Mütter- und Schwangerenforum

Erzieherin hat nur Hass- oder Lieblingspersonen

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
22.02.2025 22:31
Danke euch. Das Problem ist, dass es ja auch immer wieder neue Eltern gibt, die von der Erzieherin extrem freundlich behandelt werden und sich dann total wohlfühlen. Die haben noch nicht erlebt, dass die Frau ihr Verhalten auch um 180 Grad dreht. Diese Eltern sind natürlich nicht dafür, dass man wegdn der Erzieherin etwas unternimmt.

Ich werde jetzt den anderen Elternvertretern vorschlagen, dass alle Eltern alle Vorfälle (beide Extreme) genau aufschreiben. Dann gegen wir mit diesen Dokumenten zu der Leitung. Wenn das nichts bringt, zum Träger.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
22.02.2025 22:37
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Da müsst ihr das Gespräch mit der Leitung suchen, die dann wiederum ein Gespräch mit der Erzieherin führen muss.
Ein Elternvertreter, der schon länger Kinder in dieser KiTa hat, sagte, man habe vor ungefähr 2 Jahren schon mit der Leitung gesprochen. Damals erfolglos. Die Leitung sieht das nicht so extrem wie die Eltern und beschwichtigt nur.

Und? Damit hat sich der Elternbeirat zufrieden gegeben? Da müsst ihr einfach dran bleiben und konsequent sein.

Im Umkehrschluss habt ihr da jetzt also 2 Jahre weiter zugeschaut.
....
Nein, wir haben nicht zwei Jahre lang zugeschaut. Zwischendurch war diese Erzieherin sehr lange (ca. 9 Monate) krankgeschrieben. Danach hat sie sich für einige Monate recht normal verhalten. In der Zeit haben wir natürlich nichts unternommen. Erst seit ungefähr 4 Monaten ist ihr Verhalten wieder extrem.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
22.02.2025 22:44
Zitat von Marf:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von Marf:

Ich würde sie auslachen und den Vogel zeigen.
Wie die Erzieherin zu mir steht ist dass eine...solange das Kind ordentlich und kompetent betreut wird wäre mir es egal ob ich ihr genehm bin oder nicht.Ich geh ja wieder.
Du würdest sie auslachen? Und dann ist alles gut für dich?
Aber auch die Kinder bekommen ja mit, wie beispielsweise die Begrüßung bei der Ankunft ist. Sie stehen daneben, wenn die Erzieherin unangemessene Sachen sagt. Außerdem sagt sie auch vor den Kindern, wenn die Eltern nicht dabei sind, extrem fiese oder extrem nette Sachen über die Eltern.

Dieselben Kinder sehen wie sich Eltern behandeln lassen ohne etwas dagegen zu tun.
Wie bist du denn drauf?
Ich habe nirgends geschrieben, dass wir nichts dagegen tun. Im Gegenteil: ich habe diesen Thread eröffnet, weil wir etwas dagegen tun wollen.
Außerdem hättest du schon in der TE lesen können, dass sich eine Mutter gewehrt hat und deshalb jetzt bei den "gehassten" gelandet ist.
Marf
28986 Beiträge
23.02.2025 00:03
Zitat von Lila-Blau:

Zitat von Marf:

Ich würde sie auslachen und den Vogel zeigen.
Wie die Erzieherin zu mir steht ist dass eine...solange das Kind ordentlich und kompetent betreut wird wäre mir es egal ob ich ihr genehm bin oder nicht.Ich geh ja wieder.
ja nur dein Kind bleibt

ließ es doch richtig und alles.
nilou
14441 Beiträge
23.02.2025 08:29
Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Da müsst ihr das Gespräch mit der Leitung suchen, die dann wiederum ein Gespräch mit der Erzieherin führen muss.
Ein Elternvertreter, der schon länger Kinder in dieser KiTa hat, sagte, man habe vor ungefähr 2 Jahren schon mit der Leitung gesprochen. Damals erfolglos. Die Leitung sieht das nicht so extrem wie die Eltern und beschwichtigt nur.

Und? Damit hat sich der Elternbeirat zufrieden gegeben? Da müsst ihr einfach dran bleiben und konsequent sein.

Im Umkehrschluss habt ihr da jetzt also 2 Jahre weiter zugeschaut.
....
Nein, wir haben nicht zwei Jahre lang zugeschaut. Zwischendurch war diese Erzieherin sehr lange (ca. 9 Monate) krankgeschrieben. Danach hat sie sich für einige Monate recht normal verhalten. In der Zeit haben wir natürlich nichts unternommen. Erst seit ungefähr 4 Monaten ist ihr Verhalten wieder extrem.


Na ja, solche Infos am Anfang des Threads mit würden helfen.

D.h. sie kann nicht nur Extreme sondern es geht auch „normal“. Also einfach mal das sachliche Gespräch suchen. Evt. spielt die Krankkheistbeschichte mit rein.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
23.02.2025 08:39
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

...

Und? Damit hat sich der Elternbeirat zufrieden gegeben? Da müsst ihr einfach dran bleiben und konsequent sein.

Im Umkehrschluss habt ihr da jetzt also 2 Jahre weiter zugeschaut.
....
Nein, wir haben nicht zwei Jahre lang zugeschaut. Zwischendurch war diese Erzieherin sehr lange (ca. 9 Monate) krankgeschrieben. Danach hat sie sich für einige Monate recht normal verhalten. In der Zeit haben wir natürlich nichts unternommen. Erst seit ungefähr 4 Monaten ist ihr Verhalten wieder extrem.


Na ja, solche Infos am Anfang des Threads mit würden helfen.

D.h. sie kann nicht nur Extreme sondern es geht auch „normal“. Also einfach mal das sachliche Gespräch suchen. Evt. spielt die Krankkheistbeschichte mit rein.
Wieso hätte ich das am Anfang des Threads schreiben sollen? Wieso würde das helfen? Das war vor unserer KiTa-Zeit und ich weiß es nur von den anderen Eltern. Keiner weiß, weshalb sie krank war. Das ist mir aber auch egal und geht mich nichts an.

Mir geht es aber um ihr jetziges Verhalten. Das muss in Ordnung sein, auch wenn sie beispielsweise in der Krankheitszeit Krebs, einen Herzinfakt oder ein kompliziert gebrochenes Bein hatte.
nilou
14441 Beiträge
23.02.2025 09:00
Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

...
Nein, wir haben nicht zwei Jahre lang zugeschaut. Zwischendurch war diese Erzieherin sehr lange (ca. 9 Monate) krankgeschrieben. Danach hat sie sich für einige Monate recht normal verhalten. In der Zeit haben wir natürlich nichts unternommen. Erst seit ungefähr 4 Monaten ist ihr Verhalten wieder extrem.


Na ja, solche Infos am Anfang des Threads mit würden helfen.

D.h. sie kann nicht nur Extreme sondern es geht auch „normal“. Also einfach mal das sachliche Gespräch suchen. Evt. spielt die Krankkheistbeschichte mit rein.
Wieso hätte ich das am Anfang des Threads schreiben sollen? Wieso würde das helfen? Das war vor unserer KiTa-Zeit und ich weiß es nur von den anderen Eltern. Keiner weiß, weshalb sie krank war. Das ist mir aber auch egal und geht mich nichts an.

Mir geht es aber um ihr jetziges Verhalten. Das muss in Ordnung sein, auch wenn sie beispielsweise in der Krankheitszeit Krebs, einen Herzinfakt oder ein kompliziert gebrochenes Bein hatte.


Lies doch bitte mal alles. Du schreibst am Anfang es geht nur Extrem. Das stimmt ja so nicht, sondern es ging zwischendrin auch normal. Dazu eine lange Krankheitszeit. Das alles zusammen klingt nun mal im Gesamtpaket für mich ganz anders als: Erziehern kann nur extrem sein.

Es zeigt v.a. auch das ihr Verhalten „beeinflussbar“/änderbar ist.

Krankheit muss übrigens nicht zwangsläufig etwas körperliches sein.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
23.02.2025 12:50
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

...


Na ja, solche Infos am Anfang des Threads mit würden helfen.

D.h. sie kann nicht nur Extreme sondern es geht auch „normal“. Also einfach mal das sachliche Gespräch suchen. Evt. spielt die Krankkheistbeschichte mit rein.
Wieso hätte ich das am Anfang des Threads schreiben sollen? Wieso würde das helfen? Das war vor unserer KiTa-Zeit und ich weiß es nur von den anderen Eltern. Keiner weiß, weshalb sie krank war. Das ist mir aber auch egal und geht mich nichts an.

Mir geht es aber um ihr jetziges Verhalten. Das muss in Ordnung sein, auch wenn sie beispielsweise in der Krankheitszeit Krebs, einen Herzinfakt oder ein kompliziert gebrochenes Bein hatte.


Lies doch bitte mal alles. Du schreibst am Anfang es geht nur Extrem. Das stimmt ja so nicht, sondern es ging zwischendrin auch normal. Dazu eine lange Krankheitszeit. Das alles zusammen klingt nun mal im Gesamtpaket für mich ganz anders als: Erziehern kann nur extrem sein.

Es zeigt v.a. auch das ihr Verhalten „beeinflussbar“/änderbar ist.

Krankheit muss übrigens nicht zwangsläufig etwas körperliches sein.
Ich habe keine Ahnung, was du mir sagen möchtest.

Seit ich die Erzieherin kenne, geht es nur extrem. Etwas anderes habe ich persönlich noch nie bei ihr erlebt. Änderbar ist das Verhalten dieser Erzieherin natürlich schon. Je nachdem wer vor ihr steht ändert sich das von "wird geliebt" in "wird gehasst". Aber das schrieb ich ja bereits mehrfach.

Das was davor war, kenne ich nur durch die Erzählungen anderer. Aber das ist Vergangenheit. Ihre damalige Erkrankung geht mich nichts an und muss mir doch auch egal sein.
nilou
14441 Beiträge
23.02.2025 13:00
Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

...
Wieso hätte ich das am Anfang des Threads schreiben sollen? Wieso würde das helfen? Das war vor unserer KiTa-Zeit und ich weiß es nur von den anderen Eltern. Keiner weiß, weshalb sie krank war. Das ist mir aber auch egal und geht mich nichts an.

Mir geht es aber um ihr jetziges Verhalten. Das muss in Ordnung sein, auch wenn sie beispielsweise in der Krankheitszeit Krebs, einen Herzinfakt oder ein kompliziert gebrochenes Bein hatte.


Lies doch bitte mal alles. Du schreibst am Anfang es geht nur Extrem. Das stimmt ja so nicht, sondern es ging zwischendrin auch normal. Dazu eine lange Krankheitszeit. Das alles zusammen klingt nun mal im Gesamtpaket für mich ganz anders als: Erziehern kann nur extrem sein.

Es zeigt v.a. auch das ihr Verhalten „beeinflussbar“/änderbar ist.

Krankheit muss übrigens nicht zwangsläufig etwas körperliches sein.
Ich habe keine Ahnung, was du mir sagen möchtest.

Seit ich die Erzieherin kenne, geht es nur extrem. Etwas anderes habe ich persönlich noch nie bei ihr erlebt. Änderbar ist das Verhalten dieser Erzieherin natürlich schon. Je nachdem wer vor ihr steht ändert sich das von "wird geliebt" in "wird gehasst". Aber das schrieb ich ja bereits mehrfach.

Das was davor war, kenne ich nur durch die Erzählungen anderer. Aber das ist Vergangenheit. Ihre damalige Erkrankung geht mich nichts an und muss mir doch auch egal sein.


Was ich versuche zu erklären? Das es Anscheind doch nicht so schwarz/weiß bzw. Einfach ist zu sagen: die Erzieherin ist NUR extrem, kann NUR extrem. Ist ja wohl nicht so.

Und natürlich spielt zur Beurteilung und Änderung ein Gesamtbild eine Rolle. Für mich wäre z.B. durchaus relevant wenn vor der Krankheit das Verhalten extrem war, dann lange krank, nach der Rückkehr aus der Krankheitszeit ihr Verhalten „normal“ gewesen wäre und sich im Lauf der Zeit wieder verschlechtert hätte. Das ist etwas anderes als wenn jemand durchgehend ein sehr extremes Verhalten zeigt.

Grundsätzlich ist es Aufgabe des Elternbeirat hier jetzt sachlich das Gespräch mit der Leitung zu suchen. Diese wiederum hat die Aufgabe mit der Erzieherin ein Personalgespräch zu führen.

Wenn das Verhalten seit 4 Monaten erst wieder extrem ist, bist du neu in der Kita und im Elternbeirat? Für das Gespräch mit der Leitung würde sich anbieten das dann auch jemand mit dabei ist der schon länger das alles mitbekommen hat und da nochmehr zu sagen kann außer vom Hörensagen.
Titania
5950 Beiträge
24.02.2025 08:10
Habt ihr ein Gespräch mit der Erzieherin geführt? Bevor man zur Leitung geht, würde ich das Gespräch mit ihr suchen und auf ihr ungerechtes Verhalten hinweisen. Was die Kinder angeht, ich denke nicht, dass sie das tatsächlich so mitbekommen, ob Mutter A genauso gegrüsst wird wie Mutter B... Zudem gehört es letztlich auch dazu, dass nicht jeder jeden gleichermaßen mag. Wird dir mit Sicherheit genauso gehen und du wirst wahrscheinlich auch nicht alle Menschen gleich behandeln.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
24.02.2025 08:33
Zitat von Titania:

Habt ihr ein Gespräch mit der Erzieherin geführt? Bevor man zur Leitung geht, würde ich das Gespräch mit ihr suchen und auf ihr ungerechtes Verhalten hinweisen. Was die Kinder angeht, ich denke nicht, dass sie das tatsächlich so mitbekommen, ob Mutter A genauso gegrüsst wird wie Mutter B... Zudem gehört es letztlich auch dazu, dass nicht jeder jeden gleichermaßen mag. Wird dir mit Sicherheit genauso gehen und du wirst wahrscheinlich auch nicht alle Menschen gleich behandeln.
Ja, einer von uns Elternvertretern hat vergangenen Dienstag versucht, mit ihr zu sprechen. Erfolglos. Sie leugnet alles und hat sich niemals so verhalten. Seit dem Tag gehört dieser Elternvertreter nicht mehr zu den "ganz lieben" sondern zu den "ganz bösen".

Ja, ich mag natürlich nicht jeden gleichermaßen. Aber ich behandle meine Mitmenschen, die mir nicht sehr nahe stehen und die ich nicht so gut kenne, weder extrem liebevoll noch extrem verhasst. Gerade in meinem Beruf werden alle höflich und nett, aber nicht anders behandelt. Das hier hat Ausmaße weit jenseits von allem, was unter zivilisierten Menschen normal ist.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
24.02.2025 08:40
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21177 :

...


Lies doch bitte mal alles. Du schreibst am Anfang es geht nur Extrem. Das stimmt ja so nicht, sondern es ging zwischendrin auch normal. Dazu eine lange Krankheitszeit. Das alles zusammen klingt nun mal im Gesamtpaket für mich ganz anders als: Erziehern kann nur extrem sein.

Es zeigt v.a. auch das ihr Verhalten „beeinflussbar“/änderbar ist.

Krankheit muss übrigens nicht zwangsläufig etwas körperliches sein.
Ich habe keine Ahnung, was du mir sagen möchtest.

Seit ich die Erzieherin kenne, geht es nur extrem. Etwas anderes habe ich persönlich noch nie bei ihr erlebt. Änderbar ist das Verhalten dieser Erzieherin natürlich schon. Je nachdem wer vor ihr steht ändert sich das von "wird geliebt" in "wird gehasst". Aber das schrieb ich ja bereits mehrfach.

Das was davor war, kenne ich nur durch die Erzählungen anderer. Aber das ist Vergangenheit. Ihre damalige Erkrankung geht mich nichts an und muss mir doch auch egal sein.


Was ich versuche zu erklären? Das es Anscheind doch nicht so schwarz/weiß bzw. Einfach ist zu sagen: die Erzieherin ist NUR extrem, kann NUR extrem. Ist ja wohl nicht so.

Und natürlich spielt zur Beurteilung und Änderung ein Gesamtbild eine Rolle. Für mich wäre z.B. durchaus relevant wenn vor der Krankheit das Verhalten extrem war, dann lange krank, nach der Rückkehr aus der Krankheitszeit ihr Verhalten „normal“ gewesen wäre und sich im Lauf der Zeit wieder verschlechtert hätte. Das ist etwas anderes als wenn jemand durchgehend ein sehr extremes Verhalten zeigt.

Grundsätzlich ist es Aufgabe des Elternbeirat hier jetzt sachlich das Gespräch mit der Leitung zu suchen. Diese wiederum hat die Aufgabe mit der Erzieherin ein Personalgespräch zu führen.

Wenn das Verhalten seit 4 Monaten erst wieder extrem ist, bist du neu in der Kita und im Elternbeirat? Für das Gespräch mit der Leitung würde sich anbieten das dann auch jemand mit dabei ist der schon länger das alles mitbekommen hat und da nochmehr zu sagen kann außer vom Hörensagen.
Sie hat sich vor den 4 Monaten nicht normal verhalten. Aber ihr Verhalten war deutlich besser, nicht so extrem liebevoll und verhasst. Sie hat sich nie wie alle anderen Erzieherinnen verhalten, die ganz normal, also einfach nett, freundlich und höflich sind.
Seit ungefähr 4 Monaten ist es aber bei dieser Erzieherin absolut extrem geworden. Ich habe das ja oben schon geschildert.
Anonym 2 (211778)
0 Beiträge
24.02.2025 08:53
Ich schreibe nun aus der Sicht, als Elternbeirat wo das Kind und wir genauso behandelt werden.

Unsere Tochter ist teilweise nocht einfach, sie merkt wenn leute es nicht gut mit ihr meinen und redet dann auch nocht mit den Personen.

Wir haben eine Erzieherin die genau das Gefühl vielen übermittelt, sie ist maßlos streng und herablassend zu den kleinen Kindern. Die Kinder haben Angst vor ihr und kuscheln.

Wir haben es eine Weile angesehen, waren bei der Leitung (ich kenne die Leitung privat) waren beim Träger (kennen wir auch privat) sie kennen unsere kleine sehr gut und können auch nicht die berichte was über sie geschrieben werde verstehen. Aber ihnen ist einfach die Hände gebunden weil es einfach einen Mangel an Erzieherinnen gibt.
Ja man könnte nun die Hände vor dem Kopf schlagen, aber es bringt keinem Kind was wenn die Erzieherinnen geht und es dann keine Betreuung mehr gibt.
Aber und nun setze ich an was ihr tun könnt, es gibt eine Sozialarbeiterin auch für Kindergärten, sie kommt schaut sich alles an und ist DIE STIMME der Kinder.
Unsere kommt nun alle 4 Wochen spontan vorbei und wunder was, es wird besser. Weil die Erzieherin nun ne Akte hat und da ist es egal in welcher Einrichtung sie nun geht. Dle alte bleibt.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
27.02.2025 16:25
Zitat von Anonym 2 (21177 :

Ich schreibe nun aus der Sicht, als Elternbeirat wo das Kind und wir genauso behandelt werden.

Unsere Tochter ist teilweise nocht einfach, sie merkt wenn leute es nicht gut mit ihr meinen und redet dann auch nocht mit den Personen.

Wir haben eine Erzieherin die genau das Gefühl vielen übermittelt, sie ist maßlos streng und herablassend zu den kleinen Kindern. Die Kinder haben Angst vor ihr und kuscheln.

Wir haben es eine Weile angesehen, waren bei der Leitung (ich kenne die Leitung privat) waren beim Träger (kennen wir auch privat) sie kennen unsere kleine sehr gut und können auch nicht die berichte was über sie geschrieben werde verstehen. Aber ihnen ist einfach die Hände gebunden weil es einfach einen Mangel an Erzieherinnen gibt.
Ja man könnte nun die Hände vor dem Kopf schlagen, aber es bringt keinem Kind was wenn die Erzieherinnen geht und es dann keine Betreuung mehr gibt.
Aber und nun setze ich an was ihr tun könnt, es gibt eine Sozialarbeiterin auch für Kindergärten, sie kommt schaut sich alles an und ist DIE STIMME der Kinder.
Unsere kommt nun alle 4 Wochen spontan vorbei und wunder was, es wird besser. Weil die Erzieherin nun ne Akte hat und da ist es egal in welcher Einrichtung sie nun geht. Dle alte bleibt.
Danke für diese Informationen. Ich wußte gar nicht, dass es auch für Kindergärten eine Sozialarbeiterin gibt. Ich werde mich für unseren Fall gleich mal erkundigen. Aber eigentlich ist es natürlich total traurig, dass man aus Mangel Erziegerinnen behalten muss, die eigentlich völlig ungeeignet sind und dass denen dann eine Art "Aufpasser" über die Schulter schauen muss.
Anonym 1 (211778)
0 Beiträge
27.02.2025 16:34
Wir haben nun einige Erlebnisse der Eltern in schriftlicher Form bekommen. Sowohl die völlig übertrieben freundlichen als auch die extrem unfreundlichen. Wie sich jetzt herausgestellt hat, betrifft es nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder.

Wir Elternvertreter hatten mit der KiTa-Leitung für heute nachmittag ein Treffen mit ihr und der Erzieherin vereinbahrt. Sobald die Erzieherin von diesem Termin erfahren hat, hat sie sich krank gemeldet und ist nicht wieder aufgetaucht. Jetzt ist die Leitung sauer, weil ihr eine Erzieherin bei der Arbeit fehlt, sie deshalb deren Platz bei den Kindern einnehmen muss und nicht mehr so viel Zeit für Büroarbeiten zur Verfügung hat. Aber können wir Eltern da etwas dafür?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt