Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwagen oder Geschwisterwagen?? Altersunterschied beträgt 2 Jahre 4 Monate

Gehe zu Seite:
Finn
2843 Beiträge
29.03.2012 11:57
Hallo wir erwarten zwar erst im Oktober unser Geschwisterchen für Finn aber ich frag mich trotzdem schon die ganze Zeit was wohl besser ist, ein Kinderwagen und für den Großen dann ein Kiddyboard oder doch lieben ein Geschwisterwagen?? Mein Großer wird im Juni 2 und ist dann bei Entbindung ca. 2 Jahre und 4 Monate alt.
Wie habt Ihr das gemacht und wie seid ihr damit zurecht gekommen?
Vielen lieben dank schon mal für eure Antworten
  • Kinderwagen + Kiddyboard   94.29%

  • Geschwisterwagen   5.71%

Abgegebene Stimmen:
35

Littleme091012
9714 Beiträge
29.03.2012 11:58
als nick kam war ben 20 monate. ich hatte nen ganz normalen kiwa und ben ist eben gelaufen....ohne kiddyboard
29.03.2012 12:00
mein sohn war bei der entbindung 2 jahre und 8 monate alt, habe weder geschwisterwagen, noch kiddyboard gekauft... am anfang, habe ich ihn immer auf den kinderwagen gesetzt(am fussende der babytrage) aber auch nur, weil er dann zugeschafft war sonst ist er immer gelaufen seit er laufen konnte, wollte er nicht mehr in den kinderwagen
Nickitierchen
26603 Beiträge
29.03.2012 12:02
wenn bennet im juni kommt, dann ist jon 2jahre und 4monate. wir kaufen das kiddiboard für längere strecken, ansonsten läuft er jetzt auch schon meist ohne buggy, deswegen kann er sich dann auch mal selbst bewegen
Mama2oo42oo92o12
13127 Beiträge
29.03.2012 12:17
huhu wenn mein kleiner auf die welt kommt ist meine mittlere 2 jahre und 8 monate alt und ich werde nen kiddyboard kaufen
lg
Finn
2843 Beiträge
29.03.2012 12:18
Naja mein Kleiner ist ja nun auch schon knapp 22 Monate alt aber mit dem laufen das is bei uns immer so stressig Er läuft in jede Hofeinfahrt dann wieder den Weg zurück dann wird gerannt und hingefallen dann wieder getrödelt. Das geht mit Buggy einfach alles unkomplizierter Ich weiss is net richtig aber manchmal auch net einfach
Spatzilein99
56 Beiträge
29.03.2012 12:31
Unser "Großer" war 22 Monate alt, als die kleine Schwester kam. Wir haben auch lange überlegt, was die beste Variante ist. Schlussendlich haben wir uns einen Geschwisterwagen besorgt und ich bin wirklich SEHR SEHR glücklich mit dieser Variante. Es ist einfach total unkompliziert, wenn ich alleine mit den Kids unterwegs bin. Roman ist zwar vor der Geburt seiner Schwester auch schon sehr gerne gelaufen, aber seit sein Schwesterchen da ist, möchte er natürlich auch wieder herumchauffiert werden. Also für unsere Zwecke ist der Geschwisterwagen optimal, aber das ist sicherlich bei jedem anders.
shelyra
69249 Beiträge
29.03.2012 12:32
wenn unser zweites kind kommt wird tim knapp 2 jahre alt sein.
einen geschwisterwagen kaufen wir nicht. kiddyboard aber auch nicht, denn alle bekannte die kinder in diesem altersabstand haben haben mir gesagt, dass die kleinen, gerade wenn sie müde sind und nicht mehr laufen wollen, da eh nicht drauf stehen bleiben.
also haben wir uns für folgende variante entschieden: tim darf in den buggy und krümelchen wird im tt getragen
29.03.2012 12:35
ich denke es kommt drauf an , wieviel dein Kind läuft, oder ob es lauffaul ist.
29.03.2012 12:37
Nils wird 22-23 Monate alt sein, wenn Ben jetzt im April kommt.
Der Kinderwagen verstaubt schon längere Zeit im Keller und wird nun wieder als "Baby"wagen umgerüstet. Das was ich zu erledigen habe, mache ich wenn mein Mann da ist und ansonsten fahren wir entweder mit Auto oder wir laufen. Tagesmutter, Oma etc. sind alle nur ein paar 100m von uns entfernt. Diese Strecken läuft Nils jetzt schon. Ein Kiddiboard kaufen wir deswegen auch nicht. Hab schon seit Beginn der SS immer wieder das Laufen am Wagen geübt mit Nils und das klappt auch wunderbar. Zur Not trag ich ihn eben mal ein paar Meter, mach ich ja jetzt auch noch hochschwanger
29.03.2012 12:39
Als unsere Zweite kam war unser 'Großer' 21 Monate alt. Er fand es toll, dass er als großer Bruder aufs Kiddyboard stehen durfte. Klar hat er auch mal rumgebummelt beim laufen, aber mit Kindern muss man ja eher immer etwas mehr Zeit einplanen. Die 'kritische Zeit' dauerte außerdem nur etwa ein halbes Jahr, dann wollte er eh nicht mehr in den Buggy.
29.03.2012 12:41
Ich denk es kommt eben auch sehr darauf an, wieviel ihr täglich zu Fuß zu bewältigen habt. Wir haben alles in unmittelbarer Nähe und nutzen daher den Wagen schon ewig nicht mehr. Müsst ihr aber täglich viel laufen, würde ich über ein Kiddiboard nachdenken.
LadyItaly86
19356 Beiträge
29.03.2012 13:02
meine Jungs haben nen Altersunterschied von 2 Jahren und 5 Monaten und wir haben weder nen Geschwisterwagen, noch ein Kiddieboard.
mein Großer läuft, oder er fährt mit dem Laufrad nebenher. den Kleinen hab ich entweder im KiWa, oder ich trage ihn im Tragetuch, HopTye, Onbuhimo oder im Sling
NobodyMitBaby
2415 Beiträge
29.03.2012 13:04
meine zwerge werden 23 monate auseinander sein - mein großer behält ganz normal seinen buggy und die kleine wird getragen
sunnygirly84
653 Beiträge
29.03.2012 13:05
also ich habe einen Geschwisterwagen und bin echt froh darüber..

bei mir ist es so das ich drei Püppi´s habe..

meine erste Tochter ist 2 1/2 und meine zweite Tochter ist 1 1/2...

die zweite kam schnell nach der ersten Geburt..beide sind nur 10 Monate vom Alter her auseinander...also brauchte ich damals einen Geschwisterwagen...mit einem 10 Monate altem Baby und einem Säugling ging das nicht anders..ich habe mir jedoch nur einen sehr günstigen und einfach Geschwisterwagen geholt weil ich dachte das ich nicht oft mit beiden unterwegs sein werde...

der Kinderwagen hielt aber nicht so lange..er ist zwar nicht kaputt,aber sehr schwer zu schieben und wackelt..

vor 6 Wochen habe ich nun wieder eine Püppi bekommen..die war jedoch nicht geplant.. in der Schwangerschaft haben wir viel hin und her überlegt ob wir nun einen neuen Geschwisterwagen kaufen oder nicht..

aber wir haben es dann doch getan und ich bin echt dankbar darüber...

die 2 1/2 jährige läuft meistens und will nciht mehr drin sitzen..aber die 1 1/2 jährige geht noch in den Wagen rein und dann halt das Baby..

ich finde es praktisch wenn ich nur mal mit 2 Kindern unterwegs bin..für den Fall das ich nur mit einem Kind unterwegs bin haben wir uns den passenden Einzelwagen zum Geschwisterwagen gekauft..sodass wir immer die Aufsätze wecheseln können..also wenn das Baby alleine mit einem von uns unterwegs ist kommt die Tragewanne drauf.. und wenn eines der anderen Kinder dabei ist kommt der Sportwagenaufsatz drauf..ein Kiddyboard haben wir auch,aber nutzen es garnicht..mich stört es eher als das es erleichtert...

also ich würde dir vom Kiddyboard abraten wenn du mehrere Wege mit dem Kinderwagen machst...alleine weil ich bei meinen beiden sehe dass das einkaufen zum Beispiel auch total Horror ist wenn sie laufen.. und im Kinderwagen hab ich das Theater nicht..

für dich wäre vielleicht der Buggypod eine Option.. musst du mal bei googel eingeben..das ist ein teil was man an einem normalen Kinderwagen dran machen kann...

also wenn du eh einen einzelnen Kinderwagen für´s Baby kaufst oder noch hast kannst du den Sitz daran befestigen.. und wenn du ihn nicht brauchst an der Seite hochklappen..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt