Mütter- und Schwangerenforum

An die Mehrfachmamis-wie verläuft Euer Alltag

Gehe zu Seite:
esy88
16954 Beiträge
24.04.2016 09:03
Zitat von Metalgoth:

Zitat von esy88:

Zitat von Metalgoth:

Ihr macht mir ja Hoffnungen für die Pubertät


Das dachte ich auch grad


Ich hab 2 Mädels, die sich von morgens bis abends die Köpfe einschlagen.
Die 3-Jährige ist dazu noch mitten in der oralen Phase. Ich glaub, die endet nie!
Letztens hat sie Bügelperlen gegessen; alles wird innerhalb von kurzer Zeit zerkaut, so schnell kannst du gar nicht gucken.
Auch sie malt alles an...

Dazu eine 5-Jährige, die alles ausdiskutieren muss und der Meinung ist, sie kann alles alleine entscheiden, weil sie ja groß ist. Da geht es auch um solche Sachen wie mitten auf der Straße Fahrrad fahren und mit dem Stück Apfel im Mund in den Spagat springen -.-
Sie hört fast nie beim ersten Mal, aufräumen ist eine Katastrophe.

Dazu ein zahnendes Baby, das gerade das Krabbeln lernt und zum Glück inzwischen robbend vorwärts kommt und damit wieder erträglicher ist


Hast du meine tochter??????
Du beschreibst sie genau so
Metalgoth
17541 Beiträge
24.04.2016 09:04
Zitat von esy88:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von esy88:

Zitat von Metalgoth:

Ihr macht mir ja Hoffnungen für die Pubertät


Das dachte ich auch grad


Ich hab 2 Mädels, die sich von morgens bis abends die Köpfe einschlagen.
Die 3-Jährige ist dazu noch mitten in der oralen Phase. Ich glaub, die endet nie!
Letztens hat sie Bügelperlen gegessen; alles wird innerhalb von kurzer Zeit zerkaut, so schnell kannst du gar nicht gucken.
Auch sie malt alles an...

Dazu eine 5-Jährige, die alles ausdiskutieren muss und der Meinung ist, sie kann alles alleine entscheiden, weil sie ja groß ist. Da geht es auch um solche Sachen wie mitten auf der Straße Fahrrad fahren und mit dem Stück Apfel im Mund in den Spagat springen -.-
Sie hört fast nie beim ersten Mal, aufräumen ist eine Katastrophe.

Dazu ein zahnendes Baby, das gerade das Krabbeln lernt und zum Glück inzwischen robbend vorwärts kommt und damit wieder erträglicher ist


Hast du meine tochter??????
Du beschreibst sie genau so


Das ist so schrecklich nervig -.-
Jadaflo
78061 Beiträge
24.04.2016 09:05
siehst du corinna es ist überall gleich

nur auf unterschiedlichen ebenen
kinder sind kleine super monster mit 100 köpfen
jeder hat eine andere idee

und trotzdem sind sie soooooooooooooooooooooooooooooooo zucker
esy88
16954 Beiträge
24.04.2016 10:08
Ich finde es beruhigt immer wenn man weiss das es bei anderen auch so läuft
shelyra
69234 Beiträge
24.04.2016 10:15
ich hab nur 2 kids, aber auch die sind sehr anstrengend. von 6 uhr morgens (da stehen sie meist auf) bis abends 19.30 uhr gibts hier auch ständig streitereien, geschrei udn gebrüll. die paar minuten der ruhe sind ja eignetlich schön,a ber meistens stellt dann einer gerade etwas an...

warum findest du kochen mit kuhmilchunverträglichkeit schwer?
meine tochter hatte das auch, nach anfänglichen schwierigkeitne war das ganz easy. man wusste was man nehmen kann, für idie meistne sachen gibts ersatzprodukte (einfach mal in der veganen ecke des supermakrtes schauen).. udn wnen die gnaze familie milchfrei lebt gibts auch keine extrawürste
sternchen0284
3424 Beiträge
24.04.2016 10:50
Sorry das ich das jetzt sage aber es is nicht böse gemeint.
Aber irgendwie hast du absolut keine Konsequenz.
Ich hab drei Kinder 7,4 und 1 Jahr. Bei uns gibt's ne einfache Regel. Entweder wird das Zeug wieder weggeräumt was sie herräumen oder (kommt drauf an was es is) landet es im Müll oder es gibt's das mal ne Zeit lang nicht mehr.
Wenn sie mit Stifte malen gibt's das auf den großen Tisch mit Blätter und dann wirds wieder weggeräumt, wenn nicht gibt's die Stifte für 1 Woche nicht mehr. Das is der Grund warum sie die Wasserfarben zum Bsp für 3 Monate nicht mehr bekommen.Wenn die großen malen dann darf der kleine auch. Er wird in den Hochschulen gesetzt bekommt ein großes Stück Papier was ich mit Klebe band am Tisch fest mache.und eben einen Buntstiftwenn er nicht mehr will wirds weggeräumt. Und das gleiche is mit den Spielen ect. Vorallem Lego da mein großer gerne Lego spielt. Das gibt's allerdings nur in seinen Zimmer ( im oberen Stock) er darf zwar das gebaute mal mit runter bringen muss es aber wieder mit rauf nehmen und wegräumen damit der kleinste nichts in den Mund nimmt.

das mit dem Klopapier in das wo stopfen machte meine mittlere. Ich hab ihr dann ein paar mal gesagt das sie das nicht darf und wenn sie das nicht lässt gibt's kein Klopapier mehr für Sie und sie muss uns rufen wenn sie fertig is. Das gefiel ihr natürlich garnicht und dann lies sie es. Sie hat auch immer Klopapier in das kleine Waschbecken gestopft und dann das Wasser Rinnen lassen. Alles schön verstopft. Wir haben einfach da das Wasser abgedreht und gesagt das es da solange kein Wasser mehr gibt bis sie lernt das man das nicht macht und das sie sich die Hände im Bad waschen muss.
Mein kleinster kommt von der Größe her auch grad so rauf das er alles runter ziehen kann in der Küche. Deswegen hab ich den anderen beiden gesagt wenn sie sich was richten müssen sie es wieder wegräumen oder sie müssen es soweit hinter stellen Sodas der kleinste nicht dran kommt den sonst müssen sie es sauber machen wenn sie das so am Rand stehen lassen und was am Boden fällt. So wird alles schnell wieder weggeräumt oder schön nach hinten gestellt sodass nichts passieren kann.
Klar kann mal was vergessen werden. Aber das is kein Weltuntergang.

Streiterein. Haha also da erzählst mir nichts Neues. Gibt's bei uns auch jeden Tag zwischen den zwei großen. Wenns zu heftig wird darf jeder in ne andere Ecke gehn oder wenns zu schlimm is dann jeder in sein Zimmer. Und dürfen erst dann wieder kommen wenn sie sich wieder beruhigt haben.

Sachen durch die Gegend fliegen. Kenn ich auch.da bin ich her gegangen weil sie einfach nicht hören wollten und Habs einfach mit ihren lieblingsspielzeug oder Teddy gemacht das ich das einfach mal ins andere Zimmer geworfen hatte. Gefiel ihnen garnicht. Aber sie haben gemerkt das sowas nicht lustig is und somit werfen sie nur mehr sehr selten was.

Duschgel usw steht bei uns in der Dusche am Boden. Kam schonmal vor das es neu gekauft wurde und am nächsten Tag war es leer. Nun ja dann dürften sie sich mit der Seife waschen. Und ich hab Ihnen mal ne Zeit kein kinderduschgel mehr gekauft. Bis sie es verstanden haben das man das nicht macht.

Klar gibt's auch Tage wo alles durcheinander läuft und das mal absolut nichts hinaus wenn ich was sage. Aber es sind Kinder. Sie können nicht immer brav sein.
Und der kleinste versteht es ja noch nicht. Ich erklär es ihm zwar immer wieder aber verstehen tut er es noch nicht. Aber das is mal so bei so kleinen. Da wischt Mans weg wenn sie was anstellen und fertig.
Corinna80
10577 Beiträge
24.04.2016 17:51
Zitat von shelyra:

ich hab nur 2 kids, aber auch die sind sehr anstrengend. von 6 uhr morgens (da stehen sie meist auf) bis abends 19.30 uhr gibts hier auch ständig streitereien, geschrei udn gebrüll. die paar minuten der ruhe sind ja eignetlich schön,a ber meistens stellt dann einer gerade etwas an...

warum findest du kochen mit kuhmilchunverträglichkeit schwer?
meine tochter hatte das auch, nach anfänglichen schwierigkeitne war das ganz easy. man wusste was man nehmen kann, für idie meistne sachen gibts ersatzprodukte (einfach mal in der veganen ecke des supermakrtes schauen).. udn wnen die gnaze familie milchfrei lebt gibts auch keine extrawürste


Das kochen ohne Milch ist für mich kein Problem, wir sind auf Hafer und Mandelsahne umgestiegen, aber glutenfrei ist wirklich ein harter Brocken.

Das Hauptproblem ist aber das meine Kinder nicht viel mögen. Rohkost geht immer, alles und in jeder Variante. Gekochtes Gemüse geht gar nicht bei allen Kindern, Kartoffeln gehen bedingt und Reis auch bedingt.
Nudeln (Vollkorn) gehen immer.
Der kleinste isst kein Brot, dafür Haferflocken.
Meine Tochter isst keinen Milchreis, der Älteste isst kein Fleisch, Aufschnitt essen alle ab und an, meist mögen sie süßen Aufstrich aber das finde ich nicht so toll.

Ich hab jetzt mal selber Marmelade eingekocht, die fanden alle toll, da konnte ich selber entscheiden wieviel Zucker da rein kommt (Zuckerunverträglichkeit des Großen)
Ich muss dann schon immer schauen das ich was koche was alle zufrieden stimmt und das ist bei der geringen Auswahl nicht immer leicht
Corinna80
10577 Beiträge
24.04.2016 18:21
Zitat von sternchen0284:

Sorry das ich das jetzt sage aber es is nicht böse gemeint.
Aber irgendwie hast du absolut keine Konsequenz.
Ich hab drei Kinder 7,4 und 1 Jahr. Bei uns gibt's ne einfache Regel. Entweder wird das Zeug wieder weggeräumt was sie herräumen oder (kommt drauf an was es is) landet es im Müll oder es gibt's das mal ne Zeit lang nicht mehr.
Wenn sie mit Stifte malen gibt's das auf den großen Tisch mit Blätter und dann wirds wieder weggeräumt, wenn nicht gibt's die Stifte für 1 Woche nicht mehr. Das is der Grund warum sie die Wasserfarben zum Bsp für 3 Monate nicht mehr bekommen.Wenn die großen malen dann darf der kleine auch. Er wird in den Hochschulen gesetzt bekommt ein großes Stück Papier was ich mit Klebe band am Tisch fest mache.und eben einen Buntstiftwenn er nicht mehr will wirds weggeräumt. Und das gleiche is mit den Spielen ect. Vorallem Lego da mein großer gerne Lego spielt. Das gibt's allerdings nur in seinen Zimmer ( im oberen Stock) er darf zwar das gebaute mal mit runter bringen muss es aber wieder mit rauf nehmen und wegräumen damit der kleinste nichts in den Mund nimmt.

das mit dem Klopapier in das wo stopfen machte meine mittlere. Ich hab ihr dann ein paar mal gesagt das sie das nicht darf und wenn sie das nicht lässt gibt's kein Klopapier mehr für Sie und sie muss uns rufen wenn sie fertig is. Das gefiel ihr natürlich garnicht und dann lies sie es. Sie hat auch immer Klopapier in das kleine Waschbecken gestopft und dann das Wasser Rinnen lassen. Alles schön verstopft. Wir haben einfach da das Wasser abgedreht und gesagt das es da solange kein Wasser mehr gibt bis sie lernt das man das nicht macht und das sie sich die Hände im Bad waschen muss.
Mein kleinster kommt von der Größe her auch grad so rauf das er alles runter ziehen kann in der Küche. Deswegen hab ich den anderen beiden gesagt wenn sie sich was richten müssen sie es wieder wegräumen oder sie müssen es soweit hinter stellen Sodas der kleinste nicht dran kommt den sonst müssen sie es sauber machen wenn sie das so am Rand stehen lassen und was am Boden fällt. So wird alles schnell wieder weggeräumt oder schön nach hinten gestellt sodass nichts passieren kann.
Klar kann mal was vergessen werden. Aber das is kein Weltuntergang.

Streiterein. Haha also da erzählst mir nichts Neues. Gibt's bei uns auch jeden Tag zwischen den zwei großen. Wenns zu heftig wird darf jeder in ne andere Ecke gehn oder wenns zu schlimm is dann jeder in sein Zimmer. Und dürfen erst dann wieder kommen wenn sie sich wieder beruhigt haben.

Sachen durch die Gegend fliegen. Kenn ich auch.da bin ich her gegangen weil sie einfach nicht hören wollten und Habs einfach mit ihren lieblingsspielzeug oder Teddy gemacht das ich das einfach mal ins andere Zimmer geworfen hatte. Gefiel ihnen garnicht. Aber sie haben gemerkt das sowas nicht lustig is und somit werfen sie nur mehr sehr selten was.

Duschgel usw steht bei uns in der Dusche am Boden. Kam schonmal vor das es neu gekauft wurde und am nächsten Tag war es leer. Nun ja dann dürften sie sich mit der Seife waschen. Und ich hab Ihnen mal ne Zeit kein kinderduschgel mehr gekauft. Bis sie es verstanden haben das man das nicht macht.

Klar gibt's auch Tage wo alles durcheinander läuft und das mal absolut nichts hinaus wenn ich was sage. Aber es sind Kinder. Sie können nicht immer brav sein.
Und der kleinste versteht es ja noch nicht. Ich erklär es ihm zwar immer wieder aber verstehen tut er es noch nicht. Aber das is mal so bei so kleinen. Da wischt Mans weg wenn sie was anstellen und fertig.


Also man kann mir ja viel vorwerfen, das ich laut und launisch bin und in letzter Zeit auch ziemlich verhuscht, das ich eine sehr strenge Hand habe ...aber inkonsequent bin ich in keinster Weise. Ich glaub die Frauen aus der MC die mich privat kennen kugeln sich vor lachen wenn sie lesen ich sei nicht konsequent.

Man müsste uns schon kennen lernen um zu wissen wie es hier im Alltag abläuft. Ich habe 4 wirklich hochchaotische Kinder, die ich über alles liebe, aber der Alltag hier ist oftmals sehr anstrengend und nervraubend.
Irgendwo fliegt immer ein Stift rum und wenn Laurin ihn aus der hintersten Schublade rauskramt oder seinem großen bruder aus der Schultasche moppst die natürlich offen rumliegt. Seinem Ideenreichtum sind da keine Grenzen gesetzt. Und ich kann nicht überall sein.

Wir wohnen alle auf eine Etage/Ebene, was glaubst Du wie oft die anderen drei Kinder vergessen die Toilettentüre zu schließen, es dauert keine drei Sekunden und der Zwerg hantiert mit dem Duschgel/Haargel/Creme/Zahnpasta rum. Das lässt mal der Papa liegen, mal mein Großer und ja, auch ich habe ab und an nicht alle Gedanken beisammen und vergesse es hoch zu stellen.

Die beiden Kleinen teilen sich ein Zimmer, auch hier wurde das Lego schon auf unbestimmte Zeit weggesperrt weil der 4jährige nicht aufgeräumt hat. Keine Chance, kaum ist es wieder da, geht der Trott von vorne los, fliegen überall kleine Steine rum usw.
Derzeit ist es wieder weg da Laurin sich an dem Kopf eines Lego Männchen verschluckt hat.
Wenn es kein Lego Männchen ist, dann ist es Hundefutter, ein Knopf oder ein anderes kleines Spielzeug.

Deine Tipps sind lieb gemeint, die setze ich aber schon zum größtenteil von Beginn an so um.
Letzte Woche habe ich halbe Stunde Nagellack vom Schreibtisch meiner Tochter entfernt, den hat sie bei Oma aus dem Bad mitgenommen (Oma hat es erlaubt)
In der Zeit hab ich die beiden kleinen Jungs in ihr Zimmer gebracht, die Türe ist mit einem Türgitter verschlossen.
Arian (4) hat dann seinen Spielstuhl auf seinen Tisch gestellt, ist so aud den Wickeltisch und an das darüberhängende Regal gekommen auf dem das Babyöl stand und hat Laurin eingeölt. Von Kopf bis Fuß, die gesamte Flasche leer.

Vor drei Tagen mußte Arian groß, Laurin mußte gewickelt werden, zeitgleich klingelt es ander Türe. Laurin schnell eine neue Windel unter den Po geschoben, mit ihm nach unten gelaufen, Post abgeholt, wieder hoch... Hat Arian sich den Po alleine sauber gemacht mit einer halben Rolle Klopapier sowie einer gefühlt halben Packung Feuchttüchern (natürlich die die nicht ins Klo dürfen)
Klo dicht, Nerven blank.

Das hab ich hier täglich, immer in abgewandelter Form.

GsD ergeht es ja vielen anderen ähnlich, das beruhigt mich ungemein

Und ich erwarte niemals nie das meine Kinder brav wie die Orgelpfeifen nebeneinander sitzen und sich nicht mucken, dann wären sie eindeutig krank.
Aber ab und an etwas mehr Ruhe und weniger Chaos wünsche ich mir schon, denn das nimmt hier ganz oft überhand, so sehr ich mich auch bemühe.
Mein Tag beginnt auch sehr früh, gegen 5:00-5:15 Uhr und endet selten vor 22:00-23:00 Uhr.
Zudem arbeite ich mit Kleinkind 3 Vormittage im Büro meines Mannes (GsD nur noch bis August dann geht er in den Kiga, dann wird vieles leichter)
Meine Nächte sind alles andere als gut, ich hab noch ein Stillkind das mir noch viel Energie raubt und ich bin gesundheitlich recht angeschlagen.

Das alles zusammen ist eine echt ungünstige Situation, trotzdem würde ich mein Leben nicht ändern wollen.
Ich möchte nur ab und an mal ein wenig jammern
Seesternchen_2.0
9852 Beiträge
24.04.2016 20:00
Zitat von Metalgoth:

Zitat von esy88:

Zitat von Metalgoth:

Ihr macht mir ja Hoffnungen für die Pubertät


Das dachte ich auch grad


Ich hab 2 Mädels, die sich von morgens bis abends die Köpfe einschlagen.
Die 3-Jährige ist dazu noch mitten in der oralen Phase. Ich glaub, die endet nie!
Letztens hat sie Bügelperlen gegessen; alles wird innerhalb von kurzer Zeit zerkaut, so schnell kannst du gar nicht gucken.
Auch sie malt alles an...

Dazu eine 5-Jährige, die alles ausdiskutieren muss und der Meinung ist, sie kann alles alleine entscheiden, weil sie ja groß ist. Da geht es auch um solche Sachen wie mitten auf der Straße Fahrrad fahren und mit dem Stück Apfel im Mund in den Spagat springen -.-
Sie hört fast nie beim ersten Mal, aufräumen ist eine Katastrophe.

Dazu ein zahnendes Baby, das gerade das Krabbeln lernt und zum Glück inzwischen robbend vorwärts kommt und damit wieder erträglicher ist


Ich habe drei mädels... Und ich befürchte dass die beiden kleinen die pupertät der großen noch toppen....
sternchen0284
3424 Beiträge
24.04.2016 20:00
Zitat von Corinna80:

Zitat von sternchen0284:

Sorry das ich das jetzt sage aber es is nicht böse gemeint.
Aber irgendwie hast du absolut keine Konsequenz.
Ich hab drei Kinder 7,4 und 1 Jahr. Bei uns gibt's ne einfache Regel. Entweder wird das Zeug wieder weggeräumt was sie herräumen oder (kommt drauf an was es is) landet es im Müll oder es gibt's das mal ne Zeit lang nicht mehr.
Wenn sie mit Stifte malen gibt's das auf den großen Tisch mit Blätter und dann wirds wieder weggeräumt, wenn nicht gibt's die Stifte für 1 Woche nicht mehr. Das is der Grund warum sie die Wasserfarben zum Bsp für 3 Monate nicht mehr bekommen.Wenn die großen malen dann darf der kleine auch. Er wird in den Hochschulen gesetzt bekommt ein großes Stück Papier was ich mit Klebe band am Tisch fest mache.und eben einen Buntstiftwenn er nicht mehr will wirds weggeräumt. Und das gleiche is mit den Spielen ect. Vorallem Lego da mein großer gerne Lego spielt. Das gibt's allerdings nur in seinen Zimmer ( im oberen Stock) er darf zwar das gebaute mal mit runter bringen muss es aber wieder mit rauf nehmen und wegräumen damit der kleinste nichts in den Mund nimmt.

das mit dem Klopapier in das wo stopfen machte meine mittlere. Ich hab ihr dann ein paar mal gesagt das sie das nicht darf und wenn sie das nicht lässt gibt's kein Klopapier mehr für Sie und sie muss uns rufen wenn sie fertig is. Das gefiel ihr natürlich garnicht und dann lies sie es. Sie hat auch immer Klopapier in das kleine Waschbecken gestopft und dann das Wasser Rinnen lassen. Alles schön verstopft. Wir haben einfach da das Wasser abgedreht und gesagt das es da solange kein Wasser mehr gibt bis sie lernt das man das nicht macht und das sie sich die Hände im Bad waschen muss.
Mein kleinster kommt von der Größe her auch grad so rauf das er alles runter ziehen kann in der Küche. Deswegen hab ich den anderen beiden gesagt wenn sie sich was richten müssen sie es wieder wegräumen oder sie müssen es soweit hinter stellen Sodas der kleinste nicht dran kommt den sonst müssen sie es sauber machen wenn sie das so am Rand stehen lassen und was am Boden fällt. So wird alles schnell wieder weggeräumt oder schön nach hinten gestellt sodass nichts passieren kann.
Klar kann mal was vergessen werden. Aber das is kein Weltuntergang.

Streiterein. Haha also da erzählst mir nichts Neues. Gibt's bei uns auch jeden Tag zwischen den zwei großen. Wenns zu heftig wird darf jeder in ne andere Ecke gehn oder wenns zu schlimm is dann jeder in sein Zimmer. Und dürfen erst dann wieder kommen wenn sie sich wieder beruhigt haben.

Sachen durch die Gegend fliegen. Kenn ich auch.da bin ich her gegangen weil sie einfach nicht hören wollten und Habs einfach mit ihren lieblingsspielzeug oder Teddy gemacht das ich das einfach mal ins andere Zimmer geworfen hatte. Gefiel ihnen garnicht. Aber sie haben gemerkt das sowas nicht lustig is und somit werfen sie nur mehr sehr selten was.

Duschgel usw steht bei uns in der Dusche am Boden. Kam schonmal vor das es neu gekauft wurde und am nächsten Tag war es leer. Nun ja dann dürften sie sich mit der Seife waschen. Und ich hab Ihnen mal ne Zeit kein kinderduschgel mehr gekauft. Bis sie es verstanden haben das man das nicht macht.

Klar gibt's auch Tage wo alles durcheinander läuft und das mal absolut nichts hinaus wenn ich was sage. Aber es sind Kinder. Sie können nicht immer brav sein.
Und der kleinste versteht es ja noch nicht. Ich erklär es ihm zwar immer wieder aber verstehen tut er es noch nicht. Aber das is mal so bei so kleinen. Da wischt Mans weg wenn sie was anstellen und fertig.


Also man kann mir ja viel vorwerfen, das ich laut und launisch bin und in letzter Zeit auch ziemlich verhuscht, das ich eine sehr strenge Hand habe ...aber inkonsequent bin ich in keinster Weise. Ich glaub die Frauen aus der MC die mich privat kennen kugeln sich vor lachen wenn sie lesen ich sei nicht konsequent.

Man müsste uns schon kennen lernen um zu wissen wie es hier im Alltag abläuft. Ich habe 4 wirklich hochchaotische Kinder, die ich über alles liebe, aber der Alltag hier ist oftmals sehr anstrengend und nervraubend.
Irgendwo fliegt immer ein Stift rum und wenn Laurin ihn aus der hintersten Schublade rauskramt oder seinem großen bruder aus der Schultasche moppst die natürlich offen rumliegt. Seinem Ideenreichtum sind da keine Grenzen gesetzt. Und ich kann nicht überall sein.

Wir wohnen alle auf eine Etage/Ebene, was glaubst Du wie oft die anderen drei Kinder vergessen die Toilettentüre zu schließen, es dauert keine drei Sekunden und der Zwerg hantiert mit dem Duschgel/Haargel/Creme/Zahnpasta rum. Das lässt mal der Papa liegen, mal mein Großer und ja, auch ich habe ab und an nicht alle Gedanken beisammen und vergesse es hoch zu stellen.

Die beiden Kleinen teilen sich ein Zimmer, auch hier wurde das Lego schon auf unbestimmte Zeit weggesperrt weil der 4jährige nicht aufgeräumt hat. Keine Chance, kaum ist es wieder da, geht der Trott von vorne los, fliegen überall kleine Steine rum usw.
Derzeit ist es wieder weg da Laurin sich an dem Kopf eines Lego Männchen verschluckt hat.
Wenn es kein Lego Männchen ist, dann ist es Hundefutter, ein Knopf oder ein anderes kleines Spielzeug.

Deine Tipps sind lieb gemeint, die setze ich aber schon zum größtenteil von Beginn an so um.
Letzte Woche habe ich halbe Stunde Nagellack vom Schreibtisch meiner Tochter entfernt, den hat sie bei Oma aus dem Bad mitgenommen (Oma hat es erlaubt)
In der Zeit hab ich die beiden kleinen Jungs in ihr Zimmer gebracht, die Türe ist mit einem Türgitter verschlossen.
Arian (4) hat dann seinen Spielstuhl auf seinen Tisch gestellt, ist so aud den Wickeltisch und an das darüberhängende Regal gekommen auf dem das Babyöl stand und hat Laurin eingeölt. Von Kopf bis Fuß, die gesamte Flasche leer.

Vor drei Tagen mußte Arian groß, Laurin mußte gewickelt werden, zeitgleich klingelt es ander Türe. Laurin schnell eine neue Windel unter den Po geschoben, mit ihm nach unten gelaufen, Post abgeholt, wieder hoch... Hat Arian sich den Po alleine sauber gemacht mit einer halben Rolle Klopapier sowie einer gefühlt halben Packung Feuchttüchern (natürlich die die nicht ins Klo dürfen)
Klo dicht, Nerven blank.

Das hab ich hier täglich, immer in abgewandelter Form.

GsD ergeht es ja vielen anderen ähnlich, das beruhigt mich ungemein

Und ich erwarte niemals nie das meine Kinder brav wie die Orgelpfeifen nebeneinander sitzen und sich nicht mucken, dann wären sie eindeutig krank.
Aber ab und an etwas mehr Ruhe und weniger Chaos wünsche ich mir schon, denn das nimmt hier ganz oft überhand, so sehr ich mich auch bemühe.
Mein Tag beginnt auch sehr früh, gegen 5:00-5:15 Uhr und endet selten vor 22:00-23:00 Uhr.
Zudem arbeite ich mit Kleinkind 3 Vormittage im Büro meines Mannes (GsD nur noch bis August dann geht er in den Kiga, dann wird vieles leichter)
Meine Nächte sind alles andere als gut, ich hab noch ein Stillkind das mir noch viel Energie raubt und ich bin gesundheitlich recht angeschlagen.

Das alles zusammen ist eine echt ungünstige Situation, trotzdem würde ich mein Leben nicht ändern wollen.
Ich möchte nur ab und an mal ein wenig jammern
wie es wirklich bei dir zuhause aussieht is was anderes. Nur sowie du schreibst is da weder konsequent noch irgendwelche Regeln im Haus. Ich meine es ja nicht böse. So kommt es mir einfach rüber und genau so reagier ich eben auf das.

Du hast nicht die einzigen, chaotischen, hibbeligen,quirligen oft Hyperaktiver Kinder.
Meine zwei sind genauso wie deine Kinder. Was meine zwei alles schon angestellt haben in denletzten 3 Jahren da würd es dir genauso die Haare zur berge stellen. Es is nicht so alswie ich diese Situation und Chaos nicht kennen würde. Es is nur so das ich einfach gesagt hab " so geht's nicht"
Es müssen regeln her und daran müssen sie sich dran halten. Und wenn nicht gibt's Konsequenzen. Es is so. Ich tu mir dieses extreme Chaos usw einfach nicht mehr an. Ich hab keine Lust mit ständig blanken Nerven durch die Gegend zu laufen. Da muss man halt was ändern dran.
Ich hab in der Küche auch so ein Gitter für den kleinen. Da is halt eine der obersten Regel die zuzumachen. Ich sag es halt 20 mal wenn ich merke es geht jemand raus aber egal die is zu und der kleine kommt nicht raus zum Hundefutter, Katzenfutter, wasserschüssel oder auch zur Stiege. Da muss man halt was ändern. Das man den Hund einfach dort füttert wo das kleine Kind einfach nicht dran kommt. Und wenn man das macht dann hat man schon ein Problem weniger.
Sachen vergessen is normal und menschlich. Aber damit sowas nicht passiert das die mittlere oder wer auch immer das ganze Duschgel oder Creme überall verteilt muss man sich halt ne kleine Strafe ausdenken. Und erklären das man sowas nicht macht. Das kann man auch nen 4 jährigen. Und das kann ich sagen da meine mittlere auch 4 is und sie versteht sehr es noch nicht so wirklich. Und trotzdem kann ich es ihr so beibringen das sie es versteht.
Das mit dem wickeln, klo gehn und an der Tür Leuten. Glaubst du das du da die einzige bist die in so ne Situation kommt
Diese Situation hab ich auch des Öfteren. Nur mir is da die Glocke bzw der der vor der Tür steht egal. Und wenn der was läutet in der Zwischenzeit weg is dann halt Pech. Da Stress ich mich nicht. Hatte diese Situation grad am Donnerstag erst wieder. Den wenn jemand kommt dann meistens in ner ungünstigen Zeit. Das is bei mir schon normal.
Wenn meine Tochter sagt sie geht aufs Klo, sag ich " ja aber nur 2 Stück Papier" und das klappt da ich es ihr halt immer wieder sag.

So ein Chaos is mit mehreren Kinder doch normal. Nur man macht sich den Stress einfach selbst.
das Leben is zu kurz um sich ständig zu stressen und um die Nerven weg zu schmeißen.
Wie ich schon gesagt habe. Ich mein es weder böse noch will ich dich angreifen. Absolut nicht. Und ich hab dir geschrieben wie es zu mir rüber kommt sowie du schreibst. Und ich kenne jede einzelne Situation was du aufgezählt hast.nur ich mach das beste draus.
Thema " der kleine findet nen Stift" ja is für mich kein Problem. Ich lass ihm den Stift und geb ihm ein Blatt Papier. Er krizelt ein paar Striche rauf und dann is es uninteressant weil er es darf, lässt es liegen und ich räum es weg. Wenn ich ihm den Stift wegnehmen würde, würde es 30 min komplettes Geschreihe geben. Und das tu ich mir nicht an.lieber 2 min mit Stift und Blatt alswie 30 min terror.
Genau deswegen hab ich so auf deine Themen drauf reagiert weil ich jede dieser Situation wirklich kenne. Auch heut noch immer. Nur gibt's halt dann Konsequenzen wenn sie was anstellen.
Seesternchen_2.0
9852 Beiträge
24.04.2016 20:08
Zitat von sternchen0284:

Sorry das ich das jetzt sage aber es is nicht böse gemeint.
Aber irgendwie hast du absolut keine Konsequenz.
Ich hab drei Kinder 7,4 und 1 Jahr. Bei uns gibt's ne einfache Regel. Entweder wird das Zeug wieder weggeräumt was sie herräumen oder (kommt drauf an was es is) landet es im Müll oder es gibt's das mal ne Zeit lang nicht mehr.
Wenn sie mit Stifte malen gibt's das auf den großen Tisch mit Blätter und dann wirds wieder weggeräumt, wenn nicht gibt's die Stifte für 1 Woche nicht mehr. Das is der Grund warum sie die Wasserfarben zum Bsp für 3 Monate nicht mehr bekommen.Wenn die großen malen dann darf der kleine auch. Er wird in den Hochschulen gesetzt bekommt ein großes Stück Papier was ich mit Klebe band am Tisch fest mache.und eben einen Buntstiftwenn er nicht mehr will wirds weggeräumt. Und das gleiche is mit den Spielen ect. Vorallem Lego da mein großer gerne Lego spielt. Das gibt's allerdings nur in seinen Zimmer ( im oberen Stock) er darf zwar das gebaute mal mit runter bringen muss es aber wieder mit rauf nehmen und wegräumen damit der kleinste nichts in den Mund nimmt.

das mit dem Klopapier in das wo stopfen machte meine mittlere. Ich hab ihr dann ein paar mal gesagt das sie das nicht darf und wenn sie das nicht lässt gibt's kein Klopapier mehr für Sie und sie muss uns rufen wenn sie fertig is. Das gefiel ihr natürlich garnicht und dann lies sie es. Sie hat auch immer Klopapier in das kleine Waschbecken gestopft und dann das Wasser Rinnen lassen. Alles schön verstopft. Wir haben einfach da das Wasser abgedreht und gesagt das es da solange kein Wasser mehr gibt bis sie lernt das man das nicht macht und das sie sich die Hände im Bad waschen muss.
Mein kleinster kommt von der Größe her auch grad so rauf das er alles runter ziehen kann in der Küche. Deswegen hab ich den anderen beiden gesagt wenn sie sich was richten müssen sie es wieder wegräumen oder sie müssen es soweit hinter stellen Sodas der kleinste nicht dran kommt den sonst müssen sie es sauber machen wenn sie das so am Rand stehen lassen und was am Boden fällt. So wird alles schnell wieder weggeräumt oder schön nach hinten gestellt sodass nichts passieren kann.
Klar kann mal was vergessen werden. Aber das is kein Weltuntergang.

Streiterein. Haha also da erzählst mir nichts Neues. Gibt's bei uns auch jeden Tag zwischen den zwei großen. Wenns zu heftig wird darf jeder in ne andere Ecke gehn oder wenns zu schlimm is dann jeder in sein Zimmer. Und dürfen erst dann wieder kommen wenn sie sich wieder beruhigt haben.

Sachen durch die Gegend fliegen. Kenn ich auch.da bin ich her gegangen weil sie einfach nicht hören wollten und Habs einfach mit ihren lieblingsspielzeug oder Teddy gemacht das ich das einfach mal ins andere Zimmer geworfen hatte. Gefiel ihnen garnicht. Aber sie haben gemerkt das sowas nicht lustig is und somit werfen sie nur mehr sehr selten was.

Duschgel usw steht bei uns in der Dusche am Boden. Kam schonmal vor das es neu gekauft wurde und am nächsten Tag war es leer. Nun ja dann dürften sie sich mit der Seife waschen. Und ich hab Ihnen mal ne Zeit kein kinderduschgel mehr gekauft. Bis sie es verstanden haben das man das nicht macht.

Klar gibt's auch Tage wo alles durcheinander läuft und das mal absolut nichts hinaus wenn ich was sage. Aber es sind Kinder. Sie können nicht immer brav sein.
Und der kleinste versteht es ja noch nicht. Ich erklär es ihm zwar immer wieder aber verstehen tut er es noch nicht. Aber das is mal so bei so kleinen. Da wischt Mans weg wenn sie was anstellen und fertig.


Man glaubt es kaum, aber es gibt kinder die tangieren Konsequenzen nicht! Null! Nada!

Ich habe drei davon!

Und ganz ehrlich, den willen brechen will ich nicht, denn das macht meine kinder aus! Natürlich sind brave kinder toll! Aber ich liebe meine kinder, gerade weil sie nicht so ohne sind, noch viel mehr!

Meine kinder sind absolute draußen Kinder. Für ne 13 jährige ungewöhnlich. Die gerade 6 jährige lernt inliner fahren, und die 3jährige tut es ihr nach. Mit ihrem dickkopf schafft sie es auch irgendwie.

Solche kinder sind anstrengend, nervtötend, aber sie machen mich trotz dem ganzen mist was sie täglich bauen echt glücklich, dass ich genau solche Rabauken habe!

Und da ist nichts mit Inkonsequenz. Hier darf jeder sich in seinem kreis bewegen, aber sobald hier einer drüber nach denkt den großen zeh über die linie zu strecken muss ich schon parat stehen, was man eben nicht immer schafft.
Naschga
2655 Beiträge
24.04.2016 20:12
es tut gerade richtig gut zu lesen, das es auch mal nicht alles rund läuft. sonst liest oder hört man immer nur von müttern, wo alles perfekt ist!
und wenn ihr eure kinder beschreibt, erinnert mich vieles an unseren alltag. ich bin eigentlich auch nur am hinter her räumen und am ermahnen etc.
ich nutze hauptsächlich die vormittage um zu putzen, damit wir die nachmittage zusammen verbringen können, ohne das ich ständig sagen muss: mama hat jetzt keine zeit!
und trotzdem finden sie immer einen grund sich zu streiten, haare ziehen ist momentan auch ganz groß, kratzen und dinge wegnehmen.

situation vor 14 tagen: alle vier kinder spielten im garten. garten ist rundherum abgesperrt , jede menge spielzeug, schaukel, trampolin, sandkasten etc und riesen groß ( 700 qm)
ich saß natürlich mit draussen und ging mir rein einen kaffee holen, war ca 2 min. drin und als ich wieder raus kam....
.....sehe ich wie meine beiden großen mit der kinderrutsche als leiter auf unser vordach geklettert sind. unser garten ist in hanglage. ich natürlich direkt nach den kleinsten geguckt und was sehe ich, madeleine stand am rand vom vordach!!!!!!
sie kam zum glück von selbst zurück, aber man sollte sich mal vorstellen, was dort passieren kann. seit dem dürfen sie nur noch unter aufsicht nach draussen und die rutsche ist weg.
da denkt man, alles wäre kindersicher und dann sowas.
Corinna80
10577 Beiträge
24.04.2016 21:14
Der Thread ist ja auch kein Wettbewerb wer die schlimmsten Kinder hat oder wer die besten Erziehungsmethoden
Ich finde es einfach schön wenn man sich austauschen und ausheulen kann oder einfach mal auf verdammt hohem Niveau rummeckern kann.

Ich weiß noch ganz genau das Arian, mein 4jähriger, sich ganz genau so verhalten hat wie Laurin jetzt. Nur war ich zu dem Zeitpunkt schon schwanger und die Keramik meine beste Freundin.
Es wurde besser, es wurde wieder schlechter und dann wieder besser.
Mit Laurin wird es ähnlich werden. Es ist an vielen Tagen zum Haare raufen, an anderen ist es so toll zu sehen wie er sich entwickelt und was er alles neu kann.

Arian war grade drei, da hat er in kürzester Zeit mit Papas Akkuschrauber (der Bosch Mini) ALLE Sockelleisten im Flur abgeschraubt.
Wenige Tage später waren es die Griffe unserer Schränke.
Mein Mann ist sehr verhuscht und lässt den Schrauber oftmals nach Gebrauch im Büro liegen und vergisst natürlich abzuschließen.

Ich möchte gar nicht so viele Konsequenzen walten lassen, denn das würde heißen ich würde sie sehr in ihrer Entwicklung einschränken.
Natürlich gibt es Dinge die ich nicht zulasse, das ist hauen, beißen, treten, spucken, Haare ziehen oder sonstige Gewalt.
Ich schnapp mit den lautesten Übeltäter und halte ihn fest bis er sich halbwegs beruhigt hat. Dann möchte ich wissen was war. Meist geht es 5 Minuten gut und dann geht es wieder von vorne los.
Da kann man nichts dran machen. Da sind Erfahrungen die die Mäuse machen müssen.

Ich bin bis zu einem gewissen Grad konsequent, alles was danach käme wäre ein massives Eingreifen in die Entwicklung meiner Kinder.
Es gibt Dinge da kann ich nicht mehr als immer wieder ermahnen auf mich zu warten. Und sie tun es einfach nicht. Z.b. Getränke. Mindestens einmal am Tag fliegt hier ein schorlebecher um, aus Wut, aus Unachtsamkeit... Konsequenz: nur noch Wasser, das klebt wenigstens nicht so. Natürlich macht es mir viel Arbeit immer wieder aufzuwischen aber was wäre die weiter Konsequenz? Das sie nicht mehr alleine trinken dürfen? Das würde ich nie verbieten.
Da nehme ich die umgeworfenen Becher in Kauf, motze rum und beneide die Mamas deren Kinder das ohne umwerfen schaffen

Und da gibt es noch 1000 andere Beispiele.

Schön das sich hier doch einige "Leidensgenossinnen" zusammen gefunden haben
Jadaflo
78061 Beiträge
24.04.2016 21:19
danke corinna und seesternchen
und den anderen allen auch
irgendwo spiegeln sich einige dinge immer wieder
eben nur anders

mädels egal wer von euch jetzt
ihr seit mütter mit herz
und kinder sind eben kinder .............. die hoch hinaus wollen
engelchen310774
5506 Beiträge
24.04.2016 22:24
Ich denke wir lieben unsere chaoten kids so wie sie sind....es ist interessant wie es bei anderen zugeht...ich habe heute zb 2 std mit mika Playmobil gespielt...ich hasse Playmobil,aber was solls er hat seinen spass und ich bin die Piraten schatz Königin....das beste am tag ist immer daß Zubettgehen bringen,egal wie sch...der tag war....für Mika bin ich die allerbeste mama auf der welt.nur das zählt.klar bin ich oft genervt/gestresst/müde und am ende,aber wenn ich es mal auf die couch schaffe und rechts und links meine chaoten im arm hab,ist wie ein 5 Minuten urlaub(hält nur nicht lange )
Gestern hab ich meinen mann gefragt ob wir die Zeit 7 Jahre zurückdrehen können?der Blick war geil...nö ich will die kids nicht missen....nee ich auch net...aber mal nochmal ein ganzes we im bett verbringen und nur zum pieseln und essen aufstehen,das wäre geil.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt