Mütter- und Schwangerenforum

Kindergarten / Hartz4

Gehe zu Seite:
28.01.2009 16:21

Hallo liebe Mama´s =)

Wir waren heute im Kindergarten unserer Wahl und haben alle Unterlagen bekommen, damit Josi ab September 09 in den Kindergarten kann.(Sie ist dann 2)

Jetzt habe ich mal eine Frage...
Zur Zeit gehe ich ja nicht Arbeiten, da ich ja rein Theoretisch die 3 Jahre Mutterschaftszeit oder wie auch immer man das nennt habe, mein Mann geht Arbeiten, wir bekommen aber ergänzend Hartz4.

Ich möchte wenn Josi im Kiga ist eine "kleine" Teilzeit bzw Minnijob stelle annehmen.

In dem Kindergarten wird es so geregelt, das die Eltern bei so kleinen Kindern erstmal 2-3 Wochen jeden Tag mitkommen und stück für Stück sich entziehen, bis es alleine klappt.

Jetzt aber zu meiner Frage

Wenn Josi dann im Kiga ist, und die 3Wochen Probe beginnen, kann bzw darf mir das Amt dann z.B. sagen, Sie "müssen" jetzt sofort ab dem ersten offiziellen Tag des KiGa´s Arbeiten gehen, oder hab ich da auch die möglichkeit die 3Wochen mit zu gehen??
Ich hoffe Ihr versteht die Frage.
Oder kann mich das Amt zwingen, sofort die Arbeit anzutreten?
So rein Theoretisch, hat man ja die 3 Jahre "frei", könnte ich die Zeit über auch "einfach zuhause" bleiben, wärend Josi für 35Std/Wo im KiGa ist, oder "muss" ich Arbeiten??

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine
Und NEIN, ich will nicht auf meinem Hintern sitzen bleiben, wärend Josi im KiGa ist, will nur wissen, was ich darf u was nicht =)

Möchte nämlich dann wenn Josi im KiGa ist mir in RUHE einen Job suchen und nicht vom Amt gesagt bekommen, sie müssen jetzt XY Job machen, weil wir das sagen.
Würde mir gerne selbst was suchen und in meiner Zeitvorstellung, denn ich möchte Josi zwar in den KiGa bringen, aber nicht den ganzen Tag, sondern nur von 8.14 Uhr.

So, genug geschrieben, wer kann helfen??
28.01.2009 16:27
Hmm keine Ahnung aber ich schubs das mal wieder hoch..
28.01.2009 16:30
Du hast gerufen^^

Ok ich versuchs mal zu erklären,bzw. mein Wissen an dich weiterzugeben

Mein Sachverständiger (ein netter Mann) meinte das das Amt einen die ersten 4(!!!!) Jahre in Ruhe lassen muss.
Und ich denk das Sie da keinen Streß machen werden.Dürfen Sie womöglich gar nicht.

LG
Mamba
224 Beiträge
28.01.2009 16:34
Also ich denke nicht das du sofort wieder arbeiten musst. Vor allem erstmal eine Stelle finden die sich mit den Kindergartenzeiten vereinbaren lässt. Ausserdem arbeitet dein Mann ja somit bekommt ihr ja gar nicht den vollen Satz. Ruf doch einfach mal an auf der Arge und erkundige dich die werden dir da sicher Auskunft geben.Also nich weiss von mir meine Erziehungszeit ist abgelaufen und ich hab auf dem Amt angerufen und gefragt ob ich mich abeitslos melden soll da mein kleiner jetzt in den Kindergarten geht von 8 bis 12 und die haben gemeint das ich das nicht brauche da ich für sie nicht erwerbsfähig bin da die Stunden zu wenig sind. Aber wir bekommen auch nichts von denen.Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
milasan
7079 Beiträge
28.01.2009 16:34
aber dann wird das JA auch die kosten für den kiga bestimmt nicht übernehmen,weil deine maus ja noch so klein ist und noch gar nicht in den kiga gehen müsste
28.01.2009 16:34
Ohh, das wäre ja schön..

Hatte nämlich die Idee, 2 Wochen ruhe zu genießen und dann erst Arbeiten zu gehen

Dem Amt muss ich das aber trotzdem sagen, dass Sie im KiGa ist ne??
Denke ja schon..

Die KiGa Leiterin hat uns nen Zettel gegeben, wo die Preise draufstehen, laut diesem müssten wir 65€ im Monat zahlen, ist ja echt günstig.. Das Geld bekomme ich dann auch mit ner miniStelle rein und das Amt müsste auch nix dazu bezahlen.
Nich das die sich dann deswegen querstellen und "verlangen" das ich sofort Arbeite =)
milasan
7079 Beiträge
28.01.2009 16:35
und wenn ihr den kiga selbst zahlt können die euch gar nichts...aber mir wurde vom amt gesagt nur drei jahre lang
28.01.2009 16:36
Zitat von milasan:
aber dann wird das JA auch die kosten für den kiga bestimmt nicht übernehmen,weil deine maus ja noch so klein ist und noch gar nicht in den kiga gehen müsste


Übernehmen die auch bei uns eh nicht, weil mein Mann ein paar Euro über dem Satz liegt (15.000 Brutto im Jahr)
Wir sind die 2te Spalte und müssten daher 65€ zahlen
28.01.2009 16:37
Zitat von milasan:
und wenn ihr den kiga selbst zahlt können die euch gar nichts...aber mir wurde vom amt gesagt nur drei jahre lang


Ok, heißt also bis Josi das 3te Lebensjahr vollendet hat, steht es MIR frei Arbeiten zu gehen, selbst wenn Sie im KiGa ist?!
Mamba
224 Beiträge
28.01.2009 16:43
Ich denke schon das es dir frei steht. KAnn nur sagen wie es bei mir war. Vor allem wo bekommt man kurzfristig einen Job her der genau von den Zeiten und Stunden her passt auf die schnelle.
@milasan was haben die den zu dir gesagt?? Musst du dir selber was suchen oder bekommst du dann eine ABM oder so??
28.01.2009 16:46
Das wäre ja mal eine Regelung, die mir in unserem Staat gefällt =)
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
28.01.2009 16:53
Ich hab jetzt mal auch ne Frage??? Wenn du noch zu Hause bist, geht dein Kind trotzdem 35 h/Woche??? Weil ich kenn das nur so, wenn ein Elternteil zu Hause ist, dann bekommt man nur einen Halbtagsplatz von 5 h/Tag. Ich frage nur aus Neugier, weil ich das hier schon mal irgendwo gelesen habe, das das Kind den ganzen Tag im KiGa ist, obwohl die Eltern oder einer der beiden zu Hause ist.
Papa01.01.09
323 Beiträge
28.01.2009 16:53
Sorry, hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber mal ne Frage.
Ganz ehrlich? 1. Wieso suchst Du dir nicht jetzt schon einen Job, wo Du dann erst anfängst, wenn die Kleine in den Kindergarten geht??? Dann musst Du dir später vom Amt nicht jeden "XY-Job" andrehen lassen, sondern hast schon selber dafür gesorgt und wenn Du Glück hast, findest Du sogar einen Job, der dir Spass macht!
2. Wieso willst Du nur Teilzeit arbeiten gehen, wenn Du die Möglichkeit hast, deine Tochter den ganzen Tag gut und kompetent betreuen zu lassen?
28.01.2009 17:06
Zitat von Papa01.01.09:
Sorry, hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber mal ne Frage.
Ganz ehrlich? 1. Wieso suchst Du dir nicht jetzt schon einen Job, wo Du dann erst anfängst, wenn die Kleine in den Kindergarten geht??? Dann musst Du dir später vom Amt nicht jeden "XY-Job" andrehen lassen, sondern hast schon selber dafür gesorgt und wenn Du Glück hast, findest Du sogar einen Job, der dir Spass macht!
2. Wieso willst Du nur Teilzeit arbeiten gehen, wenn Du die Möglichkeit hast, deine Tochter den ganzen Tag gut und kompetent betreuen zu lassen?


Verrate ich Dir gerne =)
Zum ersten, ich suche ja jetzt schon =)
Möchte gerne bei Mc Donalds unterkommen, aber das ist halt weil der KiGa Platz in der Zukunft liegt, noch nicht machbar. Muss dann im August wieder zu denen und nachfragen, ob die dann noch bedarf haben.
Und weil ich ja da gerne unterkommen möchte und nicht einen XY Job, war die Frage die obrige =)

Und zu 2. ich möchte Sie jetzt noch nicht vollzeit unterbringen, weil ich das für mich und für Sie zu viel finde.
Ich möchte Ihr und mir ermöglichen Kontakt zu anderen zu haben (Sie hat nur mich und Papa) und mir, erstmal den wiedereinstieg ins Berufsleben zufinden. Ich habe 3 Jahre nicht mehr gearbeitet und möchte mich auch erstmal wieder dran "gewöhnen".
Vollzeit Arbeiten könnte ich eh knicken, da Der Kiga nur bis 4Uhr ist und ich mit hinbringen, abholen, Arbeit hin und zurück das Zeitlich nicht schaffen würde, 9Std unterzubringen, da mein Mann Schichtdienste hat, die Wöchentlich Variieren.
28.01.2009 17:07
Zitat von cj_190580:
Ich hab jetzt mal auch ne Frage??? Wenn du noch zu Hause bist, geht dein Kind trotzdem 35 h/Woche??? Weil ich kenn das nur so, wenn ein Elternteil zu Hause ist, dann bekommt man nur einen Halbtagsplatz von 5 h/Tag. Ich frage nur aus Neugier, weil ich das hier schon mal irgendwo gelesen habe, das das Kind den ganzen Tag im KiGa ist, obwohl die Eltern oder einer der beiden zu Hause ist.


Das ist von KiGa zu KiGa unterschiedlich...
Uns steht es frei, was für Zeiten wir wählen, ich könnte Sie auch Vollzeit dort hinbringen, aber das möchte ich noch nicht =)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt