Mütter- und Schwangerenforum

Kind (5) Terrorphase

Gehe zu Seite:
nilou
14549 Beiträge
13.01.2023 06:51
Zitat von mausal90:

Der Große steckt auch mitten drin. Vielleicht sogar am Höhepunkt. Schlimmer kann es glaube ich kaum noch kommen.

Wir hatten vorgestern die Diskussion zum Zähneputzen und anziehen, damit wir endlich los kommen.
Die Zahnbürsten wurde aus der Hand geschlagen und hätte fast den kleinen Bruder getroffen. Die Zahnpasta landete direkt in Papas Gesicht.
Jacke und Schuhe wollte er nicht anziehen. So kam er eben ohne mit.
Fand er nicht so geil, weil er mit Strumpfhose in der Pfütze gelandet ist. War aber dann wieder handzahm.

Mich tröstet nur der Gedanke an " es kommen wieder bessere Zeiten ".


Andere ….
13.01.2023 07:32
Zitat von nilou:

Zitat von mausal90:

Der Große steckt auch mitten drin. Vielleicht sogar am Höhepunkt. Schlimmer kann es glaube ich kaum noch kommen.

Wir hatten vorgestern die Diskussion zum Zähneputzen und anziehen, damit wir endlich los kommen.
Die Zahnbürsten wurde aus der Hand geschlagen und hätte fast den kleinen Bruder getroffen. Die Zahnpasta landete direkt in Papas Gesicht.
Jacke und Schuhe wollte er nicht anziehen. So kam er eben ohne mit.
Fand er nicht so geil, weil er mit Strumpfhose in der Pfütze gelandet ist. War aber dann wieder handzahm.

Mich tröstet nur der Gedanke an " es kommen wieder bessere Zeiten ".


Andere ….


Oder so...
13.01.2023 08:20
Ich muss jetzt mal Mut machen. Zumindest aus meiner Erfahrung wird es definitiv besser! Mein großes Kind hat tatsächlich irgendwann erkannt, dass Trotzverhalten genau, äh... gar nichts bringt und es dann irgendwann sein gelassen. Hier hat es dann gereicht, einfach noch einmal die Verhältnisse klar zu machen und daran zu erinnern, wer am längeren Hebel sitzt. Oder ironische Tipps geben, das wirkte auch Wunder! "Ich wäre durchaus bereit, deinem Wunsch nachzukommen, aber du schreist einfach noch nicht laut genug, mein Schatz!" Oder im Supermarkt: "Klar kaufe ich die Schokolade, obwohl es anders vereinbart war. Ich möchte aber schon, dass du dich mindestens vier Minuten lang brüllend und tobend auf dem Boden windest, damit ich sehe, dass du die Schokolade auch wirklich wirklich dringend haben möchtest." Und mittlerweile reicht es meistens wirklich, wenn ich meinen Standpunkt klar mache und ihn daran erinnere, dass seine Bemühungen die reine Energieverschwendung ist. Dann werden genervt die Augen gerollt, über die diktatorische Familienstaatsform gemeckert und wasauchimmer wird durchgezogen. Nach der vierten, fünften, sechsten Erinnerung, aber immerhin ohne Weltschmerz und emotionale Entgleisungen.
Marf
29428 Beiträge
13.01.2023 08:34
Anders
Jaspina1
2670 Beiträge
13.01.2023 08:57
Die Trotzphase wird auch Autonomiephase genannt. Das Kind schwankt zwischen selber machen und Angst davor. Ich würde versuchen in anderen Lebensbereichen viel Autonomie zu geben.
Viele Kinder finden es mit 5 peinlich an die Hand genommen zu werden. Ich würde vorbesprechen, was für Regeln gelten und dafür auf das Händchenhalten verzichten.
FoxMami
3342 Beiträge
13.01.2023 09:41
Zitat von Jaspina1:

Die Trotzphase wird auch Autonomiephase genannt. Das Kind schwankt zwischen selber machen und Angst davor. Ich würde versuchen in anderen Lebensbereichen viel Autonomie zu geben.
Viele Kinder finden es mit 5 peinlich an die Hand genommen zu werden. Ich würde vorbesprechen, was für Regeln gelten und dafür auf das Händchenhalten verzichten.


Bei uns hier war es heute anders rum. Ich musste in einer Hand 2 Taschen und ein Kuscheltier halten und anderen „Mama halt mich aber sehr fest an der Hand“
Und sobald ich losließ um Auto aufzumachen, Tür aufzumachen, wurde gemeckert! Da musste ich dann damit drohen, dass dann ihr Kuscheltier und Tasche auf der Straße stehen bleiben.
Anonym 1 (209700)
0 Beiträge
13.01.2023 10:16
Bin schon etwas erleichtert, dass ich nicht alleine bin mit den Problemen.

Hab aber auch immer den Gedanken, dass es nur noch schlimmer wird. Mir graut es vor der Pubertät, wenn mein Kind jetzt schon so ist.
Jaspina1
2670 Beiträge
13.01.2023 11:16
Zitat von Anonym 1 (209700):

Bin schon etwas erleichtert, dass ich nicht alleine bin mit den Problemen.

Hab aber auch immer den Gedanken, dass es nur noch schlimmer wird. Mir graut es vor der Pubertät, wenn mein Kind jetzt schon so ist.


Es kommt darauf an, wie du damit umgehst. Wenn du jetzt Wege findest, wird es auch in der Pubertät einfacher. Wenn du jetzt einfach nur versuchst einen Machtkampf zu gewinnen, wirst du in der Pubertät keine Chance haben.
kullerkeks74
3060 Beiträge
13.01.2023 17:14
Zitat von mausal90:

Zitat von nilou:

Zitat von mausal90:

Der Große steckt auch mitten drin. Vielleicht sogar am Höhepunkt. Schlimmer kann es glaube ich kaum noch kommen.

Wir hatten vorgestern die Diskussion zum Zähneputzen und anziehen, damit wir endlich los kommen.
Die Zahnbürsten wurde aus der Hand geschlagen und hätte fast den kleinen Bruder getroffen. Die Zahnpasta landete direkt in Papas Gesicht.
Jacke und Schuhe wollte er nicht anziehen. So kam er eben ohne mit.
Fand er nicht so geil, weil er mit Strumpfhose in der Pfütze gelandet ist. War aber dann wieder handzahm.

Mich tröstet nur der Gedanke an " es kommen wieder bessere Zeiten ".


Andere ….


Oder so...
zwischen 5 und 7 nennt sich auch Zahnlücken Pubertät. Die Angst aber auch Vorfreude von kiga zum Schulkind. Veränderungen. Neue Freunde. Veränderung im Alltag. Eigentlich wird es ab 7 deutlich besser und fängt dann ab 11/12 wieder an ( Vorpupertät.
13.01.2023 20:03
Zitat von kullerkeks74:

Zitat von mausal90:

Zitat von nilou:

Zitat von mausal90:

Der Große steckt auch mitten drin. Vielleicht sogar am Höhepunkt. Schlimmer kann es glaube ich kaum noch kommen.

Wir hatten vorgestern die Diskussion zum Zähneputzen und anziehen, damit wir endlich los kommen.
Die Zahnbürsten wurde aus der Hand geschlagen und hätte fast den kleinen Bruder getroffen. Die Zahnpasta landete direkt in Papas Gesicht.
Jacke und Schuhe wollte er nicht anziehen. So kam er eben ohne mit.
Fand er nicht so geil, weil er mit Strumpfhose in der Pfütze gelandet ist. War aber dann wieder handzahm.

Mich tröstet nur der Gedanke an " es kommen wieder bessere Zeiten ".


Andere ….


Oder so...
zwischen 5 und 7 nennt sich auch Zahnlücken Pubertät. Die Angst aber auch Vorfreude von kiga zum Schulkind. Veränderungen. Neue Freunde. Veränderung im Alltag. Eigentlich wird es ab 7 deutlich besser und fängt dann ab 11/12 wieder an ( Vorpupertät.


Wir kennen das als Wackelzahnpubertät.
Kartonkatze
1829 Beiträge
14.01.2023 06:17
Die Liebe Wackelzahnpubertät… es gibt ein tolles Buch drüber, habe ich gelesen und es bringt Licht ins dunkel!
Kartonkatze
1829 Beiträge
14.01.2023 06:18


Twinkle
1373 Beiträge
14.01.2023 07:56
.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt