Mütter- und Schwangerenforum

Fragen für Kita-Besichtigung

Gehe zu Seite:
Sculi
13 Beiträge
22.07.2014 11:51
Hallo zusammen,

mein Mann und ich werden bald ein paar Kitas bei uns in der Stadt besichtigen.
Jetzt bin ich dabei eine Frageliste vorzubereiten ..

Was würdet Ihr bei einer Kitabesichtigung alles fragen?

Danke & Vg,
Sculi
22.07.2014 11:55
Wir haben wenig gefragt,weil wir viel über die Kita wussten.
Haben uns vorher ausschließlich drüber informiert,daher sind die Fragen nicht ausgeprägt gewesen.
Das einzigste ob sie selbst kochen,denn das is uns sehr wichtig. Würden unsere Tochter niemals in eine Kita geben,wo das ganze Essen geliefert wird. Und wie es mit den Schließzeiten aussieht.

Fragen koenntet ihr zB :

- wieviel Kinder in der Einrichtung sind & in jeder Gruppe
- ob es offene Gruppen sind,also gemischte
- selbst gekocht wird
- Öffnungszeiten
- Schließzeiten wie sich dies im Sommer ect verhält
22.07.2014 11:55
*doppel*
Sculi
13 Beiträge
22.07.2014 12:14
Danke da war jetzt einiges dabei was noch nicht auf meiner Liste stand
Melly1976
7344 Beiträge
22.07.2014 12:20
Also unser KiGa bekommt zwar essen geliefert, aber das ist kein Fertigessen... es wird täglich frisch gekocht in einem Restaurant und der beliefert viele Schulen/KiGa´s im Umkreis.

Wichtig... frag nach dem Preis für´s Essen, wenn es für euch in Frage kommt und
wie das mit Getränken aussieht. Mitbringen oder wird es gestellt.
Gesundes Frühstück... ja/nein... täglich oder nur an bestimmten Tagen
katze4567
412 Beiträge
22.07.2014 12:36
Vielleicht noch nach dem Personal Schlüssel
22.07.2014 13:22
Zitat von katze4567:

Vielleicht noch nach dem Personal Schlüssel


Wieso Personalschlüssel?
sunrisefranzi
3817 Beiträge
22.07.2014 13:25
Zitat von Mama_2o13:

Zitat von katze4567:

Vielleicht noch nach dem Personal Schlüssel


Wieso Personalschlüssel?

Personalschlüssel = wieviel Betreuer auf wieviel kinder!
fruity
4161 Beiträge
22.07.2014 13:27
Zitat von Mama_2o13:

Zitat von katze4567:

Vielleicht noch nach dem Personal Schlüssel


Wieso Personalschlüssel?

ich glaube, damit ist die anzahl der erzieher auf die kinder gemeint. bei uns kommen 3 erzieher auf 14 kinder in der krippe
steffilo
229 Beiträge
22.07.2014 13:52
Ich musste mich jetzt nicht erkundigen, weil mein Sohn in den Kiga kommt, in dem ich arbeite. Aber mir ist wichtig wie gearbeitet wird. Also welche Angebote stattfinden, ob sie viel in den Garten gehn ect. Jeder Kiga hat eine Konzeption. Bei manchen steht die auch auf der Internetseite. Da steht alles drin.
Personalschlüssel ist festgelegt und in einem "normalen" Kiga kommen eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin auf 25 Kinder.
22.07.2014 13:53
Achso.

Wir haben auch 3 Erzieher auf 15 Kids oder so.
Marja
6987 Beiträge
22.07.2014 23:19
Ich bin neben den Fragen hauptsächlich nach Bauchgefühl gegangen.
Kind am besten direkt mitnehmen. Das Verhalten spricht Bände.

Wir hatten Kita-Besichtigungen, da hat sie sich an meinem Bein festgeklammert und hätte mich niemals freiwillig losgelassen und wir hatten Kita-Besichtigungen, da waren wir noch gar nicht ganz drin, da wollte sie schon direkt in den Raum flitzen und spielen gehen.

Für mich war das schon ein ziemlich sicherer Maßstab.
Darüber hinaus gab's eigentlich nur noch wenig zu klären:

tägliche Betreuungszeiten
Schließzeiten
Anteil der Elternbeteiligung (Wir waren immer in Elternvereinen... da ist es üblich, dass die Eltern sich in welcher Form auch immer beteiligen. z. B. für's gemeinsame Frühstück einmal die Woche einkaufen, oder Freitags die Handtücher/Lätzchen zum Waschen mit nehmen und Montags wieder mitbringen, etc. )

Sculi
13 Beiträge
23.07.2014 09:29
Danke für Eure zahlreichen Antworten, ihr hab mir gut weitergeholfen, meine Frageliste zu ergänzen

Kind mitnehmen würde ich gerne, aber es ist noch in meinem Bauch
nur bei uns in der Stadt sind die Kita-Plätze relativ rar, deswegen schauen wir uns jetzt schon um;

lg,
Sculi
23.07.2014 09:42
Kleiner Tipp noch...
Bei uns wurden die Kitaplätze nach dem Alter des Kindes zum Zeitpunkt der Anmeldung verteilt.
Habe meinen Sohn kurz vor seinem ersten Geb. angemeldet. Hätte ich einfach noch ein Jahr gewartet, wäre seine Chance auf einen Platz in unserer Wunsch-kita wesentlich größer gewesen. Irrsinnig! Aber leider wahr.
Lealein
10290 Beiträge
23.07.2014 09:59
puh, eine Liste habe ich mir vorher nicht gemacht, aber ich habe unheimlich viele Fragen gehabt, weil ich ein Kiga-Wechsel vorhatte (ich jedoch zurückgerudert bin, weil der "neue" Kindergarten eine Katastrophe war).
Fragen:
-Zähne putzen zur Mittagszeit
-Wochenausflüge oder nur Monatsausflüge
-Wieviele Erzieher für wieviele Kinder
-Rausgehverhalten
-Ruhephasen
-Alterverteilung in der Gruppe
-Sind Fruchtzwerge/Monsterbacke erlaubt
-Was muss mein Kind "können" in Bezug auf Toilettengang
-Verhalten bei Krankheit des Kindes
'
Das jeweilige Konzept erfährst du dann beim Elternabend und alles weitere auch.
Worauf ich pertsönlich geachtet habe:
Die Räumlichkeiten und die Stimmung der Erzieherinnen.
Für mich persönlich ist es ein Graus, wenn Kindergärten eine riesen "Vorhalle" haben und generell die Deckenhöhe die einer Kirche gleicht. Das macht den Raum unheimlich unsymphatisch und vor allem steigt der Lärmpegel ins unermässliche. Mir persönlich gefallen "alte" Kindergärten nach altem Baustil einfach besser, kleinere Räume, normalhohe Decken und auch gerne etwas verwinkelt.
Bei meinem letzten Elterngespräch hatte ich insbesondere von der einen Erzieherin den Eindruck, dass sie völlig überarbeitet ist. Nicht nur einmal wurde erwähnt, sie hätte ja eeendlich bald Urlaub und die Urlaubsgestaltung wäre ja so schwer, da sie nur zu Zweit sind und bli bla blubb. Und wir als Eltern dafür Sorge zu tragen haben, dass die Kinder trocken sind oder Pampers umhaben, weil eine 1 zu 1 Betreuung zur Folge hat, dass die andere Erzieherin dann mit den restlichen Kindern (23 Stück in dem Fall) alleine ist. Ja Himmel. Bei unserem alten und jetzigen Kindergarten haben wir 3 Erzieher + Jahrespraktikant für 18 Kinder. Du siehst, ein Himmelweiter Unterschied, der nicht nur den Kindern zu Gute kommt, sondern auch die Arbeitsbereitschaft und Grundstimmung in der Kollegschaft aufbessert
'
Puuuh, so viel geschrieben. Sorry
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt