Kind will keine Geschenke!!!!!
28.11.2012 20:23
Zitat von lenchen3012:
Frag sie mal, wie sie sich ihren Geburtstag vorstellt.
Als ich sie das erste Mal danach gefragt habe, kam sofort wieder, dass sie nicht feiern will und auch keine Geschenke....
Neulich hag ich einen 2. Versuch gestartet und da war sie dann mit einer Feier nur mit Mama, Papa und Schwester einverstanden.
Das Geschenk von Oma zu ihrem Namenstag (welches sie ja nicht angenommen und wieder vor die Tür gelegt hat), hat sie nun noch immer nicht aufgemacht - und das ist jetzt schon 1 Woche her.
Bin ja echt schon auf Weihnachten gespannt! Wenn sie da ihre Geschenke auch ablehnt, dann werde ich darauf bestehen, dass sie das "Christkind" wieder mitnimmt, für Kinder, die gerne etwas haben wollen und sich darüber freuen - mal gucken, wie sie reagiert

LG Mia
23.02.2014 18:37
So, jetzt ist es wieder so weit.
Der Geburtstag unserer kleinen großen Zicke steht vor der Tür und aus welchen unerklärlichen Gründen auch immer verkündet sie schon seit Wochen, dass sie ihren Geburtstag auf keinen Fall feiern will.
Es hat mich schon meine ganze Überredungskunst gekostet, ihr wenigstens beizubringen, dass wir in den Kiga aber Kuchen mitbringen (weil der Geb. da halt so gefeiert wird), weil das da halt so ist.
So jetzt hat sie sich vor kurzem dazu entschlossen, dass sie zu Hause doch feiern will, aber nur mit uns und den Großeltern beiderseits.
Ich fand die Idee eigentlich ganz gut, Geburtstagsfeier und Omas und Opas mit dabei.
Am Donnerstag hat sie nun meine Schwiegermutter (also die Oma) "eingeladen" zu ihrem Geburtstag. Anscheinend war da aber meine Schwägerin auch anwesend, sodass die Oma (vielleicht auch die Schwägerin) auf meine Tochter eingeredet hat, dass sie doch die Tanten (also meine Schwägerinnen) auch einladen MÜSSE und dass sie (die Oma) nicht kommen würde, wenn die Tanten nicht auch eingeladen wären, die Tanten würden dann weinen und ich würde meine Tochter schimpfen, wenn sie nur Oma und Opa einladen würde.
Meine Kleine kam jedenfalls total verheult und erzürnt zu mir. Und weinte, ich solle auf jeden Fall den Tanten absagen, weil die Oma das nicht akzeptieren würde und sie aber nur mit den Großeltern feiern wollte.
Warum meine kleine die Tanten nicht will, weiß ich nicht. Vielleicht ist ihr da dann der Trubel einfach zu groß. Oder sie will einfach mal selbst etwas bestimmen - ist ja auch ihr Geburtstag.
Meine Frage aber jetzt: Wie würdet ihr euch nun verhalten?
Abwarten wer nun tatsächlich zum Geburtstag erscheint? Die Tanten aus oder einladen? Mit der Oma mal ein ernstes Wörtchen reden?
LG Mia
Der Geburtstag unserer kleinen großen Zicke steht vor der Tür und aus welchen unerklärlichen Gründen auch immer verkündet sie schon seit Wochen, dass sie ihren Geburtstag auf keinen Fall feiern will.
Es hat mich schon meine ganze Überredungskunst gekostet, ihr wenigstens beizubringen, dass wir in den Kiga aber Kuchen mitbringen (weil der Geb. da halt so gefeiert wird), weil das da halt so ist.
So jetzt hat sie sich vor kurzem dazu entschlossen, dass sie zu Hause doch feiern will, aber nur mit uns und den Großeltern beiderseits.
Ich fand die Idee eigentlich ganz gut, Geburtstagsfeier und Omas und Opas mit dabei.
Am Donnerstag hat sie nun meine Schwiegermutter (also die Oma) "eingeladen" zu ihrem Geburtstag. Anscheinend war da aber meine Schwägerin auch anwesend, sodass die Oma (vielleicht auch die Schwägerin) auf meine Tochter eingeredet hat, dass sie doch die Tanten (also meine Schwägerinnen) auch einladen MÜSSE und dass sie (die Oma) nicht kommen würde, wenn die Tanten nicht auch eingeladen wären, die Tanten würden dann weinen und ich würde meine Tochter schimpfen, wenn sie nur Oma und Opa einladen würde.
Meine Kleine kam jedenfalls total verheult und erzürnt zu mir. Und weinte, ich solle auf jeden Fall den Tanten absagen, weil die Oma das nicht akzeptieren würde und sie aber nur mit den Großeltern feiern wollte.
Warum meine kleine die Tanten nicht will, weiß ich nicht. Vielleicht ist ihr da dann der Trubel einfach zu groß. Oder sie will einfach mal selbst etwas bestimmen - ist ja auch ihr Geburtstag.
Meine Frage aber jetzt: Wie würdet ihr euch nun verhalten?
Abwarten wer nun tatsächlich zum Geburtstag erscheint? Die Tanten aus oder einladen? Mit der Oma mal ein ernstes Wörtchen reden?
LG Mia
23.02.2014 18:45
vllt ist es ihr sehr unangenehm im mittelpunkt zu stehen?
auf alle fälle würde ich der tante gehörig den marsch blasen. das ist der tag des kindes und wenn es nicht möchte, dass die tanten dabei sind dann ist das eben so. da auch noch zu sagen, das die omas nicht kommen würden und die mama schimpft finde ich unter aller sau.
auf alle fälle würde ich der tante gehörig den marsch blasen. das ist der tag des kindes und wenn es nicht möchte, dass die tanten dabei sind dann ist das eben so. da auch noch zu sagen, das die omas nicht kommen würden und die mama schimpft finde ich unter aller sau.
23.02.2014 21:49
Ja, ich fand auch, dass das gar nicht geht.
Hab ihr natürlich sofort erklärt, dass ich sie niemals wegen der Wahl ihrer Gäste schimpfen würde.
ICh finde, da sollte die Oma und die Tante nicht so großes Getue drum machen. Man sieht sich ja bei anderen Gelegenheiten auch wieder.
Hab ihr natürlich sofort erklärt, dass ich sie niemals wegen der Wahl ihrer Gäste schimpfen würde.
ICh finde, da sollte die Oma und die Tante nicht so großes Getue drum machen. Man sieht sich ja bei anderen Gelegenheiten auch wieder.
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt