Autositz für Zweitwagen- EURE MEINUNG
27.01.2013 18:22
Huhu,
ich hab mir n zweites Auto gekauft aus jobtechnischen Gründen.
Nu möchte ich da auch zwei Kindersitze drin haben, damit wir nicht dauernd die Sitze hin und her verfrachten müssen und ausserdem ist man flexibler, da es ja auch mal sein kann, dass ich z.B. gerade die Sitze im Auto habe aber umplane und doch mein Mann die Kids holen soll ect.
Nu hab ich ner Bekannten erzählt, dass ich mir zwei Gebrauchte kaufen möchte, Römer Duo Plus mit Isofix.
Meinte sie von wegen geht ja gar nicht! Gebrauchte Sitze bla, ich weiß ja nicht wer drin gesessen hat usw.
Ich ihr gesagt: naja ich geh mal nicht davon aus, dass da Kinder drin waren die Lebenscbedrohliche ansteckende Krankheiten haben die sich über den Kindersitz übertragen
Man sieht ja Zusand des Sitzes und die Leute. Ausserdem kauf ich lieber einen der seit Jahren führenden Sitze in den Test und weiß mene Kids sind sicher, als so n Billig rammsch. Und zwei Ganz neue aus Testsiegerreihe ist mir für den Zweitwagen zu teuer- da bin ich 400-500€ los. Ich hab ja damals neue für den anderen Wagen gekauft ( Testsiger von Cybex)
Meint sie: nääää, is doch NUR der Zweitwagen und wer weiß wer drin war, dann lieber n neuen Günstigeren da is man weiß man das nix damit ist und solange die nach ECE R44/04 geprüft sind, sind die auch sicher genug- kann für Autobahnfahrten ja dann das andere Auto nehmen.....
Wie seht ihr das?
Noch zu den Gebrauchten.
Beide garantiert unfallfrei... der eine 2 der andere 4 Jahre- beide mit 1,7 -1,9 getestet in allen Tests.....
ich hab mir n zweites Auto gekauft aus jobtechnischen Gründen.
Nu möchte ich da auch zwei Kindersitze drin haben, damit wir nicht dauernd die Sitze hin und her verfrachten müssen und ausserdem ist man flexibler, da es ja auch mal sein kann, dass ich z.B. gerade die Sitze im Auto habe aber umplane und doch mein Mann die Kids holen soll ect.
Nu hab ich ner Bekannten erzählt, dass ich mir zwei Gebrauchte kaufen möchte, Römer Duo Plus mit Isofix.
Meinte sie von wegen geht ja gar nicht! Gebrauchte Sitze bla, ich weiß ja nicht wer drin gesessen hat usw.
Ich ihr gesagt: naja ich geh mal nicht davon aus, dass da Kinder drin waren die Lebenscbedrohliche ansteckende Krankheiten haben die sich über den Kindersitz übertragen

Meint sie: nääää, is doch NUR der Zweitwagen und wer weiß wer drin war, dann lieber n neuen Günstigeren da is man weiß man das nix damit ist und solange die nach ECE R44/04 geprüft sind, sind die auch sicher genug- kann für Autobahnfahrten ja dann das andere Auto nehmen.....
Wie seht ihr das?
Noch zu den Gebrauchten.
Beide garantiert unfallfrei... der eine 2 der andere 4 Jahre- beide mit 1,7 -1,9 getestet in allen Tests.....
-
Lieber n günstigeren Neuen is ja nur der Zweitwagen 28%
-
Lieber n richtig guten Gebrauchten- Sicher is Sicher 72%
Abgegebene Stimmen:
50
27.01.2013 18:25
Ja ich hasse diese Argument " Im 2.Wagen oder bei der Oma im Auto reicht ein einfacher"- Nee ist falsch, denn auch dort kann was passieren! Sinnlos....naja ich würde keine Gebrauchten Sitze kaufen, wo cih die Leute nicht kenne und nicht weiß ob der Sitz ein Unfall hatte. Alles an Bezügen kann man ja waschen.....
27.01.2013 18:26
Weißt Du was?
Mein Baby wird in nem MC transportiert, daß meine Mama für fünf Euro bei ebay geschossen hat. Wir haben da überhaupt kein Problem mit.
Mein Baby wird in nem MC transportiert, daß meine Mama für fünf Euro bei ebay geschossen hat. Wir haben da überhaupt kein Problem mit.
27.01.2013 18:29
Zitat von 19bienchen81:
Weißt Du was?
Mein Baby wird in nem MC transportiert, daß meine Mama für fünf Euro bei ebay geschossen hat. Wir haben da überhaupt kein Problem mit.
Hm ja magst recht haben...man hofft halt nur, dass die Verkäufer so ehrlich waren zusagen ob sie mit dem Babysitz einen Unfall hatten.
27.01.2013 18:29
Für mich persönlich käme kein gebrauchter Kindersitz in Frage.
Ich würde für den Zweitwagen genau so einen guten kaufen wie für den Erstwagen.
Ich würde für den Zweitwagen genau so einen guten kaufen wie für den Erstwagen.

27.01.2013 18:31
ich habe meinen zweiten bei e-bay geholt hat mich 40 euro gekostet also der erste is mit isofix (was ich allerdings ziemlichen mist finde) und der 2 ohne weil wir in der familie auch mal den kindersitz tauschen müssen...

27.01.2013 18:37
Ich muss dazu sagen:
Die Sitze werden wirklich NUR für den Weg zum Kindergarten und zurück benutzt, das ist ein Weg von knapp 2,5 km und nur durch 50 er und 30er Zonen. Ausserdem wird der auch NUR 3 Wochen genutzt udn bleibt dann 16 Tage stehen.
Deswegen seh ich nicht ein 400-500€ für ganz neue aus zu geben.
Eigentlich bräuchte ich auch gar keine, weil wir ja nicht mit beiden Auto´s gleichzeitig fahren. Wir fahren sosnt nur mit dem Anderen Wagen und WENN ich doch mal mit dem Kleinen Wagen über die AB fahren würde mit Kids , weil mein Mann den anderen hat würde ich eh nur die mit den Fangkörpern nehmen..... sprich dann auch tauschen würden- SO ODER SO!
Die Sitze werden wirklich NUR für den Weg zum Kindergarten und zurück benutzt, das ist ein Weg von knapp 2,5 km und nur durch 50 er und 30er Zonen. Ausserdem wird der auch NUR 3 Wochen genutzt udn bleibt dann 16 Tage stehen.
Deswegen seh ich nicht ein 400-500€ für ganz neue aus zu geben.
Eigentlich bräuchte ich auch gar keine, weil wir ja nicht mit beiden Auto´s gleichzeitig fahren. Wir fahren sosnt nur mit dem Anderen Wagen und WENN ich doch mal mit dem Kleinen Wagen über die AB fahren würde mit Kids , weil mein Mann den anderen hat würde ich eh nur die mit den Fangkörpern nehmen..... sprich dann auch tauschen würden- SO ODER SO!
27.01.2013 18:47
ich mach da keinen unterschied zwischen erst- oder zweitwagen. in beiden autos kann was passieren wenn man mit den kindern unterwegs ist!
an der sicherheit der kinder sollte man nicht sparen!
aber ein gebrauchter käme für mich nicht in frage. der sitz mag zwar als unfallfrei angegeben sein und auf den ersten blick auch so wirken, aber haarrisse erkennt man mit dem blosen auge nicht! auch kleinere ünfälle mit dem sitz kann es gegeben haben ohne das sichtbare schäden am sitz sind.
es gibt auch gute sitze, die zwar nicht testsieger waren, aber trotzdem nicht so teuer sind!
an der sicherheit der kinder sollte man nicht sparen!
aber ein gebrauchter käme für mich nicht in frage. der sitz mag zwar als unfallfrei angegeben sein und auf den ersten blick auch so wirken, aber haarrisse erkennt man mit dem blosen auge nicht! auch kleinere ünfälle mit dem sitz kann es gegeben haben ohne das sichtbare schäden am sitz sind.
es gibt auch gute sitze, die zwar nicht testsieger waren, aber trotzdem nicht so teuer sind!
27.01.2013 18:59
Zitat von shelyra:
ich mach da keinen unterschied zwischen erst- oder zweitwagen. in beiden autos kann was passieren wenn man mit den kindern unterwegs ist!
an der sicherheit der kinder sollte man nicht sparen!
aber ein gebrauchter käme für mich nicht in frage. der sitz mag zwar als unfallfrei angegeben sein und auf den ersten blick auch so wirken, aber haarrisse erkennt man mit dem blosen auge nicht! auch kleinere ünfälle mit dem sitz kann es gegeben haben ohne das sichtbare schäden am sitz sind.
es gibt auch gute sitze, die zwar nicht testsieger waren, aber trotzdem nicht so teuer sind!
Hmmmm, ich hab keine gefunden


Magste mir n link schicken wenn du einen kennst....
27.01.2013 18:59
Wir haben in meinem auto einen neuen sitz, einen römer king plus. War ein tagesangebot im babymark* für 99€.
Sind meistens mit meinem Auto unterwegs.
.
Im Auto von meinem Mann haben wir einen Maxi Cosi Priori, den haben wir gebraucht gekauft von Bekannten, das ist Ok für uns. Wir glaube ihnen das sie damit keinen Unfall hatten.
.
Allerdings würde ich keinen gebrauchten Sitz von Unbekannten kaufen, ich glaube bei Unbekannte wäre die Hemmschwelle, einen Sitz als unfallfrei zu verkaufen der es nicht ist geringer. Glaub schon das es welche gibt die nen Unfallsitz als unfallfrei weiterverkaufen, vor allem wenn es "nur" ein kleiner Unfall mit Blechschaden war, alles schon gehört leider.
Sind meistens mit meinem Auto unterwegs.
.
Im Auto von meinem Mann haben wir einen Maxi Cosi Priori, den haben wir gebraucht gekauft von Bekannten, das ist Ok für uns. Wir glaube ihnen das sie damit keinen Unfall hatten.
.
Allerdings würde ich keinen gebrauchten Sitz von Unbekannten kaufen, ich glaube bei Unbekannte wäre die Hemmschwelle, einen Sitz als unfallfrei zu verkaufen der es nicht ist geringer. Glaub schon das es welche gibt die nen Unfallsitz als unfallfrei weiterverkaufen, vor allem wenn es "nur" ein kleiner Unfall mit Blechschaden war, alles schon gehört leider.
27.01.2013 19:05
Glitzerstern, danke für den Tipp
Stimmt schon, ich bin ja auch skeptisch und unsicher. Sonst würde ich nicht fragen. Und mir gehts eben auch um die Sicherheit.
Ich würde ja auch bis 100, oder knapp über 100 bezahlen pro Sitz, ich finde nur keinen richtig Guten für das Geld ( vielleicht bin ich ja auch nur zu doof zum suchen )
Und 200 - 300 € pro Sitz ist mir einfach zu viel, da die sitze dafpr einfach viel zu selten genutzt werden, da tausch ich die Sitze lieber hin und her und kauf gar keine....

Stimmt schon, ich bin ja auch skeptisch und unsicher. Sonst würde ich nicht fragen. Und mir gehts eben auch um die Sicherheit.
Ich würde ja auch bis 100, oder knapp über 100 bezahlen pro Sitz, ich finde nur keinen richtig Guten für das Geld ( vielleicht bin ich ja auch nur zu doof zum suchen )
Und 200 - 300 € pro Sitz ist mir einfach zu viel, da die sitze dafpr einfach viel zu selten genutzt werden, da tausch ich die Sitze lieber hin und her und kauf gar keine....
27.01.2013 19:13
Also, gebraucht nur aus dem Bekanntenkreis ist meine Meinung, weil ich als Laie nicht sehen kann, ob nicht doch ein Schaden am Sitz ist mit bösen Folgen im Unfall
Aber ich kenn das, ich hab auch unseren und den Wagen von der Oma ausgestattet und mit allem Drum und Dran (alle Sitze von Schale bis Ende) hab ich bei zwei Kids ca 500€ gelassen für das in eurem Fall "Zweitauto" und wenn wir demnächst jobmäßig ein Auto mehr brauchen, dann wird auch solange gespart, dass dann auch zwei gute Sitze rein kommen.
Mein Tipp ist, im September Sitze kaufen, denn da kommen immer die neuen Kollektionen raus und die "alten" werden oft preiswerter verkauft, dabei ist ja nix dran, außer dass das Design nicht mehr up-to-date ist.

Aber ich kenn das, ich hab auch unseren und den Wagen von der Oma ausgestattet und mit allem Drum und Dran (alle Sitze von Schale bis Ende) hab ich bei zwei Kids ca 500€ gelassen für das in eurem Fall "Zweitauto" und wenn wir demnächst jobmäßig ein Auto mehr brauchen, dann wird auch solange gespart, dass dann auch zwei gute Sitze rein kommen.
Mein Tipp ist, im September Sitze kaufen, denn da kommen immer die neuen Kollektionen raus und die "alten" werden oft preiswerter verkauft, dabei ist ja nix dran, außer dass das Design nicht mehr up-to-date ist.
27.01.2013 19:15
Einen gebrauchten würde für uns .nicht in Frage kommen. Und selbst in einem zweitwagen sollte ein guter kindersitz drin sein. Denn auch da kann was passieren.
27.01.2013 19:17
Zitat von Mööp:
Glitzerstern, danke für den Tipp![]()
Stimmt schon, ich bin ja auch skeptisch und unsicher. Sonst würde ich nicht fragen. Und mir gehts eben auch um die Sicherheit.
Ich würde ja auch bis 100, oder knapp über 100 bezahlen pro Sitz, ich finde nur keinen richtig Guten für das Geld ( vielleicht bin ich ja auch nur zu doof zum suchen )
Und 200 - 300 € pro Sitz ist mir einfach zu viel, da die sitze dafpr einfach viel zu selten genutzt werden, da tausch ich die Sitze lieber hin und her und kauf gar keine....
Würde ich ehrlich gesagt auch so machen...Musst halt abwägen wie oft es dazu kommen könnte, dass die Sitze gerad enicht im richtigen Auto sind!
Meine Freundin mit ihren Zwillingen haben für dei 4 Sitze auch mal schlappe 800 Euro gelegt, da ist es aber so das die Kleinen abwechselnd von Mama und Papa aus der Kita geholt werden

27.01.2013 19:20
Zitat von KleinePerle:
Einen gebrauchten würde für uns .nicht in Frage kommen. Und selbst in einem zweitwagen sollte ein guter kindersitz drin sein . Denn auch da kann was passieren.
Sehe ich auch so.
Wir sind zwar noch kinderlos, aber wenn dann mal Kinder da sind, brauchen wir auch fuer 2 Autos nen Sitz. Da wird dann eben doppelt gekauft, der Preis spielt da keine Rolle.
Erst diese Woche sind uns auf dem Heimweg vom Einkaufen 3 (!!!) Autos entgegen gekommen (Geisterfahrer). Die sind an der Ampel falsch abgebogen. Es kann also tagtaeglich was passieren.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt