Kind trinkt und isst nicht im kiga
29.05.2017 22:34
Mein Sohn isst hier morgens "Zauberkekse" - sprich: Müsli. Da sich das in der Milch so hübsch "verwandelt", hab ichs ihm als Zauberkeks verkauft. Funktioniert und er futtert sein gesundes Müsli. Ich bin selbst kein Frühstücker und muss auch früh raus, aber die 10 bis 15 Minuten (und länger dauert das nun wirklich nicht) müssen halt einfach sein.
Das mit dem Frühstück im Kindi.. ja, das hat meiner auch, hat mit unserem Ritual zuhause aber gar nichts zu tun. Ich finde auch die Gemeinsamkeit am Tisch und das Zeit nehmen dafür wichtig, selbst wenn er nichts essen würde weil ich denke, das vermittelt auch einen gewissen Rhythmus und eine Normalität im Umgang mit gemeinsamen Essenszeiten am Tisch, die ich mir fürs Kind wünsche. Da muss ich halt in den sauren Apfel beißen, auch wenn ich im Stress bin und selbst keinen Hunger hab - alles kann ich eben nicht haben.
Und ich glaube schon, dass sowas auch einen Effekt aufs Essen außer Haus hat. Wenn ich zuhause vorlebe: Wir essen (und trinken dabei auch etwas) gemeinsam am Tisch, dann wird ihm das außer Haus auch normal erscheinen und hoffentlich behält er es auch später mal bei, wenn ich keinen Einfluss mehr darauf habe.
Das mit dem Frühstück im Kindi.. ja, das hat meiner auch, hat mit unserem Ritual zuhause aber gar nichts zu tun. Ich finde auch die Gemeinsamkeit am Tisch und das Zeit nehmen dafür wichtig, selbst wenn er nichts essen würde weil ich denke, das vermittelt auch einen gewissen Rhythmus und eine Normalität im Umgang mit gemeinsamen Essenszeiten am Tisch, die ich mir fürs Kind wünsche. Da muss ich halt in den sauren Apfel beißen, auch wenn ich im Stress bin und selbst keinen Hunger hab - alles kann ich eben nicht haben.
Und ich glaube schon, dass sowas auch einen Effekt aufs Essen außer Haus hat. Wenn ich zuhause vorlebe: Wir essen (und trinken dabei auch etwas) gemeinsam am Tisch, dann wird ihm das außer Haus auch normal erscheinen und hoffentlich behält er es auch später mal bei, wenn ich keinen Einfluss mehr darauf habe.
29.05.2017 22:41
Es ist schnell gesagt "ich hab keinen Hunger". Setzt man den Kindern dann aber was vor, wird es angenommen und gegessen/getrunken. Das kommt hier öfters vor. Ein Versuch ist es wert. Hier gehen Müsli, Haferflocken mit Marmelade eingerührt, Milchbrötchen, Brot mit Frischkäse (nur so als Anregung).
29.05.2017 23:33
Zitat von Scratty:Müsli ist hier ganz hoch im Kurs. Wie oft sagt mein Sohn, " Hab keinen Hunger". Kaum mach ich mir ne Stulle, steht er neben mir, und will entweder Joghurt mit Haferflocken, Müsli mit Banane oder Apfel, oder ein kleines Käsebrötchen.
Es ist schnell gesagt "ich hab keinen Hunger". Setzt man den Kindern dann aber was vor, wird es angenommen und gegessen/getrunken. Das kommt hier öfters vor. Ein Versuch ist es wert. Hier gehen Müsli, Haferflocken mit Marmelade eingerührt, Milchbrötchen, Brot mit Frischkäse (nur so als Anregung).
30.05.2017 03:30
Sonst gib ihr doch vor dem Kindergarten Wassermelone oder Ananas. Das lässt sich gut am abend vorbereiten und enthält dazu noch viel Wasser.
Oder mal auf YouTube schauen, da gibt oft Frühstücks"hacks" die man vorbereiten kann. Muss ja nichts großes sein einfach eine Kleinigkeit.
Oder mal auf YouTube schauen, da gibt oft Frühstücks"hacks" die man vorbereiten kann. Muss ja nichts großes sein einfach eine Kleinigkeit.
30.05.2017 06:56
Zitat von Anonym 194019:
Sie trinkt definitiv dort nichts, die Kinder bekommen ihre eigenen Getränke mit.
Morgens will sie nicht essen, ich probiere es jeden Tag zumindest nen Stück Apfel oder so. Ich weiß nicht warum das so ist, sonst isst und trinkt sie überall
Du schreibst, dass deine Tochter morgens nichts essen will und du lässt ihr das "durchgehen" bzw. zwingst sie nicht dazu. Okay, soweit, so gut. Im Kiga, möchtest du aber, dass die Erzieher sie zwingen zu trinken, wenn sie es nicht freiwillig tut?
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich kann deine Sorge da wirklich verstehen! Nur solltest du vielleicht zu Hause damit anfangen, dass sie etwas isst bzw. trinkt, bevor sie in den Kiga geht, so merkt sie bestimmt auch, wie wichtig dir das tatsächlich ist und du kannst etwas beruhigter sein.
30.05.2017 08:33
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum man mit einem dreijährigen Kind übers Trinken diskutiert. Man kann kindgerecht erklären, warum trinken ( v. A. Bei diesen Temperaturen) wichtig ist und dann vor dem kindi darauf bestehen, dass ein Glas Wasser getrunken wird. Und zusätzlich würde ich sowas sagen wie : wenn du im kindi nichts trinkst, bekommst du heute nachmittag kein eis/Kuchen/schoki.
Essen ist egal, aber aufs trinken würde ich bestehen und nicht diskutieren!
Essen ist egal, aber aufs trinken würde ich bestehen und nicht diskutieren!
30.05.2017 08:39
Zitat von CrazyMya:
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum man mit einem dreijährigen Kind übers Trinken diskutiert. Man kann kindgerecht erklären, warum trinken ( v. A. Bei diesen Temperaturen) wichtig ist und dann vor dem kindi darauf bestehen, dass ein Glas Wasser getrunken wird. Und zusätzlich würde ich sowas sagen wie : wenn du im kindi nichts trinkst, bekommst du heute nachmittag kein eis/Kuchen/schoki.
Essen ist egal, aber aufs trinken würde ich bestehen und nicht diskutieren!
Würde ich nicht empfehlen. Kinder kann man motivieren, aber bitte nicht drohen und Druck ausüben, indem man darauf besteht. Ich denke nicht, dass das was bringen wird.
30.05.2017 08:45
Zitat von Skorpi:das wird in soweit etwas bringen, dass das Kind lernt " Mama meint es ernst"
Zitat von CrazyMya:
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum man mit einem dreijährigen Kind übers Trinken diskutiert. Man kann kindgerecht erklären, warum trinken ( v. A. Bei diesen Temperaturen) wichtig ist und dann vor dem kindi darauf bestehen, dass ein Glas Wasser getrunken wird. Und zusätzlich würde ich sowas sagen wie : wenn du im kindi nichts trinkst, bekommst du heute nachmittag kein eis/Kuchen/schoki.
Essen ist egal, aber aufs trinken würde ich bestehen und nicht diskutieren!
Würde ich nicht empfehlen. Kinder kann man motivieren, aber bitte nicht drohen und Druck ausüben, indem man darauf besteht. Ich denke nicht, dass das was bringen wird.
Wenn das Kind erstmal dehydriert zusammenklappt oder die Nieren im arsch sind, ist das Gejammer wieder groß.
30.05.2017 08:49
Normalerweise esse ich auch früh gar nichts, ich saß immer nur mit Kaffee daneben.
Irgendwann meinte dann mein Sohn: Mama, warum isst du nichts, für mich steht ja auch was bereit
Seitdem esse ich zumindest eine Kleinigkeit.
Ich gehe auch arbeiten, stehe aber für das gemeinsame Frühstück auch eher auf. Das ist für mich selbstverständlich! Ich lebe es doch meinen Kindern vor.
Irgendwann meinte dann mein Sohn: Mama, warum isst du nichts, für mich steht ja auch was bereit

Ich gehe auch arbeiten, stehe aber für das gemeinsame Frühstück auch eher auf. Das ist für mich selbstverständlich! Ich lebe es doch meinen Kindern vor.
30.05.2017 09:12
Sind ja schon viele Ideen gekommen...
Kuschelt ihr morgens noch?
Vl würde sie da Milch, Wasser, Tee in einer trinkflasche trinken?
Oder sie frühstückt/trinkt etwas am Weg zum kiga?
Lg
Kuschelt ihr morgens noch?
Vl würde sie da Milch, Wasser, Tee in einer trinkflasche trinken?
Oder sie frühstückt/trinkt etwas am Weg zum kiga?
Lg
30.05.2017 11:53
Du hast ja nun viele Vorschläge bekommen.Dennoch würde ich als erstes mit den Betreuerinnen sprechen.
Das mit dem bunten Band am Arm finde ich sogar gut,so kann sie selber entscheiden,ohne daß jemand "hinter ihr steht".
Dennoch finde ich daß der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück anfangen soll(wie gesagt muß nichts Großes sein),aber einfach Routine.trinke du selber vor ihr ein Glas Wasser,zeig ihr WIE durstig du warst und dein Körper Durst gerufen hat-ruhig etwas übertreiben.
Vielleicht gibst du ihr auch unmittelbar vor dem Abgeben zu trinken.
Das mit dem bunten Band am Arm finde ich sogar gut,so kann sie selber entscheiden,ohne daß jemand "hinter ihr steht".
Dennoch finde ich daß der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück anfangen soll(wie gesagt muß nichts Großes sein),aber einfach Routine.trinke du selber vor ihr ein Glas Wasser,zeig ihr WIE durstig du warst und dein Körper Durst gerufen hat-ruhig etwas übertreiben.
Vielleicht gibst du ihr auch unmittelbar vor dem Abgeben zu trinken.
30.05.2017 13:28
Mein Sohn isst ist auch sehr wenig im Kindergarten und trinken tut er auch nicht all zu viel dort.
Ihm ist das einfach zu viel Trubel und laut.
Deshalb frühstücken wir zuhause...er bekommt aber trotzdem noch eine Brotdose mit in den KiGa ...entweder mag er da noch was essen oder nicht. Da mach ich kein Drama drauß.
Ich würde gucken das deine Kleine bei dir ordentlich frühstückt. Einfach ein bisschen früher aufstehen.
Ihm ist das einfach zu viel Trubel und laut.
Deshalb frühstücken wir zuhause...er bekommt aber trotzdem noch eine Brotdose mit in den KiGa ...entweder mag er da noch was essen oder nicht. Da mach ich kein Drama drauß.
Ich würde gucken das deine Kleine bei dir ordentlich frühstückt. Einfach ein bisschen früher aufstehen.
31.05.2017 06:16
Mal so nebenbei, wir frühstücken hier morgens um 6:30 Uhr alle zusammen. Wenn meine Kinder schon früher wach sind plündern sie den Kühlschrank aber auch gerne schon um 05:30. Ein anderes Mädchen aus dem Kiga frühstückt regelmäßig morgens um 6. Meine beiden Zwerge verschlingen dabei 1-2 große Scheiben Brot.
Frühstück im Kiga gibt's bei uns um 8:30. Und auch da essen meine beiden nochmal mit. Nicht mehr so viel wie zuvor Zuhause, aber ein bisschen Obst und Gemüse wird nochmal weg gehauen.
Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, hat er nur Kaffee zum Frühstück getrunken und auch er isst mittlerweile morgens 2-3 Scheiben Brot oder Brötchen.
Das ist alles eine Sache der Gewöhnung. Klein Anfangen und langsam zu einer vollwertigen Mahlzeit steigern.
Irgendwann geht deine Kleine in die Schule und ohne Frühstück im Bauch kann man die ersten Stunden in die Tonne treten...
Wenn sie bei dir Zuhause was isst und trinkt fällt es ihr vielleicht im Kiga auch nicht mehr so schwer.
Hast du deine Kleine mittlerweile gefragt, warum sie nix trinken möchte? Was hat sie geantwortet?
Frühstück im Kiga gibt's bei uns um 8:30. Und auch da essen meine beiden nochmal mit. Nicht mehr so viel wie zuvor Zuhause, aber ein bisschen Obst und Gemüse wird nochmal weg gehauen.
Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, hat er nur Kaffee zum Frühstück getrunken und auch er isst mittlerweile morgens 2-3 Scheiben Brot oder Brötchen.
Das ist alles eine Sache der Gewöhnung. Klein Anfangen und langsam zu einer vollwertigen Mahlzeit steigern.
Irgendwann geht deine Kleine in die Schule und ohne Frühstück im Bauch kann man die ersten Stunden in die Tonne treten...
Wenn sie bei dir Zuhause was isst und trinkt fällt es ihr vielleicht im Kiga auch nicht mehr so schwer.
Hast du deine Kleine mittlerweile gefragt, warum sie nix trinken möchte? Was hat sie geantwortet?
01.06.2017 17:44
Bestimmt! Sie macht doch nichts falsches, mal davon abgesehen, das Sie selbst nicht darauf achtet, ob Ihr Kind zu Hause genug trinkt.
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt