Mütter- und Schwangerenforum

Kindergarten - jeden Tag Theater und sobald ich weg bin ist alles gut

Gehe zu Seite:
Schrulli
794 Beiträge
18.08.2015 11:16
Hallo!

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Meine Tochter (2,5) geht seit einem halben Jahr 2 mal die Woche für jeweils 3 Stunden in eine fremdbetreute Spielgruppe. Das ist so eine Art Vorkindergarten und sie hat eine Menge Spaß dort. Wenn ich sie abhole strahlt sie und ist gut drauf.

Aber das Abgeben ist jedesmal eine absolute Katastrophe. Haben jetzt mittlerweile auf 3 mal die Woche gesteigert weil wir die Hoffnung haben dass es dadurch einfacher wird. Sie weint immer, schreit richtig rum, dass sie nach Hause will und und und. Die Betreuerin nimmt sie auf den Arm, ich verabschiede mich und nach spätestens 5 Minuten spielt sie und tobt rum. Aber warum dann immer dieses Theater? Gut Jett nach den Ferien sind neue Kinder da und ihre liebste Freundin ist weg (geht jetzt in den normalen Kindergarten). Das macht's momentan bestimmt nicht leichter. Aber es war eben auch vorher schon so. Ich hab mich immer mit ihr hingesetzt und hab sie getröstet. Bin aber dann pünktlich in den Raum und hab sie abgegeben ohne viel Tamtam.

Mittlerweile komme ich mir total herzlos vor. Heute war es auch wieder ganz schlimm. Sie schrie, ich hatte sie auf dem Arm und hab mit dem anderen versucht ihre Sachen in die Garderobe zu räumen. Da wird man dann angestarrt als wäre man zu blöd um zu merken dass das Kind weint. Aber was soll ich denn machen? Nachgeben und sie abmelden obwohl sie eigentlich Spaß hat? Ich hatte vor der Tür noch mit einer anderen Mutter gesprochen und da kam dann eine Mutter der neuen Kids raus und meinte dass sie sofort als ich raus war aufgehört hätte zu weinen und angefangen hätte zu spielen.

Mich macht das gerade auch irgendwie richtig sauer. Wie gehe ich denn am besten mit sowas um?
Marf
29217 Beiträge
18.08.2015 11:21
Frag mal eine befreundete Mutter ob sie dein Kind mit hinein nimmt.
18.08.2015 11:22
Wenn sie sich von der Erzieherin trösten lässt und schnell tobt und spielt ist doch alles gut. Das Du Dich herzlos fühlst versteh ich sehr gut. War bei meiner Großen nicht anders. Mir haben die Erzieher aber immer versichert, dass sie sich von ihnen beruhigen lässt und das Weinen nur ein paar Minuten anhält. Und dass sie weint ist am Anfang normal. Übrigens, es wird mit steigendem Alter besser
saluki87w
3804 Beiträge
18.08.2015 11:23
Am besten möglichst gelassen....so etwas kann immer vorkommen, auch bei Kindern die eigentlich immer problemlos da blieben...auch die fangen mal an beim Abgeben Theater zu machen.

Mach es einfach weiter so....verabschiede dich von ihr und gehe.
Du bist nicht herzlos! Auch wenn man sich dabei schnell so vorkommt...
Junechiller
5044 Beiträge
18.08.2015 11:24
Vielleicht verabredest du dich mit einer Mutter, die in der deiner Gegend wohnt und ihr bringt die Kinder abwechselnd hin. Dann gibts das Theater nur die Hälfte in der Öffentlichkeit.
Viel Loben, wenn sie kein Theater macht.

Nachgeben würde ich auf keinen Fall. Das Kind soll das lernen und zwar desto früher, umso besser.
Finde es ganz schrecklich, wenn ich sehe welche Dramen sich vor der Grundschule abspielen,...

Und lass dir ja nicht einreden, du wärst eine Rabenmutter, gell!
Krümel714
2489 Beiträge
18.08.2015 11:47
Das ist nicht ungewöhnlich. Da testet jemand seine und deine Grenzen
Du bist sicher keine Rabenmutter
18.08.2015 12:41
Zitat von Schrulli:

Hallo!

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Meine Tochter (2,5) geht seit einem halben Jahr 2 mal die Woche für jeweils 3 Stunden in eine fremdbetreute Spielgruppe. Das ist so eine Art Vorkindergarten und sie hat eine Menge Spaß dort. Wenn ich sie abhole strahlt sie und ist gut drauf.

Aber das Abgeben ist jedesmal eine absolute Katastrophe. Haben jetzt mittlerweile auf 3 mal die Woche gesteigert weil wir die Hoffnung haben dass es dadurch einfacher wird. Sie weint immer, schreit richtig rum, dass sie nach Hause will und und und. Die Betreuerin nimmt sie auf den Arm, ich verabschiede mich und nach spätestens 5 Minuten spielt sie und tobt rum. Aber warum dann immer dieses Theater? Gut Jett nach den Ferien sind neue Kinder da und ihre liebste Freundin ist weg (geht jetzt in den normalen Kindergarten). Das macht's momentan bestimmt nicht leichter. Aber es war eben auch vorher schon so. Ich hab mich immer mit ihr hingesetzt und hab sie getröstet. Bin aber dann pünktlich in den Raum und hab sie abgegeben ohne viel Tamtam.

Mittlerweile komme ich mir total herzlos vor. Heute war es auch wieder ganz schlimm. Sie schrie, ich hatte sie auf dem Arm und hab mit dem anderen versucht ihre Sachen in die Garderobe zu räumen. Da wird man dann angestarrt als wäre man zu blöd um zu merken dass das Kind weint. Aber was soll ich denn machen? Nachgeben und sie abmelden obwohl sie eigentlich Spaß hat? Ich hatte vor der Tür noch mit einer anderen Mutter gesprochen und da kam dann eine Mutter der neuen Kids raus und meinte dass sie sofort als ich raus war aufgehört hätte zu weinen und angefangen hätte zu spielen.

Mich macht das gerade auch irgendwie richtig sauer. Wie gehe ich denn am besten mit sowas um?
Oh je fühl dich mal unbekannterweise gedrückt. Das ist total normal - kannst Du den Vater oder ne Bekannte/Freundin etc. bitten sie mitzunehmen. Aber sei Dir sicher, solange sie sich direkt beruhigt, kannst Du sicher sein, es gefällt ihr. Ich habe solche Phasen immer wieder gehabt, Junior war sogar schon 5 als er die Phase nochmal startete. Er hing sich an mein Bein und heulte Rotz und Wasser, wollte mich gar nicht gehen lassen. Wie ich die Situation gemeistert habe, immer kurz und knapp, ich habe ihn losgemacht ihn in die Gruppe gebracht und bin dann direkt gegangen, und zwar schnell und zügig.
18.08.2015 12:42
Zitat von saluki87w:

Am besten möglichst gelassen....so etwas kann immer vorkommen, auch bei Kindern die eigentlich immer problemlos da blieben...auch die fangen mal an beim Abgeben Theater zu machen.

Mach es einfach weiter so....verabschiede dich von ihr und gehe.
Du bist nicht herzlos! Auch wenn man sich dabei schnell so vorkommt...
Ja das ist schwer, einem das zu sagen. Ich kam mir gerade am Anfang auch schäbig vor, habe zigmal angerufen in der Kita um mir zu versichern, dass sie/er gerade fröhlich spielt. Das schlechte Gewissen ist ja eigentlich normal.
saluki87w
3804 Beiträge
18.08.2015 13:10
Ja, das schlechte Gewissen ist da total normal. Ich mein, welche Mutter lässt ihr Kind schon gern zurück, wenn es so herzzerreißend weint?
Tiggerle2
1456 Beiträge
18.08.2015 14:37
Meiner Tochter hilft es, wenn sie von zu Hause etwas mitnehmen darf. Etwa ein Buch oder Spielzeug und dann sag ich ihr vor der Tür immer, dass sie das jetzt der... Zeigen soll bzw darf und dann konzertiert sichs nicht auf den Abschied sondern aufs Spielzeug. Somit abgelenkt. Meinst das könnte sich helfen?
18.08.2015 17:24
Zitat von saluki87w:

Ja, das schlechte Gewissen ist da total normal. Ich mein, welche Mutter lässt ihr Kind schon gern zurück, wenn es so herzzerreißend weint?
Ja das ist mir dann bei Nr. 2 auch bewußt geworden. Aber beim ersten da hatte ich so ein schlechtes Gewissen. Habe alles in Frage gestellt, der Kita-Eintritt, meine Arbeit alles und hatte auch auf Arbeit meist Tränen in den Äuglein (die Kollegen meinte na wieder so schlimm). Da wir einen Ort weiter weg wohnen wie die Kita, habe ich meine dann ab 3 Jahren mit dem Bus geschickt. So war der Abschied nicht so schwer, ich bin immer so gekommen, dass wir nicht warten mußten, also eingestiegen, meist hat sie gewunken und nur die ersten dreimal gab es Tränen, die aber bis zur Ankunft im Kita wieder weg waren.
Schrulli
794 Beiträge
18.08.2015 21:22
Danke euch allen für eure Tipps und lieben Worte. Fühle mich nicht mehr ganz so schäbig. Das mit dem Spielzeug wäre tatsächlich eine Idee. Vielleicht versuche ich das am Donnerstag. Mit dem Mitnehmen lassen ist theoretisch auch ne super Idee. Aber dafür müsste ich erstmal die neuen Muttis besser kennenlernen. Da sind nur zwei Kinder die vor den Ferien schon da waren abgesehen von meiner Tochter. Der eine Junge wohnt in einem anderen Ort und den anderen kann Hanna absolut nicht ausstehen. Der ist auch in unserer Krabbelgruppe die wir von Geburt an hatten und war zeitweise echt aggressiv anderen Kindern gegenüber. Das hat sich zwar gegeben aber offenbar ist meine Tochter sehr nachtragend
19.08.2015 20:55
Zitat von Schrulli:

Danke euch allen für eure Tipps und lieben Worte. Fühle mich nicht mehr ganz so schäbig. Das mit dem Spielzeug wäre tatsächlich eine Idee. Vielleicht versuche ich das am Donnerstag. Mit dem Mitnehmen lassen ist theoretisch auch ne super Idee. Aber dafür müsste ich erstmal die neuen Muttis besser kennenlernen. Da sind nur zwei Kinder die vor den Ferien schon da waren abgesehen von meiner Tochter. Der eine Junge wohnt in einem anderen Ort und den anderen kann Hanna absolut nicht ausstehen. Der ist auch in unserer Krabbelgruppe die wir von Geburt an hatten und war zeitweise echt aggressiv anderen Kindern gegenüber. Das hat sich zwar gegeben aber offenbar ist meine Tochter sehr nachtragend
Schrulli das wird schon, du wirst sehen und dass Du ein schlechtes Gewissen hast ist ja normal, wir sind ja schließlich Mütter. Meine Große hatte am Anfang immer ihren Lieblingsteddy dabei, das hat als auch geholfen - nur aufpassen dass er eben nicht verloren geht, das kann im Kiga schnell passieren
Metalgoth
17541 Beiträge
19.08.2015 21:00
Ich spreche aus Erzieher- und Ellternsicht; das ist völlig normal!

Bei den meisten gehts schnell vorbei; aber es gibt Kinder, da ist das sehr lange so. Meine Große hat das alle paar Wochen mal einen Tag und sie wird 5.

Ich fand es fast schlimmer, dass meine Tochter mich rausgeschmissen hat und es sie so gar nicht zu stören schien, dass ich gehe. xD
22.08.2015 18:34
Zitat von Metalgoth:

Ich spreche aus Erzieher- und Ellternsicht; das ist völlig normal!

Bei den meisten gehts schnell vorbei; aber es gibt Kinder, da ist das sehr lange so. Meine Große hat das alle paar Wochen mal einen Tag und sie wird 5.

Ich fand es fast schlimmer, dass meine Tochter mich rausgeschmissen hat und es sie so gar nicht zu stören schien, dass ich gehe. xD
Ja das mit dem Rauswerfen kenne ich auch noch. Da war meiner schon gut eingewöhnt und oft kam, wenn ich noch mit der Erzieherin redete oder eben ne Mutter traf, wie Du bist noch da, kannst Du nicht rausgehen oder ihr könnt ja quasi "vor der Tür" reden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt