Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
-Lieschen-
13625 Beiträge
24.07.2012 12:55
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Knusperflocke:

Ach und zum Thema nichts sehen....Niklas sieht mehr als in nem vorwärtsgerichteten Sitz....Da würde er nämlich die Rückseite vom Beifahrersitz anstarren und kann nur zu den Seiten raus schauen...
Im Reboarder sieht er zu den Seiten raus und nach hinten durch die komplette Scheibe.Wir haben die Kopfstützen abgenmacht und er freut sich wie ein Schnitzel wenn LKW´s hinter uns sind oder er die Lichter von den andern Autos sieht.
Und ein Spiegel anmoniteren und schon siehst du auch dein Kind
mir musste das nich sagen
aber es is ja shcon was anderes wenns kind nach vorn schaut, dann sieht man selber mehr vom kind.
schatz is nur so panisch weil emely mal fast erstickt wäre als baby, deswegen will er immer eingreifen können und das geht besser wenns nach vorn gerichtet is, das muss man ja zugeben. aber ich muss ihn nu erstmal alles erklären.

ich kauf jetzt auch noch keinen, ich informier mich nur intensiv


Wenn du einen Spiegel an die Kopfstütze montierst, siehst du sie trotzdem genauso gut Und besser eingreifen kannst du beim vorwärts fahren auch nicht. Anhalten musst du so oder so.
-Lieschen-
13625 Beiträge
24.07.2012 12:56
Poca,
wegen dem Sitz, nach dem du gefragt hast:
Google mal nach Reboarder-Forum. Müsste der erste Eintrag sein (eine .info Adresse) und wenn du es da in die Suchfunktion eingibst, kommen bestimmt Erfahrungsberichte oder so
Poca
43603 Beiträge
24.07.2012 13:11
danke, das mach ich mal
Lucyso
2008 Beiträge
24.07.2012 22:54
Zitat von -Lieschen-:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Knusperflocke:

Ach und zum Thema nichts sehen....Niklas sieht mehr als in nem vorwärtsgerichteten Sitz....Da würde er nämlich die Rückseite vom Beifahrersitz anstarren und kann nur zu den Seiten raus schauen...
Im Reboarder sieht er zu den Seiten raus und nach hinten durch die komplette Scheibe.Wir haben die Kopfstützen abgenmacht und er freut sich wie ein Schnitzel wenn LKW´s hinter uns sind oder er die Lichter von den andern Autos sieht.
Und ein Spiegel anmoniteren und schon siehst du auch dein Kind
mir musste das nich sagen
aber es is ja shcon was anderes wenns kind nach vorn schaut, dann sieht man selber mehr vom kind.
schatz is nur so panisch weil emely mal fast erstickt wäre als baby, deswegen will er immer eingreifen können und das geht besser wenns nach vorn gerichtet is, das muss man ja zugeben. aber ich muss ihn nu erstmal alles erklären.

ich kauf jetzt auch noch keinen, ich informier mich nur intensiv


Wenn du einen Spiegel an die Kopfstütze montierst, siehst du sie trotzdem genauso gut Und besser eingreifen kannst du beim vorwärts fahren auch nicht. Anhalten musst du so oder so.

Genauso ist es. Ich kann meinen Sohn im Rückspiegel komplett sehen, und das ohne mich umzudrehen somit kann man auch während der Fahrt mal (ganz kurz) hinschauen, beim vorwärtsgerichteten Sitz müsste man sich ja komplett umdrehen. Das wär mir zu gefährlich


Und zu der Sicht des Kindes kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: die ist definitiv besser und auch besser fürs Kind. Die Landschaft kommt langsam ins Blickfeld und sie können dem lange nachsehen. Bei den vorwärtsgerichteten Sitzen kommt es nur ganz kurz ins Blickfeld und verschwindet dann schnell. Vorteile über Vorteile
-Lieschen-
13625 Beiträge
24.07.2012 22:56
Zitat von Lucyso:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Knusperflocke:

Ach und zum Thema nichts sehen....Niklas sieht mehr als in nem vorwärtsgerichteten Sitz....Da würde er nämlich die Rückseite vom Beifahrersitz anstarren und kann nur zu den Seiten raus schauen...
Im Reboarder sieht er zu den Seiten raus und nach hinten durch die komplette Scheibe.Wir haben die Kopfstützen abgenmacht und er freut sich wie ein Schnitzel wenn LKW´s hinter uns sind oder er die Lichter von den andern Autos sieht.
Und ein Spiegel anmoniteren und schon siehst du auch dein Kind
mir musste das nich sagen
aber es is ja shcon was anderes wenns kind nach vorn schaut, dann sieht man selber mehr vom kind.
schatz is nur so panisch weil emely mal fast erstickt wäre als baby, deswegen will er immer eingreifen können und das geht besser wenns nach vorn gerichtet is, das muss man ja zugeben. aber ich muss ihn nu erstmal alles erklären.

ich kauf jetzt auch noch keinen, ich informier mich nur intensiv


Wenn du einen Spiegel an die Kopfstütze montierst, siehst du sie trotzdem genauso gut Und besser eingreifen kannst du beim vorwärts fahren auch nicht. Anhalten musst du so oder so.

Genauso ist es. Ich kann meinen Sohn im Rückspiegel komplett sehen, und das ohne mich umzudrehen somit kann man auch während der Fahrt mal (ganz kurz) hinschauen, beim vorwärtsgerichteten Sitz müsste man sich ja komplett umdrehen. Das wär mir zu gefährlich


Und zu der Sicht des Kindes kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: die ist definitiv besser und auch besser fürs Kind. Die Landschaft kommt langsam ins Blickfeld und sie können dem lange nachsehen. Bei den vorwärtsgerichteten Sitzen kommt es nur ganz kurz ins Blickfeld und verschwindet dann schnell. Vorteile über Vorteile


Bei 'nem vorwärtsgerichteten Sitz musst du nur in den Rückspiegel gucken und siehst dein Kind

Bei nem Reboarder brauchst du ja noch den zusätzlichen Spiegel, den du über den Rückspiegel siehst
Lucyso
2008 Beiträge
26.07.2012 00:16
Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Lucyso:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Knusperflocke:

Ach und zum Thema nichts sehen....Niklas sieht mehr als in nem vorwärtsgerichteten Sitz....Da würde er nämlich die Rückseite vom Beifahrersitz anstarren und kann nur zu den Seiten raus schauen...
Im Reboarder sieht er zu den Seiten raus und nach hinten durch die komplette Scheibe.Wir haben die Kopfstützen abgenmacht und er freut sich wie ein Schnitzel wenn LKW´s hinter uns sind oder er die Lichter von den andern Autos sieht.
Und ein Spiegel anmoniteren und schon siehst du auch dein Kind
mir musste das nich sagen
aber es is ja shcon was anderes wenns kind nach vorn schaut, dann sieht man selber mehr vom kind.
schatz is nur so panisch weil emely mal fast erstickt wäre als baby, deswegen will er immer eingreifen können und das geht besser wenns nach vorn gerichtet is, das muss man ja zugeben. aber ich muss ihn nu erstmal alles erklären.

ich kauf jetzt auch noch keinen, ich informier mich nur intensiv


Wenn du einen Spiegel an die Kopfstütze montierst, siehst du sie trotzdem genauso gut Und besser eingreifen kannst du beim vorwärts fahren auch nicht. Anhalten musst du so oder so.

Genauso ist es. Ich kann meinen Sohn im Rückspiegel komplett sehen, und das ohne mich umzudrehen somit kann man auch während der Fahrt mal (ganz kurz) hinschauen, beim vorwärtsgerichteten Sitz müsste man sich ja komplett umdrehen. Das wär mir zu gefährlich


Und zu der Sicht des Kindes kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: die ist definitiv besser und auch besser fürs Kind. Die Landschaft kommt langsam ins Blickfeld und sie können dem lange nachsehen. Bei den vorwärtsgerichteten Sitzen kommt es nur ganz kurz ins Blickfeld und verschwindet dann schnell. Vorteile über Vorteile


Bei 'nem vorwärtsgerichteten Sitz musst du nur in den Rückspiegel gucken und siehst dein Kind

Bei nem Reboarder brauchst du ja noch den zusätzlichen Spiegel, den du über den Rückspiegel siehst

Ich sehe in meinem Rückspiegel nur die Heckscheibe und nichts vom Rücksitz
DaniSahne21
5883 Beiträge
26.07.2012 09:06
Zitat von Lucyso:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Lucyso:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Knusperflocke:

Ach und zum Thema nichts sehen....Niklas sieht mehr als in nem vorwärtsgerichteten Sitz....Da würde er nämlich die Rückseite vom Beifahrersitz anstarren und kann nur zu den Seiten raus schauen...
Im Reboarder sieht er zu den Seiten raus und nach hinten durch die komplette Scheibe.Wir haben die Kopfstützen abgenmacht und er freut sich wie ein Schnitzel wenn LKW´s hinter uns sind oder er die Lichter von den andern Autos sieht.
Und ein Spiegel anmoniteren und schon siehst du auch dein Kind
mir musste das nich sagen
aber es is ja shcon was anderes wenns kind nach vorn schaut, dann sieht man selber mehr vom kind.
schatz is nur so panisch weil emely mal fast erstickt wäre als baby, deswegen will er immer eingreifen können und das geht besser wenns nach vorn gerichtet is, das muss man ja zugeben. aber ich muss ihn nu erstmal alles erklären.

ich kauf jetzt auch noch keinen, ich informier mich nur intensiv


Wenn du einen Spiegel an die Kopfstütze montierst, siehst du sie trotzdem genauso gut Und besser eingreifen kannst du beim vorwärts fahren auch nicht. Anhalten musst du so oder so.

Genauso ist es. Ich kann meinen Sohn im Rückspiegel komplett sehen, und das ohne mich umzudrehen somit kann man auch während der Fahrt mal (ganz kurz) hinschauen, beim vorwärtsgerichteten Sitz müsste man sich ja komplett umdrehen. Das wär mir zu gefährlich


Und zu der Sicht des Kindes kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: die ist definitiv besser und auch besser fürs Kind. Die Landschaft kommt langsam ins Blickfeld und sie können dem lange nachsehen. Bei den vorwärtsgerichteten Sitzen kommt es nur ganz kurz ins Blickfeld und verschwindet dann schnell. Vorteile über Vorteile


Bei 'nem vorwärtsgerichteten Sitz musst du nur in den Rückspiegel gucken und siehst dein Kind

Bei nem Reboarder brauchst du ja noch den zusätzlichen Spiegel, den du über den Rückspiegel siehst

Ich sehe in meinem Rückspiegel nur die Heckscheibe und nichts vom Rücksitz


*g*
Du montierst auf der Kopfstütze des Rücksitzes einen zusätzlichen Spiegel Und dadurch kannst du in deinem Spiegel den Spiegel hinten sehen der widerum dein Kind zeigt.

Lucyso
2008 Beiträge
26.07.2012 11:36
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Lucyso:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Lucyso:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Knusperflocke:

Ach und zum Thema nichts sehen....Niklas sieht mehr als in nem vorwärtsgerichteten Sitz....Da würde er nämlich die Rückseite vom Beifahrersitz anstarren und kann nur zu den Seiten raus schauen...
Im Reboarder sieht er zu den Seiten raus und nach hinten durch die komplette Scheibe.Wir haben die Kopfstützen abgenmacht und er freut sich wie ein Schnitzel wenn LKW´s hinter uns sind oder er die Lichter von den andern Autos sieht.
Und ein Spiegel anmoniteren und schon siehst du auch dein Kind
mir musste das nich sagen
aber es is ja shcon was anderes wenns kind nach vorn schaut, dann sieht man selber mehr vom kind.
schatz is nur so panisch weil emely mal fast erstickt wäre als baby, deswegen will er immer eingreifen können und das geht besser wenns nach vorn gerichtet is, das muss man ja zugeben. aber ich muss ihn nu erstmal alles erklären.

ich kauf jetzt auch noch keinen, ich informier mich nur intensiv


Wenn du einen Spiegel an die Kopfstütze montierst, siehst du sie trotzdem genauso gut Und besser eingreifen kannst du beim vorwärts fahren auch nicht. Anhalten musst du so oder so.

Genauso ist es. Ich kann meinen Sohn im Rückspiegel komplett sehen, und das ohne mich umzudrehen somit kann man auch während der Fahrt mal (ganz kurz) hinschauen, beim vorwärtsgerichteten Sitz müsste man sich ja komplett umdrehen. Das wär mir zu gefährlich


Und zu der Sicht des Kindes kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: die ist definitiv besser und auch besser fürs Kind. Die Landschaft kommt langsam ins Blickfeld und sie können dem lange nachsehen. Bei den vorwärtsgerichteten Sitzen kommt es nur ganz kurz ins Blickfeld und verschwindet dann schnell. Vorteile über Vorteile


Bei 'nem vorwärtsgerichteten Sitz musst du nur in den Rückspiegel gucken und siehst dein Kind

Bei nem Reboarder brauchst du ja noch den zusätzlichen Spiegel, den du über den Rückspiegel siehst

Ich sehe in meinem Rückspiegel nur die Heckscheibe und nichts vom Rücksitz


*g*
Du montierst auf der Kopfstütze des Rücksitzes einen zusätzlichen Spiegel Und dadurch kannst du in deinem Spiegel den Spiegel hinten sehen der widerum dein Kind zeigt.


Na, das war mir klar, wir haben ja auch so einen Spiegel aber ich kann meinen Sohn damit trotzdem besser sehen als wenn ich bei einem vorwärtsgerichteten Sitz in den Rückspiegel schaue


Gut, das sind die minimalen Unterschiede, die kaum erwähnenswert sind
DaniSahne21
5883 Beiträge
26.07.2012 12:50
Ach Mensch.... ich habe das dann falsch gelesen. Ich dachte da steht der Inhalt von "wenn rückwärtsgerichtet, wie dann sehen?!"...

Sorry!
Lucyso
2008 Beiträge
26.07.2012 20:20
Zitat von DaniSahne21:

Ach Mensch.... ich habe das dann falsch gelesen. Ich dachte da steht der Inhalt von "wenn rückwärtsgerichtet, wie dann sehen?!"...

Sorry!

Macht doch nichts
30.07.2012 13:51
Hallo ihr!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hier ist mein Thread http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-klei nkind-kindergartenalter/kind-bruellt-beim-autofahr en
Könnt ihr mir was dazu sagen oder ob sich das Problem mit so einem Reboarder lösen könnte?
Hab jetzt nicht alles nachgelesen....
LG
Lsd_alice
2632 Beiträge
30.07.2012 13:55
Hallo ! Ab welchem Alter wäre ein Reboarder sinnvoll? Und wielange kann man sie etwa nehmen ? Welche sind so die Besten ? LG
DaniSahne21
5883 Beiträge
30.07.2012 14:37
Zitat von Lissy:

Hallo ihr!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hier ist mein Thread http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-klei nkind-kindergartenalter/kind-bruellt-beim-autofahr en
Könnt ihr mir was dazu sagen oder ob sich das Problem mit so einem Reboarder lösen könnte?
Hab jetzt nicht alles nachgelesen....
LG


Ich würde dir mal ein Treffen mit einer anderen Reboardermama empfehlen oder einem Reboarderhändler. Sitz einbauen und eine Probefahrt... am besten einen Sitz der recht hoch ist und dann siehst du ob euer Problem gelöst ist.

Es kann viele Gründe haben.... vielleicht hat deine Kleine Angst und fühlt sich verkehrt dann wieder "sicherer"... vielleicht ist der Sitz einfach nur doof für sie (Welchen habt ihr denn?)

Aber das würde ich an eurer Stelle mal testen.... Reboarder einbauen und losfahren.
DaniSahne21
5883 Beiträge
30.07.2012 14:38
Zitat von Lsd_alice:

Hallo ! Ab welchem Alter wäre ein Reboarder sinnvoll? Und wielange kann man sie etwa nehmen ? Welche sind so die Besten ? LG


Ich würde den Reboarder erst dann nehmen wenn die Babyschale zu klein ist (also Kind hat mindestens 9kg oder der Kopf schaut oben raus, die Beine sind egal)..

Je nach Reboarder verwendet man sie (verkehrt) 3 bis 4 Jahre. Ich glaube es gibt auch welche die dann in Fahrtrichtung montiert werden und noch länger gehen, aber ob die gut sind kann ich nicht sagen.

Wir haben einen BeSafe von HTS (Combi iZi X3 ohne Isofix)...

Je nach Auto passt der eine oder andere Sitz besser rein. Auf jeden Fall Probeeinbauen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt