Mütter- und Schwangerenforum

Kind an bettdecke gewöhnen

Gehe zu Seite:
Mamas_keks
38 Beiträge
10.11.2012 13:51
hallo mama´s

ich wollte meinen 19 monate alten sohn jetzt an seine bettdecke gewöhnen, da der schlafsack solangsam zuklein wird und ich das auch besser finde.

wer von euch hat denn tipps dazu, wie ich das am besten hinbekommen.

versuch hab ich es schon mal aber es gab nur theater und er hat sich auch nur aufgedeckt
Lila17
11967 Beiträge
10.11.2012 13:53
Mh wir hatten da nie Probleme. Irgendwann haben sich die Kinder nur noch mit den Beinen im Schlafsack verwickelt und verhakt und waren froh über die Bettdecke. Abgedeckt haben sich anfangs beide durchs wühlen, aber das gab sich mit der Zeit und ich hab sie dann ein bisschen wärmer angezogen, dass es ohne Decke nicht so dramatisch ist und das Zimmer etwas wärmer gehalten. Mittlerweile liegen beide immer zugedeckt. Meine Klein ist jetzt grad 2 und hat keine Probleme. Einfach weiter machen.
Mamas_keks
38 Beiträge
10.11.2012 13:55
ich dachte erst mal schöafsack und ne dünne decke damit er sich erst mal an eine decke gewöhnen kann.
leider is er auch gerade erkältet stark hust und seit heute auch fieber
Lila17
11967 Beiträge
10.11.2012 13:56
Zitat von Mamas_keks:

ich dachte erst mal schöafsack und ne dünne decke damit er sich erst mal an eine decke gewöhnen kann.
leider is er auch gerade erkältet stark hust und seit heute auch fieber



Hat er denn richtig was gegen die Decke? Meine Kinder fanden es super eine zu bekommen.
Wenn er jetzt Fieber hat, würd ich das erstmal lassen, wenn er dann Theater macht. Muss ja erst gesund werden.
10.11.2012 13:57
Meine Maus, 18 Monate, mag auch keine Bettdecke. Wir haben es auch schon probiert, aber sie schläft nur mit dem Schalfsack. Ich finde es jetzt abe auch nicht schlimm. Irgendwann wir der Zeitpunkt kommen, dass sie eine Decke möchte, also lasse ich sie einfach und nähe hält einen größeren Schlafsack, wenn der alte wieder zu klein geworden ist. Ein Schlafsack hat für mich auch den Vorteil, dass ich nicht andauernd Bedenken haben muß, dass sie nicht zugedeckt ist, denn sie schläft Kreuz und Quer durch das Bettchen.
Mamas_keks
38 Beiträge
10.11.2012 13:57
er heult wie verrückt nehme ich die decke wech is ruhe
im kindergarten hat er auch ne decke und da gibt es kein theater is wie mit dem töpfchen im kindergarten geht er drauf daheim trägt er es nur rum
Lila17
11967 Beiträge
10.11.2012 13:59
Zitat von Mamas_keks:

er heult wie verrückt nehme ich die decke wech is ruhe
im kindergarten hat er auch ne decke und da gibt es kein theater is wie mit dem töpfchen im kindergarten geht er drauf daheim trägt er es nur rum


Wenn er es so ablehnt, würd ich das auch lassen. Dann empfehle ich auch eher eine größeren Schlafsack.
renee1305
1776 Beiträge
10.11.2012 14:05
der halbbruder meines kleinen wurde erst mit 2 1/2 der schlafsack abgewöhnt.
somit hat er besser verstanden um was es denn überhaupt geht
und dann haben sie es im sommer getan,
damit es nicht so kalt ist nachts!

ganz am anfang dann mit einem dünnen schlafsack UND decke und irgendwann dann den schlafsack ganz weggelassen...

lasst den kleinen zeit, sich daran zu gewöhnen...
ist ja was gaaaanz gaaaanz neues,
am anfang vielleicht auch weniger kusch(e)lig gefühltes

iorgendwann kommens dann drauf, dass das ja gaaaanz cool ist, wenn man besser aus dem bett aufstehen kann

emil mit 22 monaten hat auch noch den schlafsack...
im sommer denke ich, fangen wir dann laaaaaangsam an, mit decke, stangen aus dem gitter nehmen und klo...

sein kleines klo kennt er schon - bin ja mal gespannt ob das dann mit den stangen genauso terror gibt, wie letztes mal, so dass wir sie einfach drin gelassen haben bis jetzt...
10.11.2012 14:11
Meine Tochter ist 3 und hat oft Nachts noch einen Schlafsack. Wenn dein Sohn auch so ein Bettenwandler ist und sich ständig dreht und wendet, dann ist jede Decke zwecklos. Meist liegt meine Tochter dann eben auf oder weit weg von der Decke aber selten drunter.

Es gibt Schlafsäcke bis 6 Jahre, das finde ich eine praktische Erfindung. Erspart auch den Stress den man sich macht wenn man ständig nachschaut ob die Decke auf dem Kind ist und nicht über dem Kind.

Willst du das dennoch nicht mehr mit Schlafsack, dann zieh ihn immer warm an, weil er sich vermutlich immer wieder aufdeckt. Und am besten Fenster zu sonst ist es zu kalt.
Mamas_keks
38 Beiträge
10.11.2012 14:12
sein klo kennt er auch, und er sitze auch drauf aber nur 2 sec. im kindergarten macht er sein richtiges geschäft aber daheim weigern wir uns
das sehe ich nich so schlimm, ich lass ihn entscheiden wenn er das töpfchen nutzen will
aber witzig is es trotzdem im kindergarten töpfchen daheim nich ^^
Mamas_keks
38 Beiträge
10.11.2012 14:13
Zitat von ismi82:

Meine Tochter ist 3 und hat oft Nachts noch einen Schlafsack. Wenn dein Sohn auch so ein Bettenwandler ist und sich ständig dreht und wendet, dann ist jede Decke zwecklos. Meist liegt meine Tochter dann eben auf oder weit weg von der Decke aber selten drunter.

Es gibt Schlafsäcke bis 6 Jahre, das finde ich eine praktische Erfindung. Erspart auch den Stress den man sich macht wenn man ständig nachschaut ob die Decke auf dem Kind ist und nicht über dem Kind.

Willst du das dennoch nicht mehr mit Schlafsack, dann zieh ihn immer warm an, weil er sich vermutlich immer wieder aufdeckt. Und am besten Fenster zu sonst ist es zu kalt.


also das fenster is bei uns immer zu
tagsüber machen wir richtig stoßlüften aber wenn er pennt is es zu
Blubbels
12298 Beiträge
10.11.2012 14:16
abgewöhnt haben wir ihr gar nix. sie ist so ne wühlmaus im bett da hab ich einfach so lange wie sie nix gesagt hab den schlafsack anbehalten. an ihrem 3. geburtstag wollte sie ne decke, da war der schlafsack (110cm länge) auch wirklich sehr knapp und ich hatte schon überlegt wie wir das machen. sie hat von sich aus gesagt, dass sie jetzt eine möchte und seitdem schläft sie eben mit decke. ohne problem
10.11.2012 15:04
Mein Sohn ist 20 Monate. Decke + Schlafsack lehnt er ab. Schläft nur im Schlafanzug (bis vor kurzen). Jetzt habe ich 2 Schlafsäcke mit Armen und beinen. Bestens. Ohne die würde er Nachts kaum schlafen. Decke mag er immer noch nicht. Vor 2-3 Jahren werde ich es nicht versuchen.
Bettina
4448 Beiträge
10.11.2012 15:23
Schläft er denn generell ohne Schlafsack?
Wenn ja, dann würde ich ihn für die Nacht einfach richtig warm einpacken. Schlafanzug, Unterhemd, ggf Strumpfhosen, Socken etc.pp, so dass er nicht friert und die Decke am Fußende seines Bettchens liegen lassen.
Dann nach einigen Tagen versuchen die Füße zuzudecken, dann die Beine, bis er dann irgendwann komplett zugedeckt ist.
So haben wir es gemacht und es hat super geklappt und meine Tochter mochte am Anfang auch keine Decke
LadyItaly86
19341 Beiträge
10.11.2012 15:24
keine Ahnung!!
meine Jungs hatten beide von Anfang an ne Decke
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt