Braucht man für 2 Kinder 2 Babyphone?
15.11.2012 21:47
Wir haben einen Sohn, der jetzt 19 Monate alt ist und wenn er 24 Monate alt ist (in etwa), dann kommt unser neues Krümelchen. Ich mach mir schon die ganze Zeit Gedanken, wie ich das mit dem Babyphon mache... Wir haben ein Haus und die Schlazimmer sind im ersten Stock.
2 Babyphone find ich irgendwie übertrieben. Aber ich würds hier unten nur ohne hören, wenn einer RICHTIG laut schreit. Ich bin überfragt....
Was meint ihr?
2 Babyphone find ich irgendwie übertrieben. Aber ich würds hier unten nur ohne hören, wenn einer RICHTIG laut schreit. Ich bin überfragt....
Was meint ihr?
15.11.2012 21:49
Wir haben nur eins und benutzen es nicht, weil das Baby eh da ist wo wir sind und die Große sich allein runter bewegt.
Sie ist allerdings auch zwei Jahre älter bei Geburt der Kurzen gewesen als deiner es sein wird.
Sie ist allerdings auch zwei Jahre älter bei Geburt der Kurzen gewesen als deiner es sein wird.
15.11.2012 21:49
Also ich würde wohl für jedes Kind eins nehmen. Sie liegen ja dann in verschiedenen Zimmern oder?
15.11.2012 21:49
ich weiss es nicht genau ob es sowas gibt aber wenn ja dann würd ich mal nach einem babyphon umschauen das villeicht 2 babystaione hat aber nur einen empfänger,weisst du wie ich meine?
15.11.2012 21:50
Zitat von aprilsternchen11:
Also ich würde wohl für jedes Kind eins nehmen. Sie liegen ja dann in verschiedenen Zimmern oder?
sind getrennte Zimmer, ja!
15.11.2012 21:51
meine kinder sind 23 monate auseinander und bisher haben wir nur 1 babyphon
die kleine ist tagsüber eh die ganze zeit bei mir. schläft höchstens mal ne kurze zeit in der wiege im wohnzimmer. da der große auch keinen mittagsschlaf mehr macht braucht er es mittags nicht mehr.
da die beiden aber zusammen ein zimmer haben werden (noch schläft die kleine bei uns im elternschlafzimmer) reicht 1 babyphon für abends aus.
ich denke mal, es kommt auf die situation (1 oder 2 kinderzimmer) und die kinder an.
die kleine ist tagsüber eh die ganze zeit bei mir. schläft höchstens mal ne kurze zeit in der wiege im wohnzimmer. da der große auch keinen mittagsschlaf mehr macht braucht er es mittags nicht mehr.
da die beiden aber zusammen ein zimmer haben werden (noch schläft die kleine bei uns im elternschlafzimmer) reicht 1 babyphon für abends aus.
ich denke mal, es kommt auf die situation (1 oder 2 kinderzimmer) und die kinder an.
15.11.2012 21:52
Zitat von mama-2009:
ich weiss es nicht genau ob es sowas gibt aber wenn ja dann würd ich mal nach einem babyphon umschauen das villeicht 2 babystaione hat aber nur einen empfänger,weisst du wie ich meine?
ich weiß, was du meinst, aber ich will mein derzeitiges ungern lassen, das ist von Avent und ne Sprechfunktion und Einschlafmusik. Ich find das Ding einfach Klasse....

15.11.2012 21:56
Du Heidi dann probiert es doch erstmal ohne
Nachkaufen kannst du dann immernoch eins aber Krümel ist anfangs ja eh immer bei dir


15.11.2012 22:17
Ich habe zwei, für jedes Kind eines. Meine Zwei sind nur 13 Monate auseinander und haben beide jeweils ein eigenes Zimmer. Auch wenn unser Haus sehr hellhörig ist, so bin ich doch auf meine beiden Babyphone angewiesen. Sie sind immer an. Außerdem weiß ich so, welche meiner beiden Mäuse gerade weint.
15.11.2012 22:20
Zitat von aprilsternchen11:
Du Heidi dann probiert es doch erstmal ohneNachkaufen kannst du dann immernoch eins aber Krümel ist anfangs ja eh immer bei dir
![]()
Das schon, aber ich wollte mich vorab mal informieren, nachher werde ich nicht mehr so viel Zeit haben

15.11.2012 22:21
Zitat von mineperle80:
Ich habe zwei, für jedes Kind eines. Meine Zwei sind nur 13 Monate auseinander und haben beide jeweils ein eigenes Zimmer. Auch wenn unser Haus sehr hellhörig ist, so bin ich doch auf meine beiden Babyphone angewiesen. Sie sind immer an. Außerdem weiß ich so, welche meiner beiden Mäuse gerade weint.
Also ist das durchaus praktizierbar?


15.11.2012 22:27
also ich werde Leni ja auch erst mal bei uns im zimmer übernacht haben.
solange wir das so handhaben bleibt es nur bei einem Babyphone.
aber wenn Leni doch schon eher in ihrem Zimmer schläft dann gibt es ein weiteres Babyphone.
mir selber ist es wichtig. nicht nur zu hören wenn sie weinen aber es kann ja auch mal zum übergeben *otzen* kommen ,oder das Kind ist erkältet. und das würde ich ohne solch teil garnicht hören.
da hätt ich angst vor
solange wir das so handhaben bleibt es nur bei einem Babyphone.
aber wenn Leni doch schon eher in ihrem Zimmer schläft dann gibt es ein weiteres Babyphone.
mir selber ist es wichtig. nicht nur zu hören wenn sie weinen aber es kann ja auch mal zum übergeben *otzen* kommen ,oder das Kind ist erkältet. und das würde ich ohne solch teil garnicht hören.
da hätt ich angst vor
15.11.2012 22:44
wir hatten zwei in der alten Wohnung,Louis in seinem Zimmer und Mika schlief bei uns im Schlafzimmer.
Jetzt brauch ich nur eins ,weil sie sich ein Zimmer teilen.
Jetzt brauch ich nur eins ,weil sie sich ein Zimmer teilen.
15.11.2012 23:46
Der große kann dich doch normalerweise schon rufen. Wir haben für Sophie in dem Alter keines mehr genutzt. Wenn was war, hat sie einfach MAMA oder PAPA gerufen.
16.11.2012 19:43
Also ich habe auch 2 und würde sie nicht mehr missen wollen.Ich kann mit dem Großen raus und höre,wenn die Kleine weint.Ich höre beide,wenn ich im EG oder Keller bin(unsere haben 2 Zimmer im 1 Stock).
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt