Hat jemand Erfahrung mit Logopädie bei 31/2 Jährigen??
27.07.2012 21:59
Zitat von finchen86:
Zitat von ICH2011:
Zitat von finchen86:
ich finde es nicht schlecht. allerdings sollte das kind kognitiv schon soweit sein sich auch darauf einzulassen
hm was meinst du grad mit Kognitiv so weit sein^^--ich auf dem schlauch stehe.
Sie bekommt schon jetzt mit wie es in der Logo bisse abgeht ,weil meien große Tochter schon seid 2jahren Logo bekommt.
Es liegen bei uns Erbfaktoren vor, deshalb kommt das rezept auch vom Apz.
Der Kia hat uns dahin auch gleich überwiesen.
Die kleine spricht auch ebsser als die große in dem Alter egsprochen hat.
ich hoffe einfach sie entwickelt sich daducrh besser.
na das sie einfach schon die ausdauerhaben und das verständniss was von ihnen verlangt wird. Sie müssen ja auch mit machen
also heute war ein maratohon wo es 4h lang um Test ging und Untersuchungen das aht sie für ihr alter schon ganz gut mit gemacht.
Muß ja sagen sie kennt ein praxisleben ,weil ich aj in einer Praxis für Physio und Etgotherapie arbeite und emien kollegin auch schonmal paar Dinge mit ihr gemacht hat.
und aj Ausdauer hat sie ,sie malt zb auch ne h sicher am stück.
heute bei den Übungen die die Logopädin gemacht hat ,beim tzest ging e sganz gut ,manches viel ihjr aber schwer ,wie das spontane erzählen.
27.07.2012 22:01
Zitat von ChildrenSurprise:
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Es ist immer besser finde ich.
Sei froh das du ein Rezept dafür bekommen hast.
Ich hab es nach nicht bekommen und kam erst dazu, als die kita mich darauf ansprach woraufhin ich es denen erklärt habe, dass die kinderärztin ja nichts unternehmen wollte.
Nu hat sie die förderung und es ist um einiges besser geworden.
Ich kanns nicht verstehen, wenn es einem empfohlen wird und man es nicht wahrnimmt.
Also nicht falsch verstehen ich bin froh. ich habe so einen kampf wie du bei der Großen hinter mir: da hatte ich von der Frühförderstelle dei empfehlung und trotzdem damals kein rezept bekommen.
Ich frag halt vorallem nach erfahrungen ob die kidner auch gut mitmachen??
27.07.2012 22:05
Zitat von Emma81:
geht dein Sohn in den kiga? (sry, falls ich es überlesen habe)
unser sohn bekam im januar logo und dann sind wir umgezogen. Er bekommt frühförderung (kann ich nur empfehlen) und wir waren seit einigen monaten dabei gewesen, dass er wieder logo bekommt. Kinderärztin und HNO sind dagegen, weil: Bis zum 4 lebensjahr wird frühförderung gemacht und erst dann gehts zum logopäden.
Ihm hat logopädie richtig gut gefallen. Ich saß daneben und er spielte mit der netten Dame.
Freitag waren wir beim vorsprechen beim gesundheitsamt, ob er in den sprachheilkindergarten muss. Uns wurde gesagt, dass er erstmal 10 logopädiestunden bräuchte und das haben wir schriftlich. Aber die Ärzte weigern sich immernoch eine verordnung zu verschreiben.
Es ist eine Tochter. ja sie geht in die Kita ,nein Frühförderung braucht sie nicht ,dazu ist sie allg. zu gut.
Selbst meine große war in dem alter für die Frühförderung zu gut--gibt da testmethoden.Aber die ärztin ahtte ihr admals die Logoverweigert.
diesmal hatte sie mcich jagleich zum spezialisten egschickt.
Diese sagte auch das es sich janoch entwickelt ,das weiß ich ja auch ,nur so können wir bei ihr evtl entgegen treten das es so schlimm wird wie bei der großen.
sagte zumind die Ärztin. Aber ne genaue Prognose möchte sie noch nicht stellen.
27.07.2012 22:06
Zitat von ICH2011:
Zitat von Kibazwerg:
Ich bin Logopädin-was genau möchtest Du denn jetzt wissen? Ich arbeite nachdem Late Talker Konzept und hatte schon Kinder mit 1.8Jahren...
hm sie ist j jetzt erst 31/2.
es gäbe vereinzelte pthologische Dinge ,aber nicht viel.
da aber aj die große massive Probleme hat wollen sie das es sich nicht verschlechtert.
Wie geht das da jetzt bei ihr von statten ,ist es da anders als bei der großen ,hat es schon viel sinn,oder darf ich da nicht zuviel erwarten das es zum bsp nächstes jahr schon gut ist?ß
Erstmal kommt es darauf an, dass Ihr eine Logo findet, die sich mit so Kleinen auskennt...bei mir ist es so, dass Kinder in dem Alter von einem Pädaudiologen oder von Kinderpsychiatrischen Dienst (SPZ) überwiesen werden...dann wäre die Frage, nach welchem Konzept gearbeitet wird-in dem Alter in der Regel mit Elternteil, damit die Übungen zu Hause umgesetzt werden können...Grundsätzlich ist der Erfolg der Behandlung mit von der häuslichen Unterstützung abhängig...ich habe mehrere Kinder in dem Alter gehabt, die waren mit 20Therapieeinheiten fertig-andere wurden in den Sprachheilkindergarten angemeldet, weil die Familie völlig überfordert war irgendetwas umzusetzen...bei mir gibt es von Woche zu Woche Hausaufgaben...in einem Schnellhefter (natürlich kindgerecht)...Wer genau hat Euch den Logo empfohlen? Kiarzt o. schon spezielle Untersuchung?
27.07.2012 22:09
Zitat von ICH2011:Nee schon ok. Der letzte satz war auch eher darauf bezogen, weil ich hab die kita mal gefragt, ob es welche gibt die es nicht wahrnehmen und sie sagten ja... und das verstand ich halt so gar nicht... naja die auch nicht, aber mehr als empfehlen können die das ja auch nicht.
Zitat von ChildrenSurprise:
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Es ist immer besser finde ich.
Sei froh das du ein Rezept dafür bekommen hast.
Ich hab es nach nicht bekommen und kam erst dazu, als die kita mich darauf ansprach woraufhin ich es denen erklärt habe, dass die kinderärztin ja nichts unternehmen wollte.
Nu hat sie die förderung und es ist um einiges besser geworden.
Ich kanns nicht verstehen, wenn es einem empfohlen wird und man es nicht wahrnimmt.
Also nicht falsch verstehen ich bin froh. ich habe so einen kampf wie du bei der Großen hinter mir: da hatte ich von der Frühförderstelle dei empfehlung und trotzdem damals kein rezept bekommen.
Ich frag halt vorallem nach erfahrungen ob die kidner auch gut mitmachen??
Bei uns findet es in der kita statt. ich bin noch nie dabei gewesen sie war von anfang an alleine dort. Sie macht da sehr gut mit, auch weil da eine person ist die sehr auf sie eingeht. Die machen das halt spielerrisch auch mit Bewegung. (aber da hat sie keine defizite)Viel kann ich dir da leider nicht sagen, da ich ja nie dabei bin.
Aber ich weis es hilft ihr sehr und es macht ihr spaß. Sie macht super mit.
27.07.2012 22:12
Zitat von Kibazwerg:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Kibazwerg:
Ich bin Logopädin-was genau möchtest Du denn jetzt wissen? Ich arbeite nachdem Late Talker Konzept und hatte schon Kinder mit 1.8Jahren...
hm sie ist j jetzt erst 31/2.
es gäbe vereinzelte pthologische Dinge ,aber nicht viel.
da aber aj die große massive Probleme hat wollen sie das es sich nicht verschlechtert.
Wie geht das da jetzt bei ihr von statten ,ist es da anders als bei der großen ,hat es schon viel sinn,oder darf ich da nicht zuviel erwarten das es zum bsp nächstes jahr schon gut ist?ß
Erstmal kommt es darauf an, dass Ihr eine Logo findet, die sich mit so Kleinen auskennt...bei mir ist es so, dass Kinder in dem Alter von einem Pädaudiologen oder von Kinderpsychiatrischen Dienst (SPZ) überwiesen werden...dann wäre die Frage, nach welchem Konzept gearbeitet wird-in dem Alter in der Regel mit Elternteil, damit die Übungen zu Hause umgesetzt werden können...Grundsätzlich ist der Erfolg der Behandlung mit von der häuslichen Unterstützung abhängig...ich habe mehrere Kinder in dem Alter gehabt, die waren mit 20Therapieeinheiten fertig-andere wurden in den Sprachheilkindergarten angemeldet, weil die Familie völlig überfordert war irgendetwas umzusetzen...bei mir gibt es von Woche zu Woche Hausaufgaben...in einem Schnellhefter (natürlich kindgerecht)...Wer genau hat Euch den Logo empfohlen? Kiarzt o. schon spezielle Untersuchung?
Meine große wird schon sied über 2jahren vom Apz betreut --sie ist jetzt 6jahre.
deshalb war die Kleien gleich im APZ.
DieLogo wo ich mit der großen bin ,weiß ich das sei sie auch machen wird. Wahrsch die Chefin persönlich.
Sie meint ich müsste nicht dabei sein ,weil sie die umgebung schon eknnt udn ich es bei meiner großen auch gut hnbekommen habe ,wenn icha ber die erste zeit mit dabei bin ,ist es nicht schlecht.
ich würde mich freuen wenn wir nach 20behandlungen fertig wären hier--bei der großen sind es sicher mehr als 100.
Sis ist ausserhalb des regelfalls--da pausieren wir jetzt zum 1 september und fangen im dezember wieder an.
für den tag hat auch gleich die kleine einen Termin bekommen.
27.07.2012 22:16
Also bei der Tochter meiner Freundin hats gut geholfen.
War auch etwa in
dem Alter.

dem Alter.
27.07.2012 22:16
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von ICH2011:Nee schon ok. Der letzte satz war auch eher darauf bezogen, weil ich hab die kita mal gefragt, ob es welche gibt die es nicht wahrnehmen und sie sagten ja... und das verstand ich halt so gar nicht... naja die auch nicht, aber mehr als empfehlen können die das ja auch nicht.
Zitat von ChildrenSurprise:
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Es ist immer besser finde ich.
Sei froh das du ein Rezept dafür bekommen hast.
Ich hab es nach nicht bekommen und kam erst dazu, als die kita mich darauf ansprach woraufhin ich es denen erklärt habe, dass die kinderärztin ja nichts unternehmen wollte.
Nu hat sie die förderung und es ist um einiges besser geworden.
Ich kanns nicht verstehen, wenn es einem empfohlen wird und man es nicht wahrnimmt.
Also nicht falsch verstehen ich bin froh. ich habe so einen kampf wie du bei der Großen hinter mir: da hatte ich von der Frühförderstelle dei empfehlung und trotzdem damals kein rezept bekommen.
Ich frag halt vorallem nach erfahrungen ob die kidner auch gut mitmachen??
Bei uns findet es in der kita statt. ich bin noch nie dabei gewesen sie war von anfang an alleine dort. Sie macht da sehr gut mit, auch weil da eine person ist die sehr auf sie eingeht. Die machen das halt spielerrisch auch mit Bewegung. (aber da hat sie keine defizite)Viel kann ich dir da leider nicht sagen, da ich ja nie dabei bin.
Aber ich weis es hilft ihr sehr und es macht ihr spaß. Sie macht super mit.
hm da habt ihr aber einen speziellen kindergarten --also so eien art integrativ kita?? bzw wirde s wohl doch auf Frühfördeungschiene laufen??
weil bei uns in dei kITA DÜRFEN NUR DIE LOGOPÄDEN GEHEN ;WENN ES AUF DEI fRÜHFÖRDERSCHIENE LÄUFT,oder es ein integrativ kita ist.
Für mich wäre es natürlich entlastender wenn es ind er kita stattfinden könnte.
Aber aj solche Fälle kenne ich leider auch das es die Eltern nicht wahrnehmen.
27.07.2012 22:22
Zitat von ICH2011:
Zitat von Kibazwerg:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Kibazwerg:
Ich bin Logopädin-was genau möchtest Du denn jetzt wissen? Ich arbeite nachdem Late Talker Konzept und hatte schon Kinder mit 1.8Jahren...
hm sie ist j jetzt erst 31/2.
es gäbe vereinzelte pthologische Dinge ,aber nicht viel.
da aber aj die große massive Probleme hat wollen sie das es sich nicht verschlechtert.
Wie geht das da jetzt bei ihr von statten ,ist es da anders als bei der großen ,hat es schon viel sinn,oder darf ich da nicht zuviel erwarten das es zum bsp nächstes jahr schon gut ist?ß
Erstmal kommt es darauf an, dass Ihr eine Logo findet, die sich mit so Kleinen auskennt...bei mir ist es so, dass Kinder in dem Alter von einem Pädaudiologen oder von Kinderpsychiatrischen Dienst (SPZ) überwiesen werden...dann wäre die Frage, nach welchem Konzept gearbeitet wird-in dem Alter in der Regel mit Elternteil, damit die Übungen zu Hause umgesetzt werden können...Grundsätzlich ist der Erfolg der Behandlung mit von der häuslichen Unterstützung abhängig...ich habe mehrere Kinder in dem Alter gehabt, die waren mit 20Therapieeinheiten fertig-andere wurden in den Sprachheilkindergarten angemeldet, weil die Familie völlig überfordert war irgendetwas umzusetzen...bei mir gibt es von Woche zu Woche Hausaufgaben...in einem Schnellhefter (natürlich kindgerecht)...Wer genau hat Euch den Logo empfohlen? Kiarzt o. schon spezielle Untersuchung?
Meine große wird schon sied über 2jahren vom Apz betreut --sie ist jetzt 6jahre.
deshalb war die Kleien gleich im APZ.
DieLogo wo ich mit der großen bin ,weiß ich das sei sie auch machen wird. Wahrsch die Chefin persönlich.
Sie meint ich müsste nicht dabei sein ,weil sie die umgebung schon eknnt udn ich es bei meiner großen auch gut hnbekommen habe ,wenn icha ber die erste zeit mit dabei bin ,ist es nicht schlecht.
ich würde mich freuen wenn wir nach 20behandlungen fertig wären hier--bei der großen sind es sicher mehr als 100.
Sis ist ausserhalb des regelfalls--da pausieren wir jetzt zum 1 september und fangen im dezember wieder an.
für den tag hat auch gleich die kleine einen Termin bekommen.
Das hört sich doch alles ganz gut an

Du weißt, dass Du auch außerhalb des Regelfalls Behandlung bekommen könntest, wenn das APZ es austellt und die KK abstempelt, aber manchmal ist so eine Therapiepause für die Kleinen auch ganz gut...das wird Deine Logo aber am besten wissen...probier es mit der Kleinen und wen Du merkst, dass sie evtl. doch noch überfordert ist, machst Du die Behandlungstermine in größeren Abständen...oder nach 10Std. eine kleine Pause...wie Du mit Deiner Logo absprichst...


27.07.2012 22:30
Zitat von ICH2011:ähm ich weis nicht
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von ICH2011:Nee schon ok. Der letzte satz war auch eher darauf bezogen, weil ich hab die kita mal gefragt, ob es welche gibt die es nicht wahrnehmen und sie sagten ja... und das verstand ich halt so gar nicht... naja die auch nicht, aber mehr als empfehlen können die das ja auch nicht.
Zitat von ChildrenSurprise:
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Es ist immer besser finde ich.
Sei froh das du ein Rezept dafür bekommen hast.
Ich hab es nach nicht bekommen und kam erst dazu, als die kita mich darauf ansprach woraufhin ich es denen erklärt habe, dass die kinderärztin ja nichts unternehmen wollte.
Nu hat sie die förderung und es ist um einiges besser geworden.
Ich kanns nicht verstehen, wenn es einem empfohlen wird und man es nicht wahrnimmt.
Also nicht falsch verstehen ich bin froh. ich habe so einen kampf wie du bei der Großen hinter mir: da hatte ich von der Frühförderstelle dei empfehlung und trotzdem damals kein rezept bekommen.
Ich frag halt vorallem nach erfahrungen ob die kidner auch gut mitmachen??
Bei uns findet es in der kita statt. ich bin noch nie dabei gewesen sie war von anfang an alleine dort. Sie macht da sehr gut mit, auch weil da eine person ist die sehr auf sie eingeht. Die machen das halt spielerrisch auch mit Bewegung. (aber da hat sie keine defizite)Viel kann ich dir da leider nicht sagen, da ich ja nie dabei bin.
Aber ich weis es hilft ihr sehr und es macht ihr spaß. Sie macht super mit.
hm da habt ihr aber einen speziellen kindergarten --also so eien art integrativ kita?? bzw wirde s wohl doch auf Frühfördeungschiene laufen??
weil bei uns in dei kITA DÜRFEN NUR DIE LOGOPÄDEN GEHEN ;WENN ES AUF DEI fRÜHFÖRDERSCHIENE LÄUFT,oder es ein integrativ kita ist.
Für mich wäre es natürlich entlastender wenn es ind er kita stattfinden könnte.
Aber aj solche Fälle kenne ich leider auch das es die Eltern nicht wahrnehmen.

Zitat:
Die pädagogischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Sprachförderung, kreatives Spielen, interkulturelle Pädagogik und Frühförderung von behinderten Kindern (Logopädie und Krankengymnastik).
meine tochter geht da schon ein Jahr hin...
ja es ist auf jeden fall leichter für die Eltern und für das kind auch.
Es fällt denen dann nicht mal auf das die gefördert werden.
30.07.2012 10:52
Zitat von Steffi710:
Ich kann über manche Ansichten hier nur den Kopf schüttelnKopfgeld??? ....ich spar mir meinen Kommentar...
Also ich sage da einfach nur: Sei froh, dass du von dem Arzt Rezepte für Logopädie bekommst!!!! Beim heutigen Gesundheitssystem wird eher zu wenig als zu viel verschrieben! Und selbst, wenn es nicht unbedingt nötig ist, solltet ihr es mitnehmen! Es kann nicht schaden, dein Kind kann nur profitieren!!!
Alles Gute!
Hallo,
ich wollte dich nicht angreifen. Sorry..
Aber ich hab drei Kinder, und ich weiß wovon ich rede

Logopädie wird nur empfohlen wenn Kinder wirklich einen fehler haben !
gut, es kann sein dass ich das überlesen habe, und das Mädel wirklich sprachprobleme hat. Dann nehm ich alles zurück. Aber es ist auffallen wie häufig Kinder bis 5 jahren in Logo geschickt werden, nur weil sie nicht nach erziehungsbuch sprechen,..

Jedes Kind ist ein Individuum, und bei Klara hieß es mit 3, sie solle zum logopäden, nur 4 monate später waren alle begeistert wie toll sie Spricht.
und ja, Rainer spricht nicht so toll wie klara in dem alter, aber er spricht allgemein wenig ! klara laberte einem vom ersten Tag an das Ohr weg, Rainer ist ein ruhiger, unauffälliger kerle. Aber er Spricht ALLE buchstaben ! dh er schludert nicht, verschluckt keine Buchstaben. Warum in Teufels Namen soll ich dann bitte zum Logopäden ?
Und wir sind definitiv kein Integrationskindi, da wir von 110 kindern hier nur 3 mit ausländischen wurzeln haben. Daran kanns wohl nicht liegen.
Und hier im kiga ist es einfach zu auffällig um nicht mehr von "kopfgeld" zu reden.
Also, wenn die kleine einen Sprachfehler hat, dann ist die logo ja ok. aber nur einen verdacht hin, wäre es verkehrt.
-
Ich wollte wahrlich keinen Angreifen hier,..

Hanna
08.08.2012 22:27
Ich war jetzt das erste mal dort.
es hat ihr relativ gut gefdallen . ich weiß nur nicht ob e sihr schon genug bringt--weil richtig spontan gesprochen aht sie nicht ,ber vieleicht erwarte ich auch zuviel für das erste mal.
es hat ihr relativ gut gefdallen . ich weiß nur nicht ob e sihr schon genug bringt--weil richtig spontan gesprochen aht sie nicht ,ber vieleicht erwarte ich auch zuviel für das erste mal.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt