Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
Umi
Umi
43333 Beiträge
02.03.2013 20:17
@isofix
das kann leider nicht nachgerüstet werden, entweder man hat es oder nicht.
shelyra
69254 Beiträge
02.03.2013 20:19
Zitat von sonnenblume83:

Zitat von Mimamk:

@ Sonne, die Base geht nur für den Maxi Cosi. Isofix ist direkt am Auto befestigt. UNd ja, es gibt auch welche die man dann in Fahrtrichtung drehen kann.


ah ok, aber dann ist es doch sinnvoll, einen zu kaufen der sich drehen lässt


kommt drauf an... muss man selber entscheiden

plant man erneut nachwuchs, dann wechseln die großen meist in nen vorwärtsgerichteten und die kleinen kommen in den reboarder (so wie bei uns) - dann braucht man das eigentlich nicht.

oder man sagt, dass man das kind bis zum ende rückwärts fahren lässt - dann braucht man auch keinen vorwärtsgerichteten einbau...
sonnenblume83
551 Beiträge
02.03.2013 20:20
Zitat von shelyra:

Zitat von sonnenblume83:

Zitat von Mimamk:

@ Sonne, die Base geht nur für den Maxi Cosi. Isofix ist direkt am Auto befestigt. UNd ja, es gibt auch welche die man dann in Fahrtrichtung drehen kann.


ah ok, aber dann ist es doch sinnvoll, einen zu kaufen der sich drehen lässt


kommt drauf an... muss man selber entscheiden

plant man erneut nachwuchs, dann wechseln die großen meist in nen vorwärtsgerichteten und die kleinen kommen in den reboarder (so wie bei uns) - dann braucht man das eigentlich nicht.

oder man sagt, dass man das kind bis zum ende rückwärts fahren lässt - dann braucht man auch keinen vorwärtsgerichteten einbau...


aber wird das nicht irgendwann unbequem?
Poca
43604 Beiträge
02.03.2013 20:20
Die Reboarder habe ihre eigene Base bzw. Isofix ist da schon integriert. Deine Base wirst du da glaub ich leider nicht nutzen können.
sonnenblume83
551 Beiträge
02.03.2013 20:21
Zitat von Poca:

Die Reboarder habe ihre eigene Base bzw. Isofix ist da schon integriert. Deine Base wirst du da glaub ich leider nicht nutzen können.


schade
-Lieschen-
13625 Beiträge
02.03.2013 20:24
Zitat von Umi:

@isofix
das kann leider nicht nachgerüstet werden, entweder man hat es oder nicht.


Doch das geht
-Lieschen-
13625 Beiträge
02.03.2013 20:25
Zitat von sonnenblume83:

Zitat von Poca:

Die Reboarder habe ihre eigene Base bzw. Isofix ist da schon integriert. Deine Base wirst du da glaub ich leider nicht nutzen können.


schade


Na dann verkaufst du sie halt einfach
shelyra
69254 Beiträge
02.03.2013 20:25
Zitat von sonnenblume83:

Zitat von shelyra:

Zitat von sonnenblume83:

Zitat von Mimamk:

@ Sonne, die Base geht nur für den Maxi Cosi. Isofix ist direkt am Auto befestigt. UNd ja, es gibt auch welche die man dann in Fahrtrichtung drehen kann.


ah ok, aber dann ist es doch sinnvoll, einen zu kaufen der sich drehen lässt


kommt drauf an... muss man selber entscheiden

plant man erneut nachwuchs, dann wechseln die großen meist in nen vorwärtsgerichteten und die kleinen kommen in den reboarder (so wie bei uns) - dann braucht man das eigentlich nicht.

oder man sagt, dass man das kind bis zum ende rückwärts fahren lässt - dann braucht man auch keinen vorwärtsgerichteten einbau...


aber wird das nicht irgendwann unbequem?

dazu gibts geteilte meinungen...

in skandinavien fahren auch größere kids rückwärts mit angewinkelten beinen. die scheint es nicht zu stören...

mein sohn wollte mit 2 nicht rückwärts fahren. war nur noch am mosern weil ihm immer die beine eingeschalfen sind...
Umi
Umi
43333 Beiträge
02.03.2013 21:10
Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Umi:

@isofix
das kann leider nicht nachgerüstet werden, entweder man hat es oder nicht.


Doch das geht


hmm...bei uns hieß es geht nicht
Mimamk
10503 Beiträge
02.03.2013 21:12
Zitat von Umi:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Umi:

@isofix
das kann leider nicht nachgerüstet werden, entweder man hat es oder nicht.


Doch das geht


hmm...bei uns hieß es geht nicht


Mein Auto hat auch kein Isofix, aber es gibt ja auch Reboarder ohne Isofix
-Lieschen-
13625 Beiträge
02.03.2013 21:30
Zitat von Umi:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Umi:

@isofix
das kann leider nicht nachgerüstet werden, entweder man hat es oder nicht.


Doch das geht


hmm...bei uns hieß es geht nicht


Vielleicht geht es nicht bei jedem Auto Aber prinzipiell geht es schon.
03Juni
10945 Beiträge
03.03.2013 08:03
Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Umi:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von Umi:

@isofix
das kann leider nicht nachgerüstet werden, entweder man hat es oder nicht.


Doch das geht


hmm...bei uns hieß es geht nicht


Vielleicht geht es nicht bei jedem Auto Aber prinzipiell geht es schon.


Aaaalso, bei bestimmten neueren modellen von FORD ist die Grundvoraussetzung für isofix gegeben, es müssen nur die aufgesetzten spangen nachgerüstet werden. das geht und ist sogar sehr günstig. haben wir bei unserem Ford Focus baujahr 2009 machen lassen für unter 30 euro. ford sind da aber die einzigen
bei anderen autos ist es so : man hat es oder man hat es nicht. würde man bei einem auto nachrüsten, dass KEIN isofix hat, müsste man an der karosserie rumschweißen, was erstens sehr teuer wäre und zweitens niemals so sicher werden würde, weil schweißnähte die im nachhinein zugefügt werden auch recht schnell brechen können bei großer belastung. wäre niemals mit der sicherheit von richtigem isofix vergleichbar.

wenn man kein isofix hat, kauft man eben einen für dreipunktgurt

wir wollten halt unbedingt den sirona und stellten fest, dass nachrüsten bei uns kein problem ist. wäre es nicht gegangen hätten wir eben den besafe
Maydel
294 Beiträge
03.03.2013 10:16
Dann schließ ich mich doch auch mal hier an Wir fahren im BeSafe Combi X3 ohne Isofix, meine Große (4 Jahre) im BeSafe Izi Up X3 Isofix, sie musste ihren Sitz für die Kleine räumen, am Anfang ein ziemliches Drama gewesen, obwohl sie sehr lange vor dem Reboarder schon vorwärts gefahren ist aus Unwissenheit....
Hier wird man sehr oft doof angeschaut, Reboarder wären "neumodischer Scheiß, den kein Mensch braucht", allerdings konnte ich auch schon manche Eltern von einem Reboarder überzeugen, nicht zuletzt auch durch den Bericht der ARD
03Juni
10945 Beiträge
03.03.2013 10:20
Zitat von Maydel:

Dann schließ ich mich doch auch mal hier an Wir fahren im BeSafe Combi X3 ohne Isofix, meine Große (4 Jahre) im BeSafe Izi Up X3 Isofix, sie musste ihren Sitz für die Kleine räumen, am Anfang ein ziemliches Drama gewesen, obwohl sie sehr lange vor dem Reboarder schon vorwärts gefahren ist aus Unwissenheit....
Hier wird man sehr oft doof angeschaut, Reboarder wären "neumodischer Scheiß, den kein Mensch braucht", allerdings konnte ich auch schon manche Eltern von einem Reboarder überzeugen, nicht zuletzt auch durch den Bericht der ARD


ich hab über reboard-kindersitz.info informationsbroschüren bezogen. die hab ich im auto liegen, wenn mich jemand drauf anspricht, hab ich was "schlagkräftiges" zur hand ich leg die auch bei gelegenheit in kinderarztpraxen oder so aus
yiska
5003 Beiträge
03.03.2013 10:22
Zitat von 03Juni:

Zitat von Maydel:

Dann schließ ich mich doch auch mal hier an Wir fahren im BeSafe Combi X3 ohne Isofix, meine Große (4 Jahre) im BeSafe Izi Up X3 Isofix, sie musste ihren Sitz für die Kleine räumen, am Anfang ein ziemliches Drama gewesen, obwohl sie sehr lange vor dem Reboarder schon vorwärts gefahren ist aus Unwissenheit....
Hier wird man sehr oft doof angeschaut, Reboarder wären "neumodischer Scheiß, den kein Mensch braucht", allerdings konnte ich auch schon manche Eltern von einem Reboarder überzeugen, nicht zuletzt auch durch den Bericht der ARD


ich hab über reboard-kindersitz.info informationsbroschüren bezogen. die hab ich im auto liegen, wenn mich jemand drauf anspricht, hab ich was "schlagkräftiges" zur hand ich leg die auch bei gelegenheit in kinderarztpraxen oder so aus

So mach ichs auch..immer gaaanz zufälligerweise ein Flyer im Auto liegen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt