Ist der Kindergarten verantwortungslos?
11.10.2016 20:17
Hallo meine lieben,
mein Name ist Arven (eigentlich Sandra aber der Name war schon vergeben) und ich bin "neu" hier. Ich war vor einiger Zeit schonmal hier, aber ich habe keine Zugangsdaten mehr und die Mailadresse von damals exsitiert nicht mehr. Ich bin Mutter von 3 Kindern. 10 Jahre, 5 Jahre und 1 Jahr.
In meinem konkreten Problem geht es um meine mittlere Tochter.
Ich schildere euch den Fall einmal.
Ich brachte meine Tochter heute morgen ganz normal in den Kindergarten. Wir sind kein großer Kindergarten, 2 Gruppen mit jeweils knapp 25 Kinder und in jeder Gruppe 2 Erzieher. Das ganze ist recht Familiär und eigentlich hatte ich nie Probleme mit diesem Kiga. Mein großer ging auch schon in den gleichen.
Das nur am Rande.
Jedenfalls als ich sie gegen 12:15 Uhr vom Kindergarten abholte, sprach ich noch kurz mit einer Erzieherin aus ihrer Gruppe, die mir nichts vom gleich folgenden Fall erzählte. Nennen wir sie Erziehrin A. Anschliessend suchte ich meine Tochter weil sie nicht in "ihrer" gewohnten Matschecke war. Als ich sie dann unten auf dem Kletterturm sitzen sah, merkte ich auch nicht direkt das etwas nicht stimmte, als sie mich ansah, sah ich das sie sich einen Kühlakku auf die Stirn hielt.
Ich fragte sie was denn passiert sei und sie meinte das sie beim versteck spielen gegen einen Baum gelaufen sei. Typisch meine Tochter dachte ich noch und musste im ersten Moment schmunzeln....
Naja sie jammerte noch etwas aber dann war gut, weil sie noch mit ihrer Freundinn (die ebenfalls abgeholt wurde) schaukeln wollte. Sie brachte den Kühlakku wieder weg und noch immer sagte kein Mensch was zu mir.
Ich muss aber sagen, das ich auch nicht gleich geschaltet habe und hab auch nicht nachgefragt.
Jedenfalls schaukelte sie nur kurz, was nicht Ihre Art ist und dann wurde sie kreidebleich und sie klagte über Bauchschmerzen, ich brachte sie direkt nach hause, ist nicht weit und legte sie erstmal hin. Als es dann nicht besser wurde, fragte ich sie genauer und sie erzählte mir, das die Schul Praktikantin sie kurz getröstet hat und sie dann sich einen Kühlakku selbst holen sollte. Als ich sie fragte ob das noch eine Erzieherinn mitbekommen hat, meinte sie nur das die Erzieherinn A. das mitbekommen hat. AHA!
Auf die Frage wann ungefähr das denn passiert sei, konnte sie mir nicht antworten, hab ich auch nicht anders erwartet. Also hab ich mich ans Telefon gehängt und im Kindergarten angerufen. Praktikantin und Erzehrin A. waren natürlich schon weg, weil nur halbtagskraft. Dafür hatte ich Erziehrin B. am Telefon, die ebenfalls für die Gruppe meiner Tochter zuständig ist.
Die konnte mir aber erstmal gar nichts zu sagen, weil sie das überhaupt nicht mitbekommen hat. Also hat B. bei A. angerufen und nachgehakt und mich dann wieder angerufen.
Sie bestätigte mir die Version meiner Tochter und meinte das sie der Meinung war, das es nicht so schlimm gewesen wäre, da sie sich ja noch alleine den Kühlakku geholt habe. Das ganze wäre gegen 11:30 Uhr passiert, abgeholt hab ich sie um 12:15 Uhr!! Aber auch hier hab ich irgendwie nicht geschaltet.
Jedenfalls wurde ihr Zustand nicht besser und ich bin dann mittags mit ihr in die Kinderklinik. Ergebniss, sie hat eine leichte Gehirnerschütterung und muss nun morgen noch Ruhe halten, heisst auch kein Kindergarten.
Nun frage ich mich ob ich die Situation dann morgen nochmal vertiefen sollte weil mir stellen sich da ein paar Fragen.
1) Wie kann es sein das ein Kind, welches sich verletzt hat, sich selbst einen Kühlakku holen muss.
2) Warum zum Geier sitzt mein Kind (welches sich gerade am Kopf verletzt hat) unbeaufsichtigt am Klettergerüst und das ganze 45 minuten lang?!
3) Wo wäre jemand gewesen wenn sie sich hätte übergeben müssen oder im schlimmsten Falle vielleicht Kreislauftechnisch zusammen gebrochen wäre?
4) Warum erzählt mir Erzieherinn A. nicht was passiert ist obwohl ich mich noch kurz über belangloses unterhalten habe?
Was meint ihr? Ansprechen oder auf sich beruhen lassen?
Vielleicht stelle ich mich einfach nur an. Aber eigentlich bin ich nicht die Mutter die bei jedem falschen Furz an die Decke geht. Und wie gesagt, mein großer war im gleichen Kindergarten, nur in der anderen Gruppe aber ich hatte in den ganzen Jahren nie Probleme mit diesem Kindergarten.
Ich weis einfach auch nicht....
Danke fürs zulesen
Sandra
mein Name ist Arven (eigentlich Sandra aber der Name war schon vergeben) und ich bin "neu" hier. Ich war vor einiger Zeit schonmal hier, aber ich habe keine Zugangsdaten mehr und die Mailadresse von damals exsitiert nicht mehr. Ich bin Mutter von 3 Kindern. 10 Jahre, 5 Jahre und 1 Jahr.
In meinem konkreten Problem geht es um meine mittlere Tochter.
Ich schildere euch den Fall einmal.
Ich brachte meine Tochter heute morgen ganz normal in den Kindergarten. Wir sind kein großer Kindergarten, 2 Gruppen mit jeweils knapp 25 Kinder und in jeder Gruppe 2 Erzieher. Das ganze ist recht Familiär und eigentlich hatte ich nie Probleme mit diesem Kiga. Mein großer ging auch schon in den gleichen.
Das nur am Rande.
Jedenfalls als ich sie gegen 12:15 Uhr vom Kindergarten abholte, sprach ich noch kurz mit einer Erzieherin aus ihrer Gruppe, die mir nichts vom gleich folgenden Fall erzählte. Nennen wir sie Erziehrin A. Anschliessend suchte ich meine Tochter weil sie nicht in "ihrer" gewohnten Matschecke war. Als ich sie dann unten auf dem Kletterturm sitzen sah, merkte ich auch nicht direkt das etwas nicht stimmte, als sie mich ansah, sah ich das sie sich einen Kühlakku auf die Stirn hielt.
Ich fragte sie was denn passiert sei und sie meinte das sie beim versteck spielen gegen einen Baum gelaufen sei. Typisch meine Tochter dachte ich noch und musste im ersten Moment schmunzeln....
Naja sie jammerte noch etwas aber dann war gut, weil sie noch mit ihrer Freundinn (die ebenfalls abgeholt wurde) schaukeln wollte. Sie brachte den Kühlakku wieder weg und noch immer sagte kein Mensch was zu mir.
Ich muss aber sagen, das ich auch nicht gleich geschaltet habe und hab auch nicht nachgefragt.
Jedenfalls schaukelte sie nur kurz, was nicht Ihre Art ist und dann wurde sie kreidebleich und sie klagte über Bauchschmerzen, ich brachte sie direkt nach hause, ist nicht weit und legte sie erstmal hin. Als es dann nicht besser wurde, fragte ich sie genauer und sie erzählte mir, das die Schul Praktikantin sie kurz getröstet hat und sie dann sich einen Kühlakku selbst holen sollte. Als ich sie fragte ob das noch eine Erzieherinn mitbekommen hat, meinte sie nur das die Erzieherinn A. das mitbekommen hat. AHA!
Auf die Frage wann ungefähr das denn passiert sei, konnte sie mir nicht antworten, hab ich auch nicht anders erwartet. Also hab ich mich ans Telefon gehängt und im Kindergarten angerufen. Praktikantin und Erzehrin A. waren natürlich schon weg, weil nur halbtagskraft. Dafür hatte ich Erziehrin B. am Telefon, die ebenfalls für die Gruppe meiner Tochter zuständig ist.
Die konnte mir aber erstmal gar nichts zu sagen, weil sie das überhaupt nicht mitbekommen hat. Also hat B. bei A. angerufen und nachgehakt und mich dann wieder angerufen.
Sie bestätigte mir die Version meiner Tochter und meinte das sie der Meinung war, das es nicht so schlimm gewesen wäre, da sie sich ja noch alleine den Kühlakku geholt habe. Das ganze wäre gegen 11:30 Uhr passiert, abgeholt hab ich sie um 12:15 Uhr!! Aber auch hier hab ich irgendwie nicht geschaltet.
Jedenfalls wurde ihr Zustand nicht besser und ich bin dann mittags mit ihr in die Kinderklinik. Ergebniss, sie hat eine leichte Gehirnerschütterung und muss nun morgen noch Ruhe halten, heisst auch kein Kindergarten.
Nun frage ich mich ob ich die Situation dann morgen nochmal vertiefen sollte weil mir stellen sich da ein paar Fragen.
1) Wie kann es sein das ein Kind, welches sich verletzt hat, sich selbst einen Kühlakku holen muss.
2) Warum zum Geier sitzt mein Kind (welches sich gerade am Kopf verletzt hat) unbeaufsichtigt am Klettergerüst und das ganze 45 minuten lang?!
3) Wo wäre jemand gewesen wenn sie sich hätte übergeben müssen oder im schlimmsten Falle vielleicht Kreislauftechnisch zusammen gebrochen wäre?
4) Warum erzählt mir Erzieherinn A. nicht was passiert ist obwohl ich mich noch kurz über belangloses unterhalten habe?
Was meint ihr? Ansprechen oder auf sich beruhen lassen?
Vielleicht stelle ich mich einfach nur an. Aber eigentlich bin ich nicht die Mutter die bei jedem falschen Furz an die Decke geht. Und wie gesagt, mein großer war im gleichen Kindergarten, nur in der anderen Gruppe aber ich hatte in den ganzen Jahren nie Probleme mit diesem Kindergarten.
Ich weis einfach auch nicht....
Danke fürs zulesen
Sandra
11.10.2016 20:23
Bei uns kommt sowas immer ins Unfall Buch was dir Eltern unterschreiben müssen. Finde das ganze schon etwas komisch
11.10.2016 20:25
Zitat von Nine85:Bei uns auch.
Bei uns kommt sowas immer ins Unfall Buch was dir Eltern unterschreiben müssen. Finde das ganze schon etwas komisch
Ich würds auf jeden Fall ansprechen.
11.10.2016 20:25
Hy,
danke für deine Antwort. Also was unterschreiben musste ich nie. Auch beim großen schon nicht und der hat sich ständig weh getan. Aber da wurde mir immer bescheid gegeben und es war auch immer eine Erzieherin bei ihm.
Aber wie schon gesagt, er war damals in der anderen Gruppe
danke für deine Antwort. Also was unterschreiben musste ich nie. Auch beim großen schon nicht und der hat sich ständig weh getan. Aber da wurde mir immer bescheid gegeben und es war auch immer eine Erzieherin bei ihm.
Aber wie schon gesagt, er war damals in der anderen Gruppe
11.10.2016 20:28
Hmmm also bei verletzjgen/unfällen und co werde ich sogar angerufen.
Auch wenn es nicht so sclimm ist, sagt man mir bescheid und ich habe die möglichkeit mein kind vom kiga abzuholen und zum arzt zu gehen.
Ich würde es auf jeden fall ansprechen. Vor allem auch, weil sie deine tochter unbaufsichtigt auf einem klettergerüst sitzen lassen obwohl die möglichkeit einer gehirnerschütterung besteht.
Was wäre wenn ihr schwindlig geworden wäre oder so.
Also ist für mich ein absolutes nogo.
Liebe Grüße
Auch wenn es nicht so sclimm ist, sagt man mir bescheid und ich habe die möglichkeit mein kind vom kiga abzuholen und zum arzt zu gehen.
Ich würde es auf jeden fall ansprechen. Vor allem auch, weil sie deine tochter unbaufsichtigt auf einem klettergerüst sitzen lassen obwohl die möglichkeit einer gehirnerschütterung besteht.
Was wäre wenn ihr schwindlig geworden wäre oder so.
Also ist für mich ein absolutes nogo.
Liebe Grüße
11.10.2016 20:28
Bei uns gibt es auch ein Tagebuch wo solche Sachen eingetragen werden.allerdings werden die Kinder beaufsichtigt wenn sie sich verletzt haben...kühlakku s werden hier auch von den kids selbst geholt. (Wir haben aber eine Köchin, die die dann rausgibt,weil die kids nicht alleine an den Kühlschrank dürfen.)
11.10.2016 20:31
Hmm, also stelle ich mich doch nicht so pingelig an?
Ich werde es dann auf jeden Fall morgen nochmal ansprechen. Aber wie mache ich das am besten? Will jetzt auch keinen Streit vom Zaun brechen.
Ich werde es dann auf jeden Fall morgen nochmal ansprechen. Aber wie mache ich das am besten? Will jetzt auch keinen Streit vom Zaun brechen.

11.10.2016 20:38
Definitiv ansprechen.
Wir hatten einmal dass mir meine Tochter auf dem Weg nach Hause sagte , dass sie Kopfschmerzen hat. Jemand hätte sie geschubst im Kindergarten und sie wäre mit dem Kopf irgendwo gegen geknallt. Zuhause hatte sie dann richtig doll Kopfschmerzen und wollte schlafen was es sonst nie gibt. Im Kindergarten sagte mir aber keiner was.
Am nächsten Tag hab ich dann nachgefragt. Zwei Kinder hatten sich gestritten und meineTochter ist dabei mit dem Kopf gegen das Geländer. Sie hatte dann auch geweint und wurde getröstet. Die Erzieherin hat sich dann hundertmal entschuldigt dass sie nichts gesagt hat , sie dachte nicht dass es so schlimm war und hat es sich auch gleich aufgeschrieben.
Wir hatten einmal dass mir meine Tochter auf dem Weg nach Hause sagte , dass sie Kopfschmerzen hat. Jemand hätte sie geschubst im Kindergarten und sie wäre mit dem Kopf irgendwo gegen geknallt. Zuhause hatte sie dann richtig doll Kopfschmerzen und wollte schlafen was es sonst nie gibt. Im Kindergarten sagte mir aber keiner was.
Am nächsten Tag hab ich dann nachgefragt. Zwei Kinder hatten sich gestritten und meineTochter ist dabei mit dem Kopf gegen das Geländer. Sie hatte dann auch geweint und wurde getröstet. Die Erzieherin hat sich dann hundertmal entschuldigt dass sie nichts gesagt hat , sie dachte nicht dass es so schlimm war und hat es sich auch gleich aufgeschrieben.
11.10.2016 20:41
Ich danke euch..
Ich werde es morgen auf jeden Fall ansprechen.
Im Moment schläft sie, sie hat aber kaum gegessen heute und war recht müde den ganzen Tag. Schau auch immer mal bei ihr rein.
Ich werde es morgen auf jeden Fall ansprechen.
Im Moment schläft sie, sie hat aber kaum gegessen heute und war recht müde den ganzen Tag. Schau auch immer mal bei ihr rein.
11.10.2016 20:45
Ansprechen solltest du es auf jeden Fall. Bei uns in der Kita, in der ich arbeite, notieren wir Unfälle auch im Unfallbuch. Da ihr beim Arzt wart, wird das eigentlich auch anders abgerechnet, also über die Unfallkasse.
Mach dir keine Gedanken von wegen Streit vom Zaun brechen oder so, die Erzieherin hätte es dir mitteilen müssen.
Ich würde ihr jetzt keine Böswilligkeit unterstellen, vielleicht hat sie die Situation falsch eingeschätzt bzw. von der Praktikantin falsch übermittelt bekommen. Trotzdem ist es echt blöd gelaufen.
Gute Besserung für deine Tochter
Mach dir keine Gedanken von wegen Streit vom Zaun brechen oder so, die Erzieherin hätte es dir mitteilen müssen.
Ich würde ihr jetzt keine Böswilligkeit unterstellen, vielleicht hat sie die Situation falsch eingeschätzt bzw. von der Praktikantin falsch übermittelt bekommen. Trotzdem ist es echt blöd gelaufen.
Gute Besserung für deine Tochter

11.10.2016 20:49
Ich würde es ansprechen. Ich Wunder mich allerdings auch, das bloß 2 Erzieher für 25 Kinder zuständig sind. Hier sind es 14 Kinder und mindestens 3 Erzieher + eine Praktikantin.
11.10.2016 20:52
Ich würde es auch ansprechen. Sagen dass sich herausgestellt hat, dass es eine Gehirnerschütterung war, und dass du es befremdlich findest, dass bei einem Vorfall, wo so was passieren kann, du erstens nicht informiert wurdest und zweitens das Kind nicht beaufsichtigt wird. Ich denke, solange du das in einem normalen Tonfall tust wird da auch nicht gleich ein Streit draus.
11.10.2016 20:56
Zitat von NeoMutti:
Ich würde es ansprechen. Ich Wunder mich allerdings auch, das bloß 2 Erzieher für 25 Kinder zuständig sind. Hier sind es 14 Kinder und mindestens 3 Erzieher + eine Praktikantin.
Ich hab mich vielleicht doof ausgedrückt.
In unserer Gruppe sind 25 Kinder, für die sind 2 Erzieher plus die Praktikantin zuständig.
In der anderen sind es glaub paar Kinder wenig aber auch 2 Erzieher und die Kindergartenleitung
11.10.2016 21:27
1. Absprechen auf jeden Fall
2. Es gibt ein Betreuung Schlüssel heisst 6-8kinder auf ein Erzieher. Da zählen Praktikanten nicht mit rein.
Den Schlüssel gibt es nicht ohne Grund.
Ich würde es nicht auf mich sitzen lassen.
2. Es gibt ein Betreuung Schlüssel heisst 6-8kinder auf ein Erzieher. Da zählen Praktikanten nicht mit rein.
Den Schlüssel gibt es nicht ohne Grund.
Ich würde es nicht auf mich sitzen lassen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt