Bitte dringend Rat - sollte ich von der Krippe zur TM wechseln?
10.07.2011 09:03
Guten Morgen,
ich habe hier schonmal geschrieben, dass die Krippe hier bei uns nicht so gut sein soll.
Jetzt erleben wir gerade "live", was das bedeutet. Seit einer Woche haben wir die Eingewöhnung.
Es ist eigentlich eine einzige Katastrophe. Schreibe mal kurz, wie/was alles so abläuft:
Wenn alle da sind, sind es 14 Kinder auf 2 Erzieherinnen, wovon eine mittags heimgeht. Die Kleinsten, sind so ab 1 Jahr, die gerade Eingewöhnung machen. Die grösseren sind so ab 2 Jahren. Es ist gut 50:50 vom Verhältnis.
Allerdings ist der Raum unglaublich klein, wirklich so gross wie ein normales Wohnzimmer.
Die grossen toben und schreien herum, die Kleinen sitzen verschüchtert aufm Boden oder Weinen. Es gibt keine Ausweichstellen für die Grossen oder Kleinen. Oft werden die Krabbelkinder übern Haufen gerannt. Der Geräuschpegel ist unglaublich. Alles spielt sich auf den wenigen Quadratmetern ab.
Vorm Frühstück ist Freispiel, also eigentlich die Kinder "lassen". Die Erzieherinnen sind überfordert, kommen nicht hinterher (sagen sie selbst).
Nachm Frühstück dasselbe Spiel. Wieder "Freispiel". Es wird so gut wie nie gesungen, getanzt, gemalt, gebastelt....es sind fast keine Angebote da. Auch deshalb, weil die Erzieher kaum Ruhe und Zeit dafür haben. Sie gehen höchstens zweimal, meistensn nur einmal die Woche raus!!! Auf mit dem Argument, es sind zuviel Kinder (an- und ausziehen, aufpassen usw). Spielplatz ist mit dran!!!
Ich finde Krippen eigentlich sehr toll....aber unsere ist ein Beispiel dafür, dass es auch schlechte gibt. Es liegt nicht an den Erziehern, die geben ihr bestes. Es liegt an den Räumlichkeiten und an den Personalmangel.
Ab Mitte August erfolgt dann auch noch ein Erzieherwechsel innerhalb der Gruppen. Das ist alles in der Eingewöhnungszeit!
Ab September gehen die Grossen (ab 2 Jahre) runtern, es wären dann nur noch 8 Kinder (bis ca. 1,5 Jahre), aber es kommen gleich zwei neue dazu. Also dann erstmal zehn, wieder mit zwei Erzieherinnen, davon eine eben neu für die Kleinen.
Alle Eltern von den Kleinen, die momentan Eingewöhnung machen, sind nicht begeistert von den Zuständen dort, teilweise geschockt.
Unsere Kleine ist kein einfaches Kind, braucht viel Ruhe und Geduld, wenn sie wo neu ist.
Die Eingewöhnung läuft extrem schlecht. Sie weint früh, will nicht hin. Sie weint dort, obwohl wir noch dabeisitzen, da es oft viel zu laut ist und die Kleinen auf engstem Raum sind.
Wir wissen nicht. ob es besser wird ab September....momentan ist es einfach nur schlimm.
Ich habe jetzt einen sehr gute Tagesmutter gefunden. Sie hat eine Ausbildung im Kiga gemacht und mehre Fortbildungen.
Sie hat ein Haus und eine komplette Etage für die Kleinen eingerichtet. Also Schlaf- und Spielraum, Bad usw....sie haben einen grossen Garten, Spielplatz, macht Ausflüge mit den Kleinen usw. Sie nimmt höchstens 4 Kinder. Es würden jetzt bis September 2 frei werden!
Wir haben überlegt, sie evtl. dort hinzugeben, vielleicht für ein Jahr und es nächstes Jahr nochmal mitm Kiga zu versuchen.
Was würdet ihr machen? Die TM wäre eine gute Zwischenlösung, gerade weil unsere Kleine doch etwas sensibel ist und die Krippe momentan total überfüllt bzw. die Erzieher überfordert sind.
Habe aber auch "Angst" den Kontakt zu den anderen Mamas+Kindern hier, wo wir wohnen, zu verlieren. Durch den Kiga sieht man sich täglich. Wäre dann natürlich nicht mehr so....
Was meint ihr? Wir wissen momentan auch nicht, was das Richtige ist....
ich habe hier schonmal geschrieben, dass die Krippe hier bei uns nicht so gut sein soll.
Jetzt erleben wir gerade "live", was das bedeutet. Seit einer Woche haben wir die Eingewöhnung.
Es ist eigentlich eine einzige Katastrophe. Schreibe mal kurz, wie/was alles so abläuft:
Wenn alle da sind, sind es 14 Kinder auf 2 Erzieherinnen, wovon eine mittags heimgeht. Die Kleinsten, sind so ab 1 Jahr, die gerade Eingewöhnung machen. Die grösseren sind so ab 2 Jahren. Es ist gut 50:50 vom Verhältnis.
Allerdings ist der Raum unglaublich klein, wirklich so gross wie ein normales Wohnzimmer.
Die grossen toben und schreien herum, die Kleinen sitzen verschüchtert aufm Boden oder Weinen. Es gibt keine Ausweichstellen für die Grossen oder Kleinen. Oft werden die Krabbelkinder übern Haufen gerannt. Der Geräuschpegel ist unglaublich. Alles spielt sich auf den wenigen Quadratmetern ab.
Vorm Frühstück ist Freispiel, also eigentlich die Kinder "lassen". Die Erzieherinnen sind überfordert, kommen nicht hinterher (sagen sie selbst).
Nachm Frühstück dasselbe Spiel. Wieder "Freispiel". Es wird so gut wie nie gesungen, getanzt, gemalt, gebastelt....es sind fast keine Angebote da. Auch deshalb, weil die Erzieher kaum Ruhe und Zeit dafür haben. Sie gehen höchstens zweimal, meistensn nur einmal die Woche raus!!! Auf mit dem Argument, es sind zuviel Kinder (an- und ausziehen, aufpassen usw). Spielplatz ist mit dran!!!
Ich finde Krippen eigentlich sehr toll....aber unsere ist ein Beispiel dafür, dass es auch schlechte gibt. Es liegt nicht an den Erziehern, die geben ihr bestes. Es liegt an den Räumlichkeiten und an den Personalmangel.
Ab Mitte August erfolgt dann auch noch ein Erzieherwechsel innerhalb der Gruppen. Das ist alles in der Eingewöhnungszeit!
Ab September gehen die Grossen (ab 2 Jahre) runtern, es wären dann nur noch 8 Kinder (bis ca. 1,5 Jahre), aber es kommen gleich zwei neue dazu. Also dann erstmal zehn, wieder mit zwei Erzieherinnen, davon eine eben neu für die Kleinen.
Alle Eltern von den Kleinen, die momentan Eingewöhnung machen, sind nicht begeistert von den Zuständen dort, teilweise geschockt.
Unsere Kleine ist kein einfaches Kind, braucht viel Ruhe und Geduld, wenn sie wo neu ist.
Die Eingewöhnung läuft extrem schlecht. Sie weint früh, will nicht hin. Sie weint dort, obwohl wir noch dabeisitzen, da es oft viel zu laut ist und die Kleinen auf engstem Raum sind.
Wir wissen nicht. ob es besser wird ab September....momentan ist es einfach nur schlimm.
Ich habe jetzt einen sehr gute Tagesmutter gefunden. Sie hat eine Ausbildung im Kiga gemacht und mehre Fortbildungen.
Sie hat ein Haus und eine komplette Etage für die Kleinen eingerichtet. Also Schlaf- und Spielraum, Bad usw....sie haben einen grossen Garten, Spielplatz, macht Ausflüge mit den Kleinen usw. Sie nimmt höchstens 4 Kinder. Es würden jetzt bis September 2 frei werden!
Wir haben überlegt, sie evtl. dort hinzugeben, vielleicht für ein Jahr und es nächstes Jahr nochmal mitm Kiga zu versuchen.
Was würdet ihr machen? Die TM wäre eine gute Zwischenlösung, gerade weil unsere Kleine doch etwas sensibel ist und die Krippe momentan total überfüllt bzw. die Erzieher überfordert sind.
Habe aber auch "Angst" den Kontakt zu den anderen Mamas+Kindern hier, wo wir wohnen, zu verlieren. Durch den Kiga sieht man sich täglich. Wäre dann natürlich nicht mehr so....
Was meint ihr? Wir wissen momentan auch nicht, was das Richtige ist....
10.07.2011 10:40
wieviele threads zu dem thema eigentlich noch ?
ich glaub,DU bist noch nicht soweit dein kind loszulassen und das überträgt sich auf dein kind,was völlig normal ist.
wie oft ist dein kind allein ,also mal nur mit papa,oma usw ....zusammen ? war sie die ganze zeit immer nur bei dir ?

ich glaub,DU bist noch nicht soweit dein kind loszulassen und das überträgt sich auf dein kind,was völlig normal ist.
wie oft ist dein kind allein ,also mal nur mit papa,oma usw ....zusammen ? war sie die ganze zeit immer nur bei dir ?
10.07.2011 10:50
Zu dem Thema, ob wir lieber eine TM nehmen sollten, habe ich noch nicht geschrieben.
Hier geht es auch nicht darum, ob ich loslassen kann oder nicht. Das kann ich schon, aber nur wenn ich weiss, sie ist GUT untergebracht. Sie ist auch öfter mal bei Oma oder mit Papa allein, darum geht es gar nicht.
Es geht hier darum, wie die Zustände in der Krippe sind. Und wenn sich mehere Eltern schon zusammentun und sich einig sind, dass die momentane Situation sehr schlecht ist, dann liegt es nicht nur an uns.
Meine Frage ist eher, wie ihr reagieren würdet. Das erneute Gespräch suchen mit den Erzieherin und hoffen dass sich was ändert. Oder sie erstmal rausnehmen und Tagesmutter.
Mehr wollte ich nicht wissen.
Hier geht es auch nicht darum, ob ich loslassen kann oder nicht. Das kann ich schon, aber nur wenn ich weiss, sie ist GUT untergebracht. Sie ist auch öfter mal bei Oma oder mit Papa allein, darum geht es gar nicht.
Es geht hier darum, wie die Zustände in der Krippe sind. Und wenn sich mehere Eltern schon zusammentun und sich einig sind, dass die momentane Situation sehr schlecht ist, dann liegt es nicht nur an uns.
Meine Frage ist eher, wie ihr reagieren würdet. Das erneute Gespräch suchen mit den Erzieherin und hoffen dass sich was ändert. Oder sie erstmal rausnehmen und Tagesmutter.
Mehr wollte ich nicht wissen.
10.07.2011 10:51
Hallo,
ich kann dir zu einem Wechsel zu einer Tagesmutter nur raten. Meine Tochter geht selbst seit dem sie 10 Monate alt ist 2 x die Woche ganztags zur Tagesmutter. Sie betreut insgesamt 5 Kinder. Sie hat ebenfalls ein großes Haus, in welchem sie im oberen Stock ein Spielzimmer sowie einen Schlafraum für die Kinder eingerichtet hat, in dem jedes Kind ein eigenes Bett hat. Ein großer Garten mit Spielplatz, Sandkasten, Schaukel, etc. ist ebenfalls vorhanden. Und was ich noch gut finde, ist, dass die eigene Mutter der Tagesmutter jeden Tag von morgens bis nachmittags kommt und ihr unter die Arme greift, sodass 2 Personen für 5 Kinder da sind. Es wird täglich frisch gekocht und kleine Ausfüge werden auch gemacht. Die Kinder sind auch alle etwa in demselben Alter.
Ich denke, dass eine Tagesmutter besser auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen kann als so eine überfüllte Kita.
Die Eingewöhnung hat allerdings bei uns auch etwas gedauert, aber inszwischen geht meine Kleine sehr gerne hin.
Ich persönlich kann eine Tagesmutter nur empfehlen und meine Tochter bleibt auch dort bis sie mit 3 Jahren in den Kindergarten kommt.
ich kann dir zu einem Wechsel zu einer Tagesmutter nur raten. Meine Tochter geht selbst seit dem sie 10 Monate alt ist 2 x die Woche ganztags zur Tagesmutter. Sie betreut insgesamt 5 Kinder. Sie hat ebenfalls ein großes Haus, in welchem sie im oberen Stock ein Spielzimmer sowie einen Schlafraum für die Kinder eingerichtet hat, in dem jedes Kind ein eigenes Bett hat. Ein großer Garten mit Spielplatz, Sandkasten, Schaukel, etc. ist ebenfalls vorhanden. Und was ich noch gut finde, ist, dass die eigene Mutter der Tagesmutter jeden Tag von morgens bis nachmittags kommt und ihr unter die Arme greift, sodass 2 Personen für 5 Kinder da sind. Es wird täglich frisch gekocht und kleine Ausfüge werden auch gemacht. Die Kinder sind auch alle etwa in demselben Alter.
Ich denke, dass eine Tagesmutter besser auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen kann als so eine überfüllte Kita.
Die Eingewöhnung hat allerdings bei uns auch etwas gedauert, aber inszwischen geht meine Kleine sehr gerne hin.
Ich persönlich kann eine Tagesmutter nur empfehlen und meine Tochter bleibt auch dort bis sie mit 3 Jahren in den Kindergarten kommt.
10.07.2011 11:02
Hallo...!
Wenn ich das so lese, würde ich an deiner Stelle ganz, ganz schnell wechseln, & mein Kind nicht noch einmal da hin geben.
Die Zustände, welche du beschrieben hast, finde ich schrecklich
.
Wenn ich ein kleiner Wurm währe, in so einer Lärmbude sitzen, & mich von anderen Kindern überrennen lassen müsste, würde ich auch nur weinen
.
Das ist ein wichtiger, neuer Lebensabschnitt, & ich finde, es wird deinem Kind, & auch dier nur vermisst.
Stell dir mal die Frage, ob du ruhig arbeiten gehen kannst, wenn du weißt das dein Kind unter solchen Umständen betreut wird?
Das man auch nur so selten raus geht, finde ich auch ein Unding
.
In dem du beschrieben hast, wie schön es bei der Tagesmutti sein könnte, hast du dir glaube ich die deine Frage schon selbst beantwortet.
Ja, bitte, bitte wechseln!
Wenn ich das so lese, würde ich an deiner Stelle ganz, ganz schnell wechseln, & mein Kind nicht noch einmal da hin geben.
Die Zustände, welche du beschrieben hast, finde ich schrecklich

Wenn ich ein kleiner Wurm währe, in so einer Lärmbude sitzen, & mich von anderen Kindern überrennen lassen müsste, würde ich auch nur weinen

Das ist ein wichtiger, neuer Lebensabschnitt, & ich finde, es wird deinem Kind, & auch dier nur vermisst.
Stell dir mal die Frage, ob du ruhig arbeiten gehen kannst, wenn du weißt das dein Kind unter solchen Umständen betreut wird?
Das man auch nur so selten raus geht, finde ich auch ein Unding

In dem du beschrieben hast, wie schön es bei der Tagesmutti sein könnte, hast du dir glaube ich die deine Frage schon selbst beantwortet.
Ja, bitte, bitte wechseln!
10.07.2011 11:11
Zitat von Erich:
Zu dem Thema, ob wir lieber eine TM nehmen sollten, habe ich noch nicht geschrieben.
Hier geht es auch nicht darum, ob ich loslassen kann oder nicht. Das kann ich schon, aber nur wenn ich weiss, sie ist GUT untergebracht. Sie ist auch öfter mal bei Oma oder mit Papa allein, darum geht es gar nicht.
Es geht hier darum, wie die Zustände in der Krippe sind. Und wenn sich mehere Eltern schon zusammentun und sich einig sind, dass die momentane Situation sehr schlecht ist, dann liegt es nicht nur an uns.
Meine Frage ist eher, wie ihr reagieren würdet. Das erneute Gespräch suchen mit den Erzieherin und hoffen dass sich was ändert. Oder sie erstmal rausnehmen und Tagesmutter.
Mehr wollte ich nicht wissen.
Anscheinend sind die Erzieher machtlos, & können an den momentanen Gegebenheiten nicht viel ändern (mehr Erzieher, bessere räumliche Bedingungen usw.).
Ich glaube, ein Gespräch bringt da nicht viel.
Ich würde an deiner Stelle die Tagesmutti wählen, & mein Kind so lange wie möglich (ich weiß ja nicht, wie lange das geht), bei ihr lassen.
Danach würde ich uns einen guten Kindergarten suchen.
Alles Gute euch Beiden.
10.07.2011 11:18
Ich würde auch wechseln, dann aber dein Kind, bis 3 Jahre dort lassen. Mit 3 Jahren müssen die Kinder ja dann in aller Regel sowieso in die Kita. So ist es jedenfalls bei uns. ich hatte ebenfalls die Entscheidung zwischen Kita und TM. Und Nils geht nun seit er 11 Monate ist zur Tagesmutter. Nach 2 Wochen hat Nils sich super gut eingewöhnt, dabei hatten wir ganze 6 Wochen Zeit
Die er aber nicht brauchte, da bei einer Tagesmutter alles sehr familiär zugeht. Wir haben ein gutes Verhältnis zur Tagesmutter. Sie erzählt beim Abholen immer viel von Nils, seinen Entwicklungsschritten und was so den ganzen Tag gemacht wurde. Nils hat sehr schnell vertrauen geschlossen und Kerstin (unsere TM) ist nun fester Bestandteil in seinem Alltag. Ich glaube nicht, dass Nils sich so schnell in einer Kita eingewöhnt hätte. Ich denke dazu war er anfangs noch zu schüchtern. Mittlerweile ist er aufgeblüht und in vielen Dingen nicht mehr zu stoppen.
Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, würde ich zur TM wechseln. Die haben meistens mehr Zeit sich mit jedem einzelnen Kind zu beschäftigen und können sich auch ganz anders organisieren. Wenn man die Richtige Kita erwischt hat, dann gehts dort sicherlich genauso schön zu, keine Frage, aber ich denke unter Personalmangel lässt es sich immer schwer arbeiten.
Ich denke schlechter kann es nicht werden. Und wenn euch die TM gefällt und sie einen kompetenten Eindruck macht, dann steht dem sicher nichts im Wege.

Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, würde ich zur TM wechseln. Die haben meistens mehr Zeit sich mit jedem einzelnen Kind zu beschäftigen und können sich auch ganz anders organisieren. Wenn man die Richtige Kita erwischt hat, dann gehts dort sicherlich genauso schön zu, keine Frage, aber ich denke unter Personalmangel lässt es sich immer schwer arbeiten.
Ich denke schlechter kann es nicht werden. Und wenn euch die TM gefällt und sie einen kompetenten Eindruck macht, dann steht dem sicher nichts im Wege.

10.07.2011 11:19
Zitat von Erich:im anderem thread war das aber nicht der punkt.da waren die erzieher nett und die krippe auch ok.....was denn nun?
Zu dem Thema, ob wir lieber eine TM nehmen sollten, habe ich noch nicht geschrieben.
Hier geht es auch nicht darum, ob ich loslassen kann oder nicht. Das kann ich schon, aber nur wenn ich weiss, sie ist GUT untergebracht. Sie ist auch öfter mal bei Oma oder mit Papa allein, darum geht es gar nicht.
Es geht hier darum, wie die Zustände in der Krippe sind. Und wenn sich mehere Eltern schon zusammentun und sich einig sind, dass die momentane Situation sehr schlecht ist, dann liegt es nicht nur an uns.
Meine Frage ist eher, wie ihr reagieren würdet. Das erneute Gespräch suchen mit den Erzieherin und hoffen dass sich was ändert. Oder sie erstmal rausnehmen und Tagesmutter.
Mehr wollte ich nicht wissen.

10.07.2011 11:23
Zitat von imo2009:
Zitat von Erich:im anderem thread war das aber nicht der punkt.da waren die erzieher nett und die krippe auch ok.....was denn nun?
Zu dem Thema, ob wir lieber eine TM nehmen sollten, habe ich noch nicht geschrieben.
Hier geht es auch nicht darum, ob ich loslassen kann oder nicht. Das kann ich schon, aber nur wenn ich weiss, sie ist GUT untergebracht. Sie ist auch öfter mal bei Oma oder mit Papa allein, darum geht es gar nicht.
Es geht hier darum, wie die Zustände in der Krippe sind. Und wenn sich mehere Eltern schon zusammentun und sich einig sind, dass die momentane Situation sehr schlecht ist, dann liegt es nicht nur an uns.
Meine Frage ist eher, wie ihr reagieren würdet. Das erneute Gespräch suchen mit den Erzieherin und hoffen dass sich was ändert. Oder sie erstmal rausnehmen und Tagesmutter.
Mehr wollte ich nicht wissen.
![]()
Sie hat ja nicht geschrieben, dass die Erzieher böse oder des gleichen sind. Die sind einfach nur überfordert. Ich denke, sie hat das vorher nicht so betrachtet und nun während der eingewöhnung mitbekommen!
10.07.2011 11:33
Ich bin auch Erzieherin in einer Krippe.Aber was du da schreibst scheint ja noch schlimmer zu sein als bei uns. Wir sind auch nur zu zweit und haben 15 Kinder. Allerdings sind meine Kollegin und ich echt bemüht, jeden Tag rauszugehen. Ja die Anziehsituation ist streßig, aber wir müssen auch ans wohl der Kinder denken und die brauchen auch mal Auslauf, da unsere Einrichtung auch keine Ausweichmöglihkeiten hat.
Als Erzieherin bist du schon recht machtlos, was den Personalmangel angeht, bei unser Leitung trifft es auch nur auf taube Ohren und sie meint es würde uns noch gut gehen. Ansonsten könnten wir uns ja auch eine neue Stelle suchen.
An deiner Stelle würde ich zur Tagesmutter wechseln auch wenn es mehr kostet. Denn wenn es dir nicht gut geht damit, überträgt es sich auch aufs Kind.
Aber wenn es ein städtischer Kiga ist, wende dich nochmals an den Träger und nenne den deine Gründe.
Als Erzieherin bist du schon recht machtlos, was den Personalmangel angeht, bei unser Leitung trifft es auch nur auf taube Ohren und sie meint es würde uns noch gut gehen. Ansonsten könnten wir uns ja auch eine neue Stelle suchen.
An deiner Stelle würde ich zur Tagesmutter wechseln auch wenn es mehr kostet. Denn wenn es dir nicht gut geht damit, überträgt es sich auch aufs Kind.
Aber wenn es ein städtischer Kiga ist, wende dich nochmals an den Träger und nenne den deine Gründe.
11.07.2011 10:49
Was auch immer du tust, das wirst du selber entscheiden müssen, ABER das soll dann die endgültige Entscheidung sein. Bitte NICHT erst TM, dann Krippe und dann Kindergarten.
Eingewönungen sind ein Riesenstress für die kleinen und sollten wirklich nicht so oft "rumgeschubst" werden, egal wie einfühlsam die Eingewöhnung von statten geht.
Denk da bitte daran, aber eigentlich gibts doch sowieso keine Entscheidung oder? In eine solche Krippe würde ich mein Kind nicht geben
Und das sag ich nicht weil ich TM bin^^ Ich kenne sehr viele gute Krippen aber eben auch "schlechte".
Du solltest zum Wohle deines Kindes entscheiden und nicht wie oft du die anderen Mütter siehst, dafür gibts Krabbelgruppen, pekip, schwimmen, turnen, usw usw
Ein wohlgemeinter Rat
Eingewönungen sind ein Riesenstress für die kleinen und sollten wirklich nicht so oft "rumgeschubst" werden, egal wie einfühlsam die Eingewöhnung von statten geht.
Denk da bitte daran, aber eigentlich gibts doch sowieso keine Entscheidung oder? In eine solche Krippe würde ich mein Kind nicht geben

Du solltest zum Wohle deines Kindes entscheiden und nicht wie oft du die anderen Mütter siehst, dafür gibts Krabbelgruppen, pekip, schwimmen, turnen, usw usw

Ein wohlgemeinter Rat

11.07.2011 13:34
Hallo,
wenn Du bei der TM ein besseres Gefühl hast, Du meinst Deine Kleine kommt damit besser zurecht, mache es.
Es scheint ja leider sehr Chaotisch bei Euch in der Krippe zuzugehen.
Bei uns war es damals umgekehrt, Colin ging erst zur eine TM, die Frau war gar nicht gut für Ihn, er weinte viel usw. Die Frau wollte uns weis machen unser Sohn hätte Behinderungen, die eigentlich sofort auffallen würden und das nur weil er schwieriger war bei der Eingewöhnung, er öfters plötzlich weinte und kuscheln wollte.
Mein Kinderarzt hat über diese Frau den Kopf geschüttelt, mein Sohn ist ganz normal entwickelt und Gesund.
Nach 3 Monaten habe ich den Krippenplatz bekommen, das war für uns das beste was passieren konnte.
Also höre auf Dein Gefühl, wenn die TM gut ist, wird das auch super klappen.
lg
Sandra
wenn Du bei der TM ein besseres Gefühl hast, Du meinst Deine Kleine kommt damit besser zurecht, mache es.
Es scheint ja leider sehr Chaotisch bei Euch in der Krippe zuzugehen.
Bei uns war es damals umgekehrt, Colin ging erst zur eine TM, die Frau war gar nicht gut für Ihn, er weinte viel usw. Die Frau wollte uns weis machen unser Sohn hätte Behinderungen, die eigentlich sofort auffallen würden und das nur weil er schwieriger war bei der Eingewöhnung, er öfters plötzlich weinte und kuscheln wollte.
Mein Kinderarzt hat über diese Frau den Kopf geschüttelt, mein Sohn ist ganz normal entwickelt und Gesund.
Nach 3 Monaten habe ich den Krippenplatz bekommen, das war für uns das beste was passieren konnte.
Also höre auf Dein Gefühl, wenn die TM gut ist, wird das auch super klappen.
lg
Sandra
12.07.2011 14:36
Definitiv Tagesmutter!!
Ich habe jetzt nur den ersten Thread gelesen, aber wir waren mal in ähnlicher Situation: Die Krippe hatte schöne große Räume, aber unfähige Erzieherinnen, die ständig gewechselt haben. Aliya ist eigentlich ein unkompliziertes Kind, sie ist gerne irgendwo, wo was los ist. Doch eines Tages fing sie an andere Kinder zu beißen und die Krippe war unfähig das zu reglen. Meine Tochter wurde am Ende ausgegrenzt und bestraft.
Dann haben wir uns für eine Tagesmutter entschieden (andere Krippenplatz haben wir nicht bekommen.) Und die TM ist ein Segen! Aliya entwickelt sich super, vom ersten Tag an hat sie nie wieder gebissen.
Wenn ich noch mal ein Kind haben sollte, dann ist meine Entscheidung klar: Tagesmutter!
Wenn deine Tochter sowieso nicht so einfach ist, warum überlegst du dann noch?
Ich habe jetzt nur den ersten Thread gelesen, aber wir waren mal in ähnlicher Situation: Die Krippe hatte schöne große Räume, aber unfähige Erzieherinnen, die ständig gewechselt haben. Aliya ist eigentlich ein unkompliziertes Kind, sie ist gerne irgendwo, wo was los ist. Doch eines Tages fing sie an andere Kinder zu beißen und die Krippe war unfähig das zu reglen. Meine Tochter wurde am Ende ausgegrenzt und bestraft.
Dann haben wir uns für eine Tagesmutter entschieden (andere Krippenplatz haben wir nicht bekommen.) Und die TM ist ein Segen! Aliya entwickelt sich super, vom ersten Tag an hat sie nie wieder gebissen.
Wenn ich noch mal ein Kind haben sollte, dann ist meine Entscheidung klar: Tagesmutter!
Wenn deine Tochter sowieso nicht so einfach ist, warum überlegst du dann noch?
14.07.2011 12:06
Zitat von Erich:
Guten Morgen,
ich habe hier schonmal geschrieben, dass die Krippe hier bei uns nicht so gut sein soll.
Jetzt erleben wir gerade "live", was das bedeutet. Seit einer Woche haben wir die Eingewöhnung.
Es ist eigentlich eine einzige Katastrophe. Schreibe mal kurz, wie/was alles so abläuft:
Wenn alle da sind, sind es 14 Kinder auf 2 Erzieherinnen, wovon eine mittags heimgeht. Die Kleinsten, sind so ab 1 Jahr, die gerade Eingewöhnung machen. Die grösseren sind so ab 2 Jahren. Es ist gut 50:50 vom Verhältnis.
Allerdings ist der Raum unglaublich klein, wirklich so gross wie ein normales Wohnzimmer.
Die grossen toben und schreien herum, die Kleinen sitzen verschüchtert aufm Boden oder Weinen. Es gibt keine Ausweichstellen für die Grossen oder Kleinen. Oft werden die Krabbelkinder übern Haufen gerannt. Der Geräuschpegel ist unglaublich. Alles spielt sich auf den wenigen Quadratmetern ab.
Vorm Frühstück ist Freispiel, also eigentlich die Kinder "lassen". Die Erzieherinnen sind überfordert, kommen nicht hinterher (sagen sie selbst).
Nachm Frühstück dasselbe Spiel. Wieder "Freispiel". Es wird so gut wie nie gesungen, getanzt, gemalt, gebastelt....es sind fast keine Angebote da. Auch deshalb, weil die Erzieher kaum Ruhe und Zeit dafür haben. Sie gehen höchstens zweimal, meistensn nur einmal die Woche raus!!! Auf mit dem Argument, es sind zuviel Kinder (an- und ausziehen, aufpassen usw). Spielplatz ist mit dran!!!
Ich finde Krippen eigentlich sehr toll....aber unsere ist ein Beispiel dafür, dass es auch schlechte gibt. Es liegt nicht an den Erziehern, die geben ihr bestes. Es liegt an den Räumlichkeiten und an den Personalmangel.
Ab Mitte August erfolgt dann auch noch ein Erzieherwechsel innerhalb der Gruppen. Das ist alles in der Eingewöhnungszeit!
Ab September gehen die Grossen (ab 2 Jahre) runtern, es wären dann nur noch 8 Kinder (bis ca. 1,5 Jahre), aber es kommen gleich zwei neue dazu. Also dann erstmal zehn, wieder mit zwei Erzieherinnen, davon eine eben neu für die Kleinen.
Alle Eltern von den Kleinen, die momentan Eingewöhnung machen, sind nicht begeistert von den Zuständen dort, teilweise geschockt.
Unsere Kleine ist kein einfaches Kind, braucht viel Ruhe und Geduld, wenn sie wo neu ist.
Die Eingewöhnung läuft extrem schlecht. Sie weint früh, will nicht hin. Sie weint dort, obwohl wir noch dabeisitzen, da es oft viel zu laut ist und die Kleinen auf engstem Raum sind.
Wir wissen nicht. ob es besser wird ab September....momentan ist es einfach nur schlimm.
Ich habe jetzt einen sehr gute Tagesmutter gefunden. Sie hat eine Ausbildung im Kiga gemacht und mehre Fortbildungen.
Sie hat ein Haus und eine komplette Etage für die Kleinen eingerichtet. Also Schlaf- und Spielraum, Bad usw....sie haben einen grossen Garten, Spielplatz, macht Ausflüge mit den Kleinen usw. Sie nimmt höchstens 4 Kinder. Es würden jetzt bis September 2 frei werden!
Wir haben überlegt, sie evtl. dort hinzugeben, vielleicht für ein Jahr und es nächstes Jahr nochmal mitm Kiga zu versuchen.
Was würdet ihr machen? Die TM wäre eine gute Zwischenlösung, gerade weil unsere Kleine doch etwas sensibel ist und die Krippe momentan total überfüllt bzw. die Erzieher überfordert sind.
Habe aber auch "Angst" den Kontakt zu den anderen Mamas+Kindern hier, wo wir wohnen, zu verlieren. Durch den Kiga sieht man sich täglich. Wäre dann natürlich nicht mehr so....
Was meint ihr? Wir wissen momentan auch nicht, was das Richtige ist....
Wenn ihr euch in der Krippe nicht wohlfühlt würde ich zur Tagesmutter gehen!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt