Großeltern überladen 2-jährigen mit Geschenken
27.09.2015 13:24
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, möcht ich meine Erfahrung dazu beisteuern
Bei uns ist es so, dass ich den Großeltern und anderen näheren Verwandten klar gesagt hab dass sie uns ihre Ideen mitteilen können und wir sagen ihnen was wir für die Kleine/n gebrauchen können und das schenken sie dann. Denn ich möchte nicht 10 Motorikschleifen und 5 Rutscheautos hier stehen haben. Wenn sie keine Ideen haben, dann sagen wir auch gerne was wir uns für die Mäuse dann vorstellen kein Problem.
Wir möchten zum Beispiel auch nicht dass die Oma bei jedem Besuch was mitbringt. sonst gibts noch irgendwann Theater wenn die Oma mal ohne Geschenk auftaucht.
Und das soll sich auch die nächsten Jahre nicht ändern. Wenn die Mädels dann soweit sind und selber Wünsche äußern okay dass man das mit einbindet und ihnen dann auch selbst überlässt, aber solange sie das noch nicht so können möchten wir dass das kontrolliert abläuft und nicht in einem Geschenkemarathon endet.

Bei uns ist es so, dass ich den Großeltern und anderen näheren Verwandten klar gesagt hab dass sie uns ihre Ideen mitteilen können und wir sagen ihnen was wir für die Kleine/n gebrauchen können und das schenken sie dann. Denn ich möchte nicht 10 Motorikschleifen und 5 Rutscheautos hier stehen haben. Wenn sie keine Ideen haben, dann sagen wir auch gerne was wir uns für die Mäuse dann vorstellen kein Problem.
Wir möchten zum Beispiel auch nicht dass die Oma bei jedem Besuch was mitbringt. sonst gibts noch irgendwann Theater wenn die Oma mal ohne Geschenk auftaucht.
Und das soll sich auch die nächsten Jahre nicht ändern. Wenn die Mädels dann soweit sind und selber Wünsche äußern okay dass man das mit einbindet und ihnen dann auch selbst überlässt, aber solange sie das noch nicht so können möchten wir dass das kontrolliert abläuft und nicht in einem Geschenkemarathon endet.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt