"Bei uns gibt es keine Regeln" - Wie Großeltern ihre Grenzen aufzeigen?
28.03.2014 20:55
Hallo,
wir waren heute mal wieder nach einiger Zeit bei meinen Eltern und haben dort zu Abend gegessen. Dabei kamen so einige Dinge zur Sprache und auch, was die Erziehung und den Umgang mit unseren Kindern angeht. Es gab schon einige Vorfälle, wo die zwei Schokolade bekommen haben oder an einer (leeren?) Kaffeetasse nippen durften, mit ca. einem halben Jahr gab es plötzlich einen Löffel schwarzen Tee, Nutella und Marmelade zu probieren ... und immer wieder Dinge, die entweder in unserer Anwesenheit geschehen oder sie es machen, wenn wir es nicht sofort mitbekommen (mit der Schokolade, die wurde heimlich gemacht und wir haben es entdeckt)
Jedenfalls habe ich das heute noch mal angesprochen und gesagt, dass wir das alles nicht in Ordnung finden und sie sich an das halten sollen, was auch bei uns zu Hause erlaubt ist und was nicht. Etwas lockerer können sie meinetwegen sein, aber nicht in allen Bereichen ... daraufhin kam von beiden Elternteilen ein "bei uns gibt es keine Regeln, wir haben mit euch ja auch schon Erfahrung (mein jüngerer Bruder bekommt immer seinen Willen, extra was gekocht (heute gabs z. B. selbstgemachte Pizza, aber weil der feine Herr das nicht mag gab es eine Ofenpizza für ihn ...))
Außerdem sei das ja normal, machen ja schließlich alle Großeltern so.
Meine Kinder sind bald 14 Monate alt und haben weder Kaffee, schwarzen Tee, Schokolade oder etwas scharf gewürztes zu bekommen! Süßes gibt es wenn, dann nur mit unserer Erlaubnis, aber sicher kein Stück pure Schokolade. Und alles andere sollte ja selbstverständlich sein, dass ein so kleines Kind das alles nicht zu sich nehmen kann.
Aber ich selbst durfte schon mit drei Jahren Kaffee trinken (ich erinnere mich noch daran, wie ich ihn mit meiner Oma getrunken habe) ... und ihre gleichen "Erziehungsmethoden" wollen sie jetzt auch bei meinen Kindern durchführen.
Nach dem gefühlt tausendsten Gespräch darüber werden wir vorerst nicht mehr zu ihnen gehen oder die beiden gar dort übernachten lassen. Anders weiß ich mir nicht zu helfen, das kann doch nicht ihr Ernst sein ... meine Schwiegereltern sind da ganz anders und machen alles nach Absprache mit uns, die respektieren unsere Erziehung und mischen sich da auch nicht groß ein, höchstens Vorschläge, was man vielleicht noch machen könnte - aber sich so zu widersetzen gibt es da nicht.
Ich weiß langsam keinen Rat mehr, wie ich es ihnen klar machen soll dass das so nicht weiter geht. Wenn es nicht langsam ein Umdenken bei ihnen gibt, werde ich den Kontakt komplett abbrechen, bevor aus meinen Kindern auch so etwas wird. Ich wurde schon so erzogen und habe erst im Nachhinein erkannt, wie sehr sie mir damit im Endeffekt doch geschadet haben (habe jetzt mit starkem Übergewicht zu kämpfen, was durch meine lebenslange falsche Ernährung sicherlich zustande gekommen sein dürfte ...)
Habt ihr vielleicht noch irgendeinen Vorschlag, was man bei so uneinsichtigen Personen sonst machen kann, ohne dass sie sich so angegriffen oder verletzt fühlen?
Vielen Dank schon mal!
wir waren heute mal wieder nach einiger Zeit bei meinen Eltern und haben dort zu Abend gegessen. Dabei kamen so einige Dinge zur Sprache und auch, was die Erziehung und den Umgang mit unseren Kindern angeht. Es gab schon einige Vorfälle, wo die zwei Schokolade bekommen haben oder an einer (leeren?) Kaffeetasse nippen durften, mit ca. einem halben Jahr gab es plötzlich einen Löffel schwarzen Tee, Nutella und Marmelade zu probieren ... und immer wieder Dinge, die entweder in unserer Anwesenheit geschehen oder sie es machen, wenn wir es nicht sofort mitbekommen (mit der Schokolade, die wurde heimlich gemacht und wir haben es entdeckt)
Jedenfalls habe ich das heute noch mal angesprochen und gesagt, dass wir das alles nicht in Ordnung finden und sie sich an das halten sollen, was auch bei uns zu Hause erlaubt ist und was nicht. Etwas lockerer können sie meinetwegen sein, aber nicht in allen Bereichen ... daraufhin kam von beiden Elternteilen ein "bei uns gibt es keine Regeln, wir haben mit euch ja auch schon Erfahrung (mein jüngerer Bruder bekommt immer seinen Willen, extra was gekocht (heute gabs z. B. selbstgemachte Pizza, aber weil der feine Herr das nicht mag gab es eine Ofenpizza für ihn ...))
Außerdem sei das ja normal, machen ja schließlich alle Großeltern so.
Meine Kinder sind bald 14 Monate alt und haben weder Kaffee, schwarzen Tee, Schokolade oder etwas scharf gewürztes zu bekommen! Süßes gibt es wenn, dann nur mit unserer Erlaubnis, aber sicher kein Stück pure Schokolade. Und alles andere sollte ja selbstverständlich sein, dass ein so kleines Kind das alles nicht zu sich nehmen kann.
Aber ich selbst durfte schon mit drei Jahren Kaffee trinken (ich erinnere mich noch daran, wie ich ihn mit meiner Oma getrunken habe) ... und ihre gleichen "Erziehungsmethoden" wollen sie jetzt auch bei meinen Kindern durchführen.
Nach dem gefühlt tausendsten Gespräch darüber werden wir vorerst nicht mehr zu ihnen gehen oder die beiden gar dort übernachten lassen. Anders weiß ich mir nicht zu helfen, das kann doch nicht ihr Ernst sein ... meine Schwiegereltern sind da ganz anders und machen alles nach Absprache mit uns, die respektieren unsere Erziehung und mischen sich da auch nicht groß ein, höchstens Vorschläge, was man vielleicht noch machen könnte - aber sich so zu widersetzen gibt es da nicht.
Ich weiß langsam keinen Rat mehr, wie ich es ihnen klar machen soll dass das so nicht weiter geht. Wenn es nicht langsam ein Umdenken bei ihnen gibt, werde ich den Kontakt komplett abbrechen, bevor aus meinen Kindern auch so etwas wird. Ich wurde schon so erzogen und habe erst im Nachhinein erkannt, wie sehr sie mir damit im Endeffekt doch geschadet haben (habe jetzt mit starkem Übergewicht zu kämpfen, was durch meine lebenslange falsche Ernährung sicherlich zustande gekommen sein dürfte ...)
Habt ihr vielleicht noch irgendeinen Vorschlag, was man bei so uneinsichtigen Personen sonst machen kann, ohne dass sie sich so angegriffen oder verletzt fühlen?
Vielen Dank schon mal!
28.03.2014 21:08
Ich kann dir da nicht helfen, denn kein Mutter ist exakt genauso. Mach das seit 3,5 Jahren mit.
28.03.2014 21:13
Wenn du ihnen nicht zu 100% vertraust, dass sie mit deinen Kindern so umgehen wie du es willst, dann würde ich sie da keinen Augenblick alleine lassen. Sonst macht das ja keinen Sinn. Ihr seid die Eltern und entscheidet über die Erziehung...
28.03.2014 21:16
nö, also meine schwiegereltern wollten mich auch "unterlaufen"...
da hab ich wirklich mal was gesagt, bzw. schon deutlich gezeigt, dass ich das und das NICHT wünsche!
ich hab den ein oder anderen versuch mitbekommen und dementsprechend reagiert.
ich finde es unmöglich, dass sich da keiner bei dir dran hält
es sind deine bzw. eure kinder, es gelten eure regeln! ganz einfach.
ich würde mein kind an eurer stelle da auch nie außer augen lassen, da kann man ja wirklich nie wissen
und das ist doch einfach nur schade, eben weil man die kinder mit einem guten gefühl abgeben will, man es aber nicht kann...
ihr solltet ihnen wirklich mal ins gewissen reden. wenn das wirklich nichts bringt, dann würde ich den kontakt auch reduzieren.

da hab ich wirklich mal was gesagt, bzw. schon deutlich gezeigt, dass ich das und das NICHT wünsche!
ich hab den ein oder anderen versuch mitbekommen und dementsprechend reagiert.
ich finde es unmöglich, dass sich da keiner bei dir dran hält

ich würde mein kind an eurer stelle da auch nie außer augen lassen, da kann man ja wirklich nie wissen


ihr solltet ihnen wirklich mal ins gewissen reden. wenn das wirklich nichts bringt, dann würde ich den kontakt auch reduzieren.
28.03.2014 21:23
Zitat von Usa83:
nö, also meine schwiegereltern wollten mich auch "unterlaufen"...![]()
da hab ich wirklich mal was gesagt, bzw. schon deutlich gezeigt, dass ich das und das NICHT wünsche!
ich hab den ein oder anderen versuch mitbekommen und dementsprechend reagiert.
ich finde es unmöglich, dass sich da keiner bei dir dran hältes sind deine bzw. eure kinder, es gelten eure regeln! ganz einfach.
ich würde mein kind an eurer stelle da auch nie außer augen lassen, da kann man ja wirklich nie wissenund das ist doch einfach nur schade, eben weil man die kinder mit einem guten gefühl abgeben will, man es aber nicht kann...
![]()
ihr solltet ihnen wirklich mal ins gewissen reden. wenn das wirklich nichts bringt, dann würde ich den kontakt auch reduzieren.
Jedes Mal wenn ich etwas mitbekomme, was nicht in Ordnung ist spreche ich das sofort an - und sie machen trotzdem weiter. So nach dem Motto "Was die Eltern sagen ist sowieso Schwachsinn, bei uns kriegt ihr alles was sie euch nicht erlauben". Ich bin schon einige Male nach so einer Aktion gegangen, weil es mir gereicht hat. Sie sind nur leider im Moment die einzigen, bei denen wir sie regelmäßiger unterbringen könnten ... haben jetzt Ende April ein Konzert auf das wir wollen, Karten sind auch schon da und wir haben festgestellt, dass meine Schwiegereltern genau an dem selben Tag auch auf einer Veranstaltung sind. Ich hatte vorher meine Eltern gefragt, ob sie denn auf die beiden aufpassen - da waren solche Aktionen nicht wirklich vorhanden. So ca. ab dem ersten Geburtstag hat es sich stark vermehrt ... und jetzt haben wir keinen, wo wir die Mädels lassen können.
Außerdem lieben sie die zwei auch abgöttisch und fragen immer, wann wir denn mal wieder vorbeischauen wollen, sie würden die zwei so gern wiedersehen ... aber nach solchen Aktionen weiß ich nicht, was ich da noch machen soll. Reden bringt absolut rein gar nichts, sie sehen es nicht ein und sind gleich beleidigt, wenn man ihre Methoden anzweifelt. Fehler geben sie nie freiwillig zu.
28.03.2014 21:27
Zitat von BennyundSandra:
Wenn du ihnen nicht zu 100% vertraust, dass sie mit deinen Kindern so umgehen wie du es willst, dann würde ich sie da keinen Augenblick alleine lassen. Sonst macht das ja keinen Sinn. Ihr seid die Eltern und entscheidet über die Erziehung...
alleine dort lassen würde ich sie auch auf gar keinen Fall mehr. Schon die letzte Übernachtung dort war eine halbe Katastrophe - wir waren auf einem Konzert und in einer Pause habe ich angerufen, es war irgendwas zwischen 21:00 und 22:00 Uhr - und die beiden waren noch putzmunter und haben Kekse gegessen. Schlafenszeit ist aber um ca. 19:30 Uhr ...
Es nervt einfach, wenn man nicht gegen diese festgefahrene Meinung ankommt. Sie finden ihre eigenen Erziehungsmethoden auch super, als ich ihnen das mit dem Kaffee bei mir vorgeworfen habe hieß es nur "na und? Du mochtest das ja und wir konnten dich sowieso nicht dran hindern" ... eine dreijährige, ist klar.
28.03.2014 21:43
Also irgendwie bin ich grad total erleichtert
Nicht die einziste zu sein
Bei mit ist es nur andersrum mit den schwiegereltern...
Und ganz ehrlich mir hängt es schon sonst wo raus
Es ist egal um was es geht haben immer recht und setzen sich durch ...
Aber ich lasse nix durch gehen... bin immer dabei und sehe ja was abgeht.
Erst gestern ...
Hattrn wir ein thema..
Was sie für selbstverständlich findet..
Da sind mir schon die nackenhaare hochgegangen...
Und es hat richtig gekracht zwischen uns beiden.. war mir aber relativ
Ende vom lied war dann das
Sie losgeweint hat ihr sohn also mein lieber mann
Mich nur noch genervt angeguckt hat.. also hat er vonir auch gleih noch eine drauf bekommen... und ich hatte die facen dicke...
Meine meinung endete nur mit ... ich lass mich doch nicht verarschen von euch und stehe als die böse hier..
Bin gespannt wann sie sich wieder meldet wegen der kleinen..
Da sie weiß das sie ohne mich das kind nicht in die finger bekommt
Nicht die einziste zu sein

Bei mit ist es nur andersrum mit den schwiegereltern...
Und ganz ehrlich mir hängt es schon sonst wo raus

Es ist egal um was es geht haben immer recht und setzen sich durch ...
Aber ich lasse nix durch gehen... bin immer dabei und sehe ja was abgeht.
Erst gestern ...
Hattrn wir ein thema..
Was sie für selbstverständlich findet..
Da sind mir schon die nackenhaare hochgegangen...
Und es hat richtig gekracht zwischen uns beiden.. war mir aber relativ


Ende vom lied war dann das
Sie losgeweint hat ihr sohn also mein lieber mann
Mich nur noch genervt angeguckt hat.. also hat er vonir auch gleih noch eine drauf bekommen... und ich hatte die facen dicke...
Meine meinung endete nur mit ... ich lass mich doch nicht verarschen von euch und stehe als die böse hier..
Bin gespannt wann sie sich wieder meldet wegen der kleinen..
Da sie weiß das sie ohne mich das kind nicht in die finger bekommt
29.03.2014 00:17
Ich Find das ehrlich gesagt vollkommen übertrieben. Alles was du aufzählst schadet deinen Kindern doch net.
Großeltern sind Großeltern und wenn diese Dinge nicht zum alttag gehören, sondern seltene Ausnahmen sind, dann Find ich das absolut ok.
Wir durften bei meiner Oma und Opa auch Sachen essen, trinken, die wir daheim nicht durften. Süßer Sprudel z.B. Hach wie gern denk ich da zurück, wenn mein Opa mir das Glas gegeben hat und mir zugezwinkert hat. Meine Eltern dachten, da ist saurer Sprudel drin. Nur Opa, mein Bruder und ich wussten es. Und was hat das glas 1x die Woche geschadet? Wir wären daheim nie auf die Idee gekommen. Süßer Sprudel zu verlangen. Das gabs bei Oma und Opa und fertig. Da gibt's Soviele Beispiele. Und das hat dazu beigetragen, dass meine Kindheit noch schöner war.
Entspann dich. Seh manche Sachen nicht so verbissen. Ich Find es wichtig, dass du dein Kind gesund ernährst. Aber drück doch bei Ausnahmesituation einfach 2 Augen zu. Das macht das alles für dich viel einfacher. Du kannst deine Eltern nicht ändern, aber du kannst kucken, dass du an dir was änderst. Und die Großeltern vorenthalten Find ich ganz grausig. Die sind so wichtig
Großeltern sind Großeltern und wenn diese Dinge nicht zum alttag gehören, sondern seltene Ausnahmen sind, dann Find ich das absolut ok.
Wir durften bei meiner Oma und Opa auch Sachen essen, trinken, die wir daheim nicht durften. Süßer Sprudel z.B. Hach wie gern denk ich da zurück, wenn mein Opa mir das Glas gegeben hat und mir zugezwinkert hat. Meine Eltern dachten, da ist saurer Sprudel drin. Nur Opa, mein Bruder und ich wussten es. Und was hat das glas 1x die Woche geschadet? Wir wären daheim nie auf die Idee gekommen. Süßer Sprudel zu verlangen. Das gabs bei Oma und Opa und fertig. Da gibt's Soviele Beispiele. Und das hat dazu beigetragen, dass meine Kindheit noch schöner war.
Entspann dich. Seh manche Sachen nicht so verbissen. Ich Find es wichtig, dass du dein Kind gesund ernährst. Aber drück doch bei Ausnahmesituation einfach 2 Augen zu. Das macht das alles für dich viel einfacher. Du kannst deine Eltern nicht ändern, aber du kannst kucken, dass du an dir was änderst. Und die Großeltern vorenthalten Find ich ganz grausig. Die sind so wichtig
29.03.2014 00:28
Zitat von Lucis_Mama0909:
Ich Find das ehrlich gesagt vollkommen übertrieben. Alles was du aufzählst schadet deinen Kindern doch net.
Großeltern sind Großeltern und wenn diese Dinge nicht zum alttag gehören, sondern seltene Ausnahmen sind, dann Find ich das absolut ok.
Wir durften bei meiner Oma und Opa auch Sachen essen, trinken, die wir daheim nicht durften. Süßer Sprudel z.B. Hach wie gern denk ich da zurück, wenn mein Opa mir das Glas gegeben hat und mir zugezwinkert hat. Meine Eltern dachten, da ist saurer Sprudel drin. Nur Opa, mein Bruder und ich wussten es. Und was hat das glas 1x die Woche geschadet? Wir wären daheim nie auf die Idee gekommen. Süßer Sprudel zu verlangen. Das gabs bei Oma und Opa und fertig. Da gibt's Soviele Beispiele. Und das hat dazu beigetragen, dass meine Kindheit noch schöner war.
Entspann dich. Seh manche Sachen nicht so verbissen. Ich Find es wichtig, dass du dein Kind gesund ernährst. Aber drück doch bei Ausnahmesituation einfach 2 Augen zu. Das macht das alles für dich viel einfacher. Du kannst deine Eltern nicht ändern, aber du kannst kucken, dass du an dir was änderst. Und die Großeltern vorenthalten Find ich ganz grausig. Die sind so wichtig
Ich stimme dir zu.
Ich verstehe um was es geht, also den Grundgedanken, dass die Großeltern was machen, dass sie nicht sollen.
Aber von einem kleinen Stück Schokolade ist noch kein Kind gestorben. Auch nicht mit 14 Monaten. Natürlich braucht es das nicht. Aber die Welt geht nicht unter davon.
Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate und hat auch von der großen Schwester schon Löffelchen Eis bekommen und Kuchenkrümel gegessen.
Vorgestern an ihrem 3. Geburtstag hat meine Große gefragt ob sie mal meinen Kaffee probieren darf. Sie durfte einmal dran nippen und damit war das Thema erledigt.
Ich seh das so: besser, die Kinder probieren etwas in meiner Gegenwart, als irgendwo anders, wo ich es nicht "kontrollieren" kann. Es ist viel gefährlicher, wenn Kinder etwas heimlich machen "müssen".
29.03.2014 01:11
Ich finde nicht das sie übertreibt. Es sind nun mal ihre regeln und da haben sie sich dran zu halten wenn sie das nicht möchten. Und bei oma und opa gibts keine regeln?! Was daraus wird wenn man keine hat seh ich bei meinem freund.
... und bei unseren großeltern väterlicher seite wars früher genauso. Als wir nach hause kamen konnten wir nichts mehr weil wir immer erwartet haben das mama auch springt und uns alles vor den ar*** räumt. Das war jedesmal drama und ich kann durchaus verstehen, dass sie das vermeiden will. Zumal ich stark bezweifle das die Mädels mit 14 monaten schon verstehen, dass es solche Sachen nur bei oma und opa gibt.
Bei mir kämen sie so lange nicht mehr da hin, bis deine eltern eure regeln im großen und ganzen akzeptiert hätten.


Bei mir kämen sie so lange nicht mehr da hin, bis deine eltern eure regeln im großen und ganzen akzeptiert hätten.
29.03.2014 08:40
Ich versteht. Schon was du meinst, aber hey das sind omas und Opas.
Ich seh das nicht mehr so eng, wozu den auch.
Klar Kaffee in dem alter usw, aber es. Sind halt Großeltern, und die lieben die kleinen.
Ich denke ich werde später ich so,
Ich seh das nicht mehr so eng, wozu den auch.
Klar Kaffee in dem alter usw, aber es. Sind halt Großeltern, und die lieben die kleinen.
Ich denke ich werde später ich so,

29.03.2014 12:28
Ich habe generell nichts gegen Süßes - bin selber ständig am Naschen. Aber wenn das heimlich bei meinen Kindern gemacht wird, obwohl ich das nicht will und selber entscheide, was sie an Süßigkeiten essen dürfen und was nicht finde ich das nicht in Ordnung. Und Kaffee ist absolut Tabu! Oder gebt ihr euren Kindern mit 14 Monaten Kaffee? Ich mochte das selber sehr gern und trinke ihn immer noch, allerdings um einiges seltener als damals. Und wer mag das schon nicht, wenn da viel Milch und Zucker drin ist - schmeckt dann ja wieder toll.
Ich achte nicht unbedingt auf komplett gesunde Ernährung - wenns Kuchen gibt, dürfen sie davon auch was essen oder wie gestern was von der Pizza essen und Kekse gibt es eigentlich täglich (zum Nachmittagsjoghurt).
Ich weiß wie furchtbar es ist, ohne Regeln aufzuwachsen - und meinen Bruder dabei zu sehen. Als Kind findet man das natürlich toll - alles darf gegessen und getrunken werden, es wird extra für dich gekocht, wenn du was Bestimmtes haben willst, alles was du haben willst bekommst du in den Ar*** geschoben ... und was ist am Ende? Ich esse immer noch nicht alles, sogar ziemlich wenig ... Obst und Gemüse, damit kann man mich jagen. Und von den Süßigkeiten komm ich auch nicht weg, obwohl ich es muss. Und meine Kinder werden nicht wählerisch sein, bisher essen sie alles was es gab - obwohl sie z. B. Fisch und Spinat nicht besonders mögen, essen sie trotzdem etwas davon. Und Kaffee wird es mindestens die nächsten 12-13 Jahre nicht für sie geben. Wenn sie älter sind und mal probieren wollen, können sie ruhig - einmal ohne alles da drin. Aber wir sind die Eltern und sie müssen sich im Großen und Ganzen an unsere Vorgaben halten. Sonst können sie es vergessen, noch einmal auf die beiden aufpassen zu dürfen ...
Und ich finde es nicht so grausam, sie von ihren Großeltern einige Zeit entfernt zu halten, schließlich dient es ihrer eigenen Gesundheit und ich will hier keine verzogenen Kinder rumlaufen haben. Bei meinem Bruder machen sie auch schon gar nichts mehr, ich komm da auch nicht gegen an. Er kommandiert alle herum und sie gehorchen, damit sie sich nicht noch unnötigerweise weiter mit ihm auseinandersetzen müssen. Dazu sind sie sich zu bequem ...
Ich achte nicht unbedingt auf komplett gesunde Ernährung - wenns Kuchen gibt, dürfen sie davon auch was essen oder wie gestern was von der Pizza essen und Kekse gibt es eigentlich täglich (zum Nachmittagsjoghurt).
Ich weiß wie furchtbar es ist, ohne Regeln aufzuwachsen - und meinen Bruder dabei zu sehen. Als Kind findet man das natürlich toll - alles darf gegessen und getrunken werden, es wird extra für dich gekocht, wenn du was Bestimmtes haben willst, alles was du haben willst bekommst du in den Ar*** geschoben ... und was ist am Ende? Ich esse immer noch nicht alles, sogar ziemlich wenig ... Obst und Gemüse, damit kann man mich jagen. Und von den Süßigkeiten komm ich auch nicht weg, obwohl ich es muss. Und meine Kinder werden nicht wählerisch sein, bisher essen sie alles was es gab - obwohl sie z. B. Fisch und Spinat nicht besonders mögen, essen sie trotzdem etwas davon. Und Kaffee wird es mindestens die nächsten 12-13 Jahre nicht für sie geben. Wenn sie älter sind und mal probieren wollen, können sie ruhig - einmal ohne alles da drin. Aber wir sind die Eltern und sie müssen sich im Großen und Ganzen an unsere Vorgaben halten. Sonst können sie es vergessen, noch einmal auf die beiden aufpassen zu dürfen ...
Und ich finde es nicht so grausam, sie von ihren Großeltern einige Zeit entfernt zu halten, schließlich dient es ihrer eigenen Gesundheit und ich will hier keine verzogenen Kinder rumlaufen haben. Bei meinem Bruder machen sie auch schon gar nichts mehr, ich komm da auch nicht gegen an. Er kommandiert alle herum und sie gehorchen, damit sie sich nicht noch unnötigerweise weiter mit ihm auseinandersetzen müssen. Dazu sind sie sich zu bequem ...
29.03.2014 12:38
Zitat von Lucis_Mama0909:
Ich Find das ehrlich gesagt vollkommen übertrieben. Alles was du aufzählst schadet deinen Kindern doch net.
Großeltern sind Großeltern und wenn diese Dinge nicht zum alttag gehören, sondern seltene Ausnahmen sind, dann Find ich das absolut ok.
Wir durften bei meiner Oma und Opa auch Sachen essen, trinken, die wir daheim nicht durften. Süßer Sprudel z.B. Hach wie gern denk ich da zurück, wenn mein Opa mir das Glas gegeben hat und mir zugezwinkert hat. Meine Eltern dachten, da ist saurer Sprudel drin. Nur Opa, mein Bruder und ich wussten es. Und was hat das glas 1x die Woche geschadet? Wir wären daheim nie auf die Idee gekommen. Süßer Sprudel zu verlangen. Das gabs bei Oma und Opa und fertig. Da gibt's Soviele Beispiele. Und das hat dazu beigetragen, dass meine Kindheit noch schöner war.
Entspann dich. Seh manche Sachen nicht so verbissen. Ich Find es wichtig, dass du dein Kind gesund ernährst. Aber drück doch bei Ausnahmesituation einfach 2 Augen zu. Das macht das alles für dich viel einfacher. Du kannst deine Eltern nicht ändern, aber du kannst kucken, dass du an dir was änderst. Und die Großeltern vorenthalten Find ich ganz grausig. Die sind so wichtig
sorry, aber ich sehe das anders. sicherlich, ist es bei oma und opa was "besonderes" aber mit 14 monaten versteht das noch kein kind!
dazu muss es älter sein um diese annehmlichkeiten verstehen zu können!
und dann diese heimlichtuerei hinterm rücken!
sowas geht einfach nicht.
und ich finde es nicht richtig, über die eltern hinweg ständig süßigkeiten oder ungesundes zeug in die kinder reinzuschieben! das kann sehr wohl folgen haben.
jeder soll es handhaben wie er es möchte. aber wenn ich zu meinen eltern oder schwiegereltern sage, dass ich das und das NICHT wünsche, dann erwarte ich auch, dass sie sich daran halten.
wenn du es zulässt, dann ist es völlig in ordnung.
aber wenn man dagegen ist, dann sollte man sich aus respekt gegenüber den eltern auch an die regeln halten!
29.03.2014 12:47
Ich finde es überzogen. Kinder können sehr wohl unterscheiden wie wer etwas handhabt. Auch wenn sie noch relativ jung sind.
Die Großeltern wollen deinen Kindern doch nicht schaden. Sie haben nur eine andere Auffassung von Erziehung und wenn die Kids bei ihnen sind, muss man halt einen Mittelweg finden.
Mein Kleiner ist auch immer ganz Spitz auf meinen Kaffee. Mittlerweile mach ich ihm auch immer einen "Kaffee". Ist dann meistens nur Milch mit einem Löffelchen Zucker und ordentlich aufgeschäumt. Er fühlt sich dann immer ganz toll, wenn er aus einer Kaffeetasse seinen Kaffee trinken darf.
Die Großeltern wollen deinen Kindern doch nicht schaden. Sie haben nur eine andere Auffassung von Erziehung und wenn die Kids bei ihnen sind, muss man halt einen Mittelweg finden.
Mein Kleiner ist auch immer ganz Spitz auf meinen Kaffee. Mittlerweile mach ich ihm auch immer einen "Kaffee". Ist dann meistens nur Milch mit einem Löffelchen Zucker und ordentlich aufgeschäumt. Er fühlt sich dann immer ganz toll, wenn er aus einer Kaffeetasse seinen Kaffee trinken darf.

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt