Mütter- und Schwangerenforum

Entwicklungsgespräch? Beobachtungsbogen?

Gehe zu Seite:
04.07.2016 21:35
Entwicklungsgespräch ist bei uns auch 1x im Jahr, da bekommen wir
dann auch den Bogen zu sehen und er wird Schritt für Schritt mit uns
durch gegangen.

Wenn ich ihn zwischendurch sehen wollen würde wäre das sicher aber
auch kein Problem
04.07.2016 22:43
Bei uns gab es das 2x im Jahr.
Einmal um den Geburtstag rum und einmal ein halbes Jahr später.
Kibazwerg
5493 Beiträge
04.07.2016 22:54
Bei uns gibt es im Frühjahr und Herbst je ein Entwicklungsgespräch und jederzeit nach Wunsch ein Elterngespräch nach Terminabsprache von. max. 1 Std.
Ich bin u.a. Logopädin (seit 15Jahren) und habe noch nicht gehört, dass die Pädaudiologie einen Entwicklungsbericht haben will
Umi
Umi
43331 Beiträge
05.07.2016 00:05
1x im Jahr um den Geburtstag herum findet das Entwicklungsgespräch statt. Die ErziherInnen füllen den Boden im Laufe des Jahres aus und gehen den mit den Eltern durch. Es wird dann verglichen wie sich das Kind zu Hause benimmt und wie es sich im Kindergarten gibt. Welchen Eindruck die Eltern haben und wie die ErzieherInnen es sehen.
Ansonsten kann jederzeit um ein Gespräch gebeten werden oder es gibt beim Gruppenwechsel eines bzw wenn die BezugserzieherIn wechselt.
zuckerlie
15684 Beiträge
05.07.2016 09:17
Bei uns wird auch jährlich ein Gespräch gemacht, meist um den Geburtstag herum.
-lovely
1329 Beiträge
05.07.2016 09:22
Bei uns gibt es auch einmal im Jahr ein Entwicklungsgespräch
sabrinas_baby
494 Beiträge
05.07.2016 09:36
Ich bin auch Erzieherin...
Die angesprochenen Beobachtungsbögen müssen für jedes Kind einmal pro Jahr angefertigt werden. Im Idealfall füllen ihn die Eltern aus und anschließend die Fachkraft, so das man ein möglichst differenziertes Bild über die Entwicklungsfortschritte des Kindes erhält.
In einem Bogen geht es um das Thema Sprachentwicklung und in dem anderen um die sozial/emotionale Entwicklung. Natürlich gibt es noch viele andere Beobachtungsbögen, die Möglichkeit der freien Beobachtung usw. Oft haben die einzelnen Einrichtungen auch noch eigene Beobachtungskonzepte entwickelt und/oder ein Portfolio (Fotos, Gebasteltes vom Kind, Steckbriefe, Zitate usw.).
Die Beobachtungsbögen sollen Grundlagen der Elterngespräche sein die wie angesprochen meist einmal im Jahr stattfinden - übrigens auch in der Krippe, schockierend, dass hier einige schreiben sie hätten noch nie ein Gespräch gehabt Bei den Kleinen sollte es auch nach der Eingewöhnung ein Gespräch geben...

Also, bleibe auch jeden Fall dran. Eigentlich sind die Erzieher verpflichtet auf die Wünsche der Eltern einzugehen, wenn diese zwischendurch über den Entwicklungsstand ihres Kindes informiert werden wollen.
Wenn Eltern von mir irgendwelche Beobachtungsbögen für Ärzte, Behörden usw. brauchen fülle ich die natürlich auch aus.
05.07.2016 12:25
Wie schon geschrieben, 1x im Jahr gibt es einen Entwicklungsgespräch, wo Punkt für Punkt der Entwicklungsbogen durchgegangen wird.

Frag die betreuende Erzieherin nach einem aktuellen Bogen. Es wird aber vielleicht ein paar Tage dauern, da sie sich dein Kind dann genau anschauen wird dafür (so kenne ich es jedenfalls)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt