Entscheidungshilfe neues Bett
16.04.2021 20:47
Nabend zusammen!
Wir möchten ein großes Bett holen.
Nun sind wir ratlos, was 'besser' oder sinnvoller ist, wir schwanken zwischen einen 90er Bett mit ausziehmatratze für Besucherkinder und den großen Bruder (oder im Notfall auch mal Mama oder papa) oder ein 1,40er.
Platz wäre für ein 1,40er problemlos.
Aber meine Gedanken:
Ist es sinnvoll/praktisch what ever, wenn sie bei Übernachtungsbesuch zu 2. in einem Bett schlafen ? Ist da 1,40 breit genug, schlafen sie dann vernünftig oder halten sich gegenseitig nur wach ?
Oder ist es dafür nicht besser, eine ausziehmatratze zu haben? Ich stelle mir 1,40 nicjt soo praktisch vor, wenn 2 Kinder drin schlafen sollen.. und allein mit seinem bruder wird das sicher öfter vorkommen.
Unser Großer hat so ein Bett, 90cm mit Schublade mit Matratze. Klappt super mit Besucherkindern .... jetzt das aber: es ist erst knapp 3 Jahre alt, knarrt aber schon ganz schön und ist im ganzen recht instabil mittlerweile
Auch er wird also irgendwann noch mal ein neues brauchen.
Hat jemand zufällig so ein Bett mit ausziehmatratze und ist mit der Qualität zufrieden / kann eines empfehlen ?
Zu was tendiert ihr eher, 90 cm mit 2. Matratze oder 1,40?
Wir möchten ein großes Bett holen.
Nun sind wir ratlos, was 'besser' oder sinnvoller ist, wir schwanken zwischen einen 90er Bett mit ausziehmatratze für Besucherkinder und den großen Bruder (oder im Notfall auch mal Mama oder papa) oder ein 1,40er.
Platz wäre für ein 1,40er problemlos.
Aber meine Gedanken:
Ist es sinnvoll/praktisch what ever, wenn sie bei Übernachtungsbesuch zu 2. in einem Bett schlafen ? Ist da 1,40 breit genug, schlafen sie dann vernünftig oder halten sich gegenseitig nur wach ?
Oder ist es dafür nicht besser, eine ausziehmatratze zu haben? Ich stelle mir 1,40 nicjt soo praktisch vor, wenn 2 Kinder drin schlafen sollen.. und allein mit seinem bruder wird das sicher öfter vorkommen.
Unser Großer hat so ein Bett, 90cm mit Schublade mit Matratze. Klappt super mit Besucherkindern .... jetzt das aber: es ist erst knapp 3 Jahre alt, knarrt aber schon ganz schön und ist im ganzen recht instabil mittlerweile

Auch er wird also irgendwann noch mal ein neues brauchen.
Hat jemand zufällig so ein Bett mit ausziehmatratze und ist mit der Qualität zufrieden / kann eines empfehlen ?
Zu was tendiert ihr eher, 90 cm mit 2. Matratze oder 1,40?

16.04.2021 20:53
Bei uns schlafen besucherkinder immer mit im Bett
Daher würde ich die 1,4m breite wählen. Ist einfach gemütlicher
Wach halten tun sie sich so oder so, egal welches Bett. Das gehört doch aber zur Übernachtung dazu

Daher würde ich die 1,4m breite wählen. Ist einfach gemütlicher
Wach halten tun sie sich so oder so, egal welches Bett. Das gehört doch aber zur Übernachtung dazu
16.04.2021 20:54
Wir haben seit einigen Monaten die Ausziehbwttvariante vom Möbelschweden und bisher knarrt hier nichts. I'm Hauptbett haben wir einen hochwertigeren Federrahmen drin.
16.04.2021 20:57
Danke für deine Antwort.
Ja , ich meinte mit wach halten eher durch tritte oder ellbogen im gesicht oder so wenn sie dann mal irgendwann eingeschlafen sind
Meine Zwerge sind so wühlmäuse.
Und sollte er mit seinem Bruder dann wirklich öfter in einem Zimmer zusammen schlafen wollen, sollten Sie schon recht 'gut' schlafen. Jedenfalls mehr als bei einer seltenen Übernachtung eines Freundes was das ja dann immer eher unter besondere Ausnahme fällt
Ja , ich meinte mit wach halten eher durch tritte oder ellbogen im gesicht oder so wenn sie dann mal irgendwann eingeschlafen sind

Meine Zwerge sind so wühlmäuse.
Und sollte er mit seinem Bruder dann wirklich öfter in einem Zimmer zusammen schlafen wollen, sollten Sie schon recht 'gut' schlafen. Jedenfalls mehr als bei einer seltenen Übernachtung eines Freundes was das ja dann immer eher unter besondere Ausnahme fällt

16.04.2021 21:05
Wir haben nach dem 160/70 Bett gleich ein 140er geholt weil wir einfach zu geizig waren mit 12 oder was nochmal ein Bett für einen Teenie zu kaufen
Das große kann sie jetzt haben bis sie auszieht.
Besuchskinder können im Bett schlafen oder auf der Gästematratze davor.

Das große kann sie jetzt haben bis sie auszieht.
Besuchskinder können im Bett schlafen oder auf der Gästematratze davor.
16.04.2021 21:07
Zitat von TiniBini:
Wir haben seit einigen Monaten die Ausziehbwttvariante vom Möbelschweden und bisher knarrt hier nichts. I'm Hauptbett haben wir einen hochwertigeren Federrahmen drin.
Hier genau so.
16.04.2021 21:09
Zitat von shelyra:
Bei uns schlafen besucherkinder immer mit im Bett![]()
Daher würde ich die 1,4m breite wählen. Ist einfach gemütlicher
Wach halten tun sie sich so oder so, egal welches Bett. Das gehört doch aber zur Übernachtung dazu
Unsere beiden diven

16.04.2021 21:17
Wenn Platz ist würde ich das 1,40m Bett nehmen.
Besuch schläft hier auch mit im Bett.
Besuch schläft hier auch mit im Bett.
16.04.2021 21:22
Hab mir das von IKEA gerade einmal angeschaut. Das ist einzeln nur 80 cm breit .. das finde ich recht schmal. Ausgezogen ist die 2. Matratze dann auch auf der gleichen Höhe. Das macht dann also auch im Grunde keinen Unterschied zum durchgängigen 1,40 er

16.04.2021 21:25
1,40
Hatte ich damals auch, da hat auch Besuch mit drin geschlafen hat super geklappt
Hatte ich damals auch, da hat auch Besuch mit drin geschlafen hat super geklappt

16.04.2021 21:29
Wir haben von Ikea das Sklät mit Besucherschublade und sind eigentlich zufrieden , Mein Patenkind und mein Bruder haben das Bett ebenfalls
Aktuell schläft aber auch kein zweites kind dort , da mein Sohn immer die große (5) von meinem Freund wach gehalten hat ,dadurch schlafen beide nun in getrennten Zimmern

Aktuell schläft aber auch kein zweites kind dort , da mein Sohn immer die große (5) von meinem Freund wach gehalten hat ,dadurch schlafen beide nun in getrennten Zimmern

16.04.2021 21:32
Zitat von MickeyMaus:
Wir haben von Ikea das Sklät mit Besucherschublade und sind eigentlich zufrieden , Mein Patenkind und mein Bruder haben das Bett ebenfalls![]()
Aktuell schläft aber auch kein zweites kind dort , da mein Sohn immer die große (5) von meinem Freund wach gehalten hat ,dadurch schlafen beide nun in getrennten Zimmern![]()
Ah danke für die Benennung!! Das was ich bei IKEA gesehen habe war noch ein anderes als släkt. Bei diesem ist das ja tatsächlich eine Schublade etwas tiefer mit Matratze. Das wäre dann tatsächlich eine Option.
17.04.2021 00:26
Hier reichen sogar 90*200 für Kind + Besuch und selbst beide Jungs schlafen aktuell ständig zusammen in einem Bett, obwohl es sich um ein Stockbett handelt und der große Bruder nur rauf müsste... So unbequem kann das nicht sein
Ich würde da bei Platz also das 1,40er nehmen.

Ich würde da bei Platz also das 1,40er nehmen.
17.04.2021 08:19
Zitat von lovelychaos:
Hab mir das von IKEA gerade einmal angeschaut. Das ist einzeln nur 80 cm breit .. das finde ich recht schmal. Ausgezogen ist die 2. Matratze dann auch auf der gleichen Höhe. Das macht dann also auch im Grunde keinen Unterschied zum durchgängigen 1,40 er![]()
So eins haben wir. Das es nur 80cm im nicht ausgezogen Zustand ist, stört uns gar nicht. Man kann das bett problemlos ausziehen. So das ein Besucher kind oder auch man selber dann genug Platz hat. Die liegefläche ist dann ja 160cm breit. Und vorallem gleich hoch. Zusätzlich hat das bett noch Stauraum.. Bei allen 90cm Varianten sind es leider immer zwei unterschiedliche höhen.

17.04.2021 08:28
Zitat von lovelychaos:
Zitat von MickeyMaus:
Wir haben von Ikea das Sklät mit Besucherschublade und sind eigentlich zufrieden , Mein Patenkind und mein Bruder haben das Bett ebenfalls![]()
Aktuell schläft aber auch kein zweites kind dort , da mein Sohn immer die große (5) von meinem Freund wach gehalten hat ,dadurch schlafen beide nun in getrennten Zimmern![]()
Ah danke für die Benennung!! Das was ich bei IKEA gesehen habe war noch ein anderes als släkt. Bei diesem ist das ja tatsächlich eine Schublade etwas tiefer mit Matratze. Das wäre dann tatsächlich eine Option.
Genau das haben wir auch. Praktisch sind auch die 2 Schubladen unter dem Besucherbett.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt