Mütter- und Schwangerenforum

Bis zu welchem Alter haben eure Kleinen Mittagsschlaf gemacht?

Gehe zu Seite:
07.05.2012 13:17
meine macht seit sie 14 Monate alt ist keinen Mittagsschlaf mehr, hatte alles versucht, sie doch zum Schlafen zu bewegen, aber keine Chance. Müde war sie auch nicht. Sie geht auch immer erst gegen 21 Uhr ins Bett und steht gegen 8 Uhr morgens auf. Mein Kind hat schon früh wenig Schlaf gebraucht, ist auch nie quengelig .
Ich denke, dass Kinder verschieden sind und so verschieden ist auch ihr Schlafbedürfnis...
mandy89
3474 Beiträge
07.05.2012 13:41
orr das klingt ja wie ein traum
Titania
5961 Beiträge
07.05.2012 14:10
wir haben im Moment das gleiche Problem. Meine Tochter wird demnächst 3 Jahre alt, schläft aber noch nachmittags. Leider auch sehr fest und lange so dass man sie schwer geweckt bekommt. Dafür möchte sie abends natürlich nicht mehr ins Bett, bzw. erst spät. Wir lassen den Mittagsschlaf daher immer wieder mal ausfallen, was ihr ansich nichts ausmacht und sie dafür dann auch früher schlafen geht. Ansonsten versuche ich jetzt an den Tagen, wo sie noch mittags schläft, sie höchstens 1-1,5 Stunden schlafen zu lassen. Dann klappt es auch besser mit dem abends zu Bett gehen.
Bianca1980
5619 Beiträge
07.05.2012 15:10
Ohne mittagsschlaf geht bei und gar nichts
Ist ihm noch zu Lage da schläft er nachmittags um 4 ein egal was los ist um ihn rum
Dann ist mit nachts schläfern nichts mehr los
Aber jedes Kind ist anders und braucht unterschiedlich viel Schlaf
Der Sohn von meiner Schwester macht seit er 2 Jahre alt ist keinen Mittagsschlaf mehr
imo2009
16543 Beiträge
07.05.2012 21:31
meiner macht eigentlich jeden tag mittagsschlaf.im kiga sowieso und zuhause leg ich mich meistens mit ihm hin........ohne wird er nachmittags unausstehlich.er geht abends 20 uhr ins bett und bis zum einschlafen dauert es manchmal auch 2 stunden,aber das ist unabhängig ob er geschlafen hat oder nicht.
XxsprudelxX
1288 Beiträge
08.05.2012 11:34
Zitat von imo2009:

meiner macht eigentlich jeden tag mittagsschlaf.im kiga sowieso und zuhause leg ich mich meistens mit ihm hin........ohne wird er nachmittags unausstehlich.er geht abends 20 uhr ins bett und bis zum einschlafen dauert es manchmal auch 2 stunden ,aber das ist unabhängig ob er geschlafen hat oder nicht.

wow, das ist sehr lange... und er braucht genau so lange, auch wenn er Mittags nicht schläft? Dachte die Kinder wären da abends immer total ko und würde gleich ins Bett fallen. Vor allem, wenn sie es nicht gewöhnt sind den ganzen Tag wach zu bleiben....
Littleme091012
9714 Beiträge
08.05.2012 11:37
ben macht keinen mehr seit er 2 ist weil ich ihn sonst abends vor 22 uhr nicht ins bett bekam....
bei nick werden wir den auch langsam ausklingen lassen da er abend immer länger braucht zum einschlafen
Jule-Maus
9186 Beiträge
08.05.2012 11:38
mit 2 1/2 haben wir es sein lassen, weil es abends immer schwieriger wurde, ihn ins bett zu bekommen.. jetzt macht er nur ncoh hin und wieder mittagschlaf.. da er zur zeit weider schön früh aufsteht (so kurz nach 5)da sag cih, da legst ihn kurz hin und gut is.. solange er tagsüber gut ausgelastet ist, schläft er abends gut ein.. aber wenn man ma tage hat, wo er nichts groß macht, da schläft er definitiv nicht mittags..
Tear30
6385 Beiträge
08.05.2012 11:42
flippi macht von 12 - 14 uhr mittagsschlaf und geht um 20 uhr ins bett.......... alles ohne probleme
imo2009
16543 Beiträge
08.05.2012 13:00
Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von imo2009:

meiner macht eigentlich jeden tag mittagsschlaf.im kiga sowieso und zuhause leg ich mich meistens mit ihm hin........ohne wird er nachmittags unausstehlich.er geht abends 20 uhr ins bett und bis zum einschlafen dauert es manchmal auch 2 stunden ,aber das ist unabhängig ob er geschlafen hat oder nicht.

wow, das ist sehr lange... und er braucht genau so lange, auch wenn er Mittags nicht schläft? Dachte die Kinder wären da abends immer total ko und würde gleich ins Bett fallen. Vor allem, wenn sie es nicht gewöhnt sind den ganzen Tag wach zu bleiben....
s gibt tage ( selten,wo er nach paar minuten schläft und halt mehr tage wo es sich hinzieht.....dann muss er aufs klo,was trinken,mama küssen,schwester küssen........ihm fällt immer was ein.
ob er schläft oder nicht ,völlig egal.deshalb lass ich ihn auch am we meist schlafen,weil er dann eben gegen abend unausstehlich wird.und ich mach sonntags auch gern mal mittagsschlaf.
08.05.2012 23:37
Meine Großen, 3 Jahre und 1/2 Monat alt und 4 Jahre und 4 Monat alt, mache beide noch einen und sie brauchen ihn auch, sie stehen früh auf und sind sonst viel zu grantig bis am Abend.
09.05.2012 10:42
Mein Sohn macht zuhause kein Mittagsschlaf mehr seit er 2 Jahre alt ist.

In der Krippe schlief er 30 Minuten.

Mit 3 1/2 wechselte er nach oben in den Kitabereich und dort schlief er dann auch nicht mehr, lag dann immer ruhig auf seiner Matte schlief aber nicht.

Jetzt können sich die Kinder da zum Glück ruhig im Nebenraum beschäftigen die nicht schlafen wollen.

lg

09.05.2012 13:55
Hallo,

mein Sohn ist mit drei Jahren in den Kiga gekommen und macht dort auch noch, wenn er möchte und meistens ist es der Fall, bis zu 1,5 Stunden einen Mittagsschlaf.

Im Kindergarten lassen die Erzieherinnen die Kinder selber entscheiden, ob sie schlafen möchten oder nicht.
Die Kinder müssen alle nur eine Pause einlegen von 20-30 Minuten und der der einschläft bleibt liegen und die anderen gehen leise raus.
Alle Kinder haben ein Klappbett in der Turnhalle mit Decke und Kissen.

Die Türe bleibt offen und die Kinder die wach werden, gehen auch wieder leise raus in die Gruppe.

Und mein Sohn schläft meistens ein.
Da merkt man, dass er doch den Schlaf noch braucht.
Am Wochenende zieht er sich Mittags sogar selber die Hose aus und legt sich einige Minuten ins Bett.

LG
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt