kind beleidigt einen wer kennt das
07.09.2015 11:04
Zitat von DieW:
Ich find ignorieren schlimm.Also wenn ich mir vorstellen,dass ich sauer bin und man mich ignoriert....
Kinder haben durchaus auch das Recht wütend zu sein und wahrgenommen zu werden.Natürlich können sie sich nicht Ausdrücken,wie wir-also müssen wir ihnen sagen,dass es verletzt,wenn sie Schimpfwörter benutzen ,oder hauen.Ansonsten lernen sie es nicht. Ausser,dass wütend sein bedeutet ignoriert und somit bestraft zu werden.
Hast du ein Kind in dem Alter?
Ich bin auch kein Fan vom Ignorieren, wenn man Kind traurig oder wütend ist, dann will ich bei ihm sein, trösten und helfen. Aber man msus halt auch mal klar unterscheiden.
Wenn mein 4jähriger grinsend ins Zimmer kommt und ruft "Mama, Scheiße,Blöd,Kacke" und sich dann kaum einkriegt vor Lachen, dann ist da mal der richtige Zeitpunkt zum Ignorieren.

Bei uns wars immer ganz schlimm, wenn er mit einem seiner Lieblingsfreunde gespielt hat, da kamen dann alle Schimpfwörter die sie kannten und sie haben sich köstlich amuisiert. Wir haben mit den Jungs dann abegmacht, dass sie das gerne dort spielen können, wo sie keiner hört. Also verziehen sie sich gerne mal draußen hinter einen Baum und man hört sie nur noch abwechselnd lachen.

07.09.2015 11:07
wen meine wirklich wütend sind, gestern z.b. biem Bowlen, er war richtig sauer, dass sein Freund , der das erste Mal da war, eine Bahn nach der anderen abgeräumt hat und er nicht, 4 Mal hintereinander kein Treffer, die Frustration war ihm ins Gesicht geschrieben. Und irgendwann kamenn dan Tränen und Gestampfe. Ich kam dann und meinte , komm setzt Dich und er lasst mich doch einfach alle in R uhe und stampfte davon. Ich will nicht wissen, was er da hinten alles von sich gelassen hat, aber da haben wir ihn gelassen, nach 5 Minuten kam er meinte es ist besser und siehe da , er hat dann sogar einen Abräumer gehabt und gegrinst.
07.09.2015 11:11
Zitat von PalumPalum:Du sagst es und dann ignoriere ich das - wo bei cih finde das kommt auch aufs Alter an, einem 9 jährigen kann ich sagen, das sind Wörter die nicht okay sind. Die probieren auch aus, aber die wissen auch meist schon, was die Wörter bedeuten und dass das beleidigung hat.
Zitat von DieW:
Ich find ignorieren schlimm.Also wenn ich mir vorstellen,dass ich sauer bin und man mich ignoriert....
Kinder haben durchaus auch das Recht wütend zu sein und wahrgenommen zu werden.Natürlich können sie sich nicht Ausdrücken,wie wir-also müssen wir ihnen sagen,dass es verletzt,wenn sie Schimpfwörter benutzen ,oder hauen.Ansonsten lernen sie es nicht. Ausser,dass wütend sein bedeutet ignoriert und somit bestraft zu werden.
Hast du ein Kind in dem Alter?
Ich bin auch kein Fan vom Ignorieren, wenn man Kind traurig oder wütend ist, dann will ich bei ihm sein, trösten und helfen. Aber man msus halt auch mal klar unterscheiden.
Wenn mein 4jähriger grinsend ins Zimmer kommt und ruft "Mama, Scheiße,Blöd,Kacke" und sich dann kaum einkriegt vor Lachen, dann ist da mal der richtige Zeitpunkt zum Ignorieren.![]()
Bei uns wars immer ganz schlimm, wenn er mit einem seiner Lieblingsfreunde gespielt hat, da kamen dann alle Schimpfwörter die sie kannten und sie haben sich köstlich amuisiert. Wir haben mit den Jungs dann abegmacht, dass sie das gerne dort spielen können, wo sie keiner hört. Also verziehen sie sich gerne mal draußen hinter einen Baum und man hört sie nur noch abwechselnd lachen.![]()
07.09.2015 11:19
Zitat von PalumPalum:
Zitat von DieW:
Ich find ignorieren schlimm.Also wenn ich mir vorstellen,dass ich sauer bin und man mich ignoriert....
Kinder haben durchaus auch das Recht wütend zu sein und wahrgenommen zu werden.Natürlich können sie sich nicht Ausdrücken,wie wir-also müssen wir ihnen sagen,dass es verletzt,wenn sie Schimpfwörter benutzen ,oder hauen.Ansonsten lernen sie es nicht. Ausser,dass wütend sein bedeutet ignoriert und somit bestraft zu werden.
Hast du ein Kind in dem Alter?
Ich bin auch kein Fan vom Ignorieren, wenn man Kind traurig oder wütend ist, dann will ich bei ihm sein, trösten und helfen. Aber man msus halt auch mal klar unterscheiden.
Wenn mein 4jähriger grinsend ins Zimmer kommt und ruft "Mama, Scheiße,Blöd,Kacke" und sich dann kaum einkriegt vor Lachen, dann ist da mal der richtige Zeitpunkt zum Ignorieren.![]()
Bei uns wars immer ganz schlimm, wenn er mit einem seiner Lieblingsfreunde gespielt hat, da kamen dann alle Schimpfwörter die sie kannten und sie haben sich köstlich amuisiert. Wir haben mit den Jungs dann abegmacht, dass sie das gerne dort spielen können, wo sie keiner hört. Also verziehen sie sich gerne mal draußen hinter einen Baum und man hört sie nur noch abwechselnd lachen.![]()
Ich habe vier Kinder im Alter von 17, 9, 5 Jahren und eins von 7,5 Monaten.
Und keins hat bis jetzt fröhlich lachend "Scheisse,dumme Kuh...." durch die Gegend gebrabbelt,sondern tatsächlich passend zur Situation.
Und warum sollte ich denn ignorieren,wenn sie etwas sagen,was nicht zur Situation passt?Dann würde ich darauf hinweisen,dass es unpassend ist?!
07.09.2015 12:28
Zitat von DieW:
Zitat von PalumPalum:
Zitat von DieW:
Ich find ignorieren schlimm.Also wenn ich mir vorstellen,dass ich sauer bin und man mich ignoriert....
Kinder haben durchaus auch das Recht wütend zu sein und wahrgenommen zu werden.Natürlich können sie sich nicht Ausdrücken,wie wir-also müssen wir ihnen sagen,dass es verletzt,wenn sie Schimpfwörter benutzen ,oder hauen.Ansonsten lernen sie es nicht. Ausser,dass wütend sein bedeutet ignoriert und somit bestraft zu werden.
Hast du ein Kind in dem Alter?
Ich bin auch kein Fan vom Ignorieren, wenn man Kind traurig oder wütend ist, dann will ich bei ihm sein, trösten und helfen. Aber man msus halt auch mal klar unterscheiden.
Wenn mein 4jähriger grinsend ins Zimmer kommt und ruft "Mama, Scheiße,Blöd,Kacke" und sich dann kaum einkriegt vor Lachen, dann ist da mal der richtige Zeitpunkt zum Ignorieren.![]()
Bei uns wars immer ganz schlimm, wenn er mit einem seiner Lieblingsfreunde gespielt hat, da kamen dann alle Schimpfwörter die sie kannten und sie haben sich köstlich amuisiert. Wir haben mit den Jungs dann abegmacht, dass sie das gerne dort spielen können, wo sie keiner hört. Also verziehen sie sich gerne mal draußen hinter einen Baum und man hört sie nur noch abwechselnd lachen.![]()
Ich habe vier Kinder im Alter von 17, 9, 5 Jahren und eins von 7,5 Monaten.
Und keins hat bis jetzt fröhlich lachend "Scheisse,dumme Kuh...." durch die Gegend gebrabbelt,sondern tatsächlich passend zur Situation.
Und warum sollte ich denn ignorieren,wenn sie etwas sagen,was nicht zur Situation passt?Dann würde ich darauf hinweisen,dass es unpassend ist?!

07.09.2015 12:39
Ich finde, das kommt immer auf die Situation an. Meine Tochter ist inzwischen 6 und setzt solche Begriffe auch schon mal recht gezielt ein:
z. B. :
Mamaaa, darf ich eine Süßigkeit?
Nein, wir essen gleich!
Gut, dann finde ich Dich aber kacke! Du bist eine Kack-Mama! Und ich geh jetzt in mein Zimmer und komm nie wieder raus! *rumms* (Tür knallt)
Würde ich da in der Situation hinterherlaufen, um ihr zu erklären, dass das gerade nicht so ganz der Ton war, den wir uns hier wünschen,
dann würde es nur alles noch schlimmer machen.
Also ignorieren und irgendwann später beim Abendbrot nochmal in Ruhe ansprechen...
z. B. :
Mamaaa, darf ich eine Süßigkeit?
Nein, wir essen gleich!
Gut, dann finde ich Dich aber kacke! Du bist eine Kack-Mama! Und ich geh jetzt in mein Zimmer und komm nie wieder raus! *rumms* (Tür knallt)
Würde ich da in der Situation hinterherlaufen, um ihr zu erklären, dass das gerade nicht so ganz der Ton war, den wir uns hier wünschen,
dann würde es nur alles noch schlimmer machen.
Also ignorieren und irgendwann später beim Abendbrot nochmal in Ruhe ansprechen...
07.09.2015 12:41
Zitat von DieW:
Zitat von PalumPalum:
Zitat von DieW:
Ich find ignorieren schlimm.Also wenn ich mir vorstellen,dass ich sauer bin und man mich ignoriert....
Kinder haben durchaus auch das Recht wütend zu sein und wahrgenommen zu werden.Natürlich können sie sich nicht Ausdrücken,wie wir-also müssen wir ihnen sagen,dass es verletzt,wenn sie Schimpfwörter benutzen ,oder hauen.Ansonsten lernen sie es nicht. Ausser,dass wütend sein bedeutet ignoriert und somit bestraft zu werden.
Hast du ein Kind in dem Alter?
Ich bin auch kein Fan vom Ignorieren, wenn man Kind traurig oder wütend ist, dann will ich bei ihm sein, trösten und helfen. Aber man msus halt auch mal klar unterscheiden.
Wenn mein 4jähriger grinsend ins Zimmer kommt und ruft "Mama, Scheiße,Blöd,Kacke" und sich dann kaum einkriegt vor Lachen, dann ist da mal der richtige Zeitpunkt zum Ignorieren.![]()
Bei uns wars immer ganz schlimm, wenn er mit einem seiner Lieblingsfreunde gespielt hat, da kamen dann alle Schimpfwörter die sie kannten und sie haben sich köstlich amuisiert. Wir haben mit den Jungs dann abegmacht, dass sie das gerne dort spielen können, wo sie keiner hört. Also verziehen sie sich gerne mal draußen hinter einen Baum und man hört sie nur noch abwechselnd lachen.![]()
Ich habe vier Kinder im Alter von 17, 9, 5 Jahren und eins von 7,5 Monaten.
Und keins hat bis jetzt fröhlich lachend "Scheisse,dumme Kuh...." durch die Gegend gebrabbelt,sondern tatsächlich passend zur Situation.
Und warum sollte ich denn ignorieren,wenn sie etwas sagen,was nicht zur Situation passt?Dann würde ich darauf hinweisen,dass es unpassend ist?!
Das Gespräch, dass Schimpfwörter unpassend sind gabs doch aber auch schon.

Und toll, dass deine Kinder das nie lustig fanden, bei uns ist das leider anders. Die Fäkalsprache ist hier auch ganz hoch im Kurs und er findet das tatsächlich einfach wahnsinnig lustig und je mehr ich da rede und erkläre, desto interessanter findet er das.
Wenn er sich übrigens total aufregt, weil sein Legoturm kaputt geht, find ich ein "scheiße" auch garnicht so schlimm.
Aber vielleicht ist das ja auch wieder ne individuelle Geschichte, bei dir hats ja scheinbar auch anders super geklappt.

08.09.2015 11:15
Zitat von Marja:Ja wenn du hinter her gehst, dann wird das doch nur noch schlimmer und aufgebauscht. Und ner 6 Jährigen kannst Du später erklären, dass diese Wörter nicht okay sind. Ich hätte es da auch ignoriert, sie gelassen - meiner kommt dann meist nach 5 Minuten wieder und hat sich abgeregt.
Ich finde, das kommt immer auf die Situation an. Meine Tochter ist inzwischen 6 und setzt solche Begriffe auch schon mal recht gezielt ein:
z. B. :
Mamaaa, darf ich eine Süßigkeit?
Nein, wir essen gleich!
Gut, dann finde ich Dich aber kacke! Du bist eine Kack-Mama! Und ich geh jetzt in mein Zimmer und komm nie wieder raus! *rumms* (Tür knallt)
Würde ich da in der Situation hinterherlaufen, um ihr zu erklären, dass das gerade nicht so ganz der Ton war, den wir uns hier wünschen,
dann würde es nur alles noch schlimmer machen.
Also ignorieren und irgendwann später beim Abendbrot nochmal in Ruhe ansprechen...
08.09.2015 11:19
das ignorieren bezieht sich ja auf das wort und nicht auf das kind!!
ich geh gar nicht auf das gesagt ein und mach einfach weiter wie gehabt.
ich geh gar nicht auf das gesagt ein und mach einfach weiter wie gehabt.
08.09.2015 17:36
Also wenn meine Kinder z.B.Kackmama sagen,oder doofe Kuh,dann sag ich immer "Tja und Du bist das Kackmamakind oder Dummekuhkind.Meist endet es in einer Überlegung was das nun bedeutet oder wir fangen an zu lachen.
Und fluchen dürfen sie jederzeit,wenn der Legoturm um fällt ist es nun mal Scheisse
Und fluchen dürfen sie jederzeit,wenn der Legoturm um fällt ist es nun mal Scheisse

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt