Alkoholfrei Radler für Kinder?
27.10.2013 00:24
Zitat von SarahBS1982:
Stimmt, wo ist die gute alte heiße Schokolade geblieben?
bei uns im Schrank.

Ich weiß nichtmal, was Chai-Latte ist.. *schäm*
27.10.2013 00:27
Geht gar nicht. Was soll das bringen?
Die Kinder möglichst früh an den Geschmack gewöhnen?
So ein Blödsinn.
Die Kinder möglichst früh an den Geschmack gewöhnen?
So ein Blödsinn.
27.10.2013 00:31
Heute zur Tiefkühlsalamipizza wurde Chai Latte serviert.
Und dabei erzählt: "sie isst kein Gemüse! Nichts schmeckt ihr."
Und dabei erzählt: "sie isst kein Gemüse! Nichts schmeckt ihr."

27.10.2013 00:33
Die Mahlzeit wurde übrigens alleine eingenommen. Am Couchtisch. Während der Fernseher lief (irgendwas in Richtung "Verdachtsfälle" oderso).
27.10.2013 07:22
Zitat von SarahBS1982:
Die Mahlzeit wurde übrigens alleine eingenommen. Am Couchtisch. Während der Fernseher lief (irgendwas in Richtung "Verdachtsfälle" oderso).






















27.10.2013 07:43
Zitat von SarahBS1982:
Die Mahlzeit wurde übrigens alleine eingenommen. Am Couchtisch. Während der Fernseher lief (irgendwas in Richtung "Verdachtsfälle" oderso).
....und somit ist das Gesamtpaket perfekt!

27.10.2013 07:52
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ehrlich gesagt, wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinem Kind alkoholfreies Radler anzubieten
Mir würde es auch eher darum gehen, dass ein wenig typischer Biergeschmack da schon dabei ist und man die Kinder ja nicht schon im kleinsten Alter daran gewöhnen muss.
Obwohl ich sagen muss, dass wir früher als Schulkinder auch mal bei Oma an der Berliner Weiße nippen durften
Aber nippen ist auch noch mal was anderes als trinken.

Mir würde es auch eher darum gehen, dass ein wenig typischer Biergeschmack da schon dabei ist und man die Kinder ja nicht schon im kleinsten Alter daran gewöhnen muss.
Obwohl ich sagen muss, dass wir früher als Schulkinder auch mal bei Oma an der Berliner Weiße nippen durften

27.10.2013 08:08
Also wir trinken keinen Alkohol. Im Sommer bei der Heuernte, wenn wir nach einem anstrengenden, heißen Tag im Garten sitzen, total erledigt, dann gönnen wir uns auch mal einen alkoholfreien Radler. Und da darf dann unser Sohnemann (9), der auch immer fleißig hilft und am liebsten Kran fährt, einen Schluck kosten.
27.10.2013 14:33
Zitat von Putsch:
Zitat von SarahBS1982:
Die Mahlzeit wurde übrigens alleine eingenommen. Am Couchtisch. Während der Fernseher lief (irgendwas in Richtung "Verdachtsfälle" oderso).
....und somit ist das Gesamtpaket perfekt!![]()
Ja, ich finde es auch erschreckend!
Denn eigentlich hätte ich das bei der Mama nicht vermutet!
Es ist nicht die typische Familie bei der man damit rechnet

30.10.2013 12:15
Ich finde es definitiv viel zu früh.. Man soll ja die Kinder eher abhalten davon bzw. es hinauszögern bis sie mit Alkohol anfangen, so wird das sicherlich nicht klappen!
31.10.2013 12:15
Hm... wenn ich denke dass meine Schwester früher immer Bier getrunken hat. Das war echt schon arg, der hat das so geschmeckt. Zu Mittags od abends hat meiner Mutter eine Flasche Bier hingestellt und bevor mein Vater an den Tisch kam war die halbe Flasche schon leer
Kam natürlich nur sehr selten vor, aber trotzdem.
Nö, alkoholfreier Radler muss nicht sein. Ganz generell, da ist auch nicht gerade wenig Zucker drin und meine Kids reagieren ziemlich flott auf Zucker. Deswegen gibts auch nur selten Cola oder sonstiges Zeug.
Stimmt schon, alles was "verboten" ist ist umso interessanter. Aber ich habs an meiner Freundin gesehen, die extrem Öko aufgewachsen ist (keine Chips, kaum Fleisch, Tofu, Seitan usw usw), die hatte dann in der Spätpubertät bzw. wo sie ausgezogen ist ein paar Jahre wo sie nur den größten Blödsinn gegessen hat, einfach weil sies konnte. Doch nun ernährt sie sich wieder genau so wie sie es zuhause auch getan hat. Einfach weil es ihr damit besser geht. In dem Sinne, da verkraft ich lieber ein paar Jahre richtig ungesund essen/trinken, wenn nachhaltig der gesunde Lebensstil im Kopf bleibt und letztendlich Gewohnheit ist.

Kam natürlich nur sehr selten vor, aber trotzdem.
Nö, alkoholfreier Radler muss nicht sein. Ganz generell, da ist auch nicht gerade wenig Zucker drin und meine Kids reagieren ziemlich flott auf Zucker. Deswegen gibts auch nur selten Cola oder sonstiges Zeug.
Stimmt schon, alles was "verboten" ist ist umso interessanter. Aber ich habs an meiner Freundin gesehen, die extrem Öko aufgewachsen ist (keine Chips, kaum Fleisch, Tofu, Seitan usw usw), die hatte dann in der Spätpubertät bzw. wo sie ausgezogen ist ein paar Jahre wo sie nur den größten Blödsinn gegessen hat, einfach weil sies konnte. Doch nun ernährt sie sich wieder genau so wie sie es zuhause auch getan hat. Einfach weil es ihr damit besser geht. In dem Sinne, da verkraft ich lieber ein paar Jahre richtig ungesund essen/trinken, wenn nachhaltig der gesunde Lebensstil im Kopf bleibt und letztendlich Gewohnheit ist.
07.11.2013 11:52
Zitat von allesirina:
Hm... wenn ich denke dass meine Schwester früher immer Bier getrunken hat . Das war echt schon arg, der hat das so geschmeckt. Zu Mittags od abends hat meiner Mutter eine Flasche Bier hingestellt und bevor mein Vater an den Tisch kam war die halbe Flasche schon leer![]()
Kam natürlich nur sehr selten vor, aber trotzdem.
Nö, alkoholfreier Radler muss nicht sein. Ganz generell, da ist auch nicht gerade wenig Zucker drin und meine Kids reagieren ziemlich flott auf Zucker. Deswegen gibts auch nur selten Cola oder sonstiges Zeug.
Stimmt schon, alles was "verboten" ist ist umso interessanter. Aber ich habs an meiner Freundin gesehen, die extrem Öko aufgewachsen ist (keine Chips, kaum Fleisch, Tofu, Seitan usw usw), die hatte dann in der Spätpubertät bzw. wo sie ausgezogen ist ein paar Jahre wo sie nur den größten Blödsinn gegessen hat, einfach weil sies konnte. Doch nun ernährt sie sich wieder genau so wie sie es zuhause auch getan hat. Einfach weil es ihr damit besser geht. In dem Sinne, da verkraft ich lieber ein paar Jahre richtig ungesund essen/trinken, wenn nachhaltig der gesunde Lebensstil im Kopf bleibt und letztendlich Gewohnheit ist.
ich welchem alter war sie?
Also ich muss sagen das wir im Urlaub auch mal so was komisches getrunken haben Cola mit Rotwein. Das war 1997, mal mal überlegen da war ich 13. Da haben meine Eltern schon mal gerne abends nen Rotwein getrunken und da bekamen wir einen kleinen schuss in unsere Cola.
Ich würde das heute nicht mit meinen Kindern machen. Sie kommen heute schon sowieso sehr früh an den Geschmack. ich meine wenn ich so drüber nach denke war ich auch eine von den Personen die mit 13 sagten: nie ich trinke keinen Alkohol und lasse mir dabei zeit und schwupps einen abend weg und mal an der weinflasche genippt und schwupps wurde es mehr und ich war sturz betrunken.

Als meine Eltern mich dann um 22 uhr so heim kommen sahen, lachten sie und wollten mir noch einen schnaps anbieten damit es mir so richteg schlecht geht

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt