ab wann kein Buggy mehr
31.08.2012 16:14
Zitat:
Heyyy
ich wollte mal von euch wissen ab welchen Alter ihr KEINEN Buggy mehr benutzen würdet?????
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
31.08.2012 16:20
wir haben zwar noch nen buggy, der wird aber nur benutz, wenn trollkind krank is
ansonsten, so früh wie möglich alle strecken selber laufen lassen, egal welches alter
ansonsten, so früh wie möglich alle strecken selber laufen lassen, egal welches alter
31.08.2012 16:26
Zitat von Mausi88:
Meine hatten mit 18/19 Monaten keinen mehr.![]()
hmm oki meine ist jetz auch 18 monate und möchte garnicht mehr in den Buggy aber hab etwas bedenken das es zu früh ist ihn ganz weg zu lassen?!?
31.08.2012 16:28
Zitat von 2-FachMamii:einfach stehen lassen
Zitat von Mausi88:
Meine hatten mit 18/19 Monaten keinen mehr.![]()
hmm oki meine ist jetz auch 18 monate und möchte garnicht mehr in den Buggy aber hab etwas bedenken das es zu früh ist ihn ganz weg zu lassen?!?

dauern zwar alle strecken länger als normal, aber da muss man durch
31.08.2012 16:30
Zitat von klisterremsa:
Zitat von 2-FachMamii:einfach stehen lassen
Zitat von Mausi88:
Meine hatten mit 18/19 Monaten keinen mehr.![]()
hmm oki meine ist jetz auch 18 monate und möchte garnicht mehr in den Buggy aber hab etwas bedenken das es zu früh ist ihn ganz weg zu lassen?!?
![]()
dauern zwar alle strecken länger als normal, aber da muss man durch
Genau.

31.08.2012 16:38
Naja das es länger dauert ist ja garkein problem...
aber oki denn werd ich es mal versuchen
aber oki denn werd ich es mal versuchen


31.08.2012 16:50
Je früher, desto besser.
Mit 4 oder 5 Jahren noch im Buggy zum Kindergarten gefahren werden geht sowieso gar nicht.
Lacht nicht! Sowas gibt's!
Wenn es möglich ist, Zeit genug einzuplanen und der/die Kleine an sich schon ganz gut zu Fuß ist, ruhig laufen lassen
Anders sieht es natürlich bei langen Fußmärschen und Wanderungen aus, das ist ja ganz klar. Da muss man entweder häufige Pausen einplanen oder eben - wenn's dann zuviel wird - doch nochmal auf den Buggy zurückgreifen.
Mit 4 oder 5 Jahren noch im Buggy zum Kindergarten gefahren werden geht sowieso gar nicht.

Wenn es möglich ist, Zeit genug einzuplanen und der/die Kleine an sich schon ganz gut zu Fuß ist, ruhig laufen lassen

Anders sieht es natürlich bei langen Fußmärschen und Wanderungen aus, das ist ja ganz klar. Da muss man entweder häufige Pausen einplanen oder eben - wenn's dann zuviel wird - doch nochmal auf den Buggy zurückgreifen.
31.08.2012 16:55
Meine wird im Oktober 2 und jetzt langsam fängt es mal an das sie gaaanz selten mal laufen möchte. Wenn wir unterwegs sind und sie nicht mehr laufen möchte und kein Buggy dabei ist will sie getragen werden, da nehme ich doch lieber den Buggy mit

31.08.2012 16:57
Meine Große ist relativ früh nur gelaufen weil sie selber nicht mehr in den Buggy wollte. Die Kleine wird in 2 Wochen 4 und ist mega faul also sitzt sie halt oft noch im Buggy

31.08.2012 17:00
Meine große war eine faule hupe und wollte einfach net laufen
sie hat dann bis sie 3 jahre war bestimmt ihren buggy gehabt.
Der kleine ist jetzt 19 monate und will am liebsten nur laufen. Den weg zum kindergarten läuft er ohne auch nur einmal sein tempo zu drosseln
Also ist es wie bei vielen sachen auch, es kommt aufs kind drauf an.

Der kleine ist jetzt 19 monate und will am liebsten nur laufen. Den weg zum kindergarten läuft er ohne auch nur einmal sein tempo zu drosseln

Also ist es wie bei vielen sachen auch, es kommt aufs kind drauf an.
31.08.2012 17:04
ich habe sandro auch noch im buggy . er ist 2 3/4 . aber nur zum einkaufen da ich noch ein 5 monate altes baby habe . ab montag ist er ganz weg da er in den kindergarten kommt. meinen grossen hatte ich bis fast 4 drinnen. ausser er ist in den kindergarten gegangen
31.08.2012 18:50
Also ich nehme den Buggy zwar noch mit,aber er läuft die meiste Zeit,ist auch eher nur vorsichtshalber..Wenn ich jetzt zum Arzt muss oder jemanden Besuchen gehe,dann nehme ich natürlich keinen Buggy mehr mit
Möchte gerne das er bis das 2. Kind da ist,von alleine läuft.. Da werde ich ja wieder einen neuen Kinderwagen haben,wo er ja dann nicht mehr rein kann.. Aber für lange Strecken,werde ich den Buggy noch nehmen und das Baby tragen

Möchte gerne das er bis das 2. Kind da ist,von alleine läuft.. Da werde ich ja wieder einen neuen Kinderwagen haben,wo er ja dann nicht mehr rein kann.. Aber für lange Strecken,werde ich den Buggy noch nehmen und das Baby tragen

31.08.2012 18:54
Also meine Maus ist 20,5 Monate.
Wenn wir hier unterwegs sind (wohnen ländlich) sind wir meist ohne unterwegs,
aber wenn ich mit ihr in die stadt fahre -
shoppen, einkaufen etc. dann nehme ich ihn mit, bzw. sie sitzt dann da schon die meiste zeit drin,
MEINE Obergrenze ist 3 Jahre, ab da gibt es keinen mehr
Wenn wir hier unterwegs sind (wohnen ländlich) sind wir meist ohne unterwegs,
aber wenn ich mit ihr in die stadt fahre -
shoppen, einkaufen etc. dann nehme ich ihn mit, bzw. sie sitzt dann da schon die meiste zeit drin,
MEINE Obergrenze ist 3 Jahre, ab da gibt es keinen mehr

31.08.2012 18:56
Zitat von Engel26112010:
Also ich nehme den Buggy zwar noch mit,aber er läuft die meiste Zeit,ist auch eher nur vorsichtshalber..Wenn ich jetzt zum Arzt muss oder jemanden Besuchen gehe,dann nehme ich natürlich keinen Buggy mehr mit![]()
Möchte gerne das er bis das 2. Kind da ist,von alleine läuft.. Da werde ich ja wieder einen neuen Kinderwagen haben,wo er ja dann nicht mehr rein kann.. Aber für lange Strecken,werde ich den Buggy noch nehmen und das Baby tragen![]()
Ist ein Buggyboard für euch dann keine Alternative?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt