Kind will nicht mehr in die Kita
21.09.2015 08:08
Hallo zusammen
Wir haben seit letzter Woche das oben genannte Problem. Donnerstag wurde ich auf der Arbeit von einer Erzieherin angerufen mit den Worten 'Lara hat Bauchweh und weint schon den ganzen Morgen. Sie müssen sie abholen.' Ich also alles stehen und liegen gelassen und losgedüst. In der Kita angekommen lag Madame dort total verweint in der Kuschelecke und lief mir dann in die Arme.
Schon im Auto änderte sich ihre Laune schlagartig. Sie weinte sich mehr und auch das schlimme Bauchweh war wie weggeblasen.
Ich fragte gleich nach ob irgendwas in der Kita vorgefallen ist, sie jemand geärgert hätte oder die Erzieher vielleicht geschimpft hätten. Sie verneinte dies. Es wäre nichts gewesen, sie hätte nur Bauchweh gehabt. Auch ein Anruf in der Kita brachte keine Neuigkeiten.. alles wäre wie immer gewesen
Am Freitagmorgen (Donnerstag sagte sie den ganzen restlichen Tag keinen Ton mehr vom Bauchweh) waren die Bauchschmerzen wieder da und Madame wollte auf keinen Fall zur Kita. Also ab zu Oma, ich musste schließlich zur Arbeit.
Der Tag bei Oma verlief völlig normal. Ohne Bauchweh, ohne weinen.
Das ganze restliche Wochenende war alles tutti. Sie war gutgelaunt, hat gespielt, geturnt, gegessen.. alles völlig normal. Bis es heute Morgen hieß 'Aufstehen Mäuschen, heute ist wieder Kindergarten!' - Schlagartig war das Bauchweh zurück und zwar "ganz doll" nach Madame's eigener Aussage. Zunächst versuchte ich es zu ignorieren und sie zum anziehen zu motivieren. Aber das Geknatsche war groß. Über eine halbe Stunde habe ich mein Bestes gegeben. Sie sollte ein Kleid anziehen - nein, wir besuchen nachher den Lieblingsopa - nein, wir backen nachher den Lieblingsschokokuchen - nein, Kuscheltier oder Puppe darf mit zur Kita - nein. Nichts half... also ab ins Bett mit ihr. Nun liegt sie da.. die Tränen sind getrocknet, kein Wort mehr von Bauchweh..
Was ist bloss los mit ihr? Sie ging immer so gern zur Kita, hat dort viele Freunde und bisher nie Probleme gehabt. Liegt es am Geschwisterchen, dass bald kommt? Vorgefallen scheint ja nichts zu sein in der Kita. Ich bin überfragt... was meint ihr???

Wir haben seit letzter Woche das oben genannte Problem. Donnerstag wurde ich auf der Arbeit von einer Erzieherin angerufen mit den Worten 'Lara hat Bauchweh und weint schon den ganzen Morgen. Sie müssen sie abholen.' Ich also alles stehen und liegen gelassen und losgedüst. In der Kita angekommen lag Madame dort total verweint in der Kuschelecke und lief mir dann in die Arme.
Schon im Auto änderte sich ihre Laune schlagartig. Sie weinte sich mehr und auch das schlimme Bauchweh war wie weggeblasen.
Ich fragte gleich nach ob irgendwas in der Kita vorgefallen ist, sie jemand geärgert hätte oder die Erzieher vielleicht geschimpft hätten. Sie verneinte dies. Es wäre nichts gewesen, sie hätte nur Bauchweh gehabt. Auch ein Anruf in der Kita brachte keine Neuigkeiten.. alles wäre wie immer gewesen

Am Freitagmorgen (Donnerstag sagte sie den ganzen restlichen Tag keinen Ton mehr vom Bauchweh) waren die Bauchschmerzen wieder da und Madame wollte auf keinen Fall zur Kita. Also ab zu Oma, ich musste schließlich zur Arbeit.
Der Tag bei Oma verlief völlig normal. Ohne Bauchweh, ohne weinen.
Das ganze restliche Wochenende war alles tutti. Sie war gutgelaunt, hat gespielt, geturnt, gegessen.. alles völlig normal. Bis es heute Morgen hieß 'Aufstehen Mäuschen, heute ist wieder Kindergarten!' - Schlagartig war das Bauchweh zurück und zwar "ganz doll" nach Madame's eigener Aussage. Zunächst versuchte ich es zu ignorieren und sie zum anziehen zu motivieren. Aber das Geknatsche war groß. Über eine halbe Stunde habe ich mein Bestes gegeben. Sie sollte ein Kleid anziehen - nein, wir besuchen nachher den Lieblingsopa - nein, wir backen nachher den Lieblingsschokokuchen - nein, Kuscheltier oder Puppe darf mit zur Kita - nein. Nichts half... also ab ins Bett mit ihr. Nun liegt sie da.. die Tränen sind getrocknet, kein Wort mehr von Bauchweh..
Was ist bloss los mit ihr? Sie ging immer so gern zur Kita, hat dort viele Freunde und bisher nie Probleme gehabt. Liegt es am Geschwisterchen, dass bald kommt? Vorgefallen scheint ja nichts zu sein in der Kita. Ich bin überfragt... was meint ihr???

21.09.2015 08:18
es gibt immer phasen in denen Kinder nicht in die Kita wollen. ICh würd tortzdem noch mal mit denen reden ob vllt doch irgendwas war. Bekommt ja auch nicht jede Erziehrin alles mit. Für heut (du lässt sie daheim?) Würde ich das volle "das Kind ist krank" Programm durchziehen: Schonkost, keine Süßigkeiten, nicht toben, keine Gruppen, keine Besuche, FIeber messen etc pp (nur das extrem betüddeln weg lassen sonst geht sie morgen wieder nicht
) Und hoffen das ihr das schnell zu doof wird.


21.09.2015 08:52
Zitat von Jani85:
es gibt immer phasen in denen Kinder nicht in die Kita wollen. ICh würd tortzdem noch mal mit denen reden ob vllt doch irgendwas war. Bekommt ja auch nicht jede Erziehrin alles mit. Für heut (du lässt sie daheim?) Würde ich das volle "das Kind ist krank" Programm durchziehen: Schonkost, keine Süßigkeiten, nicht toben, keine Gruppen, keine Besuche, FIeber messen etc pp (nur das extrem betüddeln weg lassen sonst geht sie morgen wieder nicht) Und hoffen das ihr das schnell zu doof wird.
![]()
Ja das mit dem "das Kind ist krank"-Programm hab ich mir auch schon gedacht. Frage mich nur wieso das einfach so kommt. Mit diesem dollen Weinen und allem. Kenbe ich so nicht von ihr?
Kann das denn auch an dem Geschwisterchen liegen? Das sie mehr bei Mama sein will, weil sie merkt das bald jemand dazu kommt?

21.09.2015 09:09
Sowas hatte ich bei unserer Großen auch. Morgens immer Bauchweh. Sie sagt die Kinder ärgern sie immer. Ich hab sie trotzdem in die Kita geschafft. Man kann ja nicht wochenlang zuhause bleiben. In der Kita selber hat sie allerdings nie über Bauchweh geklagt. Ich habe mehrmals mit der Erzieherin gesprochen.
21.09.2015 09:12
Wie lange geht denn der Kindergarten jetzt wieder? Kann es noch die Ferienunlust sein?
Ansonsten würde ich ganz stark auf irgendeinen Vorfall tippen, der ihr am Freitag massiv die Lust und Laune verhagelt hat, das muss aber nicht zwingend etwas (für uns) ernstes sein. Streit mit anderem Kind, Schimpfe von der Erzieherin, irgendsoetwas...
Natürlich kommt so eine Kleine dann mit Bauchweh, was soll sie auch sonst sagen
Ich würde einfach jeden Tag wieder ganz normal versuchen, sie zum Kindergarten zu bringen, gar nicht erst fragen, ob sie noch Bauchweh hat sondern so tun, als wäre es selbstverständlich, dass sie heut wieder geht.
Wenn es ein einmaliger Vorfall war, wird er irgendwann vergessen sein und sie wird wieder mitgehen. Wenn es dabei bleibt, würde ich das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen....sie kennen deine Maus ja wohl recht gut und können dir vielleicht einen Hinweis geben.
Ansonsten würde ich ganz stark auf irgendeinen Vorfall tippen, der ihr am Freitag massiv die Lust und Laune verhagelt hat, das muss aber nicht zwingend etwas (für uns) ernstes sein. Streit mit anderem Kind, Schimpfe von der Erzieherin, irgendsoetwas...
Natürlich kommt so eine Kleine dann mit Bauchweh, was soll sie auch sonst sagen

Ich würde einfach jeden Tag wieder ganz normal versuchen, sie zum Kindergarten zu bringen, gar nicht erst fragen, ob sie noch Bauchweh hat sondern so tun, als wäre es selbstverständlich, dass sie heut wieder geht.
Wenn es ein einmaliger Vorfall war, wird er irgendwann vergessen sein und sie wird wieder mitgehen. Wenn es dabei bleibt, würde ich das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen....sie kennen deine Maus ja wohl recht gut und können dir vielleicht einen Hinweis geben.
21.09.2015 09:21
Die Ferien sind hier schon was länger vorbei. Und sie sagt ja das nichts vorgefallen ist. Sie nicht geärgert wurde oder sonstiges und auchbdie Erzieher sagen alles war wie immer. Man bekommt nichts aus ihr raus... sie sagt immer wieder es wäre nichts, sie hätte bloss Bauchweh. Aber hier Zuhause hat sie keine Schmerzen. Sobald es heut Morgen hieß, sie darf zurück ins Bett - kein Ton mehr von Bauchweh. Und dafür musste ich mir heute spontan freinehmen.. ärgert mich..

21.09.2015 09:24
Da Problem ist, dass wenn sie merkt, dass sie damit durchkommt, sie es immer wieder macht. Spontane Anfälle von Bauchschmerzen sind schon sehr verdächtig, vorallem wenn sie kommen und gehen.
Ich würde dann sagen, dass ich mir Sorgen mache, wenn sie so oft Bauchschmerzen hätte. Man müsse dann mal zum Kinderarzt fahren, damit er mal ordentlich nachguckt, was das sein könnte.
Bei unserem Großen gibt es dann oft eine Spontanheilung.
Außerdem bete ich ihm immer vor: wer immer lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht.
Ich würde dann sagen, dass ich mir Sorgen mache, wenn sie so oft Bauchschmerzen hätte. Man müsse dann mal zum Kinderarzt fahren, damit er mal ordentlich nachguckt, was das sein könnte.
Bei unserem Großen gibt es dann oft eine Spontanheilung.
Außerdem bete ich ihm immer vor: wer immer lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht.
21.09.2015 09:29
Zitat von Sternchen90:
Die Ferien sind hier schon was länger vorbei. Und sie sagt ja das nichts vorgefallen ist. Sie nicht geärgert wurde oder sonstiges und auchbdie Erzieher sagen alles war wie immer. Man bekommt nichts aus ihr raus... sie sagt immer wieder es wäre nichts, sie hätte bloss Bauchweh. Aber hier Zuhause hat sie keine Schmerzen. Sobald es heut Morgen hieß, sie darf zurück ins Bett - kein Ton mehr von Bauchweh. Und dafür musste ich mir heute spontan freinehmen.. ärgert mich..![]()
Naja auch eine 5-jährige hat sicher Sachen, die sie ihrer Mama nicht sagen kann/will

Ihr Bauchweh ist kein Versuch, dich zu ärgern sondern für sie nur die einfachere Methode, sich vor etwas anderem zu schützen.
Geht sie normalerweise denn gern in den KiGa?
21.09.2015 09:35
Ja sie ging bisher immer sehr gern in die Kita. Sie hat viele Freunde und kommt mit allen gut klar... was soll ich tun, wenn sie nicht reden will?
Das wir zum Kinderarzt gehen müssen, wenn die Schmerzen so doll sind habe ich auch schon gesagt. Das schreckt sie nicht wirklich ab.. :/

Das wir zum Kinderarzt gehen müssen, wenn die Schmerzen so doll sind habe ich auch schon gesagt. Das schreckt sie nicht wirklich ab.. :/
21.09.2015 09:47
geht sie den ganzen tag in den kiga oder nur bis mittags? Machen die bei euch jetzt vorschule?
21.09.2015 10:03
Zitat von Jani85:
geht sie den ganzen tag in den kiga oder nur bis mittags? Machen die bei euch jetzt vorschule?
Sie geht von halb acht bis halb eins in die Kita. Die Kitagruppe ist altersgemischt also machen sie wohl nicht so viel mit Vorschule.
21.09.2015 10:05
Es kann sein, dass sie in dem Moment wirklich Bauchschmerzen hat. Die können psychosomatisch bedingt sein und verschwinden logischerweise dann wieder, wenn die "Gefahrensituation" erst mal aus der Welt ist.
Ich hatte z.B. in der 3. Klasse jeden Montag Abend bis Dienstag Morgen Bauchschmerzen, echte Bauchschmerzen, weil dienstags Schwimmunterricht war und ich die Lehrerin gehasst habe wie die Pest.
Du solltest das an sich schon ernst nehmen und auf keinen Fall ignorieren. Ich glaube auch, dass irgendetwas vorgefallen ist, was ihr selbst vielleicht gar nicht so als Auslöser bewusst ist und was die Erzieherinnen nicht als besonderes Ereignis wahrgenommen haben. Ich würde da echt auch bei den Erzieherinnen nochmal auf Ursachenforschung gehen. Das kommende Geschwisterchen kann ein weiterer Faktor sein - einfach die damit verbundene Angst, bald nicht mehr so viel Aufmerksamkeit zu bekommen wie bisher. Vielleicht will sie sich jetzt noch so viel Zeit und Aufmerksamkeit von dir und den Großeltern holen, wie es geht.
Ich hatte z.B. in der 3. Klasse jeden Montag Abend bis Dienstag Morgen Bauchschmerzen, echte Bauchschmerzen, weil dienstags Schwimmunterricht war und ich die Lehrerin gehasst habe wie die Pest.
Du solltest das an sich schon ernst nehmen und auf keinen Fall ignorieren. Ich glaube auch, dass irgendetwas vorgefallen ist, was ihr selbst vielleicht gar nicht so als Auslöser bewusst ist und was die Erzieherinnen nicht als besonderes Ereignis wahrgenommen haben. Ich würde da echt auch bei den Erzieherinnen nochmal auf Ursachenforschung gehen. Das kommende Geschwisterchen kann ein weiterer Faktor sein - einfach die damit verbundene Angst, bald nicht mehr so viel Aufmerksamkeit zu bekommen wie bisher. Vielleicht will sie sich jetzt noch so viel Zeit und Aufmerksamkeit von dir und den Großeltern holen, wie es geht.

21.09.2015 10:14
Also bei uns ist es ähnlich. Mein Sohn mag schon länger nicht in den Kiga gehen und bei meiner Tochter ist es seit den Ferien das 'Gleiche.
Wir haben nun abgemacht, dass sie noch so lange durchhalten müssen, wie ich noch arbeite. Das sind (wie bei dir ja auch) noch etwa 3 Wochen.
Sobald ich im Mutterschutz bin, ist es ihnen freigestellt, ob sie in den Kiga möchten oder nicht.
Das klappt hier bisher sehr gut. Mal schauen, wie sie sich dann letztendlich entscheiden, wenn sie die freie Wahl haben
Wir haben nun abgemacht, dass sie noch so lange durchhalten müssen, wie ich noch arbeite. Das sind (wie bei dir ja auch) noch etwa 3 Wochen.
Sobald ich im Mutterschutz bin, ist es ihnen freigestellt, ob sie in den Kiga möchten oder nicht.
Das klappt hier bisher sehr gut. Mal schauen, wie sie sich dann letztendlich entscheiden, wenn sie die freie Wahl haben

21.09.2015 10:42
Ok das heißt ich werde gleich Morgenfrüh das Gespräch mit den Erziehern suchen und mit ihnen nochmals gründlich überlegen, was passiert sein könnte.
Die Idee von dir Adara finde ich ansich auch gut, allerdings habe ich hier die Bedenken, dass sie wenn das Baby erstmal da ist, gar nicht mehr in die Kita mag. Zumal dann eventuell das vorhandene "Problem" nicht gelöst wird.. hach ist das schwierig
Die Idee von dir Adara finde ich ansich auch gut, allerdings habe ich hier die Bedenken, dass sie wenn das Baby erstmal da ist, gar nicht mehr in die Kita mag. Zumal dann eventuell das vorhandene "Problem" nicht gelöst wird.. hach ist das schwierig

21.09.2015 11:30
Zitat von Sternchen90:Ja möglich ist das natürlich.
Die Idee von dir Adara finde ich ansich auch gut, allerdings habe ich hier die Bedenken, dass sie wenn das Baby erstmal da ist, gar nicht mehr in die Kita mag. Zumal dann eventuell das vorhandene "Problem" nicht gelöst wird.. hach ist das schwierig![]()
Ich weiß ja auch nicht, wie es bei uns dann wird. Mit etwas "Pech" hab ich hier dann 2 Kinder+ Säugling rund um die Uhr *uff*

Anbieten solltest du ihr das natürlich nur, wenn es eben für dich ok ist, dass sie evtl. dann wirklich zu Hause bleiben will.
Oder ihr verabredet zum Beispiel einen oder mehrere "Urlaubstage" pro Woche. So fühlt sie sich ernst genommen und geht vielleicht wieder freiwillig und gern.

Aber das Gespräch mit den Erzieherinnen würde ich auch erstmal suchen. Vielleicht ist des Rätsels Lösung ja auch schnell zu finden.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt