Mütter- und Schwangerenforum

diagnose: adhs!!! wer hat noch erfahrung damit?

Gehe zu Seite:
sternenfee
140 Beiträge
04.02.2009 21:19
wir haben vor zwei wochen die diagnose adhs bekommen und ich suche mütter mit den ich mich austauschen kann und bei dessen kindern es auch sehr früh festgestellt wurde...mein sohn ist gerade vier geworden....vielen lieben dank im voraus
04.02.2009 21:45
Ich weiss hier gibt es Mütter mit ADHS kids deswegen schieb ich mal...
jessi801
7430 Beiträge
04.02.2009 21:46
meine nichte hat ads.
Tigerente1980
769 Beiträge
04.02.2009 22:05
Hallo

Wie wirkt sich denn adhs aus ?? Was machen so kinder sind die den ganzen tag nur am rennen ??
Würde mich mal interessieren. Wie stellt man das fest das mein kind das hat ??

Lg

jessi801
7430 Beiträge
04.02.2009 22:17
kann sich verschieden auswirken, daß sie kleine treibauf sind, konzentrationsschwäche, agressivität, ach da gibts sovieles, bei meiner nichte zeigte es sich erst in der schule mit ihren konzentrationsstörungen und das sie net sitzenbleiben konnte, sie war halt dann so, die lehrerin erzählte etwas und sie stehte auf ging zur lehrerin und sagt, frau crestani meine tante bekommt ein baby, die lehrerin war auch voll über meine ss informiert
04.02.2009 22:19
Hey ich selber hab zwar noch keine kinder . bin aj erst mit meinem ersten schwanger. aber ich habe viel mit 2 kindern zutuhen die es haben einer 17 einer 10.
jessi801
7430 Beiträge
04.02.2009 22:21
:

1. Unaufmerksamkeit bzw. Schwierigkeiten bei der Konzentration
2. Hyperaktivität
3. Impulsivität
4. Sensibilität / Depression
5. Lernschwächen wie:

Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
Legasthenie
Leseschwäche
Rechtschreibschwäche
Rechenschwäche
Dyskalkulie

Audiovisuelle Stimulation? Was ist das? Erfahren Sie wie die AVS Ihrem Kind bei Lernschwächen, Konzentrationsschwäche, ADS,ADHS helfen kann.
Lernschwächen wie:

Lese-Rechtschreib- schwäche (LRS)
Legasthenie
Leseschwäche
Rechtschreibschwäche
Rechenschwäche
Dyskalkulie

topolinchen
14911 Beiträge
04.02.2009 22:29
Hallo zusammen,
ich hab beruflich Erfahrungen mit AD(H)S Kindern. Erstmal sollte die Diagnose wirklich sicher sein. Am besten noch eine 2. Meinung einholen. Evtl. auch von einem Sozialpädiatrischem Zentrum. Oft bekommen Kinder diese Diagnose und es trifft gar nicht zu. Vorsichtig sein mit Medikamenten! Bei Kindern mit Hyperaktivität sicher manchmal sinnvoll, aber nicht immer! Audiovisuelle Stimulation soll die Konzentrationsfähigkeit der KInder trainieren. Ich halte diese Therapeimöglichkeit für sinnvoll. Guter Tipp --> Ergotherapie!
Liebe Grüße
topolinchen
Schnuddel0312
3913 Beiträge
04.02.2009 23:01
Wir waren mit Leander im Dezember bei einem Kinder-Neurologen, da wir wegen Leanders Erbkrankheit (Neurofibromatose Typ1 bzw. Morbus Recklinghausen) ein Gutachten für einen Kindergartenplatz benötigten.
In dem Bericht an unseren Ka schrieb dieser, Leander hat einen Hang zur Hyperaktivität und Konzentrationsschwäche, außerdem ist seine sensomotorische Tiefenwahrnehmung gestört. Leander zeigt insgeheim Tendenzen zum AD(H)S (oft bei NF1-Betroffenen).
Allerdings hielte der Neurologe sich noch aufgrund Leanders noch sehr jungem Alter mit einer solchen Diagnose zurück.
Leander bekommt nun Krankengymnastik nach Bobath und Wahrnehmungstherapie. Im Sommer wird er nochmal untersucht und es soll ein EEG (Messung der elektrischen Hirnströme) gemacht werden.
Momentan kümmere ich mich verstärkt darum für Leander schnellstmöglich einen Platz in einem Heilpädagogischen- oder Integrations-Kindergarten zu bekommen.
jessi801
7430 Beiträge
04.02.2009 23:06
Zitat von Schnuddel0312:

Wir waren mit Leander im Dezember bei einem Kinder-Neurologen, da wir wegen Leanders Erbkrankheit (Neurofibromatose Typ1 bzw. Morbus Recklinghausen) ein Gutachten für einen Kindergartenplatz benötigten.
In dem Bericht an unseren Ka schrieb dieser, Leander hat einen Hang zur Hyperaktivität und Konzentrationsschwäche, außerdem ist seine sensomotorische Tiefenwahrnehmung gestört. Leander zeigt insgeheim Tendenzen zum AD(H)S (oft bei NF1-Betroffenen).
Allerdings hielte der Neurologe sich noch aufgrund Leanders noch sehr jungem Alter mit einer solchen Diagnose zurück.
Leander bekommt nun Krankengymnastik nach Bobath und Wahrnehmungstherapie. Im Sommer wird er nochmal untersucht und es soll ein EEG (Messung der elektrischen Hirnströme) gemacht werden.
Momentan kümmere ich mich verstärkt darum für Leander schnellstmöglich einen Platz in einem Heilpädagogischen- oder Integrations-Kindergarten zu bekommen.


willst das wirklich tun, ihn in eine hpt geben?
Tesoro2603
2345 Beiträge
04.02.2009 23:06
Mein Neffe hat auch adhs.
Bei ihm äussert es sich das er sehr lautist kein ende finder also toben mit ihm endet immer im streit und er macht einfach nur viel scheiß ständig kommen beschwerden über ihn und er ist in der schule sehr unkonzentriert.
Mama-Nane
551 Beiträge
04.02.2009 23:13
Ich hab einen Sohn (4) mit diagnostiziertem ADHS und meine Tochter hat es mit großer Wahrschenlichkeit auch.Ob der ungeborene Sohn es auch hat steht auf 50/50.Ehemann,Nichte und Neffe haben es auch.
Wir können uns gerne austauschen,aber erstmal muss mein Mann wieder aus dem Krankenhaus raus.Er hatte einen epileptischen Anfall und lag auf der Schlaganfalleinheit.Bin den ganzen Tag unterwegs und gucke Abends nur noch nach Mails und dann fall ich tod ins Bett....
Jezzy
6674 Beiträge
04.02.2009 23:14
Ich glaube mein 9jähriger Neffe hat das auch Es wird gerade untersucht, aber schon ziemlich sicher...

Bei ihm äußert sich das so, dass er in der Schule sehr unaufmerksam ist, er kann sich nicht konzentrieren und gibt zu allem möglichen seinen Kommentar ab... Find das jetzt nicht soooo extrem, ist jetzt nicht so, dass er permanent wie bekloppt rumrennt, so wie man sich das vllt vorstellt.

Aber hab sein letztes Zeugnis gesehen, das war schon sehr traurig Dass er oft den Unterricht stört, nicht gut lesen und schreiben kann und so... Würd ihm gerne helfen, irgendwas mit ihm unternehmen was ihm vielleicht hilft in der Schule besser zu werden, das ist doch so wichtig heutzutage... Aber ich weiß nicht womit ich ihm vllt helfen kann, dass er vllt mehr Freude am lernen bekommt oder seine Konzentration steigern kann... Hab schon überlegt mit ihm zusammen zu lernen regelmäßig, aber bringt das was? Meine Schwester ist seit kurzem alleinerziehend und hat noch zwei kleinere Kinder, für die ist das so alleine auch nicht so einfach
jessi801
7430 Beiträge
04.02.2009 23:21
Zitat von Jezzy:

Ich glaube mein 9jähriger Neffe hat das auch Es wird gerade untersucht, aber schon ziemlich sicher...

Bei ihm äußert sich das so, dass er in der Schule sehr unaufmerksam ist, er kann sich nicht konzentrieren und gibt zu allem möglichen seinen Kommentar ab... Find das jetzt nicht soooo extrem, ist jetzt nicht so, dass er permanent wie bekloppt rumrennt, so wie man sich das vllt vorstellt.

Aber hab sein letztes Zeugnis gesehen, das war schon sehr traurig Dass er oft den Unterricht stört, nicht gut lesen und schreiben kann und so... Würd ihm gerne helfen, irgendwas mit ihm unternehmen was ihm vielleicht hilft in der Schule besser zu werden, das ist doch so wichtig heutzutage... Aber ich weiß nicht womit ich ihm vllt helfen kann, dass er vllt mehr Freude am lernen bekommt oder seine Konzentration steigern kann... Hab schon überlegt mit ihm zusammen zu lernen regelmäßig, aber bringt das was? Meine Schwester ist seit kurzem alleinerziehend und hat noch zwei kleinere Kinder, für die ist das so alleine auch nicht so einfach


Hi,
du wirst ihm dabei leider nicht helfen können, denn wie ich es von meiner Nichte seh und weiß, hilft da nur das Ritalin, so bei ihr zumindest. Es ist ja nicht so das sie zu faul sind, sondern das ein teil vom Gehirn, ein, keine Ahnung wie das jetzt heißt nicht ausschüttet. Womit ihm am meisten geholfen ist, wenn sich die Eltern deines Neffen sich dafür einsetzen das er in ne Klasse niedriger wieder zurückgestuft wird, daß ist dann nicht wie nen Jahr sitzen geblieben sondern zählt so wie wenn er erst mit 7 in die Schule gekommen wäre. Dies ist aber nur bis Fasching in etwa möglich, dies war bei uns so!

Wünsche euch und vorallem deinen Neffen alles gute!
Jezzy
6674 Beiträge
04.02.2009 23:28
Danke für deine Antwort.. Ich blicke da momentan noch nicht so ganz durch, aber meine Schwester war letztens bei nem Gespräch mit einem Psychologen oder so (?) an dem auch ihr Exmann teilnehmen musste. Dort wurde wohl auch gesagt, dass er jetzt medikamentös behandelt wird. Finde das so schlimm, dass man ihm da nicht helfen kann. Ich meine wenn er jetzt schon so schlecht ist in der Schule, was soll dann werden? Was bekommt man denn noch mit einem Hautschulabschluss? Ihn eine Klasse zurücksetzen geht glaube ich nicht, hab ihn beim Zeugnis ansehen gefragt ob er sitzen bleiben will und das geht wohl nicht. Warum weiß ich jetzt nicht, vllt wurde er ja schonmal zurück gesetzt? (Wohn hier erst seit kurzem und hatte davor wenig Kontakt.) Auf jeden Fall stellt sich dann in nächster Zeit raus, ob er auf eine "besondere" Schule muss oder auf eine normale kann. Er ist ja nicht dumm, das ist das schlimme. Er reflektiert die Dinge sehr gut... Naja, abwarten ob das mit den Medikamenten was bringt, bin da ja nicht so für... Aber wenns nicht anders geht...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt