KiTa Eingewöhnung ... Trennung furchbar, sonst gut ?
01.06.2016 21:43
Zitat von silbermarie:
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Wir reden hier von einem noch nicht mal zweijährigen Kind !
(Und ja, ich habe jetzt mit der Faust auf den Tisch gehauen, dass das Trinkglas geklappert hat.)
Julemaus hat eine Aversion gegen Brüste, Familienbetten, Tragen, mehr-als-ein-Kind und Mütter, die länger als 1 Jahr zuhause bleiben. Nimms ihr nicht übel.

01.06.2016 21:44
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Bitte, bitte hört auf, euch das immer so schönzureden, von wegen "5 Minuten später haben sie einen Riesenspaß und nachmittags wollen sie nicht mehr nach Hause".
Natürlich wollen sie nachmittags nicht nach Hause - weil sie nicht schon wieder auf Kommando aus der Umgebung gerissen werden wollen, mit der sie sich gerade akklimatisiert haben. Das hat nichts damit zu tun, dass sie es dort plötzlich ganz toll finden, obwohl sie morgens noch um ihr Leben geweint haben.
Die kleine Maus ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Das bedeutet, sie hat weder eine Vorstellung von Zeit, noch von Trennung. Sie steht jeden Morgen die Angst durch, dass du gehst und nicht mehr wiederkommst.
Ich finde es auch ganz, ganz schlimm (und inkompetent), wenn Erzieherinnen behaupten, das sei normal und nicht schlimm.
Ja, normal ist es, dass kleine Kinder schreien, wenn sie von ihrer Mutter getrennt und in eine andere Umgebung gesteckt werden. Aber nein: "nicht schlimm" ist das nicht. Es ist schlimm für die Kleinen. Ganz, ganz schlimm. Wir können es nur wunderbar ignorieren, weil die Kleinen machtlos gegen unsere Entscheidungen sind.
Wenn es bei der TaMu so gut lief, warum lässt du sie nicht weiterhin dort?
Im Prinzip ist dieses "Schreiendes Kind weiter zur KiTa bringen, bis es irgendwann nicht mehr schreit" bzw. dieses "Nach 5 Minuten bin ich vergessen" exakt das gleiche wie "Wir lassen das Baby nachts schreien, irgendwann beruhigt es sich selbst".
Dass letzteres Sch...e ist, ist zum Glück mittlerweile bei vielen angekommen. Dass ersteres das gleiche in Grün ist, hoffentlich bald auch.
Kannst du nicht vor mir schreiben? Du bist eh schon unbeliebt, bald mag mich auch keiner mehr.![]()
Nö, ich ziehe dich breit grinsend mit in den Abgrund

Aber ich sag dir mal was: In der MC unbeliebt sein ist praktisch, denn ist der Ruf erst ruiniert ... ich muss mich nirgendwo mehr bremsen, um mich nicht unbeliebt zu machen

01.06.2016 21:44
Zitat von silbermarie:
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Wir reden hier von einem noch nicht mal zweijährigen Kind !
(Und ja, ich habe jetzt mit der Faust auf den Tisch gehauen, dass das Trinkglas geklappert hat.)
Aber es gibt auch Mütter die gehen viel eher arbeiten!!! Meine geht auch zur tamu seit sie 13 Monate alt ist. Ist das jetzt schlimm? Meiner Schadet es nicht im Gegenteil.
01.06.2016 21:44
Ihr lieben die hier immer predigen das man sein Kind nicht dort lassen soll wenn es schreit etc, ihr geht ja alle durchweg nicht arbeiten. Was sollen denn berufstätige Mütter machen? Nicht jede Frau kann zu Hause bleiben und will es auch vielleicht gar nicht. Welche Wahl hat man denn als Mama da? Ich glaube keine Mutter geht dann glücklich durch die Türe und lässt sein Kind dort gerne zurück. Jedes Mamaherz blutet da und dann kommt ihr aus euren Löchern, ohne Arbeit, und habt noch nen klugen Spruch parat?
Und nein, meine Tochter geht erst ab August in den Kindergarten und die Eingewöhnung wird so lange dauern wie sie dauert, denn so lange arbeite ich am Wochenende um die Kasse etwas aufzubessern. Andere Frauen können das aber eben nicht und können einfach nicht anders.
Und nein, meine Tochter geht erst ab August in den Kindergarten und die Eingewöhnung wird so lange dauern wie sie dauert, denn so lange arbeite ich am Wochenende um die Kasse etwas aufzubessern. Andere Frauen können das aber eben nicht und können einfach nicht anders.
01.06.2016 21:45
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Wir reden hier von einem noch nicht mal zweijährigen Kind !
(Und ja, ich habe jetzt mit der Faust auf den Tisch gehauen, dass das Trinkglas geklappert hat.)
Julemaus hat eine Aversion gegen Brüste, Familienbetten, Tragen, mehr-als-ein-Kind und Mütter, die länger als 1 Jahr zuhause bleiben. Nimms ihr nicht übel.![]()
In solchen Fällen empfehle ich eher einen Wellensittich.
Aber der Zug ist ja schon abgefahren...

01.06.2016 21:45
Zitat von Luni:
Zitat von Shayana:
Von der Natur total vorgesehen sich so früh schon von der Mama zu trennensie weinen ja nur am anfang...was bleibt ihnen denn anderes übrig...irgendwann kommt das "Resignieren"...weil die Mama dann eh wieder weg ist...und Ablenkung hilft schon klar
...aber mit dem Baby im Arm da kann man ja wieder Heim gehen ohne das andere Kleine
...
Von der Natur vorgesehen... Wie haben das die Leute früher auf dem Feld gemacht, die Kinder mitgenommen? Ich hab da allerhand übles schon gehört, da sind wir doch froh um die Kita. Oder noch früher... ich glaube nicht, das jemals soviel Gewese um das Ganze gemacht wird wie heut zu Tage.
Ich liebe meine Kinder aber dieses komisches Getue das es inzwischen gibt, die Eltern stellen alles zurück nur fürs Kind, alles dreht sich nur ums Kind... das gabs bestimmt weder in der Steinzeit noch im Mittelalter...
IST JA AUCH ÜBEL DAS FRAU FRÜHER MEHR ZUHAUSE SEIN KONNTE BEI DEN KINDERN ODER IM TRAGETUCH WAREN


01.06.2016 21:46
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
wenn man wirklich arbeiten muss, dann muss man das beste aus der situation machen.
aber wenn man zuhause beim baby ist, dann muss man kein kind heulend in der kita zurück lassen

ist doch auch kein wunder. aus der sicht der kleinen darf das baby bei der geliebten mama bleiben, sie muss aber zu fremden, zu sehr vielen kindern die sie nicht kennt, in eine fremde umgebung. und dann wird man auch noch weinend bei diesen fremden zurück gelassen...

die kleine ist ja nicht mal 2 jahre alt - sie hat noch kein verständnis davon, dass mama nach x-stunden wieder kommen wird! sie sieht nur das hier und jetzt
01.06.2016 21:46
Zitat von silbermarie:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Wir reden hier von einem noch nicht mal zweijährigen Kind !
(Und ja, ich habe jetzt mit der Faust auf den Tisch gehauen, dass das Trinkglas geklappert hat.)
Julemaus hat eine Aversion gegen Brüste, Familienbetten, Tragen, mehr-als-ein-Kind und Mütter, die länger als 1 Jahr zuhause bleiben. Nimms ihr nicht übel.![]()
In solchen Fällen empfehle ich eher einen Wellensittich.
Aber der Zug ist ja schon abgefahren...![]()
Die soll man aber nicht alleine halten

01.06.2016 21:48
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Wir reden hier von einem noch nicht mal zweijährigen Kind !
(Und ja, ich habe jetzt mit der Faust auf den Tisch gehauen, dass das Trinkglas geklappert hat.)
Julemaus hat eine Aversion gegen Brüste, Familienbetten, Tragen, mehr-als-ein-Kind und Mütter, die länger als 1 Jahr zuhause bleiben. Nimms ihr nicht übel.![]()
So würde ich es nicht verallgemeinern, ich habe selbst gestillt und ab und zu getragen. Aber wenn man das nicht so lange macht wie das Kind will, sind wir die bösen. Also kein AP. Du bist das krasse Gegenteil, wenn es für dich so passt gerne, aber akzeptiert auch mal andere. Ihr seid nicht bessere Mütter nur weil ihr länger stillt, das Kind länger zu Hause lässt wtc
01.06.2016 21:48
Ich würde auch gucken, ob da nicht ein Kompromiss gefunden werden kann mit einem kleinen Ritual, das war wirklich ein hilfreicher Beitrag. Ansonsten ist es für die Kleine wahrscheinlich einfach nicht zu begreifen, dass da ein neues Baby ist, dass mit Mama zu Hause bleiben darf und sie muss weg in die Kita, das ist schon derbe für die Kleine. So als Ursache völlig zu begreifen. Vielleicht hilft ja auch eine Reduktion der Zeit in der Kita oder das Du sie erstmal nur ein paar Wochentage und nicht die ganze Woche bringst.
01.06.2016 21:49
Zitat von Milli1990:
Ihr lieben die hier immer predigen das man sein Kind nicht dort lassen soll wenn es schreit etc, ihr geht ja alle durchweg nicht arbeiten. Was sollen denn berufstätige Mütter machen? Nicht jede Frau kann zu Hause bleiben und will es auch vielleicht gar nicht. Welche Wahl hat man denn als Mama da? Ich glaube keine Mutter geht dann glücklich durch die Türe und lässt sein Kind dort gerne zurück. Jedes Mamaherz blutet da und dann kommt ihr aus euren Löchern, ohne Arbeit, und habt noch nen klugen Spruch parat?
Und nein, meine Tochter geht erst ab August in den Kindergarten und die Eingewöhnung wird so lange dauern wie sie dauert, denn so lange arbeite ich am Wochenende um die Kasse etwas aufzubessern. Andere Frauen können das aber eben nicht und können einfach nicht anders.
Ich finde, das muss man hier eben differenzieren. Die TS arbeitet offenbar nicht, hat ein Minibaby zuhause und die "Große" ist nicht mal 2 und grade 3 Wochen in der Kita - so ist nunmal die Situation. Würde sie nun schreiben, dass sie die Kleine abliefern muss, weil sie arbeiten gehen muss um nicht nur von Nudeln mit Ketchup zu leben, hätte ich mich auf meine Finger gesetzt und Mariechen dürfte sich allein unbeliebt machen. Muss sie aber nicht - wieso also nicht aufs Kind eingehen?

01.06.2016 21:50
Zitat von Milli1990:
Ihr lieben die hier immer predigen das man sein Kind nicht dort lassen soll wenn es schreit etc, ihr geht ja alle durchweg nicht arbeiten. Was sollen denn berufstätige Mütter machen? Nicht jede Frau kann zu Hause bleiben und will es auch vielleicht gar nicht. Welche Wahl hat man denn als Mama da? Ich glaube keine Mutter geht dann glücklich durch die Türe und lässt sein Kind dort gerne zurück. Jedes Mamaherz blutet da und dann kommt ihr aus euren Löchern, ohne Arbeit, und habt noch nen klugen Spruch parat?
Und nein, meine Tochter geht erst ab August in den Kindergarten und die Eingewöhnung wird so lange dauern wie sie dauert, denn so lange arbeite ich am Wochenende um die Kasse etwas aufzubessern. Andere Frauen können das aber eben nicht und können einfach nicht anders.
Öhm ... ich bin nicht arbeitslos, aber gut. Ich bin demnächst sogar alleine mit zwei kleinen Kindern und muss mir dann eben einen Kopf machen, wie ich das hinkriege, wenn mein Sohn im Herbst 2017 den Kindergarten nicht mag.
Man muss eben Prioritäten setzen und überlegen, ob einem gewisse Standards so wichtig sind, dass man im Zweifelsfall das Kind darunter leiden lässt. Vor allem, wenn ich teilweise höre, was hier manche an Kindergartengebühren bezahlen - da bleiben von Mamas Job oft, wenn überhaupt, vielleicht zweihundert Euro oder weniger übrig (Vollzeit gehen ja doch eher weniger) und ob die den Kohl nun fett machen, ist fraglich.
01.06.2016 21:55
Wo ich Recht geben muss, es wäre besser gewesen sie bei der tamu zu lassen. Ich hätte meine Tochter letzes jahr mit Kampfpanzer 1,5 nicht in den kiGa gegeben. Sie kann sich jetzt sehr gut artikulieren und durchsetzen und erste Versuche mit mehreren Kinder waren das kinderturnen mit 12 Kindern, das klappte super und sie ist reif für den kiGa merke ich. Sie ist bei der tamu nicht mehr ausgelastet und wir haben wir haben eine kiGa der Max 18 Kinder in der Gruppe also keine überbelegung mit oft 22/23 Kindern. Das macht manchmal viel aus. Lass sie sonst noch zu Hause ein paar Monate oder noch mal tamu. Oder es legt sich halt.
01.06.2016 21:56
Zitat von Milli1990:
Ihr lieben die hier immer predigen das man sein Kind nicht dort lassen soll wenn es schreit etc, ihr geht ja alle durchweg nicht arbeiten. Was sollen denn berufstätige Mütter machen? Nicht jede Frau kann zu Hause bleiben und will es auch vielleicht gar nicht. Welche Wahl hat man denn als Mama da? Ich glaube keine Mutter geht dann glücklich durch die Türe und lässt sein Kind dort gerne zurück. Jedes Mamaherz blutet da und dann kommt ihr aus euren Löchern, ohne Arbeit, und habt noch nen klugen Spruch parat?
Und nein, meine Tochter geht erst ab August in den Kindergarten und die Eingewöhnung wird so lange dauern wie sie dauert, denn so lange arbeite ich am Wochenende um die Kasse etwas aufzubessern. Andere Frauen können das aber eben nicht und können einfach nicht anders.
Armes Deutschland sag ich da nur..."Mutter" sein darf man heutzutage nicht mehr...ran an die Arbeit...weg mit dem Kind...weil sonst kein Geld...super System und es funktioniert das jede Frau danach spurt


01.06.2016 21:58
Zitat von Julemaus:
Wo ich Recht geben muss, es wäre besser gewesen sie bei der tamu zu lassen. Ich hätte meine Tochter letzes jahr mit Kampfpanzer 1,5 nicht in den kiGa gegeben. Sie kann sich jetzt sehr gut artikulieren und durchsetzen und erste Versuche mit mehreren Kinder waren das kinderturnen mit 12 Kindern, das klappte super und sie ist reif für den kiGa merke ich. Sie ist bei der tamu nicht mehr ausgelastet und wir haben wir haben eine kiGa der Max 18 Kinder in der Gruppe also keine überbelegung mit oft 22/23 Kindern. Das macht manchmal viel aus. Lass sie sonst noch zu Hause ein paar Monate oder noch mal tamu. Oder es legt sich halt.
Das Wort Kampfpanzer gehört da nlcht rein..

- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt