kita eingewöhnung klappt nicht
26.09.2013 21:16
Wenn man nicht unbedingt arbeiten gehen muss und sich ein Kind soooo schwert tut mit der Eingewöhnung, WARUM tut man seinem Kind das an????
Versteh ich ehrlich gesagt nicht!
Aber man sieht an euren Beispielen: Irgendwann gewöhnt sich ein Kind an alles!
Versteh ich ehrlich gesagt nicht!
Aber man sieht an euren Beispielen: Irgendwann gewöhnt sich ein Kind an alles!
26.09.2013 21:44
Zitat von mia85:
Wenn man nicht unbedingt arbeiten gehen muss und sich ein Kind soooo schwert tut mit der Eingewöhnung, WARUM tut man seinem Kind das an????
Versteh ich ehrlich gesagt nicht!
Aber man sieht an euren Beispielen: Irgendwann gewöhnt sich ein Kind an alles!
Hmmm - bist Du auf dem Kriegspfad?
Ich hab mindestens ein mal in den Antworten gelesen, dass eine Mama die KiTa auf ein Jahr später verschoben hat.
Und nur weil man sich Zeit für die Eingewöhnung lässt, heißt das doch nicht, dass man nicht arbeiten gehen muss.
(Es kann sein, dass das so ist, aber die TS hat nichts davon geschrieben, dass sie nicht arbeiten muss - oder ich hab's überlesen...)
Ich hab für den September z.B. noch nicht geplant zu arbeiten, weil ich schon ahnte, dass die Eingewöhnung länger dauern würde bei uns.
Wir sind auf einem guten Weg und ich musste zum Glück noch nie ein weinendes Kind da lassen oder abholen - er dteckt das alles besser weg als ich dachte und wird so langsam "robuster" und traut sich mehr Sachen zu.
Das hab ich ihm immer gewünscht und freue mich, dass der Kindergarten und der Kontakt zu den anderen Kindern da scheinbar geholfen hat.
TS, gibt es denn eine Oma oder irgendwen, der ihn schon einmal ohne Dich betreut hat?
Wie ist Dein Gefühl zur Bezugsbetreuerin und der Kindergartenleitung?
Vielleicht gibt es die Möglichkeit einen Teil der Eingewöhnung nachmittags zu machen, wenn nicht so viele Kinder da sind?
Ich denke nämlich, dass bei uns total geholfen hat, dass in der Eingewöhnungsphase wenige Kinder in der Gruppe waren, weil hier noch Ferien waren.
Bist Du denn darauf angewiesen, dass er jetzt schon hin geht?
27.09.2013 03:16
Vielen Dank für eure antworten. Ja ich muss wieder Arbeiten ab nov.. Habe leider keine andere option. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es weiter hilfreich ist wenn einer von uns immer noch dabei ist. Er lässt sich nicht von denen groß ablenken und eine richtige bezugserzieherin hst er nicht. Ixh sage deshalb auch theoretisch nach dem Berliner modell
27.09.2013 03:25
Ich hsbe darum gebeten das er erstmal einen Bezug aufbauen muss ich mich zurück ziehe und er einen Ansprechpartner hst. Klar ist mein kind nicht alleine ändert zur Gewöhnung weiß ich das am Anfang das kind zb einzeln begrüßt wird und Smalltalk gehalten wird damit es nicht einfach nur rumsteht und ich ihm zeige was wir jetzt tun. Manchmal denke ich ich sollte so 15min mit ihm was machen dann verabschieden und sichgehen. Sein Papa macht es heute nochmal mit 2dtd dabei bleiben. Ixh bin total unglücklich darüber das es so läuft im Moment. Noch habe ich die Zeit. . Aber mein Gefühl sagt mir das er sich nicht lösen wird wenn wir da immernoch bei sind. Sein b Vater hat mir gestern die wildesten Vorwürfe gemacht. Unser Kind sei nicht normal und ich bin schuld das lenn sich nixht löst. Ich würde Klammern etc. Auch weil er bei mir schläft und ich ihn lange gestillt hsbe (zum einschlafen noch immer ) Ixh War mir immer sicher auf mein kind und mich zu hören sei richtig. Bin schon sehr verzweifelt imMoment
27.09.2013 07:19
Zitat von mia85:
Wenn man nicht unbedingt arbeiten gehen muss und sich ein Kind soooo schwert tut mit der Eingewöhnung, WARUM tut man seinem Kind das an????
Versteh ich ehrlich gesagt nicht!
Aber man sieht an euren Beispielen: Irgendwann gewöhnt sich ein Kind an alles!
Dem stimme ich zu auch wenn es etwas provokativ geschrieben ist.

27.09.2013 10:10
lenn ist schon über eine std alleine in der kita . ein wunder
manchmal hilft wohl drüber schreiben^^

27.09.2013 10:26
Zitat von mia85:
Wenn man nicht unbedingt arbeiten gehen muss
so siehts aus. alleinerziehend hin oder her pro und contra . ich muss
27.09.2013 22:05
Zitat von cherie:
Ich hsbe darum gebeten das er erstmal einen Bezug aufbauen muss ich mich zurück ziehe und er einen Ansprechpartner hst. Klar ist mein kind nicht alleine ändert zur Gewöhnung weiß ich das am Anfang das kind zb einzeln begrüßt wird und Smalltalk gehalten wird damit es nicht einfach nur rumsteht und ich ihm zeige was wir jetzt tun. Manchmal denke ich ich sollte so 15min mit ihm was machen dann verabschieden und sichgehen. Sein Papa macht es heute nochmal mit 2dtd dabei bleiben. Ixh bin total unglücklich darüber das es so läuft im Moment. Noch habe ich die Zeit. . Aber mein Gefühl sagt mir das er sich nicht lösen wird wenn wir da immernoch bei sind. Sein b Vater hat mir gestern die wildesten Vorwürfe gemacht. Unser Kind sei nicht normal und ich bin schuld das lenn sich nixht löst. Ich würde Klammern etc. Auch weil er bei mir schläft und ich ihn lange gestillt hsbe (zum einschlafen noch immer ) Ixh War mir immer sicher auf mein kind und mich zu hören sei richtig. Bin schon sehr verzweifelt imMoment
Ich denke nicht dass du dafür Schuld bist. Hast doch nur das natürliche getan, ihn gestillt, ihm Nähe gegeben usw. Und er steht auch ganz natürlich zu seiner Mama. Hat nichts mit klammern zu tun. Wenn, dann ist die KiTa das, was für ein so kleines Kind unnatürlich ist. Und es ist völlig normal dass dein kleiner sich wehrt.
Klar, wenn man arbeiten gehen muss, muss es eben sein, aber zu erwarten, dass ein Kind dann fröhlich und freiwillig auf Mama verzichtet ist m.M.n verkehrt.
Eine gute Mutter zeichnet sich nicht darin aus wie leicht ihr Kind sich in die KiTa eingewöhnen lässt

02.10.2013 20:31
Zitat von picihopata:
Zitat von cherie:
Ich hsbe darum gebeten das er erstmal einen Bezug aufbauen muss ich mich zurück ziehe und er einen Ansprechpartner hst. Klar ist mein kind nicht alleine ändert zur Gewöhnung weiß ich das am Anfang das kind zb einzeln begrüßt wird und Smalltalk gehalten wird damit es nicht einfach nur rumsteht und ich ihm zeige was wir jetzt tun. Manchmal denke ich ich sollte so 15min mit ihm was machen dann verabschieden und sichgehen. Sein Papa macht es heute nochmal mit 2dtd dabei bleiben. Ixh bin total unglücklich darüber das es so läuft im Moment. Noch habe ich die Zeit. . Aber mein Gefühl sagt mir das er sich nicht lösen wird wenn wir da immernoch bei sind. Sein b Vater hat mir gestern die wildesten Vorwürfe gemacht. Unser Kind sei nicht normal und ich bin schuld das lenn sich nixht löst. Ich würde Klammern etc. Auch weil er bei mir schläft und ich ihn lange gestillt hsbe (zum einschlafen noch immer ) Ixh War mir immer sicher auf mein kind und mich zu hören sei richtig. Bin schon sehr verzweifelt imMoment
Ich denke nicht dass du dafür Schuld bist. Hast doch nur das natürliche getan, ihn gestillt, ihm Nähe gegeben usw. Und er steht auch ganz natürlich zu seiner Mama. Hat nichts mit klammern zu tun. Wenn, dann ist die KiTa das, was für ein so kleines Kind unnatürlich ist. Und es ist völlig normal dass dein kleiner sich wehrt.
Klar, wenn man arbeiten gehen muss, muss es eben sein, aber zu erwarten, dass ein Kind dann fröhlich und freiwillig auf Mama verzichtet ist m.M.n verkehrt.
Eine gute Mutter zeichnet sich nicht darin aus wie leicht ihr Kind sich in die KiTa eingewöhnen lässt![]()
Danke

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt