Mütter- und Schwangerenforum

Das leidige Thema schlafen 23monate

Gehe zu Seite:
Karina84
32 Beiträge
24.01.2024 06:05
Zitat von Dream1992:

Zitat von Karina84:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Enfelchen:

Ach und schätz dich glücklich, dass er nur einmal wach wird. Ich beneide dich

Meine kommt noch so 4-6x


Ich fühle mit dir belle war auch so, hat wahnsinnig schlecht geschlafen, ist oft aufgewacht (mit einem Jahr so 8 mal pro Nacht, mit zwei Jahren noch 3 mal pro Nacht, mit drei Jahren dann 1-2 mal pro Nacht, seit sie vier ist, schläft sie alleine weiter, wird aber noch immer oft einmal pro Nacht wach auch jetzt mit fünf noch)

TS, ich habe leider auch keine wirkliche Idee. Wir haben hier aktuell ein ähnliches Problem, nur ist meine kleine ja deutlich kleiner. Sie schläft gegen 19 Uhr gut ein, aber nur ca 20-40 Minuten. Dann wird sie wach und ist bis 22/23 Uhr munter. Manchmal macht sie dann ein weiteres kurzes Nickerchen. Ab 23 Uhr schläft sie dann aber mit einer Still Unterbrechung bis ca 6 Uhr durch. Wir wollen nun versuchen mal 2-3 Wochen mit ihr gemeinsam um 19 Uhr ins Bett zu gehen, damit sie sich daran gewöhnt, dass um die Uhrzeit Feierabend ist. Wäre das bei euch eine Option?


Naja das mit dem gemeinsam ins bett gehen funktioniert leider nicht. Dann turnt er im bett.
Er schläft ja selbst ein wird nur wieder wach...auch wenn ich mich dann daneben legen würde würde es nichts bringen.
Er sitzt im Bett und weint.


Alle "simplen" Dinge hast du denke ich mal bereits durchgekaut oder?
Ist ihm eventuell kalt? Fühl mal seinen Nacken.
Bei uns wurde die Nacht tatsächlich besser, als ich der Maus etwas mehr angezogen habe.

Ansonsten: Hat er Zugang zu Medien? TV gucken?
So etwas kann den Schlaf auch negativ beeinflussen.

Wie schläft er denn ein beim ersten Mal?
Und wie ist die Situation nach der Stunde.
Wird er zum Beispiel in den Schlaf getragen und dann abgelegt?


Zu kalt ist ihm nicht.
TV ist bei uns seid dem staubfänger geworden. Sowas kennt er bei uns so nicht.
Einschlafen tut er alleine in seinem Bett. Also leg ihn hin....gute nacht...Kussi...und gehe raus.

Karina84
32 Beiträge
24.01.2024 06:07
Zitat von Dream1992:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Enfelchen:

Ach und schätz dich glücklich, dass er nur einmal wach wird. Ich beneide dich

Meine kommt noch so 4-6x


Ich fühle mit dir belle war auch so, hat wahnsinnig schlecht geschlafen, ist oft aufgewacht (mit einem Jahr so 8 mal pro Nacht, mit zwei Jahren noch 3 mal pro Nacht, mit drei Jahren dann 1-2 mal pro Nacht, seit sie vier ist, schläft sie alleine weiter, wird aber noch immer oft einmal pro Nacht wach auch jetzt mit fünf noch)

TS, ich habe leider auch keine wirkliche Idee. Wir haben hier aktuell ein ähnliches Problem, nur ist meine kleine ja deutlich kleiner. Sie schläft gegen 19 Uhr gut ein, aber nur ca 20-40 Minuten. Dann wird sie wach und ist bis 22/23 Uhr munter. Manchmal macht sie dann ein weiteres kurzes Nickerchen. Ab 23 Uhr schläft sie dann aber mit einer Still Unterbrechung bis ca 6 Uhr durch. Wir wollen nun versuchen mal 2-3 Wochen mit ihr gemeinsam um 19 Uhr ins Bett zu gehen, damit sie sich daran gewöhnt, dass um die Uhrzeit Feierabend ist. Wäre das bei euch eine Option?


Wenn wir solche Phasen hatten, dann wurde es Zeit einen Tagschlaf zu streichen. Da war der Nachtschlaf dann wieder gut =)


Naja...er macht ja nur noch einen tagschlaf. Inzwischen von 12.30 bis 14.30
Chrysopelea
16371 Beiträge
24.01.2024 07:28
Zitat von Dream1992:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Enfelchen:

Ach und schätz dich glücklich, dass er nur einmal wach wird. Ich beneide dich

Meine kommt noch so 4-6x


Ich fühle mit dir belle war auch so, hat wahnsinnig schlecht geschlafen, ist oft aufgewacht (mit einem Jahr so 8 mal pro Nacht, mit zwei Jahren noch 3 mal pro Nacht, mit drei Jahren dann 1-2 mal pro Nacht, seit sie vier ist, schläft sie alleine weiter, wird aber noch immer oft einmal pro Nacht wach auch jetzt mit fünf noch)

TS, ich habe leider auch keine wirkliche Idee. Wir haben hier aktuell ein ähnliches Problem, nur ist meine kleine ja deutlich kleiner. Sie schläft gegen 19 Uhr gut ein, aber nur ca 20-40 Minuten. Dann wird sie wach und ist bis 22/23 Uhr munter. Manchmal macht sie dann ein weiteres kurzes Nickerchen. Ab 23 Uhr schläft sie dann aber mit einer Still Unterbrechung bis ca 6 Uhr durch. Wir wollen nun versuchen mal 2-3 Wochen mit ihr gemeinsam um 19 Uhr ins Bett zu gehen, damit sie sich daran gewöhnt, dass um die Uhrzeit Feierabend ist. Wäre das bei euch eine Option?


Wenn wir solche Phasen hatten, dann wurde es Zeit einen Tagschlaf zu streichen. Da war der Nachtschlaf dann wieder gut =)


Sie schläft noch gar nicht regelmäßig tagsüber, sondern mal so und mal so Halt wenn sie einschläft (meist beim Stillen).
Dream1992
1993 Beiträge
24.01.2024 08:21
Zitat von Karina84:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Enfelchen:

Ach und schätz dich glücklich, dass er nur einmal wach wird. Ich beneide dich

Meine kommt noch so 4-6x


Ich fühle mit dir belle war auch so, hat wahnsinnig schlecht geschlafen, ist oft aufgewacht (mit einem Jahr so 8 mal pro Nacht, mit zwei Jahren noch 3 mal pro Nacht, mit drei Jahren dann 1-2 mal pro Nacht, seit sie vier ist, schläft sie alleine weiter, wird aber noch immer oft einmal pro Nacht wach auch jetzt mit fünf noch)

TS, ich habe leider auch keine wirkliche Idee. Wir haben hier aktuell ein ähnliches Problem, nur ist meine kleine ja deutlich kleiner. Sie schläft gegen 19 Uhr gut ein, aber nur ca 20-40 Minuten. Dann wird sie wach und ist bis 22/23 Uhr munter. Manchmal macht sie dann ein weiteres kurzes Nickerchen. Ab 23 Uhr schläft sie dann aber mit einer Still Unterbrechung bis ca 6 Uhr durch. Wir wollen nun versuchen mal 2-3 Wochen mit ihr gemeinsam um 19 Uhr ins Bett zu gehen, damit sie sich daran gewöhnt, dass um die Uhrzeit Feierabend ist. Wäre das bei euch eine Option?


Wenn wir solche Phasen hatten, dann wurde es Zeit einen Tagschlaf zu streichen. Da war der Nachtschlaf dann wieder gut =)


Naja...er macht ja nur noch einen tagschlaf. Inzwischen von 12.30 bis 14.30


Und wenn das eventuell zu viel Tagschlaf ist?

Unsere ist 18 Monate und ich habe den einen Tagschlaf der noch über ist reduziert indem ich sie nach 45 Minuten (Maximal Stunde) wecke, weil sie anfing Nachts ne Stunde wach zu sein und lange gebraucht hat um wieder einzuschlafen.
Ich schaue auch, dass sie nicht länger als 14 Uhr schläft, damit sie ihre 5 Stunden Wachzeit hat vorm Nachtschlaf.
Besser sind 5 1/2 dann geht sie gut schlafen.

Also villt ist der Schlafdruck nicht hoch genug?

Aber mal ne andere Frage.
Wie hast du es hinbekommen dass das zu Bett gehen soll easy ist xD
Karina84
32 Beiträge
24.01.2024 09:22
Zitat von Dream1992:

Zitat von Karina84:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Chrysopelea:

...


Wenn wir solche Phasen hatten, dann wurde es Zeit einen Tagschlaf zu streichen. Da war der Nachtschlaf dann wieder gut =)


Naja...er macht ja nur noch einen tagschlaf. Inzwischen von 12.30 bis 14.30


Und wenn das eventuell zu viel Tagschlaf ist?

Unsere ist 18 Monate und ich habe den einen Tagschlaf der noch über ist reduziert indem ich sie nach 45 Minuten (Maximal Stunde) wecke, weil sie anfing Nachts ne Stunde wach zu sein und lange gebraucht hat um wieder einzuschlafen.
Ich schaue auch, dass sie nicht länger als 14 Uhr schläft, damit sie ihre 5 Stunden Wachzeit hat vorm Nachtschlaf.
Besser sind 5 1/2 dann geht sie gut schlafen.

Also villt ist der Schlafdruck nicht hoch genug?

Aber mal ne andere Frage.
Wie hast du es hinbekommen dass das zu Bett gehen soll easy ist xD


Naja wie ich das hinbekommen habe? Ich will nicht zu laut schreien...habe viele Wochen theater gehabt. So das ich echt abends 1std mit dem Auto tata gefahren bin.
Bis ich mir geschworen hab das nicht mehr zu machen.
Anfangs bin ich immer wieder rein....ihn hingelegt..er hat dann oft noch geweint. Also immer wieder rein...
Hab dann Kontakt zu einem heilpraktiker aufgenommen. Und der hat uns empfohlen das Zimmer komplett dunkel zu machen. Und nur ein rotes Licht zu nutzen.
Seid dem schläft er Gott sei dank ohne Probleme ein.
Vorher hatten wir Rollos wo man die Straßen Laterne durch sah und etwas Licht ins Zimmer kam.
Weiss ja nicht wie das bei euch ist.

Wenn ich ihn weniger schlafen lasse macht er abends auch Theater beim einschlafen...kommt mir dann vor als wenn er übermüdet ist.
24.01.2024 12:39
Eins vorweg. Jeder entscheidet für sich und macht, wie es am besten passt. Ich kann nur aus meiner Sicht berichten. Vielleicht ziehst Du Dir was raus..

Mein Kleiner ist 19 Monate alt und an sich ein guter Schläfer. Im Gegensatz zum ersten damals werde ich verwöhnt. Durchgeschlafen hat er aber glaube ich auch erst zweimal. Das ist aber auch ganz normal.

Mein Großer hat bis zum Alter von 4 Jahren nie durchgeschlafen. Anfangs war er auch spätestens jede Stunde wach, Osteopath hat da sehr geholfen.
Geh ruhig hin. Jedoch, wenn es jetzt erst neu so ist. Dann ist es bestimmt eher was anderes. Dein Kind hat sich weiterentwickelt, vielleicht müsst ihr da was anpassen?

Ich hab beim Lesen irgendwie gedacht, dass es für mich als Kind nicht schön wäre allein einzuschlafen. Und wenn ich dann wach bin, werde ich umgepackt an einen anderen Platz und wenn ich dann wieder wach werde, wieder zurück. Auch mit dem Autofahren usw. klingt als hättet ihr viel probiert aber keine klare Linie, kann das sein? Das könnte ebenfalls die Unruhe reinbringen. Habt ihr denn Routinen vorher?

Das Einschlafen klappt gut, okay. Aber vielleicht wacht er dann auf, weil er Nähe möchte? Hat er (aus Deinen Erzählungen) vorab nicht wirklich bekommen?!

Mein Kind liebt es, den "Abendspaziergang" durchs Zimmer mit mir zu machen, nach und nach die Lichter selbst auszuschalten, den Bildern "Gute Nacht" zu sagen. Dazu haben wir ein passendes Lied in dem die Dinge auf den Bildern vorkommen.
Dann kuscheln wir uns in sein Bett und "lesen" ein Buch. Vor 3 Monaten noch hat er Bücher in die Ecke gepfeffert. Jetzt erzählt er auf seine Art die Gesichte ehr mir als ich ihm. Er sucht das Buch aus, macht die Spieluhr an, das Licht aus usw.
Dann kuscheln wir noch im Bett und wenn er schläft, gehe ich raus.

Er wacht meist gegen Mitternacht auf, trinkt etwas Wasser.
(Braucht man mit fast 2 wirklich noch eine Milch in der Nacht? Was bekommt er zum Abendessen, dass er da nochmal Hunger hat?)
Und entweder legt mein Kind sich dann einfach wieder hin (manchmal mit Spieluhr) oder es wird nochmal gekuschelt. Aktuell dann in meinem Bett. Da gehe ich dann einfach auch schlafen.
Er ist zwischen Mittag- und Abendschlaf übrigens 7-8 Stunden wach, vorher ist er einfach nicht müde genug.

Beim Großen war alles einfach anstrengend. Er ist so oft aufgewacht, freie Abende gab es nicht. Irgendwann wurde es besser. Routinen und Dinge nicht zu oft umstellen haben da geholfen. Nicht nach 3-4 Tagen sagen "die Methode klappt nicht" Sondern sie 3-4 Wochen machen, dann ist es eigentlich reine Gewohnheit. So jedenfalls meine Erfahrung.

Er hat mit 2 Jahren und 3 Monaten übrigens keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, weil er nachts mehrer Stunden wach war. War dann auch 3 Wochen etwas einschränkend, aber die Nacht war danach sehr viel besser.

Alles Gute Euch.

Karina84
32 Beiträge
25.01.2024 07:10
Zitat von MamaMäh:

Eins vorweg. Jeder entscheidet für sich und macht, wie es am besten passt. Ich kann nur aus meiner Sicht berichten. Vielleicht ziehst Du Dir was raus..

Mein Kleiner ist 19 Monate alt und an sich ein guter Schläfer. Im Gegensatz zum ersten damals werde ich verwöhnt. Durchgeschlafen hat er aber glaube ich auch erst zweimal. Das ist aber auch ganz normal.

Mein Großer hat bis zum Alter von 4 Jahren nie durchgeschlafen. Anfangs war er auch spätestens jede Stunde wach, Osteopath hat da sehr geholfen.
Geh ruhig hin. Jedoch, wenn es jetzt erst neu so ist. Dann ist es bestimmt eher was anderes. Dein Kind hat sich weiterentwickelt, vielleicht müsst ihr da was anpassen?

Ich hab beim Lesen irgendwie gedacht, dass es für mich als Kind nicht schön wäre allein einzuschlafen. Und wenn ich dann wach bin, werde ich umgepackt an einen anderen Platz und wenn ich dann wieder wach werde, wieder zurück. Auch mit dem Autofahren usw. klingt als hättet ihr viel probiert aber keine klare Linie, kann das sein? Das könnte ebenfalls die Unruhe reinbringen. Habt ihr denn Routinen vorher?

Das Einschlafen klappt gut, okay. Aber vielleicht wacht er dann auf, weil er Nähe möchte? Hat er (aus Deinen Erzählungen) vorab nicht wirklich bekommen?!

Mein Kind liebt es, den "Abendspaziergang" durchs Zimmer mit mir zu machen, nach und nach die Lichter selbst auszuschalten, den Bildern "Gute Nacht" zu sagen. Dazu haben wir ein passendes Lied in dem die Dinge auf den Bildern vorkommen.
Dann kuscheln wir uns in sein Bett und "lesen" ein Buch. Vor 3 Monaten noch hat er Bücher in die Ecke gepfeffert. Jetzt erzählt er auf seine Art die Gesichte ehr mir als ich ihm. Er sucht das Buch aus, macht die Spieluhr an, das Licht aus usw.
Dann kuscheln wir noch im Bett und wenn er schläft, gehe ich raus.

Er wacht meist gegen Mitternacht auf, trinkt etwas Wasser.
(Braucht man mit fast 2 wirklich noch eine Milch in der Nacht? Was bekommt er zum Abendessen, dass er da nochmal Hunger hat?)
Und entweder legt mein Kind sich dann einfach wieder hin (manchmal mit Spieluhr) oder es wird nochmal gekuschelt. Aktuell dann in meinem Bett. Da gehe ich dann einfach auch schlafen.
Er ist zwischen Mittag- und Abendschlaf übrigens 7-8 Stunden wach, vorher ist er einfach nicht müde genug.

Beim Großen war alles einfach anstrengend. Er ist so oft aufgewacht, freie Abende gab es nicht. Irgendwann wurde es besser. Routinen und Dinge nicht zu oft umstellen haben da geholfen. Nicht nach 3-4 Tagen sagen "die Methode klappt nicht" Sondern sie 3-4 Wochen machen, dann ist es eigentlich reine Gewohnheit. So jedenfalls meine Erfahrung.

Er hat mit 2 Jahren und 3 Monaten übrigens keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, weil er nachts mehrer Stunden wach war. War dann auch 3 Wochen etwas einschränkend, aber die Nacht war danach sehr viel besser.

Alles Gute Euch.


Guten morgen.

Entschuldigung....du hast recht habe ich nicht erwähnt.
Auch wir haben hier unsere Routine und Nähe bekommt er ganz viel.
Abends nach dem Essen ist hier nur noch kuscheln, lesen , ruhiges spielen angesagt. So das er die Möglichkeit hat runter zu fahren.
Er ist einer mit Hummeln im Hintern und mal lange mit einem Teil beschäftigen ist nicht.

Wenn er abends nochmal wach wird und ich würde mich zu ihm legen oder ihn auf den Arm nehmen das leider nichts bringen.
Er würde weiter weinen...oder aber auch richtig wach werden. Dann wäre ein weiterschlafen gar nicht mehr möglich.

25.01.2024 11:13
Okay. =)
Dann finde ich klingt es alles recht normal, auch dass er wach wird. Ich persönlich fände es halt befremdlich, ihn mehrfach hin und her zu packen. Aber wenn es in dem Moment hilft, bin ich andererseits auch ein Fan von "macht es Euch so einfach wie möglich".
Karina84
32 Beiträge
25.01.2024 14:49
Zitat von MamaMäh:

Okay. =)
Dann finde ich klingt es alles recht normal, auch dass er wach wird. Ich persönlich fände es halt befremdlich, ihn mehrfach hin und her zu packen. Aber wenn es in dem Moment hilft, bin ich andererseits auch ein Fan von "macht es Euch so einfach wie möglich".


Genau
Irgendwann ist man aber auch einfach fertig...und man möchte doch mal etwas schlafen.

Letzte Nacht wars halt das komplette Gegenteil.
Ohne Probleme eingeschlafen....um 22.30 wach geworden hat dann eine Flasche bekommen und hat bis heute morgen durch geschlafen.
Damit bin ich ja schon recht glücklich.
Aber solche Tage kann man echt an 5 Finger abzählen.

Am liebsten würde ich auch die Flasche weg lassen....aber ohne geht's irgendwie nicht.
Hab schon versucht sie mit einem löffel weniger zu machen, aber dann kommt er erst recht öffters in der Nacht.

Am Tag isst er auch nicht so gut....spielt viel mit dem essen rum...spuckt es wieder aus.....schmeisst es auf den Boden.

Nehme ihm das dann natürlich weg....aber irgendwann muss er ja auch mal was essen.
Daher vermute ich das er sich das dann nachts holt?
25.01.2024 22:02
Also bei meinem Kleinen war es so, dass er tatsächlich nicht so richtig satt war. Er ist ein Vielfraß. Aber er hat sich immer Dinge rausgesucht die nicht satt machen. Außerdem gibts ja auch genug Lebensmittel zB. einiges an Obst, die abends eher nochmal wach machen. Und er liebt Obst.

Viele meinten auch, er würde bestimmt nur kuscheln wollen, deshalb nachts stillen. Aber er hat echt viel getrunken, es ging nicht ohne bis vor zwei Monaten. War auch ok, aber ich dachte er müsste ja eigentlich auch mal satt ins Bett gehen.
Ich hab ihm konsequent Haferbrei und Banane gemacht abends, über eine Woche lang auf jeden Fall, und da hat er mit stillen dann aufgehört und ihm hat Kuscheln plötzlich ganz easy gereicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt