Mütter- und Schwangerenforum

Darf eine Erzieherin Kinder anschreien?

Gehe zu Seite:
LikeaDiamond
1829 Beiträge
10.04.2014 16:01
Hallo zusammen,

ich habe heute folgende Situation gehabt und möchte gerne mal eure Meinung dazu wissen. Aber im Vorfeld muss ich kurz die Gesamtsituation erklären. Meine kleine geht seit fast 3 Wochen in die Kita. Dort sind alle Kinder erst seit 3 Wochen und eigentlich noch in der Eingewöhnungsphase. Meine Tochter bleibt bis um 12 Uhr, so wie die meistens vorerst.

Nun zu eigentlichen Situation: Ich war heute meine kleine abholen und hörte schon auf dem Flur eine weibliche Person schreien, jetzt nicht brüllen aber ich dachte mir schon oh da ist eine Mama aber böse.
Als ich in den gruppenraum kam, sah ich wie die Freundin meiner Tochter (2 Jahre) auf dem spielteppich stand und bitterlich weinte. Sie tut sich allgemein schwer. Eine Erzieherin (welche das erste mal in der Gruppe war) schrie sie an, sie solle da bleiben und hätte ihr eigenes Spielzeug. Die kleine weinte noch viel mehr und kam zu mir und sagte: ich will mitkommen ich war erstmal echt geschockt und wusste nicht so recht was ich sagen sollte denn ich empfand die Reaktion der Erzieherin total krass. Zu mal alle Kinder noch in der Eingewöhnung sind und die Erzieherin gar nicht zur Gruppe gehört, zumindest hoffe ich das.
Wäre das meine Tochter, wäre ich glaub ich durchgedreht. Kurz danach kam auch die Oma der kleinen und holte sie ab. Ich wollte ihr eigentlich von dem Vorfall erzählen aber dann dachte ich mir, ich will auch nicht petzen. Außerdem bin ich in eine Situation hineingeplatzt und kann vielleicht gar nicht richtig beurteilen was war. Andererseits würde ich nicht wollen, dass mit meiner Tochter so umgegangen wird. Klar, die Erzieherinnen sind nur Menschen und es ist mit Sicherheit ein anstrengender Job aber das sind doch alles noch u3 Kinder und für alle eine neue Situation.

Was würdet ihr tun? Würde die Erzieherin gerne morgen drauf ansprechen. Am liebsten würde ich das der Mama von der kleinen sagen aber dann steh ich nachher doof da, wenn die Erzieher das runterspielen ..
Was meint ihr? Hat eine Erzieherin das Recht zu schreien?

Lg
10.04.2014 16:07
Nein ich finde nicht das sie das Recht haben, schon gar nicht wenns
nur um nen Spielzeug geht (wenn ich das jetzt richtig verstanden hab)
LikeaDiamond
1829 Beiträge
10.04.2014 16:10
Zitat von Engelchen1711:

Nein ich finde nicht das sie das Recht haben, schon gar nicht wenns
nur um nen Spielzeug geht (wenn ich das jetzt richtig verstanden hab)


Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Wie gesagt, ich bin da in eine Situation hineingeplatzt
Mocca
4459 Beiträge
10.04.2014 16:11
Meiner Ansicht nach darf die ERzieherin die Kinder zurecht weisen.
Wie laut sie dabei werden darf, hängt sicher von der Situation und dem Kind ab.
Schnuppi lacht mich zum Beispiel die ganze Zeit an, wenn ich böse werde oder er schaut in der Gegend rum...
und dann kippt die Situation und er realisiert plötzlich, dass ich böse bin und fängt bitterlich an zu weinen (da ich das ja nun weiß passiert das bei uns nicht mehr häufig).
Du hast Recht, dass Du in die Situation rein gekommen bist und keine weitere Infos dazu hattest.
Trotzdem glaub ich, dass Du der Mama Bescheid sagen solltest - eigentlich sollte das die Erzieherin selbst schon getan haben.
Ich werde immer informiert, wenn Schnuppi geweint hat oder sich weh getan hat oder böse zu einem anderen Kind war und das find ich super.
Das ist kein Petzen, wenn Du es der Mutter mitteilst.
Vielleicht ist das Kind sonst durch den Wind und die Mama weiß gar nicht warum.
Daniel79
2655 Beiträge
10.04.2014 16:14
Ist bei uns auch so. Die Erzieherinnen fassen die Kinder auch mal etwas hart an.
Stehe ich nicht hinter aber die werden schon wissen ne?
Cotton_Candy
2635 Beiträge
10.04.2014 16:16
Ich bin in der Erzieherausbildung, und ich habe es schon oft erlebt das eine Erzieherin /Erzieher lauter wird, gerade wenn man draußen ist mit einer ganzen Gruppe.

Auch schonmal in der Gruppe, aber es wurde noch nie ein Kind alleine angeschrien, schon gar nicht wenn es neu in der Gruppe war, oder bis es geweint hat

Ich würde sie darauf ansprechen,vielleich hast du es doch falsch aufgenommen?

Bis jetzt habe ich "laute Situationen" nie als schlimm empfunden.
10.04.2014 16:17
ich hätte es "gepetzt" ...
da gehts um ein kind und nich um ne weste, die man lieblos in die ecke klatscht
10.04.2014 16:21
Zitat von Daniel79:

Ist bei uns auch so. Die Erzieherinnen fassen die Kinder auch mal etwas hart an.
Stehe ich nicht hinter aber die werden schon wissen ne?


Sagst du da nichts? Das würde keine Erzieherin bei meinem Kind machen, egal aus welchem Grund!
jennifer
3535 Beiträge
10.04.2014 16:33
Also anschreihen geht garniht!!!! Ich hätte das der Mutter gesagt und in hätte vermutlich der Erzieherin sofort etwas gesagt!!! Ich dürfte das nie sehen und bei meinem Kind schon garnicht. Treten aufzeigen OK doch anchreien auf keinenfall!!!
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
10.04.2014 16:48
In Lüttis Kita wird schon auch mal quer durch die Gruppenräume geplägt, aber das ist kein richtiges Anschreien, die Erzieherin verschafft sich damit nur Gehör. Gut finde ich das nicht, aber was soll man dagegen machen. An sich ist Lüttis Erzieherin eine Liebe, zwar stinkend faul, aber lieb.

Direktes Anschreien geht gar nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich würde mir die Erzieherin schon zur Brust nehmen und nachfragen, ob das an der Tagesordnung ist.
Kira89
1588 Beiträge
10.04.2014 16:54
Ich bin in der Erzieherausbildung und muss ehrlich gesagt zugeben, dass liebes zusäuseln oft nicht hilft, und dann muss man eben auch mal lauter werden.
Du weißt ja nicht was vorher war... den Kinder sind oft untereinander gemein und fangen an sie zB wegen Spielsachen gegenseitig heftig weh zu tun...
Ich würde da jetzt mal nicht so viel reininterpretieren. Und solange wie solche Situationen nicht jeden Tag vorkommen, denke ich mal ist das kein Grund zur Beunruhigung.
Kinder brauchen Grenzen und gerade in Kindergartengruppen müssen diese erst recht umgesetzt werden.

khaleesi
3596 Beiträge
10.04.2014 17:03
Zitat von Daniel79:

Ist bei uns auch so. Die Erzieherinnen fassen die Kinder auch mal etwas hart an.
Stehe ich nicht hinter aber die werden schon wissen ne?

diese ansicht verstehe ich nun garnicht

ts. mMn hättest du der oma was sagen sollen, am besten gleich eingreifen. egal aus welchem Grund sie schreit, das ist ihr job und wenn sie sich nicht anders zu helfen weiß als fremde kids anzubrüllen, hat sie ihren job wohl verfehlt
Lorena93
1491 Beiträge
10.04.2014 17:06
Zitat von Kira89:

Ich bin in der Erzieherausbildung und muss ehrlich gesagt zugeben, dass liebes zusäuseln oft nicht hilft, und dann muss man eben auch mal lauter werden.
Du weißt ja nicht was vorher war... den Kinder sind oft untereinander gemein und fangen an sie zB wegen Spielsachen gegenseitig heftig weh zu tun...
Ich würde da jetzt mal nicht so viel reininterpretieren. Und solange wie solche Situationen nicht jeden Tag vorkommen, denke ich mal ist das kein Grund zur Beunruhigung.
Kinder brauchen Grenzen und gerade in Kindergartengruppen müssen diese erst recht umgesetzt werden.



Arbeite selbst in einer Kinderkrippe und muss Kira89 bisschen zustimmen, das man manche sachen einfach in einem etwas strengeren und konsequenteren Ton sagen muss, aber Anschreien, wie du es erzählst, finde ich nicht so ok... aber ist jetzt auch schwer, weil wir nicht genau wissen, wie die Tonlage der Erzieherin war....
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
10.04.2014 17:09
huhu
ich bin seit ca. 12 jahren erzieherin und muss vorweg sagen,dass meine nerven damals besser waren

aber es kommt auf das schreien an...
man soll ja eigentlich nicht lauter als die kinder werden,auch wenn man sich gehör verschaffen möchte.ich gehe dann meist zu den kleingruppen hin und spreche sie direkt an.
sollen alle kinder gleichzeitig zuhören,stimme ich ein lied an,wie zb alle kinder,alle kinder sind jetzt ganz leis...etc.wirkt mehr,als wenn ich versuche sie zu übertönen.

zur speziellen konfliktsituation,gibt es bei mir drei verwarnungen...ich erkläre den kindern ruhig,warum sie grade nicht schreien,toben,hauen,etc dürfen.
halten sie sich nicht dran,bin ich konsequent und nehme das kind aus der situation...dabei halte ich es auch schonmal am arm fest,aber zerre nicht dran.
bei den kleineren muss man sofort reagieren,denen kann ich nicht alles erklären,würde sie total überfordern.
schimpfen tue ich auch,aber richtig anschreien find ich schon krass.bin manchmal auch sauer und lass ein donnerwetter ab,aber dann meist im sitzlreis,wo ich die situationen mit den kindern aufgreife und erkläre warum ich etwas doof fand.
also schimpfen ist ok,konsequent sein sowieso aber anschreien find ich unangebracht.zumal man damit eh nichts erreicht,ausser das kind verschreckt und verwirrt.besondrrs in der eingewöhnungsphase nicht besonders hilfreich zum aufbauen des vertrauens.
achso, wenn ich eine auseinandersetzung mit einem kind hatte,oder ein donnerwetter ablassen musste,erzähl ich das den eltern immer sofort.
10.04.2014 17:27
ja gut, wie definierst du schreien?
das man, auch als erzieherin, mal lauter wird, kann ich bei 25-30 kindern pro gruppe voll und ganz verstehen.
ich persönlich würd mir ja noch nichtmal 2 von der sorte auf dauer antun
und ich finde auch, das die betreuer nicht nur dazu da sind um zu gucken das die kinder sich nicht umbringen. ein erzieher sollte auch im gewissen maße erziehen.
sonst kann ich das kind gleich bei meiner schwiegermutter lassen, die ihr alles durchgehen lässt und noch zusätzlich scheiße bei bringt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt