Mütter- und Schwangerenforum

Fahrrad zu Weihnachten oder zwischendurch schenken?

Gehe zu Seite:
KratzeKatze
6126 Beiträge
28.09.2012 10:27
mein kind (3) wünscht sich ein fahrrad.

jetzt habe ich am montag eins im angebot für 88€ gekauft.
mein mann ist der meinung, ihm das zwischendurch zu schenken. ich möchte lieber bis weihnachten warten, da ich ihm eigentlich keine teuren geschenke zwischendurch machen möchte.
mein mann argumentiert, das er im winter wohl herzlich wenig mit dem fahrrad anfangen kann. das argument kann ich natürlich nachvollziehen.

jetzt habe ich meine eltern mal gefragt und meine mutter meinte, dann bekommt das kind halt nur noch ne kleinigkeit zu weihnachten. er versteht den wert eines geschenkes sowieso noch nicht. womit sie auch wieder recht hat.

jetzt bin ich unschlüssig, was ich tun soll.
wie ist eure meinung dazu?

  • Bis Weihnachten warten und dann schenken   47.32%

  • Jetzt schon schenken   52.68%

Abgegebene Stimmen:
112

zuckerlie
15684 Beiträge
28.09.2012 10:28
Ich würde schon bis zu einem Anlass (Weihnachten, Geburtstag) warten.
LadyItaly86
19356 Beiträge
28.09.2012 10:30
wann hat er denn Geburtstag?! wenns im Frühling oder Sommer ist, denn würd ich es ihm zum Geburtstag schenken!!
zu Weihnachten hat ein Fahhrad echt wenig Sinn.
mein Sohn wünscht sich Inliner, er bekommt sie.
aber nicht zu Weihnachten sondern erst im Mai wenn er Geburtstag hat
(ich hab übrigens Heiligabend Geburtstag und mein Fahrrad somit echt zu Weihnachten bekommen, stand aber bis das Wetter besser wurde dann im Keller )
nancy0209
1087 Beiträge
28.09.2012 10:30
ich würde es jetzt schon hingeben weil er im winter wirklich nichts mit anfangen kann ist nun mal leider so...mein sohn hat deshalb das fahrrad damals zu ostern bekommen damit er auch gleich was mit anfangen konnte!
pupselzwerg
942 Beiträge
28.09.2012 10:30
weihnachten hin oder her - im winter mit glätte & schnee kann er damit nicht viel anfangen!! dann gibts weihnachten eben nur eine kleinigkeit
Silver1985
3574 Beiträge
28.09.2012 10:31
Also ich habe meinem 3-jährigen vorhin gerade ein Fahrrad gekauft und er wird dies heute Nachmittag erhalten. Dafür wird es dann aber Weihnachten nur noch wenig geben. Wüsste nicht warum ich jetzt solange warten sollte und dein Mann hat recht, was soll er im Winter mit einem Fahrrad. Jetzt kann man noch super üben solange noch kein Schnee liegt und es nicht gerade wie fast jeden Tag regnet
KratzeKatze
6126 Beiträge
28.09.2012 10:32
Zitat von LadyItaly86:

wann hat er denn Geburtstag?! wenns im Frühling oder Sommer ist, denn würd ich es ihm zum Geburtstag schenken!!
zu Weihnachten hat ein Fahhrad echt wenig Sinn.
mein Sohn wünscht sich Inliner, er bekommt sie.
aber nicht zu Weihnachten sondern erst im Mai wenn er Geburtstag hat
(ich hab übrigens Heiligabend Geburtstag und mein Fahrrad somit echt zu Weihnachten bekommen, stand aber bis das Wetter besser wurde dann im Keller )


er hat im juni geburtstag. so lange möchte ich mir das generve, das er ein fahrrad haben möchte, aber nimmer anhören.
28.09.2012 10:32
Meine bekamen ihre immer zu Weihnachten, ich würd sowas großes nur zu nem Anlass schenken.
LadyItaly86
19356 Beiträge
28.09.2012 10:33
aber mal ehrlich:
wenn man jetzt ein Fahrrad schenkt, dafür zu Weihnachten nix/weniger, das versteht ein 3jähriges Kind doch nicht, dass das Fahrrad sozusagen schon das Weihnachtsgeschenk war
irgendwann geht das, aber in dem Alter, wo sie noch an den Weihnachtsmann glauben, da mach man doch alles mit kaputt. und das fänd ich echt schade. und für "einfach so" find ich ein Fahrrad schon echt zu viel.
LadyItaly86
19356 Beiträge
28.09.2012 10:35
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von LadyItaly86:

wann hat er denn Geburtstag?! wenns im Frühling oder Sommer ist, denn würd ich es ihm zum Geburtstag schenken!!
zu Weihnachten hat ein Fahhrad echt wenig Sinn.
mein Sohn wünscht sich Inliner, er bekommt sie.
aber nicht zu Weihnachten sondern erst im Mai wenn er Geburtstag hat
(ich hab übrigens Heiligabend Geburtstag und mein Fahrrad somit echt zu Weihnachten bekommen, stand aber bis das Wetter besser wurde dann im Keller )


er hat im juni geburtstag. so lange möchte ich mir das generve, das er ein fahrrad haben möchte, aber nimmer anhören.

Juni ist doch perfekt für ein Fahrrad
also du musst dich jetzt entscheiden!!
entweder du nimmst das generve in Kauf, und bringst ihm bei, dass man Wünsche nicht sofort erfüllt bekommt, sondern auf Geb./Weihnachten warten muss (oder wenn man älter ist, was dafür tun muss)
oder du gibst es ihm gleich, und er wird seine Wünsche dann imer jetzt sofort einfordern. das könnte teuer werden
KratzeKatze
6126 Beiträge
28.09.2012 10:36
Zitat von LadyItaly86:

aber mal ehrlich:
wenn man jetzt ein Fahrrad schenkt, dafür zu Weihnachten nix/weniger, das versteht ein 3jähriges Kind doch nicht, dass das Fahrrad sozusagen schon das Weihnachtsgeschenk war
irgendwann geht das, aber in dem Alter, wo sie noch an den Weihnachtsmann glauben, da mach man doch alles mit kaputt. und das fänd ich echt schade. und für "einfach so" find ich ein Fahrrad schon echt zu viel.


ich würde meinem kind natürlich nicht sagen, das es ein verfrühtes weihnachtsgeschenk ist.
mein mann und meine eltern meinen halt, er solle es jetzt schon bekommen und zu weihnachten bekommt er halt kein großes geschenk mehr. womit bei "groß" der preis gemeint ist.
ein dreihähriges kind hat zu geld noch keinen bezug! er wird wohl kaum unter den weihnachtsbaum gehen und sagen, die geschenke waren aber nicht sehr teuer.
Gwen85
18465 Beiträge
28.09.2012 10:37
Einerseits kann man sich im Winter auch wettergerecht ankleiden und auch dann Fahrradfahren lernen. Man ist dann auch besser gepolstert.
Ich finde auch, das so ein Fahrrad ein Weihnachtsgeschenk ist. Aber natürlich kann man das Fahrrad auch zwischendurch schenken. Dann gibt es Weihnachten vielleicht Rollschuhe? (wenn er sie nicht schon hat, dann vielleicht ein Fahrradkörbchen oder einen Helm?)
28.09.2012 10:39
Ich denke auch das dein kleiner das garnicht verstehen würde " ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenkt". Da du es schon gekauft hast, würde ich es ihm gleich schenken da er jetzt noch damit fahren kann. Zu Weihnachten dann etwas kleines, da er ja garnicht den Wert eines geschenkes in diesem Alters "erkennen" kann . Ich finde solche geschenke zwar schon etwas teuer für "zwischendurch" aber das gibts ja auch nicht ständig .
KratzeKatze
6126 Beiträge
28.09.2012 10:40
Zitat von LadyItaly86:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von LadyItaly86:

wann hat er denn Geburtstag?! wenns im Frühling oder Sommer ist, denn würd ich es ihm zum Geburtstag schenken!!
zu Weihnachten hat ein Fahhrad echt wenig Sinn.
mein Sohn wünscht sich Inliner, er bekommt sie.
aber nicht zu Weihnachten sondern erst im Mai wenn er Geburtstag hat
(ich hab übrigens Heiligabend Geburtstag und mein Fahrrad somit echt zu Weihnachten bekommen, stand aber bis das Wetter besser wurde dann im Keller )


er hat im juni geburtstag. so lange möchte ich mir das generve, das er ein fahrrad haben möchte, aber nimmer anhören.

Juni ist doch perfekt für ein Fahrrad
also du musst dich jetzt entscheiden!!
entweder du nimmst das generve in Kauf, und bringst ihm bei, dass man Wünsche nicht sofort erfüllt bekommt, sondern auf Geb./Weihnachten warten muss (oder wenn man älter ist, was dafür tun muss)
oder du gibst es ihm gleich, und er wird seine Wünsche dann imer jetzt sofort einfordern. das könnte teuer werden


naja, das fahrrad wünscht er sich jetzt seit august. seitdem er im kiga ist und sieht, das viele kinder mit dem fahrrad dort hin fahren.
dann hat er auch noch mitbekommen, das es fahrräder mit stützrädern gibt, die nicht umkippen können.
ich muss dazu sagen, das er bis heute kein laufrad fahren will, weil er angst hat, umzukippen. er ist grobmotorisch noch nie der stärkste und mutigste gewesen. von daher bin ich schon mal froh, das es ihn jetzt überhaupt mal interessiert.
wenn er laufrad fahren würde, würde ich auch ganz klar bis zum 4 geburtstag warten, bis er sein erstes fahrrad bekommt.
iceangel29
8193 Beiträge
28.09.2012 10:40
Ich würde das Fahrrad jetzt schon schenken.. aber ich bin da auch kein Maßstab - ich kann gekaufte Geschenke eh nie lang für mich behalten
aber es stimmt schon , im Winter bei schnee und eis kann dein kleiner nix mit dem Fahrrad anfangen und dann ist die Freude vielleicht nur halb so groß.
Und im übrigen muss es ja zu Weihnachten nix teures oder grosses sein - ich meine das Kinder doch vorallem das auspacken und die Menge erfreut - meine Schwägerin hat bei ihrem Kind in den Alter mehrere "Kleinigkeiten" gekauft und alles einzeln verpackt .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt