Mütter- und Schwangerenforum

Frage zum Umgang Eurer Kinder mit TV/PC/PS

Gehe zu Seite:
missmarpel
4430 Beiträge
09.05.2009 20:24
Huhu, hab mal ne Frage: ich hab schon so oft gesehen, bei der Super Nanny oder so, das schon ganz kleine Kinder im Kinderzimmer einen eigenen TV/Pc/Psp haben...da stellen sich mir jedesmal die Nackenhaare auf....wenn ich denke, meinen ersten Tv hatte ich so mit 15/16....ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, das meine Kinder später mal keine eigenen Geräte haben werden, frühestens ab Anfang der Pupertät...und zum Bsp. Fernsehen, da kann man ja mit den Kindern zusammen die Sendungen raussuchen, und dann nur eine bestimmte Zeit pro Tag... wie seht ihr das? oder wie handhabt ihr das? Würde mich mal interessieren...
sandmaeusle
2976 Beiträge
09.05.2009 20:29
ja das seh ich genauso!
zara bekommt sicher auch keinen fernseher in ihr zimmer! sie soll sich schließlich mit anderen dingen beschäftigen! in der pubertät können wir dann drüber reden!
u so wie du geschrieben hast, werden wir dann auch sendungen zusammen raussuchen u ein zeitlimit festlegen
09.05.2009 20:29
Zitat von missmarpel:

Huhu, hab mal ne Frage: ich hab schon so oft gesehen, bei der Super Nanny oder so, das schon ganz kleine Kinder im Kinderzimmer einen eigenen TV/Pc/Psp haben...da stellen sich mir jedesmal die Nackenhaare auf....wenn ich denke, meinen ersten Tv hatte ich so mit 15/16....ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, das meine Kinder später mal keine eigenen Geräte haben werden, frühestens ab Anfang der Pupertät...und zum Bsp. Fernsehen, da kann man ja mit den Kindern zusammen die Sendungen raussuchen, und dann nur eine bestimmte Zeit pro Tag... wie seht ihr das? oder wie handhabt ihr das? Würde mich mal interessieren...


ich habe mir das auch so vorgenommen wie du.Mal sehen ob es tatsächlich klappt
Hatte auch erst mit 15jahren einen eigenen Fernseher und auch nur,weil der von meinem Onkel war und er ihn nicht mehr wollte wegen schwarz/weiß Fernsehen.
Und nen Pc habe ich mir mit äh glaube 23Jahren gekauft vorher hatte ich nie einen.
09.05.2009 20:30
Mein Großer HATTE mal in der alten Wohnung ein TV, weil er keine Mittagsschlaf machen sollte/wollte dürfte er TV schauen!
Aber das ging nicht, er machte den Abends wenn er dachte wir bekommen das nicht mit wieder an, nur Sport, aber der TV lief! Und ich schaute mal wie lange er durchhält, meiner ansich VIEL zu lange!
Er wurde auch extrem aggressiv! Also nahmen wir den raus! Klar gabs theater, aber nciht lange!

Hier hat kein Kind ein TV, nichtmal eine Console! Sondern wir haben ein TV und wenn er vom Kindergarten kommt und ich alleine bin darf er die 30 min tv schauen, so kann er mich auch anrufen wenn ich die 3 kleinen abhole! Ist mir lieber als wenn er gleich aufm spielplatz ist! ABer sobald ich da bin möchte er auch raus!

Wir haben es auch abgeschaft das er am Wochenende samstag oder Sonntag spielen darf, also nintendo! Das machte ihn auch schon nach 10 min aggressiv!
Also liesen wir es, dafür darf er dann mit mein mein Mann wenn die 3 "kleinen" im Bett sind am PC spielen!Aber nur mit ihm!

Also ich bin dagegen! denn ich habe es gesehen was es aus kindern macht, zumindest meine kinder! und ehrlich sie werden noch genug TV schaun in ihrem leben!
09.05.2009 20:31
Meiner ist zwar noch sehr klein, aber wir haben uns da auch schon gedanken drüber gemacht.
Bevor Bennet da war lief unser Fernseher den ganzen Tag (außer wenn wir auf Arbeit waren ) Wir sind beide so groß geworden. Zu unserer Schande muss ich gestehen, dass auch die erste Zeit mit Bennet nicht anders war. Aber als wir dann merkten das er anfängt den schwarzen Kasten zu fixieren, haben wir beschlossen, das Ding ist nur noch an, wenn Bennet schläft.
Wie wir es später machen wissen wir noch nicht wirklich. Wahrscheinlich wird er eher seinen eigenen PC bekommen, als einen eigenen Ferseher.
missmarpel
4430 Beiträge
09.05.2009 20:31
Zitat von sandmaeusle:

ja das seh ich genauso!
zara bekommt sicher auch keinen fernseher in ihr zimmer! sie soll sich schließlich mit anderen dingen beschäftigen! in der pubertät können wir dann drüber reden!
u so wie du geschrieben hast, werden wir dann auch sendungen zusammen raussuchen u ein zeitlimit festlegen


super, das Du das auch so siehst...ich dachte schon,ich wäre in der Hinsicht altmodisch...
Romi
13514 Beiträge
09.05.2009 20:33
Also mein Sohn hat seinen eigenen Fernseher.
DVD Player auch.
Pc wird er bald bekommen,aber die geräte stehen ihm trotzdem net zur freien verfügung.
Es wird gefragt und abgesprochen.
PC benutzt er meinen mit.Da hat er seine Spiele,weiß wie er da dran kommt,und da ich net will das er mir meinen Läppi platt macht,bin ich immer dabei.
Ne Nintendo Vii hat er auch.
Also meiner ist voll ausgestattet.
missmarpel
4430 Beiträge
09.05.2009 20:34
Zitat von Romi:

Also mein Sohn hat seinen eigenen Fernseher.
DVD Player auch.
Pc wird er bald bekommen,aber die geräte stehen ihm trotzdem net zur freien verfügung.
Es wird gefragt und abgesprochen.
PC benutzt er meinen mit.Da hat er seine Spiele,weiß wie er da dran kommt,und da ich net will das er mir meinen Läppi platt macht,bin ich immer dabei.
Ne Nintendo Vii hat er auch.
Also meiner ist voll ausgestattet.


wie alt ist denn Dein Sohn? ( sorry,steh da grad aufm Schlauch)
missmarpel
4430 Beiträge
09.05.2009 20:34
Zitat von Romi:

Also mein Sohn hat seinen eigenen Fernseher.
DVD Player auch.
Pc wird er bald bekommen,aber die geräte stehen ihm trotzdem net zur freien verfügung.
Es wird gefragt und abgesprochen.
PC benutzt er meinen mit.Da hat er seine Spiele,weiß wie er da dran kommt,und da ich net will das er mir meinen Läppi platt macht,bin ich immer dabei.
Ne Nintendo Vii hat er auch.
Also meiner ist voll ausgestattet.


wie alt ist denn Dein Sohn? ( sorry,steh da grad aufm Schlauch)
missmarpel
4430 Beiträge
09.05.2009 20:35
ups Doppelpost
sandmaeusle
2976 Beiträge
09.05.2009 20:35
Zitat von missmarpel:

Zitat von sandmaeusle:

ja das seh ich genauso!
zara bekommt sicher auch keinen fernseher in ihr zimmer! sie soll sich schließlich mit anderen dingen beschäftigen! in der pubertät können wir dann drüber reden!
u so wie du geschrieben hast, werden wir dann auch sendungen zusammen raussuchen u ein zeitlimit festlegen


super, das Du das auch so siehst...ich dachte schon,ich wäre in der Hinsicht altmodisch...


quatsch, du bist nicht altmodisch!
ich finds immer schade, wenn kinder sich nicht mehr selbst beschäftigen können u immer einen tv oder pc oder sonstwas brauchen um beschäftigt zu sein
Romi
13514 Beiträge
09.05.2009 20:36
Zitat von missmarpel:

Zitat von Romi:

Also mein Sohn hat seinen eigenen Fernseher.
DVD Player auch.
Pc wird er bald bekommen,aber die geräte stehen ihm trotzdem net zur freien verfügung.
Es wird gefragt und abgesprochen.
PC benutzt er meinen mit.Da hat er seine Spiele,weiß wie er da dran kommt,und da ich net will das er mir meinen Läppi platt macht,bin ich immer dabei.
Ne Nintendo Vii hat er auch.
Also meiner ist voll ausgestattet.


wie alt ist denn Dein Sohn? ( sorry,steh da grad aufm Schlauch)

6 Jahre (Der Große)
ivonne
5377 Beiträge
09.05.2009 20:38
unsere beiden haben auch keinen Fernseher im Zimmer
selbst ich hatte als Jugendliche sowas auch nicht.
Gekuckt wurde im Wohnzimmer bei den Eltern !! Sowas werde ich auch machen. Mein Benedikt ( jetzt 4 Jahre) schaut ganz gern Caillou oder Kleiner roter Traktor. Ich sitze dann immer mit dabei und erkläre ihm was oder stelle Fragen zum Film
Oft ist der fernseher am TAg nicht an. Lieber hören beide ihre Hörspielkassetten
missmarpel
4430 Beiträge
09.05.2009 20:38
Zitat von sandmaeusle:

Zitat von missmarpel:

Zitat von sandmaeusle:

ja das seh ich genauso!
zara bekommt sicher auch keinen fernseher in ihr zimmer! sie soll sich schließlich mit anderen dingen beschäftigen! in der pubertät können wir dann drüber reden!
u so wie du geschrieben hast, werden wir dann auch sendungen zusammen raussuchen u ein zeitlimit festlegen


super, das Du das auch so siehst...ich dachte schon,ich wäre in der Hinsicht altmodisch...


quatsch, du bist nicht altmodisch!
ich finds immer schade, wenn kinder sich nicht mehr selbst beschäftigen können u immer einen tv oder pc oder sonstwas brauchen um beschäftigt zu sein


jep stimmt..wir als Kinder waren früher viel draußen in der Natur....und wenn ich überlege, mein erster Tv war schwarz weiß, ich bekam nur 3 Programme rein, und der war winzig klein, das Bild war vielleicht so 20x20 cm..trotzdem hab ich mich gefreut wie ein Schneekönig darüber..und PC waren in den 90er ja noch nicht so verbreitet, mein Papa hatte mehrere, aber die waren Chefsache, da durfte ich nie ran
jessi801
7430 Beiträge
09.05.2009 20:38
Also unsere Kids haben auch nen Fernseh und DVD im zimmer, sie schauen sich ab und an mal nen dvd an. Muß dazu sagen, daß der Fernseh sie eh nicht wirklich interessiert, da sie bei schönem Wetter eh den ganzen Tag draußen sind.
Am abend hab i au keine probs damit, da ich den stecker ziehe und ne Kindersicherung in der Dose habe.
Unser großer darf auch meinen alten Lapi nutzen um seine Lernspiele zu machen.
Ich muß sagen, finde es aber auch net schlecht wenn se am PC a bissi gefördert werden, wenn es sich im rahmen hält.
Selbst meine nichte bekam in der 2 Klasse, zu einem Lernbuch die passende cd-Rom mit, damit die Kinder das auch am PC lernen können.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt