Die Reboarder-Mamas
04.07.2012 13:00
wenn du in schweden bist würd ich definitiv dort schauen. dort gibt es sicher mehr auswahl und bessere beratung - denn hier in deutschland muss man meist glück haben überhaupt einen laden zu finden der rebaorder vertreibt und ob die dann auch noch eine gute beratung durchführen können sit auch nicht immer gegeben.
04.07.2012 13:18
Zitat von nicicoly:
Zitat von DaniSahne21:
Ach BeSafe und HTS gehören zusammen? Das wusste ich gar nicht. Ich kenne eben nur Sitze wo steht "BeSafe bla bla" und "HTS bla bla"... und die fand ich beide immer gut, den Rest allerdings nicht so.
Wusste ich echt nicht, sorry![]()
Genau, dein Sitz heißt vollständig HTS BeSafe iZi Combi x3![]()
LG Nicicoly
Ah ok. Naja aber spricht ja für sich das ich "beide" gut finde

Danke dir!
04.07.2012 14:29
gut, dann schau ich mal in Schweden und werde euch dann berichten

05.07.2012 20:55
Zitat von imaginary_light:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von imaginary_light:
soderla... jetzt habe ich mal ne ganz konkrete Frage, denk ich![]()
bin ja total begeistert davon, dass es auto"sitze" gibt, in denen die babys liegen dürfen!
bei Maxi Cosi und co war ich bisher nie so begeistert davon, dass die als kinderwägen durch die gegend geschoben werden.
Da ich aber eigentlich hauptsächlich tragen möchte, war meine Überlegung, ob es ok wäre, hier ein fahrgestell zu nehmen?
Soll ja nicht als "Dauerkutsche" dienen.
Aber ein Gestell würde mir das mit dem Auto auch vereinfachen. Zumindest für ca. 1/2 Jahr, danach bräuchte es wohl eh nen neuen KiSi ^^
Also dieses Römer-Teil find ich auch ziemlich fragwürdig. Wenn du dir im Geschäft mal die Babyschalen anschaust (oder bei Bekannten) siehst du, dass die Babys da nicht richtig drin sitzen. Das ist schon Liegeposition, aber halt nicht ganz flach. Die Babyschalen sind auch alle rückwärts gerichtet, das ist so vorgeschrieben.
Von daher hat das mit den Reboardern, über die wir hier reden, nur bedingt zu tun.
(Wir reden ja von den Sitzen AB 9 kg, also den Sitzen nach der Babyschale)
Ich hatte auch so ein Gestell für den MaxiCosi (von meiner Tante geliehen bekommen), aber ich hatte das vielleicht 2 oder 3 mal im Einsatz. Und auch wenn du überwiegend tragen willst, würde ich überlegen mir einen günstigen KiWa anzuschaffen.
Okay. das wusste ich nicht. Wie gesagt: ist noch absolutes neuLand.
Aber die normalen Dinger sind in meinen Augen dennoch eine SitzPosition, wenn auch in halb liegender Weise![]()
War auch nicht böse gemeint


Von BeSafe gibt es auch eine Babyschale, die man sehr flach machen kann. Die aber dennoch rückwärts gerichtet ist (was sicherer ist als seitwärts.) Heißt glaub ich iZi Sleep oder so.
05.07.2012 20:56
Zitat von Poca:
gut, dann schau ich mal in Schweden und werde euch dann berichten![]()
Fahrt ihr mit dem Auto? Dann auf jeden Fall Probe-Einbauen. Nicht, dass es dann doch zu eng ist oder irgendwas nicht optimal passt

Solltet ihr dort nichts finden, gibt es im Reboarder-Forum auch eine Liste mit Händlern in Deutschland. Ist bestimmt auch was in eurer Nähe dabei

05.07.2012 21:54
Muss ich am we mal am pc gucken
danke

Zitat von -Lieschen-:
Zitat von imaginary_light:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von imaginary_light:
soderla... jetzt habe ich mal ne ganz konkrete Frage, denk ich![]()
bin ja total begeistert davon, dass es auto"sitze" gibt, in denen die babys liegen dürfen!
bei Maxi Cosi und co war ich bisher nie so begeistert davon, dass die als kinderwägen durch die gegend geschoben werden.
Da ich aber eigentlich hauptsächlich tragen möchte, war meine Überlegung, ob es ok wäre, hier ein fahrgestell zu nehmen?
Soll ja nicht als "Dauerkutsche" dienen.
Aber ein Gestell würde mir das mit dem Auto auch vereinfachen. Zumindest für ca. 1/2 Jahr, danach bräuchte es wohl eh nen neuen KiSi ^^
Also dieses Römer-Teil find ich auch ziemlich fragwürdig. Wenn du dir im Geschäft mal die Babyschalen anschaust (oder bei Bekannten) siehst du, dass die Babys da nicht richtig drin sitzen. Das ist schon Liegeposition, aber halt nicht ganz flach. Die Babyschalen sind auch alle rückwärts gerichtet, das ist so vorgeschrieben.
Von daher hat das mit den Reboardern, über die wir hier reden, nur bedingt zu tun.
(Wir reden ja von den Sitzen AB 9 kg, also den Sitzen nach der Babyschale)
Ich hatte auch so ein Gestell für den MaxiCosi (von meiner Tante geliehen bekommen), aber ich hatte das vielleicht 2 oder 3 mal im Einsatz. Und auch wenn du überwiegend tragen willst, würde ich überlegen mir einen günstigen KiWa anzuschaffen.
Okay. das wusste ich nicht. Wie gesagt: ist noch absolutes neuLand.
Aber die normalen Dinger sind in meinen Augen dennoch eine SitzPosition, wenn auch in halb liegender Weise![]()
War auch nicht böse gemeintHatte nur das Gefühl, dass wir hier alle aneinander vorbei geredet haben und wollte das mal erklären
![]()
Von BeSafe gibt es auch eine Babyschale, die man sehr flach machen kann. Die aber dennoch rückwärts gerichtet ist (was sicherer ist als seitwärts.) Heißt glaub ich iZi Sleep oder so.
10.07.2012 22:53
Huhu..
ich bin auch bald eine Reboarder Mama
...sobald mein Zwerg nicht mehr in die Schale passt.
Wir haben sogar einen Händler in Bayern gefunden...müssen nur knappe 200 km fahren
Die haben zwar nur den HTS Be Safe ..aber zum angucken und ausprobieren find ich das prima.
Kennt ihr schon diesen Flyer? den werde ich morgen in meinem Pekipkurs verteilen ( Thema Kindersitze) vielleicht lässt sich jemand überzeugen
http://reboard-kindersitz.info/mediacenter/offene_ Dateien/Reboard_Flyer_online_offline/PDF/Reboard_F lyer_online_v01_DE.pdf
lg yiska
ich bin auch bald eine Reboarder Mama

Wir haben sogar einen Händler in Bayern gefunden...müssen nur knappe 200 km fahren

Die haben zwar nur den HTS Be Safe ..aber zum angucken und ausprobieren find ich das prima.
Kennt ihr schon diesen Flyer? den werde ich morgen in meinem Pekipkurs verteilen ( Thema Kindersitze) vielleicht lässt sich jemand überzeugen

http://reboard-kindersitz.info/mediacenter/offene_ Dateien/Reboard_Flyer_online_offline/PDF/Reboard_F lyer_online_v01_DE.pdf
lg yiska
13.07.2012 14:58
Hallo mÄdels...
..mich haben die Testberichte und Videos auch überzeugt und ich möchte mir nun einen Reboarder kaufen... aber ich glaube für mein altes Auto gibt es keinen passenden Sitz...
Und ein neues kann ich mir bis auf weiteres leider nicht leisten...
.
Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip für mich... Hab nen kleinen Fiat Seicento....
..mich haben die Testberichte und Videos auch überzeugt und ich möchte mir nun einen Reboarder kaufen... aber ich glaube für mein altes Auto gibt es keinen passenden Sitz...


.
Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip für mich... Hab nen kleinen Fiat Seicento....

13.07.2012 15:37
Zitat von NochOhne32:
Hallo mÄdels...
..mich haben die Testberichte und Videos auch überzeugt und ich möchte mir nun einen Reboarder kaufen... aber ich glaube für mein altes Auto gibt es keinen passenden Sitz...Und ein neues kann ich mir bis auf weiteres leider nicht leisten...
![]()
.
Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip für mich... Hab nen kleinen Fiat Seicento....![]()
Es gibt auch auf Facebook Reboarder-Gruppen. Da hat man oft die Möglichkeit, dass man die Mamas besucht und den Sitz mal im eigenen Auto einbauen darf. Dann kannste testen welcher in dein Auto passt

14.07.2012 19:12
Die Größe des Autos ist meist gar nicht der Punkt, sondern die Länge des Gurtes.
Wir haben einen Citroen Saxo BJ 1999. Also auch klein und fudschelig.
Da passen HTS Besafe Combi und Britax Hi Way problemlos rein.
Wir haben einen Citroen Saxo BJ 1999. Also auch klein und fudschelig.
Da passen HTS Besafe Combi und Britax Hi Way problemlos rein.
15.07.2012 22:18
Danke für eure Antworten... dann werde ich mir die mal anschauen und hoffen, dass ein passender dabei ist...
.
@Gurtlänge... also die Babyschale passt locker in den Fiat... Gurtlänge gar kein Problem.... aber als wir mal mit Maja´s Opa mitgefahren sind, da haben wir uns echt einen abgewürgt, um die Schale festzuschnallen... das war echt mm arbeit.... und mein Papa hatte da noch nen Skoda Octavia....

.
@Gurtlänge... also die Babyschale passt locker in den Fiat... Gurtlänge gar kein Problem.... aber als wir mal mit Maja´s Opa mitgefahren sind, da haben wir uns echt einen abgewürgt, um die Schale festzuschnallen... das war echt mm arbeit.... und mein Papa hatte da noch nen Skoda Octavia....

17.07.2012 19:40
Zitat von NochOhne32:
Hallo mÄdels...
..mich haben die Testberichte und Videos auch überzeugt und ich möchte mir nun einen Reboarder kaufen... aber ich glaube für mein altes Auto gibt es keinen passenden Sitz...Und ein neues kann ich mir bis auf weiteres leider nicht leisten...
![]()
.
Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip für mich... Hab nen kleinen Fiat Seicento....![]()
Wir waren am Samstag im Fachgeschäft und haben da den Besafe Combi (einmal mit und ohne Isofix) und den Britax Maxway getestet. Wir haben uns letztendlich für den Besafe entschieden, aber der Britax war auch toll, weil er nur soviel Platz einnimmt, wie ein vorwärtsgerichteter Sitz. Ich fand nur, dass mein Sohn da nicht so gut drin gesessen hat, weil der Sitz mit der Lehne von der Rückbank abschließt und somit die Beine nicht so viel Platz haben wie in dem anderen Sitz. Aber für kleine Autos ist das bestimmt eine gute Alternative

19.07.2012 22:32
Kann mir jemand sagen, was die Britax-Teile kosten? Ich finde auf die Schnelle kein Onlineshop.
19.07.2012 22:39
Zitat von Poca:
Kann mir jemand sagen, was die Britax-Teile kosten? Ich finde auf die Schnelle kein Onlineshop.
http://www.zwergpertenshop.de/Autokindersitze/Ruec kwaertsfahren/Kindersitze.html
ich glaube das geht aber noch günstiger
- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt