Kind will nicht mehr im eigenen Bett schlafen
28.12.2008 22:10
Habe da ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit ewigkeiten (so kommt es mir vor) will meine Tochter (26Monate nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen.
Ich muß mich immer abends mit ihr in unser Bett legen bis sie eingeschlafen ist. Wenn ich sie in ihr Bett lege zum schlafen, fängst sie an zu brüllen wie am Spieß und das ganze so extrem das sie nach etwa 3 Minuten total verschwitzt und knallrot im Gesicht ist.
weiß jemand vielleicht was ich machen kann damit sie wieder in ihrem eigenen Bett schläft.
Im enteffekt bin ich davon überzeugt das meine Schwiegereltern in Spe daran schuld sind, weil Ana bei denen im Bett mitschläft und seit dem vorletzten Mal bei Oma und Opa geht es zu Hause auch nicht mehr ohne.
Die Eltern meines Freundes haben vorhin noch angerufen und meine freund hat denen dann halt das mit unserer Maus erzählt und wir müssen uns dann auch noch anhören, daß wir in der Erziehung unserer tochter etwas falsch machen. Und das ausgerechnet von seinem Vater, der selbst in der Erziehung seiner Kinder nicht einen finger gerührt hat.
Eigentlich sollte Ana über Silvester bei seinen Eltern verbringen aber nach dem Spruch von seinem Vater:"Vielleicht sollten wir dann nicht weiter einen Keil reintreiben und Ana bleibt Silvester zu hause" (und das natürlich in einem ziemlich arroganten Ton) sollte ich mir doch echt überlegen ob ich Ana nochmal bei denen schlafen lasse.
Sorry das es so lang geworden ist aber ich mußte das einfach mal loswerden.
Seit ewigkeiten (so kommt es mir vor) will meine Tochter (26Monate nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen.
Ich muß mich immer abends mit ihr in unser Bett legen bis sie eingeschlafen ist. Wenn ich sie in ihr Bett lege zum schlafen, fängst sie an zu brüllen wie am Spieß und das ganze so extrem das sie nach etwa 3 Minuten total verschwitzt und knallrot im Gesicht ist.
weiß jemand vielleicht was ich machen kann damit sie wieder in ihrem eigenen Bett schläft.
Im enteffekt bin ich davon überzeugt das meine Schwiegereltern in Spe daran schuld sind, weil Ana bei denen im Bett mitschläft und seit dem vorletzten Mal bei Oma und Opa geht es zu Hause auch nicht mehr ohne.
Die Eltern meines Freundes haben vorhin noch angerufen und meine freund hat denen dann halt das mit unserer Maus erzählt und wir müssen uns dann auch noch anhören, daß wir in der Erziehung unserer tochter etwas falsch machen. Und das ausgerechnet von seinem Vater, der selbst in der Erziehung seiner Kinder nicht einen finger gerührt hat.
Eigentlich sollte Ana über Silvester bei seinen Eltern verbringen aber nach dem Spruch von seinem Vater:"Vielleicht sollten wir dann nicht weiter einen Keil reintreiben und Ana bleibt Silvester zu hause" (und das natürlich in einem ziemlich arroganten Ton) sollte ich mir doch echt überlegen ob ich Ana nochmal bei denen schlafen lasse.
Sorry das es so lang geworden ist aber ich mußte das einfach mal loswerden.
28.12.2008 22:17
schreit sie denn auch wenn du an ihren bettchen stehst? ich hatte das problem auch da war sie aber grade geboren hat auch nur geschriehen wenn sie in ihren bett war aber als ich neben stand und sie gestreichelt habe und so ging es habe dann immer gewartet bis sie eingeschlafen ist und dann immer etwas eher gegangen und heute brauch ich sie nur reinlegen und nach 10-15 min schläft sie
28.12.2008 22:21
Wenn ich im Zimmer bin hört sie sofort auf. Aber da sie teilweise bis zu 2 Stunden braucht um einzuschlafen, ist das etwas zu lange um die ganze Zeit im Zimmer zu bleiben.
28.12.2008 22:29
ich kenn das ich stand 2 std an ihren bettchen und habe gewartet bis sie schläft das ging eine woche so
aber heute habe ich keine probleme mehr ich leg sie hin und nach 5min geh ich wieder raus und dann etwas später schläft sie

aber heute habe ich keine probleme mehr ich leg sie hin und nach 5min geh ich wieder raus und dann etwas später schläft sie
28.12.2008 22:32
Ich meine bei uns klappte das ja auch alles immer super von Anfang an. Aber seit dem vorletzten Mal bei Opa und Oma ist alles vorbei.
Wenn sie vorher mal bei denen geschlafen hat, hatten wir immer nur etwa 2 bis 3 Tage das Problem mit dem im eigenen Bett schlafen. Aber seit etwa 2 Monaten ist das alles anders.
Wenn sie vorher mal bei denen geschlafen hat, hatten wir immer nur etwa 2 bis 3 Tage das Problem mit dem im eigenen Bett schlafen. Aber seit etwa 2 Monaten ist das alles anders.
28.12.2008 22:37
das ist echt heftig also weiß ich schonmal das ich mir ein reisebett kaufe und wenn die kleine mal bei oma schlafen will dann schläft sie da drin ansonsten gibt es mecker
aber dann weiß ich auch nicht wie man das wieder anfangen soll das sie in ihren bett schläft

28.12.2008 22:40
Bei Oma und Opa gibt es ja auch ein Reisebett. Aber die Kleine muß nur einmal mä schreien und schon ist sie nicht mehr in ihrem Bett. Wir haben es schon so oft seinen Eltern gesagt und Mecker gab es auch schon aber da wird dann einfach auf stur geschaltet und die beleidigte Leberwurst gespielt.
28.12.2008 22:43
typisch oma´s und opa´s das kind von vorn bis hinten betüdeln kenn ich meine mama macht das auch gerne und dann mir schlaue ratshcläge geben
aber wenn ich zu ihr sage so nicht dann lässt sie es auch

28.12.2008 22:52
wir hatten das auch
Simon ist in seinem Bett eingeschlafen und pünktlich um 23 Uhr begann der Horror ( war im September ganz schlimm) Wir haben dann auch hier im Haus richtig Ärger bekommen, wg. der nächtlichen Schreierei. Ich habe ihn dann ( Ich danke meiner Mutter heut noch dafür) für zwei Wochen zu meinen Eltern gegeben und dort hat er ( scheinbar aus Respekt oder so
) von zweiten Tag an Durchgeschlafen und auch wieder länger geschlafen. Wir hatten einen rießigen Scherbenhaufen mit der Schlaferei. Im Sommer waren wir teilweise bis 19 Uhr draußen , so das beide erst 20 Uhr im Bett lagen ( vorher 19 Uhr)
Dann waren wir im Urlaub, wo wir teilweise erst 21 oder 22 Uhr aufs Zimmer sind. Er hat das super mitgemacht und daheim ging die Katastrophe los. Ende September hat er dann auch keinen Mittagsschlaf mehr gemacht , so das wirklich alles nur noch zum K........war. Er war restlos übermüdet , knatschig und total unausstehlich
Nach den zwei Wochen ist er gleich pünktlich ins Bett um 19 Uhr und schläft auch wieder zur Mittagszeit.
Simon ist in seinem Bett eingeschlafen und pünktlich um 23 Uhr begann der Horror ( war im September ganz schlimm) Wir haben dann auch hier im Haus richtig Ärger bekommen, wg. der nächtlichen Schreierei. Ich habe ihn dann ( Ich danke meiner Mutter heut noch dafür) für zwei Wochen zu meinen Eltern gegeben und dort hat er ( scheinbar aus Respekt oder so

Dann waren wir im Urlaub, wo wir teilweise erst 21 oder 22 Uhr aufs Zimmer sind. Er hat das super mitgemacht und daheim ging die Katastrophe los. Ende September hat er dann auch keinen Mittagsschlaf mehr gemacht , so das wirklich alles nur noch zum K........war. Er war restlos übermüdet , knatschig und total unausstehlich

Nach den zwei Wochen ist er gleich pünktlich ins Bett um 19 Uhr und schläft auch wieder zur Mittagszeit.
28.12.2008 22:54
Yannis hat nur geschrien, wenn ich ihn in sein Bett gelegt habe. Dann streichel in sein Köpfchen bis er einschläft. Wenn das nicht klappt, nehme ich in auf den Arm und beruhige ihn bis er zur ruhe kommt - lege ihn wieder hin - er schreit. So geht das ein paar mal, bis er selber fix und fertig ist und einschläft.
Meine schwiegereltern meinten letztens, wenn Yannis soweit ist und bei denen schläft, wird er in ihrem bett schlafen (in der mitte). Da habe ich denen direkt gesagt, dass ich das nciht will und er ein reisebett bekommen wird.
was ich mir die letztens wochen von verschiedenen Großeltern anhören musste :
" Oma und opa werden ist soooo toll.....viel schöner als selber ein Kind zu bekommen, da man die Verantwortung nicht hat"
"Klasse"....denk ich mir da. Eltern versuchen alles mögliche, dass das eigene Kind im eigenen Bett schläft und die Großeltern machen das durch solch ein Verhalten alles wieder rückgängig
Meine schwiegereltern meinten letztens, wenn Yannis soweit ist und bei denen schläft, wird er in ihrem bett schlafen (in der mitte). Da habe ich denen direkt gesagt, dass ich das nciht will und er ein reisebett bekommen wird.
was ich mir die letztens wochen von verschiedenen Großeltern anhören musste :
" Oma und opa werden ist soooo toll.....viel schöner als selber ein Kind zu bekommen, da man die Verantwortung nicht hat"
"Klasse"....denk ich mir da. Eltern versuchen alles mögliche, dass das eigene Kind im eigenen Bett schläft und die Großeltern machen das durch solch ein Verhalten alles wieder rückgängig
28.12.2008 22:55
wenn er heute doch mal munter wird - lass ich ihn in seinem Bett - er kommt nicht mehr ins Elternbett
NEIN
das Theater mach ich nicht nochmal mit
Er hat sich damals teilweise 20 min lang eingebrüllt, gekotzt udn so reingesteigert bis wir ihn rausgeholt haben
Irgendwann macht man es halt
Wie gesagt der Abstand tat gut und ich danke meinen Eltern heut noch dafür
Mama und Papa sind eher die Konservativen in der Erziehung. Von Oma bekommen sie alles, aber hören müssen sie und sich benehmen
NEIN

Er hat sich damals teilweise 20 min lang eingebrüllt, gekotzt udn so reingesteigert bis wir ihn rausgeholt haben
Irgendwann macht man es halt
Wie gesagt der Abstand tat gut und ich danke meinen Eltern heut noch dafür
Mama und Papa sind eher die Konservativen in der Erziehung. Von Oma bekommen sie alles, aber hören müssen sie und sich benehmen
28.12.2008 22:59
Das hört sich ganz nach meinem Sohnemann (22Monate) an, der macht das gleiche Theater. Ich darf mich auch jeden Abend mit ihm in mein Bett legen bis er eingeschlafen ist (kann bis zu 1 1/2 Std. dauern). Nur kann ich die "schuld" keinem andern in die Schuhe schieben, weil er noch nie woanders geschlafen hat.
Wenn er dann endlich ma eingeschlafen ist leg ich ihn in sein Bett. Seit einiger Zeit wacht er allerdings nach 3-4 Stunden auf und schläft auch nur in meinem Bett weiter. Wenn ich ihn da in sein Bett leg gibts riesen Geschrei.
Kann dir da leider keine nützlichen Tipps geben,ausser das ich sie auch nimmer bei oma u opa schlafen lassen würde wenn die sowas veranstalten, aber würd mich auch mal interessieren wie man den Zwergen das ganze wieder abgewöhnen kann.

Wenn er dann endlich ma eingeschlafen ist leg ich ihn in sein Bett. Seit einiger Zeit wacht er allerdings nach 3-4 Stunden auf und schläft auch nur in meinem Bett weiter. Wenn ich ihn da in sein Bett leg gibts riesen Geschrei.

Kann dir da leider keine nützlichen Tipps geben,ausser das ich sie auch nimmer bei oma u opa schlafen lassen würde wenn die sowas veranstalten, aber würd mich auch mal interessieren wie man den Zwergen das ganze wieder abgewöhnen kann.
28.12.2008 23:04
naja eigentlich nur mit Augen zu und durch
solange keine Krankheit, Hunger oder Durst vorliegt müssen sie einfach kapieren das nun NACHT ist und sie schlafen müssen und zwar im eigenen Bett
Wie gesagt, bei meinen Eltern hat es gleich nach dem zweiten Tag geklappt. Er war zwar in der Nacht auch munter aber meine Mutter hat ihn immer wieder hingelegt und irgendwann ist er eingeschlafen.
( óhne Geschrei )
Ích war total fertig ........bei uns kam ja die Beschwerde von den Nachbarn hinzu wg. der Ruhestörung in der Nacht. Ja..........das macht dich mit fertig und überträgt sich erst recht auf das Kind !!!
Ich war wirklich froh das ich meine Eltern hatte. Keine 1A Lösung aber es hat geklappt !!!
solange keine Krankheit, Hunger oder Durst vorliegt müssen sie einfach kapieren das nun NACHT ist und sie schlafen müssen und zwar im eigenen Bett
Wie gesagt, bei meinen Eltern hat es gleich nach dem zweiten Tag geklappt. Er war zwar in der Nacht auch munter aber meine Mutter hat ihn immer wieder hingelegt und irgendwann ist er eingeschlafen.
( óhne Geschrei )
Ích war total fertig ........bei uns kam ja die Beschwerde von den Nachbarn hinzu wg. der Ruhestörung in der Nacht. Ja..........das macht dich mit fertig und überträgt sich erst recht auf das Kind !!!
Ich war wirklich froh das ich meine Eltern hatte. Keine 1A Lösung aber es hat geklappt !!!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt