haustier
18.06.2008 20:21
hallihallo ich habe ma ne frage und zwar hat mir mein freund erlaubt ein hasen zukaufen der ja dann bei mein freund ist und mein freund hat 2 kinder 4 und 2 jahre nun wollte ich fragen wie man die beiden denn umgang mit ein tier zeigen kann am besten ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg maike
mfg maike
18.06.2008 20:25
EINEN Hasen? Die soll man mindestens in 2er Gruppen halten!
Und Hae oder Kaninchen? Ist größentechnisch ein ziemlicher Unterschied.
Auerdem sind Kaninchen/Hasen keine Kuscheltiere und eigentlich erst für Kinder ab 12 sinnvoll, 2 Meerschweinchen halte ich für geeigneter...
Und Hae oder Kaninchen? Ist größentechnisch ein ziemlicher Unterschied.
Auerdem sind Kaninchen/Hasen keine Kuscheltiere und eigentlich erst für Kinder ab 12 sinnvoll, 2 Meerschweinchen halte ich für geeigneter...
18.06.2008 20:26
Es gibt hier im Forum ein paar Mädels, die sich mit Hasen auskennen. Ich zwar nicht, aber ich glaube Hasen gehören zu den Tieren, die man sich auf keinen Fall als Einzeltier halten soll. Ich meine, klar ist es wichtig, dass man sich Gedanken macht, wie die Kinder mit dem Tier umgehen. Aber man sollte auch erstmal überlegen, welche Bedürfnisse das Tier hat, bevor man es sich anschafft. Is nicht bös gemeint.

18.06.2008 20:27
mein freund möchte kein meerschweinschen weil es so sehr rum qitscht und mit der tochter war ich ma in einen tierladen wo mann die tiere streicheln könnte und da hat vivien einen hase gestreichter ganz zanpft und zärtlich
18.06.2008 20:30
ich hatte erst in kninchen...und als das gestorben war, bekam ich das nächste.
die haben immer allein gelebt und enen ging es prächtig...hatten im garten ein gehege mit auslauf und allem möglichen.
waren total ausgeglichen
die haben immer allein gelebt und enen ging es prächtig...hatten im garten ein gehege mit auslauf und allem möglichen.
waren total ausgeglichen
18.06.2008 20:31
in dem alter sind sie noch sehr grob im umgang mit tieren. meine kleine cousine ist jetzt 3 jahre und ihr bringe ich auch schon von klein auf an bei das man vorsichtig sein muss. d.h. es den kleinen immer wieder sagen, das sie ihn ganz vorsichtig streicheln kann und erklären wo sie anfassen darf und wo es ihm weh tut (zb nicht ins auge usw.)
aber ist eben schwer, da sie es sowieso noch nicht verstehen das der hase auch gefühle hat und schmerz empfindet. auf keinen fall dürfen sie alleine an den hasen ran kommen können!
aber ist eben schwer, da sie es sowieso noch nicht verstehen das der hase auch gefühle hat und schmerz empfindet. auf keinen fall dürfen sie alleine an den hasen ran kommen können!
18.06.2008 20:38
also wir haben ja nen ganzen zoo und meine jungs kenne das von beginn an.
Mein großer ist 2 1/2 und er liebt es "seine" meerschweinchen zu versorgen kam ganz von allein,das er sie füttern wollte und sich um sie kümmern,jetz ist es seine lieblings aufgabe...er bringt ihnen futter macht sie mit mir zusammen sauber ( ich miste aus und er verteilt neues streu drinne und heu ) und natürlich gefällt ihm auch das streicheln
also es ist schon so das er nen kleiner Mogli ist denn er ist ja genauso interessiert an den Igeln und Geckos...er trägt Heimchendosen zum füttern und er mag es katzenfutter mit mir auf teller zu verteilen,er versteht genau was er da macht und wieso. Ich habe ihm von beginn immer erklärt wie alles ist und was wir da machen und natürlich wieso.....
Mein großer ist 2 1/2 und er liebt es "seine" meerschweinchen zu versorgen kam ganz von allein,das er sie füttern wollte und sich um sie kümmern,jetz ist es seine lieblings aufgabe...er bringt ihnen futter macht sie mit mir zusammen sauber ( ich miste aus und er verteilt neues streu drinne und heu ) und natürlich gefällt ihm auch das streicheln

also es ist schon so das er nen kleiner Mogli ist denn er ist ja genauso interessiert an den Igeln und Geckos...er trägt Heimchendosen zum füttern und er mag es katzenfutter mit mir auf teller zu verteilen,er versteht genau was er da macht und wieso. Ich habe ihm von beginn immer erklärt wie alles ist und was wir da machen und natürlich wieso.....
18.06.2008 20:45
na, den Umgang kann man den Lütten ja beibringen - ist halt Übungssache
Aber bitte kein einzelnes Ninchen kaufen, das ist echt ne üble Sache ...
Außerdem hat man viel mehr Freude daran wenn es mindestens 2 Tiere sind (aber kein Pärchen sonst platzt bald die Hütte und das Tierheim), weil sie so viel interessanter zu beobachten sind.
Bitte nicht den Tieren bloß weil sie klein sind ein Bedürfnis nach einem Artgenossen absprechen
Soviel Platz ist wirklich in jeder Wohnung - und falls nicht empfehle ich nen Stoffhasen.

Aber bitte kein einzelnes Ninchen kaufen, das ist echt ne üble Sache ...

Außerdem hat man viel mehr Freude daran wenn es mindestens 2 Tiere sind (aber kein Pärchen sonst platzt bald die Hütte und das Tierheim), weil sie so viel interessanter zu beobachten sind.
Bitte nicht den Tieren bloß weil sie klein sind ein Bedürfnis nach einem Artgenossen absprechen

Soviel Platz ist wirklich in jeder Wohnung - und falls nicht empfehle ich nen Stoffhasen.
18.06.2008 20:51
als ich mein erstes kaninchen bekam, konnte ich mit dem tun und lassen was ich wollte (ich war 5 jahre alt).
ich konnte das rumtragen wie ne handtasche....das hat alles mit sich machen lassen.
aber nur wenn ICH es war! wenn jemand anders es anfassen wollte, hats gefaucht (jaaa!)
wenn man sich mit ihm beschäftigt, dann kann mans als einzeltier halten
ich konnte das rumtragen wie ne handtasche....das hat alles mit sich machen lassen.
aber nur wenn ICH es war! wenn jemand anders es anfassen wollte, hats gefaucht (jaaa!)

wenn man sich mit ihm beschäftigt, dann kann mans als einzeltier halten
18.06.2008 20:57
Zitat von ziska:
EINEN Hasen? Die soll man mindestens in 2er Gruppen halten!
Und Hae oder Kaninchen? Ist größentechnisch ein ziemlicher Unterschied.
Auerdem sind Kaninchen/Hasen keine Kuscheltiere und eigentlich erst für Kinder ab 12 sinnvoll, 2 Meerschweinchen halte ich für geeigneter...
Ich habe auch nur EINEN

aber nur weil der sich mit kein anderen versteht ..
habe das sehr oft versucht mit verschieden Kaninchen. Naja was solls
der läuft mir immer hinterher wie son Hund ^^
18.06.2008 21:08
Für so junge Kinder würde ich die Tiere GARNICHT erst kaufen!
1. sind die viel zu jung
2.bleibt die Arbeit an dir hängen
3.Kindern vergeht oft schnell die Lust....
und dann leiden die Tiere darunter!
Sorry,aber das ist meine meinung.Tiere sollten nicht in Kinderhände gegeben werden...nicht bei so jungen Kindern!!!!
1. sind die viel zu jung
2.bleibt die Arbeit an dir hängen
3.Kindern vergeht oft schnell die Lust....
und dann leiden die Tiere darunter!
Sorry,aber das ist meine meinung.Tiere sollten nicht in Kinderhände gegeben werden...nicht bei so jungen Kindern!!!!
18.06.2008 21:14
Hey!
Wir hatten auch jahrelang nur 1 Kaninchen. Aber wenn man mal sieht, wie die Tiere sich zu zweit verhalten, dann weiß man einfach, das es definitiv Gruppentiere sind. Unsere Lilly ist mit ihrem Anton richtig aufgeblüht. Sie ist jetzt definitiv glücklicher, als alleine. Denn ich kann den beiden nicht die Ohren abschlecken. Also sie sollten auf jeden fall zu zweit gehalten werden. Und gerade die Kombination von Männchen und Weibchen ist am besten. Natürlich sollte der Rammler KASTRIERT werden.
Schau doch auch mal im Tierheim oder auf Tierschutzseiten, da gibt es so viele die ein schönes zu Hause suchen. Und dort sind die Tiere dann meißt auch schon kastriert und geimpft!
LG Jessy
Wir hatten auch jahrelang nur 1 Kaninchen. Aber wenn man mal sieht, wie die Tiere sich zu zweit verhalten, dann weiß man einfach, das es definitiv Gruppentiere sind. Unsere Lilly ist mit ihrem Anton richtig aufgeblüht. Sie ist jetzt definitiv glücklicher, als alleine. Denn ich kann den beiden nicht die Ohren abschlecken. Also sie sollten auf jeden fall zu zweit gehalten werden. Und gerade die Kombination von Männchen und Weibchen ist am besten. Natürlich sollte der Rammler KASTRIERT werden.
Schau doch auch mal im Tierheim oder auf Tierschutzseiten, da gibt es so viele die ein schönes zu Hause suchen. Und dort sind die Tiere dann meißt auch schon kastriert und geimpft!
LG Jessy
18.06.2008 21:20
Zitat von PuTscH:
ich hatte erst in kninchen...und als das gestorben war, bekam ich das nächste.
die haben immer allein gelebt und enen ging es prächtig...hatten im garten ein gehege mit auslauf und allem möglichen.
waren total ausgeglichen
wenn du zwei hast, erkennst du den unterschied und weist wie sich ein ausgeglichenes kaninchen verhält

habe seit fst 6 jahren kaninchen und halte sie für kinder unter 12 ungeeignet. Sie sind teilweise schreckhaft, grade bei zu heftigen bewegungen, kaninchen mögen es seltenst gekuschelt zu werden. meine können tun und lassen was sie wollen, wenn sie zu mir wollen, können sie das tun - einer von beiden ist sehr fixiert auf mich und verhält sich eher wie ein hund, aber sowas ist eher die ausnahme. Man sollte kein tier alleine halten, wir als menschen können nicht sehen das es ihnen schlecht geht, ausser man sieht wie sie sich zu zweit verhalten. Ich bin strikt gegen einzelhaltung, weil es tiere sind die auch in freier natur nicht allein sind. habe ebenso 4 nymphensittiche und 2 wellensittiche.
18.06.2008 21:22
Zitat von PuTscH:
wenn man sich mit ihm beschäftigt, dann kann mans als einzeltier halten
Sorry, aber das ist DAS Märchen unsere Zeit schlechthin

Oh Mann, warum reden sich die Menschen immer solches Zeug ein, bloß damit sie sich nicht schlecht fühlen, wenn sie unnötigerweise ein Tier zur Einzelhaft verurteilen?
In Zoohandlungen oder diesen tollen GU-Ratgebern ist das auch ein echt verkaufsförderndes Argument.
Fehler kann man ja machen, wenn man es wirklich nicht besser weiss - aber dann auch noch dabei bleiben?
Echt traurig sowas, das muss doch heute wirklich nicht mehr sein ...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt