Kindergarten Aufsichtspflicht komisches Bauchgefühl
13.01.2017 20:54
Du schreibst grundsätzlich sehr negativ über Erzieher. Es hat etwas den Eindruck das du alles negative für dich suchst. Jammere nicht, ändere es wenn du es für dich und somit deine Kinder so schlimm findest. Ich lese nur was dir nicht gefällt, aber wenig was du dagegen tust - außer hier schreiben, was nichts ändert. Rede mit dem Kita, ändert das nichts, Wechsel den Kita, ändert das nichts, ändere deine Arbeitszeiten und betreue deine Kinder selber.

13.01.2017 22:10
Zitat von Metalgoth:
Ich finde, du übertreibst.
Blöd gelaufen mit dem Kind auf dem Klo, klar...aber man kann nicht immer mit.
Und, dass die Erzieher dastehen und "quatschen" - weißt du worüber? Es gibt auch als Erzieher Dinge zu besprechen und oft wollen die Kinder alleine spielen.
Ich bin aber ehrlich - nachdem du dich scheinbar darüber beschwert hast, dass Kinder sich auf dem Boden an- und ausziehen (was bei Schuhen z.B. oft leichter geht als auf der Bank, zudem hängt an den Bänken oft ziemlich viel Zeug, gerade im Winter), kann ich deine Bedenken nicht mehr so richtig ernst nehmen.
Das würde KEINER ändern, im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen den Kindern im Kindergarten zu sagen, sie dürfen sich nicht auf dem Boden anziehen![]()
Da muss ich zustimmen. Wenn sich 20 Kinder für den Garten anziehen, dann können gar nicht alle auf den Bänken sitzen - und das wollen die Kinder auch nicht. Also, dreckige Hosen müssen Kindergarten-Eltern schon in Kauf nehmen. Macht sich deine Tochter zu Hause nicht dreckig? Es wäre vielleicht auch gut, wenn du die Arbeit der Erzieher ein bisschen mehr wertschätzen würdest. Glaube mir, es ist wirklich Arbeit, 20 Kinder zu betreuen und zu fördern - und auch Erzieher haben nur zwei Hände und zwei Augen.
Eins noch: Na klar könntest du deine Tichter auch zu Hause betreuen. Bedenke aber, das in der Grundschule niemand mehr beim Anziehen hilft und die Kinder auch sonst in der Anlage sein müssen, sich selbst zu organisieren.
13.01.2017 23:27
Zitat von Marf:wir können auch so rein ABER von innen kommt kein Kind raus da es ein Schalter in 2m Höhe gibt zum öffnen der Tür und rein kommt man nur mit zugangscode der regelmäßig geändert wird ......Ist ein montessori Kindergarten falls dir das was sagt
Du kannst einfach so den Kiga betreten? Normalerweise sind die dich geschlossen bis zur Abholung.

13.01.2017 23:54
Zitat von Metalgoth:
Ich finde, du übertreibst.
Blöd gelaufen mit dem Kind auf dem Klo, klar...aber man kann nicht immer mit.
Und, dass die Erzieher dastehen und "quatschen" - weißt du worüber? Es gibt auch als Erzieher Dinge zu besprechen und oft wollen die Kinder alleine spielen.
Ich bin aber ehrlich - nachdem du dich scheinbar darüber beschwert hast, dass Kinder sich auf dem Boden an- und ausziehen (was bei Schuhen z.B. oft leichter geht als auf der Bank, zudem hängt an den Bänken oft ziemlich viel Zeug, gerade im Winter), kann ich deine Bedenken nicht mehr so richtig ernst nehmen.
Das würde KEINER ändern, im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen den Kindern im Kindergarten zu sagen, sie dürfen sich nicht auf dem Boden anziehen![]()
Doch, hier würd das auch keiner machen, am Boden anziehen.
Vor allem im Winter wo der Boden von draußen nass/gatschig/kalt ist können sie sich doch ned am Boden umziehen.
14.01.2017 08:52
Na das verhindere mal .....Wenn die Kinder in der kita sind bekommt ihr das eh nicht mit ob die sich auf den Boden anziehen ,ich finde es kommt auch auf den Boden an ,wir ham holz/Kork oder was damit mit Fußboden Heizung die immer an ist und der Boden wird wenn die Kinder da sind trocken gewischt .....Dann finde ich es schon in Ordnung ......Der is dann halt warm ,Aber wirklich hab das schon probiert ......Bei kalten fliesen würde ich das auch anders sehen
14.01.2017 18:48
Also das mit dem Anziehen gehört schon zum Job der Erzieherin,die Kinder aufzufordern, sich auf die Bank zu setzen. Ansonsten kann man den Job gleich wieder in Kindergärtnerin umbenennen, wenn sie keine Erziehungsfunktion erfüllen. Und diese ewige Ausrede das es ja ach soviele Kinder sind oder die Kinder das nicht wollen, kann ich schon gar nicht mehr hören. Wir Erwachsene setzen uns im Flur vom Büro ja auch nicht auf denBoden zu Jacke anziehen.
Es geht mir auch weniger um dreckige Hosen sondern darum, dass wir unseren Kindern Zuhause beibringen, beim Anziehen nicht auf dem Boden herumzukriechen.
Ich werde meine Bedenken im Kiga ansprechen und bedanke mich für Eure Meinungen.
Schönen Abend.
Es geht mir auch weniger um dreckige Hosen sondern darum, dass wir unseren Kindern Zuhause beibringen, beim Anziehen nicht auf dem Boden herumzukriechen.
Ich werde meine Bedenken im Kiga ansprechen und bedanke mich für Eure Meinungen.
Schönen Abend.
14.01.2017 18:56
Zitat von Heinzundsonja:
Also das mit dem Anziehen gehört schon zum Job der Erzieherin,die Kinder aufzufordern, sich auf die Bank zu setzen. Ansonsten kann man den Job gleich wieder in Kindergärtnerin umbenennen, wenn sie keine Erziehungsfunktion erfüllen. Und diese ewige Ausrede das es ja ach soviele Kinder sind oder die Kinder das nicht wollen, kann ich schon gar nicht mehr hören. Wir Erwachsene setzen uns im Flur vom Büro ja auch nicht auf denBoden zu Jacke anziehen.
Es geht mir auch weniger um dreckige Hosen sondern darum, dass wir unseren Kindern Zuhause beibringen, beim Anziehen nicht auf dem Boden herumzukriechen.
Ich werde meine Bedenken im Kiga ansprechen und bedanke mich für Eure Meinungen.
Schönen Abend.
Da sind man unterschiedliche Erziehungen. Meine Kinder dürfen sich auf den Boden zum umziehen setzen. Da hab ich null Probleme mit.
Bei mir im kiga sitzen sie meisten beim anziehen auf dem Boden. Ich Kniee such daneben beim helfen. Unsere kita Garderobe ist so voll mit Winterklamotten, da hätten nur die Hälfte der Kids Platz. Und so drei und vierjährige haben will mehr körperwahrnehmung auf dm Boden. Viel mehr sicherheit. Der ist natürlich nicht super dreckig.
Die kinder melden sich bei uns ab, wenn sie auf Klo gehen. Machen Sie das nicht, kann es sich passieren, dass sie ne weile auf Hilfe warten. Immerhin haben wir offene Räume.
14.01.2017 19:07
Zitat von Heinzundsonja:
Also das mit dem Anziehen gehört schon zum Job der Erzieherin,die Kinder aufzufordern, sich auf die Bank zu setzen. Ansonsten kann man den Job gleich wieder in Kindergärtnerin umbenennen, wenn sie keine Erziehungsfunktion erfüllen. Und diese ewige Ausrede das es ja ach soviele Kinder sind oder die Kinder das nicht wollen, kann ich schon gar nicht mehr hören. Wir Erwachsene setzen uns im Flur vom Büro ja auch nicht auf denBoden zu Jacke anziehen.
Es geht mir auch weniger um dreckige Hosen sondern darum, dass wir unseren Kindern Zuhause beibringen, beim Anziehen nicht auf dem Boden herumzukriechen.
Ich werde meine Bedenken im Kiga ansprechen und bedanke mich für Eure Meinungen.
Schönen Abend.
Das ist Ansichtssache. Mich zB stört das nicht und wenn es nich anders geht sitze ich auch auf dem Bodn zum anziehen.

Aber wenn du sonst keine Probleme mit der Kita hast ist doch alles gut.

14.01.2017 20:07
Dann tritt doch selber dem Elternbeirat bei
Dann kannst du auch was ändern
wenns die Kitaleitung nicht (mehr) macht.

wenns die Kitaleitung nicht (mehr) macht.

14.01.2017 20:16
Ich bin Erzieherin und sitze zu Hause zum Schuhe anziehen auf dem Fußboden. Oder im Wohnzimmer. Oder in der Küche an den Kühlschrank gelehnt. Oder auf dem Spielteppich im Kinderzimmer
Einfach so, zum Unterhalten. Und, wenn Freunde zu Besuch sind...oder bei guten Freunden zu Hause. Weil ich es bequem finde
Meine Mittlere kommt mit fettem Schneeanzug nur sehr schlecht an ihre Füße, wenn sie auf der Bank sitzt. Schuhe anziehen gestaltet sich da schwierig.
Ist ok, wenn man unterschiedliche Ansichten hat, deshalb müssen die aber nicht allgemeingültig sein

Meine Mittlere kommt mit fettem Schneeanzug nur sehr schlecht an ihre Füße, wenn sie auf der Bank sitzt. Schuhe anziehen gestaltet sich da schwierig.
Ist ok, wenn man unterschiedliche Ansichten hat, deshalb müssen die aber nicht allgemeingültig sein
14.01.2017 21:02
Zitat von Heinzundsonja:na dann viel Glück.......Das wirst du nie ändern
Also das mit dem Anziehen gehört schon zum Job der Erzieherin,die Kinder aufzufordern, sich auf die Bank zu setzen. Ansonsten kann man den Job gleich wieder in Kindergärtnerin umbenennen, wenn sie keine Erziehungsfunktion erfüllen. Und diese ewige Ausrede das es ja ach soviele Kinder sind oder die Kinder das nicht wollen, kann ich schon gar nicht mehr hören. Wir Erwachsene setzen uns im Flur vom Büro ja auch nicht auf denBoden zu Jacke anziehen.
Es geht mir auch weniger um dreckige Hosen sondern darum, dass wir unseren Kindern Zuhause beibringen, beim Anziehen nicht auf dem Boden herumzukriechen.
Ich werde meine Bedenken im Kiga ansprechen und bedanke mich für Eure Meinungen.
Schönen Abend.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt