Mütter- und Schwangerenforum

Kinderlose vs Mütter

Gehe zu Seite:
25.11.2011 11:09
Hallo
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Wohnheim für Behinderte. Ich im Altenheim. Also beide im sozialen Bereich.
Nun hatten wir eine Auseinandersetzung bezüglich Heiligabend arbeiten.
Ich darf ja vom 23.12 bis 25.12 und am 27.12 Nachtdienst machen. Macht mir jetzt nicht so viel, nur hätte ich es schön gefunden, wenn ich am 24.12 nicht unbedingt los gemusst hätte. Habe drei Kleinkinder zwischen 3 und 21 mon.
Klar schlafen sie gegen 20:45 Uhr aber ich kenn es nur so, dass Kinderlose an diesem Tag meist eingesetzt werden, um den Müttern ein ruhiges Weihnachtsfest zu gönnen.
Nun meinte meine Bekannte zu mir, das Kinderlose ja auch Familie haben und daher gleiches recht für alle sei.
Ich sage ja nicht, dass Kinderlose keine Familie haben aber dennoch müssen sie nicht sich dann von traurigen Kinderaugen verabschieden.
Seh ich das zu eng oder nicht?
Ich meine, ich geh jetzt arbeiten und weiß das einer den Dienst machen muss aber ich bin trotzdem etwas traurig, An Sylvester und Neujahr macht mir das gar nix aus,
Wie seht ihr das?
MissSleepless
699 Beiträge
25.11.2011 11:13
Ich arbeite auch im Pflegeheim und wir handhaben es auch meist so, dass die Mütter deren Kinder das Weihnachtsfest schon bewusst miterleben und die noch an den Weihnachtsmann glauben, an diesem Tag frei haben oder, wenn es nicht anders geht, Frühdienst machen. Wobei ich einen Nachdienst auch ok finden würde, wenn die Kids dann schon schlafen.
Usa83
34788 Beiträge
25.11.2011 11:15
naja, sicherlich isses nich shcön, wenn man die kinder zuhause hat.
aber findest du es gerecht, dass kinderlose an weihnachten arbeiten müssen oder auch an anderen feiertagen und die mamis quasi immer frei haben?
kinderlose haben, wie du schon sagtest auch familien
es sollte wenn denn abwechselnt sein. also einmal der kinderlose, einmal die mami.... so ist das eben
-Brünni88
23365 Beiträge
25.11.2011 11:17
ich arbeite zwar nur bis max 20:15 aber bei uns wird das so geregelt. die kinderlosen gehen heilig abend arbeiten und die mamis gehen dafür an silvester weil die kinderlosen da ja meist eher feiern.
finde das eigentlich ganz gut so.
25.11.2011 11:18
Zitat von Laurettisch:

ich arbeite zwar nur bis max 20:15 aber bei uns wird das so geregelt. die kinderlosen gehen heilig abend arbeiten und die mamis gehen dafür an silvester weil die kinderlosen da ja meist eher feiern.
finde das eigentlich ganz gut so.


so kenn ich das auch
Trrr09
2987 Beiträge
25.11.2011 11:22
Ich gebe dir recht, die mit jungen Kindern sollten bevorzugt werden. Es geht ja nicht um x-beliebige Feiertage, sondern nur um Weihnachten, was doch ein Fest der Familie ist und ganz besonders für die Kinder.

Erwachsene verstehen dass doch mal viel leichter das jemand arbeiten muss, als jüngere Kinder.

25.11.2011 11:26
Zitat von maikind30:

Hallo
Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Wohnheim für Behinderte. Ich im Altenheim. Also beide im sozialen Bereich.
Nun hatten wir eine Auseinandersetzung bezüglich Heiligabend arbeiten.
Ich darf ja vom 23.12 bis 25.12 und am 27.12 Nachtdienst machen. Macht mir jetzt nicht so viel, nur hätte ich es schön gefunden, wenn ich am 24.12 nicht unbedingt los gemusst hätte. Habe drei Kleinkinder zwischen 3 und 21 mon.
Klar schlafen sie gegen 20:45 Uhr aber ich kenn es nur so, dass Kinderlose an diesem Tag meist eingesetzt werden, um den Müttern ein ruhiges Weihnachtsfest zu gönnen.
Nun meinte meine Bekannte zu mir, das Kinderlose ja auch Familie haben und daher gleiches recht für alle sei.
Ich sage ja nicht, dass Kinderlose keine Familie haben aber dennoch müssen sie nicht sich dann von traurigen Kinderaugen verabschieden.
Seh ich das zu eng oder nicht?
Ich meine, ich geh jetzt arbeiten und weiß das einer den Dienst machen muss aber ich bin trotzdem etwas traurig, An Sylvester und Neujahr macht mir das gar nix aus,
Wie seht ihr das?


Ich denke genauso wie du und wäre auch an deiner Stelle traurig. Finde es außerdem ungerecht. Als ich noch keine Kinder hatte war mir Weihnachten auch nicht so wichtig. Haben uns eh immer erst am 2. Weihnachtsfeiertag mit der Familie getroffen! Bei mir auf der Arbeit ist es so, dass wir uns abwechseln, mal die eine und nächstes Jahr die andere usw., aber es werden auf jeden Fall die Kinderlosen als erstes gefragt. Und falls das, aus welchen Gründen auch immer, nicht geht, dann arbeitet einer nicht die 3 Tage hintereinander, sondern es wird geteilt, aber wir haben an Weihnachten eh nur bis 13 Uhr geöffnet, das ist dann auch wieder was anderes
25.11.2011 11:28
Ich kenn es z.B. von Schatzis Firma auch nur so das Eltern bevorzugt werden und in den Ferien zuerst Urlaub bekommen, weil es ist ja auch eine Betreuungsfrage unter anderem.

Schatzi hat z.B. zu Weihnachten immer den Urlaub bekommen wegen den Kindern, die Kinderlosen oder die mit schon erwachsenen Kindern sind halt vorher oder nachher gegangen wenn schon der Urlaub weg war genau zu Weihnachten.
fips
287 Beiträge
25.11.2011 11:31
ich weiß nicht...sicher ist das für mütter mit kleinen kindern doof weihnachten arbeiten zu müssen.
aber genau so ungerecht find ich, ist es für kinderlose paare auch.
mein mann und ich arbeiten in einem betrieb, da ist der 24.12. ein normaler arbeitstag....d.h. wir gehen beide bis mindestens 15 uhr arbeiten...
und bei der urlaubsplanung ist halt jeder mal dran, weihnachten urlaub haben zu dürfen.
25.11.2011 11:38
Zitat von fips:

ich weiß nicht...sicher ist das für mütter mit kleinen kindern doof weihnachten arbeiten zu müssen.
aber genau so ungerecht find ich, ist es für kinderlose paare auch.
mein mann und ich arbeiten in einem betrieb, da ist der 24.12. ein normaler arbeitstag....d.h. wir gehen beide bis mindestens 15 uhr arbeiten...
und bei der urlaubsplanung ist halt jeder mal dran, weihnachten urlaub haben zu dürfen.



aber bis 15 Uhr ist doch echt nicht schlimm. Eltern mit Kindern haben da schon eher Probleme wegen den Vorbereitungen, der Betreuung und alles andere was dahinter steckt. Darüber müsst ihr euch noch keine Gedanken machen. Für euch ist es einfach nur nervig, dass man an so einem schönen Tag arbeiten muss, aber weniger mit Stress verbunden! Außerdem habt ihr keine Kinder zu Hause sitzen, die dann enttäuscht sind! Wenn man keine Kinder hat lässt sich das so einfach sagen, aber wenn es bei euch mal so weit ist werdet ihr es wahrscheinlich auch ungerecht finden, wenn einer von euch beiden an Weihnachten arbeiten muss, und ein kinderloses Paar nicht!
Dafür genießen Kinderlose andere Vorteile!
25.11.2011 11:44
Bei einer Freundin von mir ist das jährlich im Wechsel, ein Jahr muss die eine Gruppe Weihnachten ran, im anderen Jahr an Silvester. Das ist immer im Wechsel. Ich finde das eine Gute Regelung.

Mich selbst betrifft es Gott sei Dank nicht.
page_82
4916 Beiträge
25.11.2011 11:54
an und für sich seh ich das genauso. Habe zwar leider noch kein Kind, aber generell würde ich den Müttern schon den Vortritt lassen.
Aber auf der anderen Seite, finde ich es wieder unfair den Frauen gegenüber, die jedes Weihnachten arbeiten müssen, "nur" weil sie noch keine Kinder haben. Ist ein sehr schwieriges Thema.
fips
287 Beiträge
25.11.2011 11:58
Zitat von Penelope3582:

Zitat von fips:

ich weiß nicht...sicher ist das für mütter mit kleinen kindern doof weihnachten arbeiten zu müssen.
aber genau so ungerecht find ich, ist es für kinderlose paare auch.
mein mann und ich arbeiten in einem betrieb, da ist der 24.12. ein normaler arbeitstag....d.h. wir gehen beide bis mindestens 15 uhr arbeiten...
und bei der urlaubsplanung ist halt jeder mal dran, weihnachten urlaub haben zu dürfen.



aber bis 15 Uhr ist doch echt nicht schlimm. Eltern mit Kindern haben da schon eher Probleme wegen den Vorbereitungen, der Betreuung und alles andere was dahinter steckt. Darüber müsst ihr euch noch keine Gedanken machen. Für euch ist es einfach nur nervig, dass man an so einem schönen Tag arbeiten muss, aber weniger mit Stress verbunden! Außerdem habt ihr keine Kinder zu Hause sitzen, die dann enttäuscht sind! Wenn man keine Kinder hat lässt sich das so einfach sagen, aber wenn es bei euch mal so weit ist werdet ihr es wahrscheinlich auch ungerecht finden, wenn einer von euch beiden an Weihnachten arbeiten muss, und ein kinderloses Paar nicht!
Dafür genießen Kinderlose andere Vorteile!


naja aber ich hab 3 kinder!
5 jahre, 3 jahre und 17 monate....
und wir gehen mindestens bis 15 uhr arbeiten.
daraus wird aber schnell mal 17 uhr.
25.11.2011 12:07
Zitat von fips:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von fips:

ich weiß nicht...sicher ist das für mütter mit kleinen kindern doof weihnachten arbeiten zu müssen.
aber genau so ungerecht find ich, ist es für kinderlose paare auch.
mein mann und ich arbeiten in einem betrieb, da ist der 24.12. ein normaler arbeitstag....d.h. wir gehen beide bis mindestens 15 uhr arbeiten...
und bei der urlaubsplanung ist halt jeder mal dran, weihnachten urlaub haben zu dürfen.



aber bis 15 Uhr ist doch echt nicht schlimm. Eltern mit Kindern haben da schon eher Probleme wegen den Vorbereitungen, der Betreuung und alles andere was dahinter steckt. Darüber müsst ihr euch noch keine Gedanken machen. Für euch ist es einfach nur nervig, dass man an so einem schönen Tag arbeiten muss, aber weniger mit Stress verbunden! Außerdem habt ihr keine Kinder zu Hause sitzen, die dann enttäuscht sind! Wenn man keine Kinder hat lässt sich das so einfach sagen, aber wenn es bei euch mal so weit ist werdet ihr es wahrscheinlich auch ungerecht finden, wenn einer von euch beiden an Weihnachten arbeiten muss, und ein kinderloses Paar nicht!
Dafür genießen Kinderlose andere Vorteile!


naja aber ich hab 3 kinder!
5 jahre, 3 jahre und 17 monate....
und wir gehen mindestens bis 15 uhr arbeiten.
daraus wird aber schnell mal 17 uhr.



ach so, das hat sich irgendwie so angehört, als hättet ihr keine Kinder
Sanni0813
8025 Beiträge
25.11.2011 12:08
Wir dürfen uns aussuchen ob wir Heiligabend oder Silvester arbeiten wollen, und ich geh da auch lieber Silvester arbeiten , stört mich auch nicht weil wir dann bis max. 18 Uhr auf haben, ich denk mal der ein oder andere wird das Glück haben keiner der beiden Tage zu arbeiten
Also allgemein find ich es besser wenn man gefragt wird wie man arbeiten möchte ... weil einige dann ewtl. auch Weihnachten oder Sylvester anders feiern würden...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt