Mütter- und Schwangerenforum

Du musst dem Kleinen die Grenzen zeigen, also hau ihm auf die Finger!!!

Gehe zu Seite:
02.01.2009 12:49
Zitat von PuTscH:
Zitat von Rumpel:
Mir muss ja keiner zustimmen.
Ich kanns leider auch nicht mehr rückgängig machen, dass ich dem Kleinen eins auf die Windel gegeben hab. Das war einmal und wiederholt hat sich das nicht.
So wars nun mal, soll ich mich jetzt aufhängen deswegen?
Du wirst deine Fehler auch noch machen............


Denke ich auch.
Es war ein Fehler, das Kind wird kein Trauma davontragen.


Nein, einen Schaden trägt er nicht davon. Es ist wie bei Spilofant im Affekt passiert. Ich hab mich so erschrocken und ich ihm nen Klaps verpasst.
Na ja, das nächste was er sagte war "Heeeey....soll ich auch mal?"
Und so musste Mama den Hintern auch hinhalten.
02.01.2009 12:52
Zitat von KopfUndHerz:
Bin echt keine Übermutti und auch keene die irgendjemandem was von Erziehung erzählen will... und ab einem gewissen Alter, kann ich es auch naja... verstehen nicht, aber nachvollziehen wieso einer Mutter die Hand ausrutscht (EINMAL oder so). Aber bei so kleinen Kindern? Sorry, da gibts kein Ausrutscher in meiner Sicht.
Und ich weiß auch nicht, wieso man so verpöhnt wird, weil man generell gegen Schläge ist!

Ich hab des öfteren Schläge bekommen, fand das Geschreie meiner Eltern allerdings viel schlimmer und werde BEIDES meinen Kindern nicht antun, so gut wie möglich was das Schreien angeht, schlagen werd ich gar nicht!

Und wer jetzt meint: Ja warte mal ab...
Den kann ich beruhigen, bin ein Mensch mit Prinzipien, die ich meiner selbst willen nicht überschreiten werde. Weil ich mir das selbst nicht verzeihen könnte.

Aber naja... ich werd jetzt sowieso wieder in der Luft zerrissen, weil ich ja so ne schlimme Übermutti bin und kann ja jedem mal passieren nech? .. Bla:..
Hat doch keiner was in der Richtung gesagt.

Aber es gibt eben Momente, wo man als Elternteil nicht nachdenkt, sondern nur noch handelt.

Mein Bruder ist mal vor eine Straßenbahn gelaufen und - nix passiert - mein Vater hat ihn aus Schock erstmal eine Ohrfeige gegeben. Das passiert. Es ist scheiße, aber es passiert. Mein Vater hat nicht nachgedacht.
Und beide haben dann geweint. War für beide ein Schock.

Wenn sich Kinder in Gefahr begeben, schaltet nunmal manchmal das Hirn der Eltern aus. Wenn ich sehe, dass mein Kind vor ein Auto rennt, denk ich nicht noch drüber nach, ob mein Griff gerade zu fest ist, wenn ich ihn wegzerre, und ob er blaue Flecken davon bekommt. Da macht man einfach - Prinzipien hin oder her.
Mama-Nane
551 Beiträge
02.01.2009 12:53
Also einem Kind n Klaps auf die Finger geben,wegen Christbaumkugeln finde ich auch derbst heftig!
Das geht gar nicht.
Ich bin ir sicher,das jeder schonmal die Hand ausgerutscht ist bzw. das es jeder mal passieren wird.
Ich finde solange man nicht zu doll zu haut und nicht ins Gesicht schlägt (sprich auf die Windel oder die Finger) ist es noch im Rahmen.
Allerdings sage ich ganz klar,dass es die Ausnahme sein muss, eben damit ein Kind es nicht für normal oder gut hält!Wenn soll es dem Kind klar aufzeigen,dass es die Grenze überschritten hat!

ICH MÖCHTE ABER KLAR STELLEN,DASS ICH NICHT FÜR SCHLÄGE BIN nicht,dass es so dargestellt wird als wäre ich für körperliche Gewalt!!!!
Putsch
26805 Beiträge
02.01.2009 12:54
Zitat von KopfUndHerz:
Bin echt keine Übermutti und auch keene die irgendjemandem was von Erziehung erzählen will... und ab einem gewissen Alter, kann ich es auch naja... verstehen nicht, aber nachvollziehen wieso einer Mutter die Hand ausrutscht (EINMAL oder so). Aber bei so kleinen Kindern? Sorry, da gibts kein Ausrutscher in meiner Sicht.
Und ich weiß auch nicht, wieso man so verpöhnt wird, weil man generell gegen Schläge ist!

Ich hab des öfteren Schläge bekommen, fand das Geschreie meiner Eltern allerdings viel schlimmer und werde BEIDES meinen Kindern nicht antun, so gut wie möglich was das Schreien angeht, schlagen werd ich gar nicht!

Und wer jetzt meint: Ja warte mal ab...
Den kann ich beruhigen, bin ein Mensch mit Prinzipien, die ich meiner selbst willen nicht überschreiten werde. Weil ich mir das selbst nicht verzeihen könnte.

Aber naja... ich werd jetzt sowieso wieder in der Luft zerrissen, weil ich ja so ne schlimme Übermutti bin und kann ja jedem mal passieren nech? .. Bla:..


Du wirst nicht verpöhnt, weil du generell gegen Schläge bist, denn das sind wir hier im Grunde fast alle.
Schließlich ist sie selbst der Meinung, dass es ein Fehler war.
Nickitierchen
26606 Beiträge
02.01.2009 12:54
ja, ich denke auch, dass es situationen gibt, wo der schock einfach so tief sitzt, dass es dann aus affekt passiert... ich glaube da kann sie niemand frei sprechen und sollte andere uch nicht verurteilen.

das schlimme an schlagen ist aber, dass als in ordnung zu empfinden und dieses verhalten öfter zu tätigen.
02.01.2009 12:56
Zitat von Nickitierchen:
ja, ich denke auch, dass es situationen gibt, wo der schock einfach so tief sitzt, dass es dann aus affekt passiert... ich glaube da kann sie niemand frei sprechen und sollte andere uch nicht verurteilen.

das schlimme an schlagen ist aber, dass als in ordnung zu empfinden und dieses verhalten öfter zu tätigen.
Schlimmer noch, wenn es wegen Kleinigkeiten passiert. Zunge rausstrecken oder sowas...
Mama-Nane
551 Beiträge
02.01.2009 12:57
Noch dazu:
Die antiautoritäre Erziehung hat sich auch nicht bewährt,davon mal abgesehn.

Und man darf auch nicht vergessen,dass gerade in der Trotzphase Kinder sehr privozierend sind, was aber nicht heißen soll,dass man sie schlagen soll, nein dass nicht,aber mann muss durchgreifen.Da sie einem sonst auf der Nase rumtanzen.

Ich glaube kaum,das ihr solche Fälle wie bei der Nanny zu Hause sitzen haben wollt,die euch anspucken,anschreien etc. pp.....
KopfUndHerz
1506 Beiträge
02.01.2009 12:58
Sorry, aber ich habe Kinder gesehen wo es nach und nach zur Gewohnheit geworden ist. Wo mir die Eltern auch erst gesagt haben, das war ein Ausrutscher und wo es dann nachher normal war. Das soll nicht heißen, dass das bei Rumpel passiert!!!
Aber ich denke nicht, dass man sowas schön reden sollte, ob ins Gesicht oder auf den Po ist für ein Kind völlig egal!!! Und wer dann noch sagt: war ja ne Windel zwischen... der weiß nicht worum es geht, denn es geht nicht nur um den Schmerz!
Aber ich wollt auch nur meine Meinung zu dem ganzen sagen und keinen damit beleidigen!
Nickitierchen
26606 Beiträge
02.01.2009 12:58
Zitat von Spielofant:
Zitat von Nickitierchen:
ja, ich denke auch, dass es situationen gibt, wo der schock einfach so tief sitzt, dass es dann aus affekt passiert... ich glaube da kann sie niemand frei sprechen und sollte andere uch nicht verurteilen.

das schlimme an schlagen ist aber, dass als in ordnung zu empfinden und dieses verhalten öfter zu tätigen.
Schlimmer noch, wenn es wegen Kleinigkeiten passiert. Zunge rausstrecken oder sowas...


ganz genau...ich bin der meinung, wenn die grenze erstmal überschritten ist, fällt es leichetr öfters zu klapsen udn zu schlgen...
Mama-Nane
551 Beiträge
02.01.2009 12:59
Zitat von Spielofant:
Schlimmer noch, wenn es wegen Kleinigkeiten passiert. Zunge rausstrecken oder sowas...


Das meine ich damit.
Und noch was:

Jeder der die Hand ausgerutscht hat kann sicherlich berichten,dass es ihr mehr weh tat,als dem Kind!!!!!
Putsch
26805 Beiträge
02.01.2009 12:59
Zitat von Spielofant:
Zitat von Nickitierchen:
ja, ich denke auch, dass es situationen gibt, wo der schock einfach so tief sitzt, dass es dann aus affekt passiert... ich glaube da kann sie niemand frei sprechen und sollte andere uch nicht verurteilen.

das schlimme an schlagen ist aber, dass als in ordnung zu empfinden und dieses verhalten öfter zu tätigen.
Schlimmer noch, wenn es wegen Kleinigkeiten passiert. Zunge rausstrecken oder sowas...


Da hätte ich sofort eines auf den Mund bekommen....da bin ich mir sicher.
Hab ich aber nie, denn irgendwie haben sie es anders geschafft, dass ich NIE die Zunge rausgestreckt habe
KopfUndHerz
1506 Beiträge
02.01.2009 13:00
Zitat von Mama-Nane:
Noch dazu:
Die antiautoritäre Erziehung hat sich auch nicht bewährt,davon mal abgesehn.

Und man darf auch nicht vergessen,dass gerade in der Trotzphase Kinder sehr privozierend sind, was aber nicht heißen soll,dass man sie schlagen soll, nein dass nicht,aber mann muss durchgreifen.Da sie einem sonst auf der Nase rumtanzen.

Ich glaube kaum,das ihr solche Fälle wie bei der Nanny zu Hause sitzen haben wollt,die euch anspucken,anschreien etc. pp.....


ich habe absolut NICHTS von aniautoritärer erziehung gesagt, denn das bringt nichts. das ist mein kind, ich bin die mutter und nicht seine freundin und dementsprechend muss ich handeln.
weiß nur nicht was das mit schlagen oder schreien zu tun hat, denn nur weil mein kind merkt ich bin stärker, ich hab die macht und bin lauter, merkt es noch lange nicht respekt, sondern eher angst.

aber hast ja selbst egschrieben meinst keine schläge, aber wollt nur sagen, was ich genau damit meinte.
02.01.2009 13:05
@Mama-Nane
Nicht schlagen, heißt ja nicht gleich antiautoritär. Zu einer antiautoritären Erziehung gehört ja noch etwas mehr dazu. Da stellt man ja keine Regeln auf und geht davon aus, dass die Kinder sich selber erziehen, was aber genauso unsinnig ist, wie die Pro-Schläge-Erziehung.

Man muss einen Mittelweg finden. Regeln ja, aber nicht mit Schlägen durchsetzen. Da gibt es andere Bestrafungsmethoden. Mir fallen für Jugendliche auf Anhieb schonmal drei ein.

@KopfundHerz
Natürlich ist es egal, wohin man schlägt. Aber man sollte einen Affekt-Klaps nicht mit einem "Erziehungs-Klaps" vergleichen. Das Eine geschieht ganz bewusst, geplant und gewollt; das Andere passiert, weil das Hirn ausgeschaltet hat.

@Nickitierchen
Ja, das stimmt leider.
02.01.2009 23:01
Zitat von KopfUndHerz:
Sorry, aber ich habe Kinder gesehen wo es nach und nach zur Gewohnheit geworden ist. Wo mir die Eltern auch erst gesagt haben, das war ein Ausrutscher und wo es dann nachher normal war. Das soll nicht heißen, dass das bei Rumpel passiert!!!
Aber ich denke nicht, dass man sowas schön reden sollte, ob ins Gesicht oder auf den Po ist für ein Kind völlig egal!!! Und wer dann noch sagt: war ja ne Windel zwischen... der weiß nicht worum es geht, denn es geht nicht nur um den Schmerz!
Aber ich wollt auch nur meine Meinung zu dem ganzen sagen und keinen damit beleidigen!


Das stimmt leider, das musste ich selbst schon feststellen, aber nicht bei meinen Kindern sondern bei einer Bekannten.
Mein Kleiner hatte dieses eine mal eine geklapst bekommen, das kann ich leider auch nicht mehr rückgängig machen. Ich kann mich nur darum bemühen, es nicht zu wiederholen und es hat sich auch nicht wiederholt. Ich bin ja keine Schlägermutti.
Wie gesagt, ich kann meine Bekannte nicht verstehen....
Als ich meinem Sohn einen Klaps verpasst habe, da hat es mir gleich furchtbar leid getan und ich hab mich so geschämt. Der Klaps war zwar kaum zu spüren, da es nicht feste war, aber dennoch....das ist nicht meine Art.
Und meine Bekannte findet es gut und vor allem ein MUSS, dass man die Kinder klapst?
Warum denn?
Meine beiden Kinder fordern mich oft heraus, beide suchen ihre Grenzen immer und immer wieder und vor allem sie testen es ja aus.
Sie sind nun mal keine Roboter die man ein und ausschalten kann und genau DARUM meinte meine Bekannte wäre es wichtig den Kindern die Grenzen zu zeigen und dann schepperts halt mal.
Früher hätte man mit dem Gürtel noch den Hintern vollgekriegt.....Früher ist früher und heute ist heute.
02.01.2009 23:03
Zitat von Nickitierchen:
ich als pädagogin bin entsetzt...kinder sollen gewaltfrei aufwachsen...auch ohne klapse!


so sehe ich das auch !
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt