Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann von Schlafsack zu Decke wechseln??

Gehe zu Seite:
Finn
2843 Beiträge
02.02.2012 20:59
Hallo mein Kleiner ist jetzt 20 Monate alt. Er schläft nachts im Schlafsack und hat bis zum Bauch ne dünne Kuscheldecke drüber liegen. Nun hab ich mich heut gefragt ab wann ich denn die normale Bettdecke rein tun kann Und wenn dann Bettdecke mit Schlafsack oder ohne oder doch noch so lassen?
Wie habt ihr das gemacht?
klitzeklein
545 Beiträge
02.02.2012 21:01
ja das würd mich auch interessieren....ich wüsste auch nicht genau , wann der richtige zeitpunkt is.
Leny2011
757 Beiträge
02.02.2012 21:02
meine hat von anfang an net im schlafsack schlafen wollen. hat immerlaut gerüllt wenn ich ihr den anziehen wollte naja....was spricht denn gegen eine decke? bewegt er sich viel, sodass er dann immer aufgedeckt liegen würde, wenn er keinen schlafsack mehr hätte?
02.02.2012 21:02
Elina ist 2 1/4 Jahr und schläft noch im Schlafsack. Das mach ich noch solange, bis der 90 cm Schlafsack nicht mehr passt. Noch einen größeren kaufe ich nicht mehr. Im Kindergarten haben sie die Schlafsäcke schon zurück gegeben. Da schlafen sie seit ein paar Monaten mit Decke. Ich hätte es vielleicht auch schon gemacht, aber Elina hasst Decken. Sie findet das irgendwie eklig, zugedeckt zu sein. Ich hoffe darauf, dass sie sich dann vom KiGa her schon dran gewöhnt hat.
Mama1988
708 Beiträge
02.02.2012 21:03
Meine ist jetzt 22 mon. und sie schläft immer noch im schlafsack...so lange es noch soooooo kalt ist werde ich es auch weiterhin so machen...

will sie aber nach ihrem 2 geb. nur noch mit decke schlafen lassen
Finn
2843 Beiträge
02.02.2012 21:04
Zitat von Leny2011:

meine hat von anfang an net im schlafsack schlafen wollen. hat immerlaut gerüllt wenn ich ihr den anziehen wollte naja....was spricht denn gegen eine decke? bewegt er sich viel, sodass er dann immer aufgedeckt liegen würde, wenn er keinen schlafsack mehr hätte?
Ja mein Kleiner bewegt sich nacht s sehr viel und wärmer wie 18 Grad haben wir auch nie im Zimmer.
desandi
3599 Beiträge
02.02.2012 21:05
Also mein Sohn ist 2 1/4 und schläft noch im Schlafsack.
Find das praktischer da ich genau weiß das er zugedeckt ist. Er hat da genug Platz drin und fühlt sich wohl damit. Es hält ihn auch nicht davon ab morgens oder nachts im Schlafsack zu uns zu kommen.
02.02.2012 21:07
Zitat von desandi:

Also mein Sohn ist 2 1/4 und schläft noch im Schlafsack.
Find das praktischer da ich genau weiß das er zugedeckt ist. Er hat da genug Platz drin und fühlt sich wohl damit. Es hält ihn auch nicht davon ab morgens oder nachts im Schlafsack zu uns zu kommen.


Das hat was von Sackhüfen, ne? Das kenn ich auch.
shelyra
69240 Beiträge
02.02.2012 21:08
das perfekte alter gibts da nicht - jedes kind ist anders!
<p></p>
unser kleiner schläft schon seit langer zeit nur mit decke. war etwa 8 moante alt als wir damit anfingen. schlafsack war immer ein totaler graus - er hat dadrin total unruhig geschlafen, ist oft wachgeworden weil er sich nicht drehen konnte usw
seitdem er die decke hat schläft er besser. hat sich bisher auch noch nie die decke über den kopf gezogen, lag nur ein paar mal ohne da. aber wenn es ihm zu kalt wäre, dann würd er sicher wach werden und unter der decke verschwinden...
<p></p>
wenn du mit der decke anfängst, dan würd ich den schlafsack verbannen. beides zusammen ist nicht gut, kann zu schnell zu ner überhitzung des kindes führen
Sunnybelle
177 Beiträge
02.02.2012 21:12
Das trifft sich ja gut! Meine große ist auch 20 Monate alt. Also wir machen das so: Seit es Winter ist, schläft sie wieder (im Sommer manchmal auch ohne) mit ihrem Hoppediz-Schlafsack. Aber ihr Bettzeug habe ich schon seit knapp 8Monaten im Bett und decke sie zu. Aber deshalb ja zusätzlich der Schlafsack, weil sie eben nicht immer so ordentlich zugedeckt bleibt, dass nicht irgendwas auskühlen könnte, weil sie zB. n Bein raushängt. Warum kombinierst du nicht beides???

Am Abend lege ich den Schlafsack direkt ins Bett, schön ausgebreitet und lege sie dann direkt da rein. Und dann machen wir n Quatsch draus in die Ärmel reinzuschlüpfen und den Reisverschluß zu schließen. War noch nie n Problem. Aber zugedeckt wird im Winter trotzdem, sie schläft ja schließlich auch mit angekipptem Fenster, da ist es schon nur noch so 15-16°C grad warm im Zimmer. Drum deckt sie sich auch gern freiwillig zu. Sie weiß, dass sie sonst frieren würde. Und natürlich ist es auch die Gewohnheit, weil ich sie schon IMMER zugedeckt habe. Sie kennt es eben nur so, das ist für sie der Normalzustand.

Zum Mittagsschlaf nehmen wir keinen Schlafsack. Schließlich ist sie da ja auch angezogen und bleibt schön eingemummelt und zugedeckt.
mummy_to_be
13125 Beiträge
02.02.2012 21:16
Wir nehmen seit ein paar Tagen eine richtige Bettdecke da meine Tochter sich den Schlafsack immer auszieht.
Ich ziehe ihr den Schlafi aber noch zusätzlich an weil sie sich gerne unter der Decke raus wurschtelt.
Finn
2843 Beiträge
02.02.2012 21:17
Meinem Kleinen macht der Schlafsack auch nicht s aus. Aber ich dachte vielleicht sollte er sich mal an ne decke gewöhnen
shelyra
69240 Beiträge
02.02.2012 21:19
Zitat von Finn:

Meinem Kleinen macht der Schlafsack auch nicht s aus. Aber ich dachte vielleicht sollte er sich mal an ne decke gewöhnen

wenn er damit klar kommt, dann lass ihm doch den schlafsack. gibt ja extra große mit 110cm
Finn
2843 Beiträge
02.02.2012 21:20
Oh man man macht sich immer zu viel gedanken obwohle es passt so wie es ist
SamMichelle07102109
11913 Beiträge
02.02.2012 21:23
die selbe frage hab ich mir heute auch gestellt...meiner schläft von anfang an immer mit so nem stramplesack,klappe eigentlich immer ganz gut nur in letzter zeit wuselt er sich vor dem schlafen da wieder raus er hat meist auch noch ein stück von meiner decke (schläft bei mir)
was ich mich jetzt frage ob ich ihm so nen richtigen holen soll oder einfach nur die decke lassen soll???
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt