Der Alltag ohne Auto mit bald 2 Kindern, wie regelt ihr das?
28.01.2013 09:38
ich erledige alles zu fuß mit 3 kindern und kinderwagen, ich gehe jeden tag einkaufen, anders ist es leider nicht wirklich machbar da ich das sonst alles nicht geschleppt kriege, ich wohne im 4 stock und muss die beiden kleinsten auch immer noch hoch tragen!
mit einem auto wäre das auch nicht anders, ich bin froh das ich keins habe, man erspart sich eine menge ärger und kosten dadurch! und wenns mal weiter weg gehen soll gibt es ja noch bus und bahn!
sehe da keine probleme!
mit einem auto wäre das auch nicht anders, ich bin froh das ich keins habe, man erspart sich eine menge ärger und kosten dadurch! und wenns mal weiter weg gehen soll gibt es ja noch bus und bahn!
sehe da keine probleme!
28.01.2013 09:47
Zitat von Inno-Diamond_x3:
Ichbins13:
Das geht alles perfekt!
Wohne auch am Land und bis ich mit dem Bus in der Stadt bin dauert 1 Stunde.
Ich bringen meinen kleinen morgens immer zur Tagesmutter oder Kita und dann fahr ich weiter in die Arbeit)
Nach der Arbeit (hab da 20 min Zeit) oder in der mittagspause wird eingekauft und dann geht's heim mit Bus + Bahn + Fußweg)
ich finde jetzt nicht das man da unflexibel ist, sondern im Gegenteil. Und im Gegensatz zum Auto ist es günstiger![]()
Es kommt natürlich darauf an wo man wohnt. Schule und kiga sind jeweils eine viertel std von uns entfernt, aber komplett in eine andere richtung. Also bringt man den kleinen in den kiga (müsste man ja um sieben los laufen. Unser kiga hat erst um halb acht auf. Passt schon mal nicht), ist man um viertel nach sieben da. Dann halbe std in die andere richtung zur schule laufen. Beide kinder sind da. Jetzt brauche ich ca 10 minuten mit dem auto, aber ich muss ja zu bushaltestelle im nächsten ort laufen. Ist icht so weit ca 15 minuten. Meine arbeit ist eigentlich nur noch einen ort entfernt, allerdings in einem blöden und ich bin mir ziemlich sicher, dass da keine bushaltestelle ist. Aber selbst wenn da eine wäre, würde man noch mal locker 15 minuten fahren. Ach ja, der bus fährt alle stunde. Einmal verpasst kommt man mal grad eine stunde zu spät zur arbeit. Uns selbst wenn alles klappt, komme ich schon zu spät. Und ich arbeite bis um eins und dann muss ich um halb zwei meine tochter abholen. Das funktioniert einfach nicht. Ist technisch nicht möglich.
Kommunionsunterricht, tanzen, kino, musikunterricht und schwimmbad könnte man locker 30-45 minuten laufen eine strecke.
Ich hab ja schon geschrieben, dass ich früher kein auto hatte als ich noch in der stadt wohnte, aber auf unserem dorf nicht machbar. Aber hier ist es mir wert, dass ich 140€ alle drei monate versicherung, 50€ ca sprit im monat und 80€ steuer im jahr zahle. Da würde ich an buskosten vermutlich sogar ähnliches zahlen.
28.01.2013 10:39
Ich wohn mitten in Wien, hier hab ich quasi ales vor der Tür was ich brauch.

28.01.2013 12:08
Ich könnte niemals auf mein Auto verzichten! Aber ich finde es trotzdem erstaunlich, wieviele Mama´s es gibt, die kein Auto haben und wie sie es trotzdem managen -Hut ab!!!
Ich brauch das Auto um zu meinen Freundinnen zu fahren, zu verschiedenen Kursen (Mutter-Kind, Pekip, Musik. Früherziehung) oder einfach mal weg oder einfach das zu machen, worauf ich gerade Lust habe. Ohne Auto wäre ich echt voll aufgeschmissen....Arzt ist zwar in der Nähe, genau so wie EDEKA & Co., aber ICH will bestimmen zu welchen Arzt ich gehe und wo ich einkaufe.
Ich brauch das Auto um zu meinen Freundinnen zu fahren, zu verschiedenen Kursen (Mutter-Kind, Pekip, Musik. Früherziehung) oder einfach mal weg oder einfach das zu machen, worauf ich gerade Lust habe. Ohne Auto wäre ich echt voll aufgeschmissen....Arzt ist zwar in der Nähe, genau so wie EDEKA & Co., aber ICH will bestimmen zu welchen Arzt ich gehe und wo ich einkaufe.
28.01.2013 12:10
Wir haben ein Auto, aber ich mache viel mit dem Bus oder zu Fuß, weil ich nicht einsehe für jeden Weg das Auto anzuschmeißen.
Außerdem will ich mir keine fußfaulen Kinder ranziehen.
Außerdem will ich mir keine fußfaulen Kinder ranziehen.
28.01.2013 12:12
wenn ich ne U-bahn direkt vor der haustür hätte bräuchte ich kein auto. aber wir wohnen sehr ländlich und ich muss sogar 20 km fahren um ein päckchen wurst oder käse zu bekommen. das einzige was ich zu fuß bekommen würde wäre ein brot, aber auch nur 2 stunden pro tag.
busverbindungen sind bei uns sehr schlecht, alle 3 stunden fährt eine linie. um zum kinderarzt 15 kilometer entfernt zu kommen müsste ich einmal umsteigen und säße locker ne stunde im bus.... neeee brauch ich nicht
und mit dem bus einkaufen wäre für mich eh der horror
busverbindungen sind bei uns sehr schlecht, alle 3 stunden fährt eine linie. um zum kinderarzt 15 kilometer entfernt zu kommen müsste ich einmal umsteigen und säße locker ne stunde im bus.... neeee brauch ich nicht

28.01.2013 12:14
Zitat von 03Juni:
wenn ich ne U-bahn direkt vor der haustür hätte bräuchte ich kein auto. aber wir wohnen sehr ländlich und ich muss sogar 20 km fahren um ein päckchen wurst oder käse zu bekommen. das einzige was ich zu fuß bekommen würde wäre ein brot, aber auch nur 2 stunden pro tag.
busverbindungen sind bei uns sehr schlecht, alle 3 stunden fährt eine linie. um zum kinderarzt 15 kilometer entfernt zu kommen müsste ich einmal umsteigen und säße locker ne stunde im bus.... neeee brauch ich nichtund mit dem bus einkaufen wäre für mich eh der horror
ach ja, sogar zum kindergarten ist es n ganzes stück. die kinder werden aber im dorf mit einem "sammeltransport" (weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll, is ja kein normaler linienbus) abgeholt und 2 dörfer weiter gefahren.
28.01.2013 12:17
Wir haben 2 Autos, mein Mann arbeitet etwas weiter weg bzw. mit dem Zug hätte er länger als mit dem Auto, da er an dem einen Bahnhof über 30 Minuten auf den Verbindungszug warten müsste.
Ich arbeite Teilzeit und auch deswegen benötige ich öfters ein Auto. Habe hie und da auswärts Termine und bringe meine Kids 1x pro Woche zu meinen Eltern, in dieser Zeit arbeite ich dann von zu Hause aus. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg, müsste mit Bahn und Bus dahin inkl. längerer Fussmarsch den Berg hoch, das tu ich mir mit meinen 2 Kids nicht an, bis ich da wäre, hätte ich zu viel Zeit vergeudet, dass ich nicht grade viel Zeit zum arbeiten übrig hätte.
Würde ich nicht arbeiten, bräuchten wir nur 1 Auto. Hätten wir kein Auto, müsste mein Mann frühmorgens raus und käme erst spätabends zurück, das tun wir uns nicht an.
Aber eben, wir wohnen in der Schweiz in einem ziemlich kleinen Dorf und weiter weg von meinem Geburtsort.
Ich arbeite Teilzeit und auch deswegen benötige ich öfters ein Auto. Habe hie und da auswärts Termine und bringe meine Kids 1x pro Woche zu meinen Eltern, in dieser Zeit arbeite ich dann von zu Hause aus. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg, müsste mit Bahn und Bus dahin inkl. längerer Fussmarsch den Berg hoch, das tu ich mir mit meinen 2 Kids nicht an, bis ich da wäre, hätte ich zu viel Zeit vergeudet, dass ich nicht grade viel Zeit zum arbeiten übrig hätte.
Würde ich nicht arbeiten, bräuchten wir nur 1 Auto. Hätten wir kein Auto, müsste mein Mann frühmorgens raus und käme erst spätabends zurück, das tun wir uns nicht an.
Aber eben, wir wohnen in der Schweiz in einem ziemlich kleinen Dorf und weiter weg von meinem Geburtsort.
28.01.2013 12:35
Huhu
Wir sind eine Großfamilie mit 4 Kids. Haben auch kein Auto und kommen ganz toll zurecht.
So große sperrige Sachen wie Getränke, Windeln (Großpack), Toilettenpapier,Küchenrolle etc lassen wir alle ins Haus kommen. Onlinehandel.
Wir gehen dann praktisch nur die Lebensmittel holen. Da nehmen wir dann nen Trolli mit oder den Fahrradanhänger (umfunktioniert) und es läuft einfach
Braucht ein wenig Zeit zum einspielen aber dann rennts!
Wir sind eine Großfamilie mit 4 Kids. Haben auch kein Auto und kommen ganz toll zurecht.
So große sperrige Sachen wie Getränke, Windeln (Großpack), Toilettenpapier,Küchenrolle etc lassen wir alle ins Haus kommen. Onlinehandel.
Wir gehen dann praktisch nur die Lebensmittel holen. Da nehmen wir dann nen Trolli mit oder den Fahrradanhänger (umfunktioniert) und es läuft einfach

Braucht ein wenig Zeit zum einspielen aber dann rennts!

28.01.2013 12:37
Wir haben kein Auto und werden in den naechsten Jahren auch keins kaufen. Brauchen wir nicht.
Wir wohnen mitten in der Stadt, SBahn vor der Tuer und auch alles um die Ecke. Einkaufen geh ich eh jeden Tag, da ich das mit unserem Spaziergang verbinde.
Falls wir mal weiter weg wollen oder auch wenn wir zu unseren Eltern fliegen (wohnen beide in 'nen Dorf), nehmen wir fuer die Zeit einen Mietwagen. Also auch kein Problem.
Wenn man allerdings auf dem Land wohnt, kommt man nicht drum rum ein Auto zu haben. Wir sind auch in Doerfern aufgewachsen und da hatten unsere Eltern immer mind. 1 Auto.
Wir wohnen mitten in der Stadt, SBahn vor der Tuer und auch alles um die Ecke. Einkaufen geh ich eh jeden Tag, da ich das mit unserem Spaziergang verbinde.
Falls wir mal weiter weg wollen oder auch wenn wir zu unseren Eltern fliegen (wohnen beide in 'nen Dorf), nehmen wir fuer die Zeit einen Mietwagen. Also auch kein Problem.
Wenn man allerdings auf dem Land wohnt, kommt man nicht drum rum ein Auto zu haben. Wir sind auch in Doerfern aufgewachsen und da hatten unsere Eltern immer mind. 1 Auto.
28.01.2013 12:40
wir hatten immer 2 Autos,dann ist eins kaputt gegangen und bisher haben wir kein neues geholt,erstens teuer und Zweitens momentan auch nicht nötig. Es nervt mich schon manchmal,wobei ich hier überall mit dem Bus hinkomme,wenn ich weg muss.
Großeinkauf machen wir dann am We zusammen,sonst Kleinigkeiten hole ich dann,wenn ich in der Stadt bin,komme zu den Spielgruppen und auch zum Arzt mit dem Bus gut hin.
Wenn das Zweite kommt mal sehen,vllt holen wir uns vorher noch ein kleines günstiges zweites Auto
Großeinkauf machen wir dann am We zusammen,sonst Kleinigkeiten hole ich dann,wenn ich in der Stadt bin,komme zu den Spielgruppen und auch zum Arzt mit dem Bus gut hin.
Wenn das Zweite kommt mal sehen,vllt holen wir uns vorher noch ein kleines günstiges zweites Auto

28.01.2013 13:42
Wir haben ein Auto, aber erst wieder seit 1 Jahr.
Hatten 3 Jahre kein Auto gehabt, also die ersten 3 Jahre mit unseren Sohn, manchmal hatte ich mir das Auto von meinen Vater geliehen, fand es mit Kinderwagen und Kind rein und raus aus den Sitz komplizierter als mit den öffentlichen.
Jetzt wo wir wieder ein Auto haben bin ich aber froh darüber.
Muß aber sagen das ich hier gute Verbundungen habe, Busse, S-Bahn.
Wenn man aber Ländlich lebt, dann denke braucht man wirklich ein Auto.
Hatten 3 Jahre kein Auto gehabt, also die ersten 3 Jahre mit unseren Sohn, manchmal hatte ich mir das Auto von meinen Vater geliehen, fand es mit Kinderwagen und Kind rein und raus aus den Sitz komplizierter als mit den öffentlichen.
Jetzt wo wir wieder ein Auto haben bin ich aber froh darüber.
Muß aber sagen das ich hier gute Verbundungen habe, Busse, S-Bahn.
Wenn man aber Ländlich lebt, dann denke braucht man wirklich ein Auto.
28.01.2013 13:43
Zitat von Thalasia:
Huhu
Wir sind eine Großfamilie mit 4 Kids. Haben auch kein Auto und kommen ganz toll zurecht.
So große sperrige Sachen wie Getränke, Windeln (Großpack), Toilettenpapier,Küchenrolle etc lassen wir alle ins Haus kommen. Onlinehandel.
Wir gehen dann praktisch nur die Lebensmittel holen. Da nehmen wir dann nen Trolli mit oder den Fahrradanhänger (umfunktioniert) und es läuft einfach![]()
Braucht ein wenig Zeit zum einspielen aber dann rennts!![]()
Klingt gut, und sehr zufrieden



28.01.2013 13:53
Zitat von Enemenebu:
Zitat von Thalasia:
Huhu
Wir sind eine Großfamilie mit 4 Kids. Haben auch kein Auto und kommen ganz toll zurecht.
So große sperrige Sachen wie Getränke, Windeln (Großpack), Toilettenpapier,Küchenrolle etc lassen wir alle ins Haus kommen. Onlinehandel.
Wir gehen dann praktisch nur die Lebensmittel holen. Da nehmen wir dann nen Trolli mit oder den Fahrradanhänger (umfunktioniert) und es läuft einfach![]()
Braucht ein wenig Zeit zum einspielen aber dann rennts!![]()
Klingt gut, und sehr zufrieden![]()
![]()
![]()
Sind wir auch

Ein oder zwei mal im Jahr leihen wir uns dann nen Bus aus und hauen dann fürn Wochenende mal aufn Putz *g*.
Damit sind wir total zufrieden

Mein Schatzi arbeitet in der Stadt hier, radelt mit dem Rad immer.
Wohnen in einer Kleinstadt. VIeeel los hier bei uns, alles schnell und gut zu erreichen. Tolle Einkaufsmöglichkeiten, viele Aktionen für Kinder...
Mir gehts (endlich) gut

28.01.2013 14:57
In deinem Beispiel ist es sehr toll beschrieben wie es am besten ohne Auto machbar ist, da stimmen eben auch die Verhältnisse

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt