Mütter- und Schwangerenforum

Kind der Freundin benimmt sich sehr "speziell" und zerstört unsere Freundschaft

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (209143)
0 Beiträge
30.08.2022 17:46
Ich werde gleich mal beschreiben, wie sich das Kind meinerFreundin verhält. Dazu habe ich zwei Fragen:
1.) Was kann ich bzgl. des Kindes tun?
2.) Wie kann man eine solche Freundschaft erhalten?

Ich habe noch aus gemeinsamen Schulzeiten eine sehr gute Freundin. Inzwischen wohnen wir rund 1 Fahrstunde auseinander, sind etliche Jahre älter und haben Kinder. Vorhin hat mich meine Freundin mit ihrer Tochter und ihrem Sohn besucht.

Die Tochter war überhaupt kein Problem und hat schön mit unseren Kindern gespielt.
Der Sohn ist 6 Jahre alt und verhält sich "sehr speziell".
Er schubst und haut im Vorbeigehen die anderen Kinder und unsere Haustiere oder spuckt sie an.
Er nimmt ein Glas mit Getränk und schüttet es absichtlich und genussvoll zusehend auf den Fußboden. Das Essen folgt 5 min später auf die gleiche Weise.
Er geht ins Bad und dreht dort alle Wasserhähne auf. Das lässt er so und kommt dann wieder heraus.
Er nimmt Massen an Klopapier und verstopft damit die Toilette. Er nimmt das Shampoo aus der Dusche und verteilt es im Bad und Flur. Wenn ich ihn dort nicht gestoppt hätte, wären auch noch die Kinderzimmer dran gewesen.
Er rennt sehr wild über alle Möbel, immer wieder und wieder ... und hatte eine brenzlige Situation mit der Glastüre zum Flur. Da ging aber noch mal alles gut.
Er geht auf keine Ablenkung und kein Spielangebot ein.
Ich könntre jetzt noch viele andere Dinge hier beschreiben, aber ...

Meine Erwartung war, dass die Mutter, also meine Freundin, da eingreift und deutlich etwas zu ihm sagt. Oder dass sie ihn mit einem Spiel etc. ablenkt.
Das hat sie aber nicht getan. Sie hat eigentlich gar nicht reagiert und blieb gemütlich sitze. Doch - einmal hat sie ganz sanft gesagt, dass er doch bitte etwas anderes machen soll. Das hat er natürlich nicht getan.
Als ich ihr sagte, dass ihr Sohn gerade meinen Sohn bespuckt hat, sagte sie, dass das nicht sein könne. Er sei doch ein ganz lieber. Ich habe es aber hautnah miterlebt.

Ich habe dann vorgeschlagen, dass wir raus gehen. In unserem Garten gibt es diverse Spielgeräte - dazu ein großer Spielplätz in der Nähe. Alle Kinder waren begeistert. Nur der Sohn meiner Freundin nicht - der hatte nämlich keine Lust. Weil meine Freundin dann auch nicht raus wollte und ich die Wohnung mit dem Sohn darin nicht "unbeaufsichtigt" zurück lassen wollte, blieben wir alle im Haus.

Genau so wie vorhin läuft eigentlich jeder Besuch ab.
Ich bin maximal gestresst. Ich bin jetzt echt wieder fix und fertig von vorhin. Wenn wir bei der Freundin zu Besuch sind, ist es übrigens genau gleich.

Ich finde es so schade. Wenn ich mich mit meiner Freundin alleine treffe, ist wieder alles wie früher und wir verstehen uns super.
Aber wenn der Sohn dabei ist, ist sie wie ausgewechselt.
Leider bringen Gespräche mit ihr über ihren Sohn bisher überhaupt nichts. Sie meint, das sei alles nicht so schlimm. So sei er nun mal. Das müsse man akzeptieren etc.

Kann ein Kind mit seinem Verhalten wirklich eine sehr gute Freundschaft zerstören?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Zu privat Damit auch andere anonym antworten können

shelyra
69234 Beiträge
30.08.2022 17:57
Trefft euch auswärts - da geht nix von dir kaputt. Und wenn er gegen eins deiner Kinder geht dann würde es hier ein richtiges Donnerwetter geben!

Hilft das nichts dann würde ich mich nur noch ohne Kinder treffen!
Marf
28979 Beiträge
30.08.2022 18:00
Treff ich draußen wenn die Kinder dabei sind.Spielplatz,Wald,Schwimmbad usw.
Oder gleich bei ihr.
Und wenn sie fragt ,warum nicht bei dir , sag ,dass du gerne eine Duschgelfreie Bude ohne Wasserschaden hast.
Sie ist deine Freundin,sie wirds schlucken/ akzeptieren und/oder endlich angehen mit ihrem Bub.
Ich hatte hier auch so einen Kanidaten,der hüpfte quer über die Möbel.Mama saß lächelnd da und freute sich. ..ich habs angesprochen, sie tat erstaunt.Ab da nur noch bei ihr o.halt draußen.
nilou
14441 Beiträge
30.08.2022 18:10
Ich würde mich auch nur noch draußen treffen.

Allerdings hätte ich bei einer guten Freundin schon viel eher mal deutliche Worte zu ihr gesagt. Das muss ja schon Jahre so gehen. Das geschilderte Verhalten klingt grenzwertig. Er kommt dieses Jahr in die Schule? Ist er nur bei euch so/also in eurer Gegenwart?

Auf jeden Fall würde ich in meiner Wohnung so etwas nicht dulden, gegenüber unseren Tieren und Kind schon mal gar nicht.
Anonym 1 (209143)
0 Beiträge
30.08.2022 18:22
Wir können uns halt nur ganz selten alleine treffe, weil wir beide vormittags arbeiten und in der restlichen Zeit halt die Kinder betreuen.
Nur für ein kleines Treffen am Abend lohnt es sich eigentlich nicht, hin und zurück jeweils mehr als 1 Std. zu fahren.

Ich würde mich sehr gerne draußen mit meiner Freundin und den Kindern treffen. Aber der Sohn möchte das nicht. Den kann man auch mit nichts tollem wie Zoo oder Abenteuerspielplatz o.ä. locken. Er sagt, er will im Haus bleiben - also erfüllt meine Freundin das auch.
Ein oder zwei mal waren wir trotzdem draußen. Da hat er fortlaufend uns Erwachsene, meine Kinder und seine Schwester geärgert und ihnen weh getan.

Wenn wir uns bei ihr treffen, ist sein Verhalten genau gleich wie bei uns. Dann habe ich zwar keine Angst um meine Wohnung - aber trotzdem um meine Kinder. Entspannung ist etwas anderes.

Manchmal denke ich, ich sollte dem Jungen mal ganz klar Grenzen aufzeigen und viel klarer und lauter mit ihm reden. Aber das ist doch Aufgabe der Eltern und nicht meine, oder?
Und würde es überhaupt etwas bringen wenn die Mutter nicht mitzieht?
nilou
14441 Beiträge
30.08.2022 18:27
Zitat von Anonym 1 (209143):

Wir können uns halt nur ganz selten alleine treffe, weil wir beide vormittags arbeiten und in der restlichen Zeit halt die Kinder betreuen.
Nur für ein kleines Treffen am Abend lohnt es sich eigentlich nicht, hin und zurück jeweils mehr als 1 Std. zu fahren.

Ich würde mich sehr gerne draußen mit meiner Freundin und den Kindern treffen. Aber der Sohn möchte das nicht. Den kann man auch mit nichts tollem wie Zoo oder Abenteuerspielplatz o.ä. locken. Er sagt, er will im Haus bleiben - also erfüllt meine Freundin das auch.
Ein oder zwei mal waren wir trotzdem draußen. Da hat er fortlaufend uns Erwachsene, meine Kinder und seine Schwester geärgert und ihnen weh getan.

Wenn wir uns bei ihr treffen, ist sein Verhalten genau gleich wie bei uns. Dann habe ich zwar keine Angst um meine Wohnung - aber trotzdem um meine Kinder. Entspannung ist etwas anderes.

Manchmal denke ich, ich sollte dem Jungen mal ganz klar Grenzen aufzeigen und viel klarer und lauter mit ihm reden. Aber das ist doch Aufgabe der Eltern und nicht meine, oder?
Und würde es überhaupt etwas bringen wenn die Mutter nicht mitzieht?


Ein Versuch ist es wert den Jungen in so einer Situation selber zu „Maßregeln“. Die Frage ist, was die Mutter macht. Diskutiert und streitet sie dann mit dir? Sprich du musst damit rechnen das sie dann sauer auf dich ist.

Aber die Idee finde ich gut. Und was heißt Aufgabe der Eltern. Wenn sie nichts machen und es ist bei dir finde ich das völlig ok. Wenn meine Tochter Besuch hat und das Kind macht was was ich nicht ok finde sage ich das auch egal ob die Eltern dabei sind oder nicht. Mein Haus, meine Regeln.
Anonym 1 (209143)
0 Beiträge
30.08.2022 18:29
Zitat von nilou:

Ich würde mich auch nur noch draußen treffen.

Allerdings hätte ich bei einer guten Freundin schon viel eher mal deutliche Worte zu ihr gesagt. Das muss ja schon Jahre so gehen. Das geschilderte Verhalten klingt grenzwertig. Er kommt dieses Jahr in die Schule? Ist er nur bei euch so/also in eurer Gegenwart?

Auf jeden Fall würde ich in meiner Wohnung so etwas nicht dulden, gegenüber unseren Tieren und Kind schon mal gar nicht.
Ja, das geht schon lange so. Ich habe es meiner Freundin schon sehr klar gesagt, aber sie wiegelt immer nur ab und fordert Verständnis für ihren Sohn.

Angeblich ist er nur ab und zu so wild, aber sonst ein ganz liebes Kind. Aber das glaube ich nicht so recht.

Ich weiß auch nicht, wie das in der Schule werden soll. Er hat aber auch noch ein Jahr bis zur Einschulung 2023. Vielleicht haben sich die Erzieherinnen für einen späteren Schuleintritt eingesetzt - das weiß ich aber nicht. Vielleicht ist das aber auch die reguläre Einschulung. Die wohnen in einem anderen Bundesland, da kenne ich mich nicht aus mit den Regelungen.
AdrastheaAzrael
1580 Beiträge
30.08.2022 18:35
Oh da hätte ich aber schon lang was dazu gesagt.
Ich würde mir doch nicht die Bude zerlegen lassen und meine Kinder ärgern? Ich kann nur für mich sprechen aber hätte ihr schon lang gesagt entweder sie bekommt das in den Griff, dass er damit aufhört oder die treffen nur noch ohne den Sohn. Würde mir den Stress gar nicht antun.

So ein Kind wurde bei mir mal zum Kindergeburtstag abgeliefert. Ohne Telefonnummer und absichtlich Stunden zu früh! Danach durfte das unerzogene Kind nicht mehr zu uns kommen.

Marf
28979 Beiträge
30.08.2022 19:00
Ich halte mich bei Kindern, die sich so krass benehmen nicht zurück.Da gibt es klare Ansagen,etwas lauter und in knappen Sätzen.
Vorallem wenn jedesmal allen die Laune vermiest wird.
Was soll das den?!
Bei einer guten Freundin kannst du offen sein und es ansprechen..." Schau wie er XY angeht! Tu bitte was sonst mache ich es" und dann auch handeln.
Vielleicht fehlt ihr auch schon die Kraft ,wenn er dauernd so drauf ist.
30.08.2022 19:23
Ich schlucke sowas nicht

Der fünfjährige einer Freundin, der isst wie ein 2 jähriger bekam beim letzten Besuch den Trip Trap hingestellt, weil er unsere Stühle mit nicht abnehmbarem Polster sonst zusaut.
Nach dem letzten Besuch konnte ich danach alles mögliche sauber machen.

Er gemeckert, er will nicht auf einem Kinderstuhl sitzen, als ich ihm zeigte, wo er sitzt.

Darauf ich "wenn du gelernt hast nicht mehr so eine Sauerei zu machen beim Essen, darfst du auch bei uns auf einem anderen Stuhl sitzen".

Und auch wenn ein Kind auf unserem Sofa hüpft, sage ich freundlich, dass das bei uns nicht erlaubt ist.

Mein Haus, meine Regeln.

Lass es, wenn ihr euch nochmal bei dir treffen solltet, nicht so weit kommen.

Sage direkt, was deine Regeln sind, wenn eine solche nicht eingehalten wird.

Du hast da schon zu viel durchgehen lassen.
LittleTiger
1248 Beiträge
30.08.2022 19:32
Irgendwie finde ich dieses Ausmaß an Fehlverhalten fast gruselig... Kann es sein dass der Junge misshandelt / missbraucht wird? Das wirkt alles wie ein ganz absurder Hilfeschrei.
nilou
14441 Beiträge
30.08.2022 19:34
Zitat von LittleTiger:

Irgendwie finde ich dieses Ausmaß an Fehlverhalten fast gruselig... Kann es sein dass der Junge misshandelt / missbraucht wird? Das wirkt alles wie ein ganz absurder Hilfeschrei.


Ich hätte jetzt eher auf eine Verhaltens/Entwicklungsstörung getippt und hier einen Gang zum Kia, SPZ empfohlen wenn die Mutter gefragt hätte. Die scheint ja allerdings kein Problem zu sehen. Das andere Kind der Familie zeigt ja keine solchen krassen Auffälligkeiten im Verhalten.
30.08.2022 19:34
Zitat von AdrastheaAzrael:

Oh da hätte ich aber schon lang was dazu gesagt.
Ich würde mir doch nicht die Bude zerlegen lassen und meine Kinder ärgern? Ich kann nur für mich sprechen aber hätte ihr schon lang gesagt entweder sie bekommt das in den Griff, dass er damit aufhört oder die treffen nur noch ohne den Sohn. Würde mir den Stress gar nicht antun.

So ein Kind wurde bei mir mal zum Kindergeburtstag abgeliefert. Ohne Telefonnummer und absichtlich Stunden zu früh! Danach durfte das unerzogene Kind nicht mehr zu uns kommen.


Das echt heftig kann sowas nicht verstehen bzw. nachvollziehen
30.08.2022 19:39
Tatsache hätte ich mit meiner Freundin schon darüber gesprochen. So ein Verhalten geht in meinen Augen nicht. Er wird es immer und immer wieder machen, solange keiner etwas sagt. Ich frage mich allerdings, woher er solch ein Verhalten hat bzw. warum er sich so verhält, wenn das Geschwisterkind im Gegensatz zu ihm ruhig ist.
Titania
5950 Beiträge
30.08.2022 20:07
Ich würde mich nur noch alleine mit der Freundin treffen. Meine Kinder würden es sowieso doof finden, wenn ein Kind derart übergriffig wäre.
Wir hatten früher auch Kontakt mit einem recht auffälligen Kind. Es handelte sich aber eher um eine gute Bekannte als Freundin. Ich kam mit ihr wirklich sehr gut zurecht, aber auch sie griff kaum ein und irgendwann kam sie mit dem Kind gar nicht mehr zurecht. Ich habe den Kontakt abgebrochen, denn meine Kinder wollten, wenn sie den Namen schon hörten, gar nicht mit. Fand es zwar schade, weil die Eltern wirklich sehr sympathisch waren, aber bringt ja nichts, wenn sich meine Kinder dabei unwohl fühlen. So ein Nachmittag soll ja schließlich allen Spaß machen und nicht in Stress ausufern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt