Baby- und Kinderflohmarkt - Wie verkaufen?
09.02.2016 14:18
Ich hab den Sirona auch etwas höher gesetzt
VB eben
300€ VB hat ich ihn eingestellt, für 275€ ist er jetzt so gut wie weg.


300€ VB hat ich ihn eingestellt, für 275€ ist er jetzt so gut wie weg.
09.02.2016 14:48
Zitat von Cookie88:
Zitat von Enfelchen:
Also ich bin sehr oft auf dem Flohmarkt und bekomme Oberteile für so 1 Euro, Bodys u. Strumpfhosen 0.50, Sets 3 Euro, Schlafanzüge 1 Euro usw.
Wichtig dabei ist natürlich auch wie günstig die Mitbewerber sind. Ich weiß z.B., dass ich die Sachen für das Geld bekomme. Und das sind H&M, Disney und Co und da bezahle ich natürlich auch nicht freiwillig mehr.
Schuhe würde ich persönlich nie gebraucht kaufen.
Die Preise würde ich aber so nicht dran schreiben; da nimmt man sich ja jede VB.
Nein, natürlich nicht. Würde pauschal immer 50% höher gehen und dann bei Mehrabnahme handeln.
09.02.2016 14:50
Ich persönlich würde auch wohl gar keinen Preis dran schreiben. Wenn mich einer fragt, dann je nachdem wieviel es ist und immer ein bisschen höher. Es gibt natürlich auch welche, die wollen wirklich alles geschenkt haben.
09.02.2016 15:04
Also ich habe die besten Erfahrungen gemacht, wenn kein Preis an den Klamotten dran steht

09.02.2016 15:35
Ok, vielleicht hab ihr recht und es ist doch besser, keinen Preis dranzuschreiben, damit die Leute nicht verschreckt werden (sowohl die, die weniger zahlen wollen als auch die, die mehr zahlen würden und man so ungewollt Geld verschenkt).
Aber ich gehöre selbst eben zu den Leuten, die nicht gerne handeln und es auch nicht gut können und sich da gar nicht erst rantrauen. Und dann im Gedränge habe ich auch keine Lust, bei den Teilen groß nachzufragen. Daher finde ich es praktisch mit Preisen. Aber andere Leute handeln ja gerne. Die brauchen das Erfolgserlebnis.
Aber ich gehöre selbst eben zu den Leuten, die nicht gerne handeln und es auch nicht gut können und sich da gar nicht erst rantrauen. Und dann im Gedränge habe ich auch keine Lust, bei den Teilen groß nachzufragen. Daher finde ich es praktisch mit Preisen. Aber andere Leute handeln ja gerne. Die brauchen das Erfolgserlebnis.

09.02.2016 15:39
Ich geh total gern auf Flohmärkte. Wenn kein Preis dran steht geh ich persönlich direkt weiter. Ich finde es in Geschäften nervig wenn kein Preis dran steht und finde das auf Flohmärkten genau so nervig. Da müsste es schon DAS Teil sein dass ich auch ohne Preis genug Interesse habe um nachzufragen.
09.02.2016 15:49
Na dann hängt man an den Tisch ein Schild Preise zwischen.... und....., oder?
09.02.2016 18:23
ob preis-schild oder nicht würd ich auch ein bischen davon abhängig amchen wieviele leute kommen.
wenn es sehr viele sind aht man gar nicht die zeit ständig jede frage zu beantworten. da kann es schon einfacher und stressfreier sein wenn man preise dran hat.
wenn es sehr viele sind aht man gar nicht die zeit ständig jede frage zu beantworten. da kann es schon einfacher und stressfreier sein wenn man preise dran hat.
09.02.2016 18:33
ich würde wenn überhaupt Preisspannen angeben. wenn ich auf Flohmärkten feste Preise sehe und mir der zu teuer ist, versuche ich nicht zu handeln und gehe halt weiter. teilweise dann auch ohne lange zu schauen, wenn es an anderen Ständen das gleiche Angebot gibt. ich gehe dann davon aus, dass derjenige den Preis aus diesem Grund drangeschrieben hat.
09.02.2016 22:21
Also ich hasse es wenn auf Flohmärkten keine preise an Sachen stehen, ich bin auch der Typ dem es zu doof ist wenn ich bei jedem Teil fragen muss. Vorallem weil manche dann erst überlegen mhmm was kostet das...
Da muss es schon was besonderes sein dass mich total interessiert das ich frage. Bei einem Pulli oder einer Hose frage ich nicht sondern gehe dann weiter und schaue was es am nächsten Stand gibt und ob da Preise stehen. Handeln dagegen tu ich nur wenn ich mindestens 3-4 Teile kaufe. Sonst bezahle ich was auf dem Zettel steht.
Aber wie man hier sieht ist da jeder anders.
Und was es kostet kommt für mich darauf an was es neu gekostet hat. Wenn es von einem Billigladen für 5 Euro neu ist dann sehe ich schon fast 3 Euro nicht ein, wenn es aber neu teuer ist gebe ich auch auf dem Flohmarkt gerne mehr aus.
Da muss es schon was besonderes sein dass mich total interessiert das ich frage. Bei einem Pulli oder einer Hose frage ich nicht sondern gehe dann weiter und schaue was es am nächsten Stand gibt und ob da Preise stehen. Handeln dagegen tu ich nur wenn ich mindestens 3-4 Teile kaufe. Sonst bezahle ich was auf dem Zettel steht.
Aber wie man hier sieht ist da jeder anders.
Und was es kostet kommt für mich darauf an was es neu gekostet hat. Wenn es von einem Billigladen für 5 Euro neu ist dann sehe ich schon fast 3 Euro nicht ein, wenn es aber neu teuer ist gebe ich auch auf dem Flohmarkt gerne mehr aus.
09.02.2016 23:10
Zitat von dkaddl:
Also ich hasse es wenn auf Flohmärkten keine preise an Sachen stehen, ich bin auch der Typ dem es zu doof ist wenn ich bei jedem Teil fragen muss. Vorallem weil manche dann erst überlegen mhmm was kostet das...
Da muss es schon was besonderes sein dass mich total interessiert das ich frage. Bei einem Pulli oder einer Hose frage ich nicht sondern gehe dann weiter und schaue was es am nächsten Stand gibt und ob da Preise stehen. Handeln dagegen tu ich nur wenn ich mindestens 3-4 Teile kaufe. Sonst bezahle ich was auf dem Zettel steht.
Aber wie man hier sieht ist da jeder anders.
Und was es kostet kommt für mich darauf an was es neu gekostet hat. Wenn es von einem Billigladen für 5 Euro neu ist dann sehe ich schon fast 3 Euro nicht ein, wenn es aber neu teuer ist gebe ich auch auf dem Flohmarkt gerne mehr aus.
Ist hier genauso. Für gute Sachen gebe ich auch gerne mal mehr aus : )
10.02.2016 09:10
Ich verkaufe z.b gar nichts..lohnt sich hier nicht..höchstens sachen von h&m,ernstings und co.. aber die sachen die ich von steiff, emile et rose und co neu gekauft für 40-50€ gekauft habe will ich nicht für 3-5€ weggeben ..sehe ich nicht ein die sachen sehen aus wie neu und da hebe ich soe lieber auf als erinnerung oder vielleicht mal für freunde oder meine kinder wenn die kinder haben.
Aber aufm flohmarkt kaufe ich auch lieber wenn ein preisschild drauf steht..ich handle nicht und wenn der preis mir angemessen erscheint gebe ich auch gut und gerne mehr aus..ist aber leider nicht bei vielen der fall so scheint mir. Also kann man glück haben und auf seine kosten kommen oder eben nicht.
Aber aufm flohmarkt kaufe ich auch lieber wenn ein preisschild drauf steht..ich handle nicht und wenn der preis mir angemessen erscheint gebe ich auch gut und gerne mehr aus..ist aber leider nicht bei vielen der fall so scheint mir. Also kann man glück haben und auf seine kosten kommen oder eben nicht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt