Kita Erzieher und Eltern lehnen uns irgendwie ab
04.02.2014 10:02
Ich bekomm eh immer unterschwellige Botschaften, dass wir nicht so gute Eltern sind , und mit den anderen Eltern haben wir auch Kaum kontakt
-------------------------------------------------- ---------------------------------
Was sind das denn für Botschaften? Sowas überhöre ich grundsätzlich.
Wir hatten noch keinen Geburtstag im Kindergarten. Erst im Juli. Wäre jetzt auch nicht auf die Idee gekommen für die anderen Kinder etwas mit zu bringen.
Mh, nun gut.
Süßigkeiten sind auch in unserem Kiga nicht sehr beliebt. Vor allem seit sie dieses Zertifikiat "PlusPunktErnährung" von dem Gesundheitsamt bekommen habe
Paul darf Süßigkeiten essen. Ich hab da so die Einstellung das Süßigkeiten in Maßen zu einer Kindheit dazu gehören. PUNKT!!!
Mach dich wegen der Kontakte zu den anderen Eltern nicht so verrückt. Finde auch nicht unbedingt gut Anschluss zu denen. Ist mir aber auch egal. Ich bin nett, freundlich und grüße. Es geht da um die Kinder und nicht darum Freundschaften zu schließen und einer Kluckengemeinschaft anzu gehören. So sehe ich das.
-------------------------------------------------- ---------------------------------
Was sind das denn für Botschaften? Sowas überhöre ich grundsätzlich.

Wir hatten noch keinen Geburtstag im Kindergarten. Erst im Juli. Wäre jetzt auch nicht auf die Idee gekommen für die anderen Kinder etwas mit zu bringen.

Süßigkeiten sind auch in unserem Kiga nicht sehr beliebt. Vor allem seit sie dieses Zertifikiat "PlusPunktErnährung" von dem Gesundheitsamt bekommen habe

Paul darf Süßigkeiten essen. Ich hab da so die Einstellung das Süßigkeiten in Maßen zu einer Kindheit dazu gehören. PUNKT!!!
Mach dich wegen der Kontakte zu den anderen Eltern nicht so verrückt. Finde auch nicht unbedingt gut Anschluss zu denen. Ist mir aber auch egal. Ich bin nett, freundlich und grüße. Es geht da um die Kinder und nicht darum Freundschaften zu schließen und einer Kluckengemeinschaft anzu gehören. So sehe ich das.
04.02.2014 11:44
Na danke für die Antworten. Es waren auch 2-3 Beiträge dabei, die besagen, dass nichts verteilt werden darf.... und ich finde, wenn es nur 1 mal vorkommt ist es schon plausibel.
Beruhigt mich . =)
Unterschwellige Botschaften... naja, ich nehm da das bsp. dass sie mich auf bestimmte Dinge aufmerksam machen, obwohl ich es nicht so schlimm finde. Habe den Erziehern z.b. nur zugewunken als ich ihn abgegeben habe und beim abholen kam die ganz ganz große bitte, ich soll näher ran treten und die erzieher richtig begrüßen da sie gerne smalltalk halten wollen usw. .... Ja ist ja nett... aber jedes mal was anderes ...
Beruhigt mich . =)
Unterschwellige Botschaften... naja, ich nehm da das bsp. dass sie mich auf bestimmte Dinge aufmerksam machen, obwohl ich es nicht so schlimm finde. Habe den Erziehern z.b. nur zugewunken als ich ihn abgegeben habe und beim abholen kam die ganz ganz große bitte, ich soll näher ran treten und die erzieher richtig begrüßen da sie gerne smalltalk halten wollen usw. .... Ja ist ja nett... aber jedes mal was anderes ...
04.02.2014 11:49
Also ich arbeite auch in einem KIGA in dem nichts mitgebracht werden darf.
haben leider schon schlechte Erfahrungen gemacht. Bei uns wird dafür einmal im Monat mit den Geburtstagskindern dieses Monats zusammen für alle Kinder etwas im KIGA gekocht. Wir kaufen davor die Zutaten selber ein und wissen es ist alles okay und die Kühlkette nicht unterbrochen.
Mitgegeben wird auch nichts.
War aber nicht immer so. Als ich angefangen hab gabs immer noch schön Kuchen und Süßigkeiten für alle.
Finde die Lösung jetzt ganz gut. Klar suchen sich die Kinder auch mal Muffins aus, aber am liebsten Spaghetti oder Nudelsuppe.
Finde es nur komisch bei dir, dass andere Kinder schon was verteilt haben.
Aber vielleicht hat sich das eben in letzter Zeit in dem KIGA auch geändert.
Suche sonst einfach das Gespräch, vielleicht sogar mit der Leitung und sag einfach was dir auf dem Herzen liegt.
haben leider schon schlechte Erfahrungen gemacht. Bei uns wird dafür einmal im Monat mit den Geburtstagskindern dieses Monats zusammen für alle Kinder etwas im KIGA gekocht. Wir kaufen davor die Zutaten selber ein und wissen es ist alles okay und die Kühlkette nicht unterbrochen.
Mitgegeben wird auch nichts.
War aber nicht immer so. Als ich angefangen hab gabs immer noch schön Kuchen und Süßigkeiten für alle.
Finde die Lösung jetzt ganz gut. Klar suchen sich die Kinder auch mal Muffins aus, aber am liebsten Spaghetti oder Nudelsuppe.
Finde es nur komisch bei dir, dass andere Kinder schon was verteilt haben.
Aber vielleicht hat sich das eben in letzter Zeit in dem KIGA auch geändert.
Suche sonst einfach das Gespräch, vielleicht sogar mit der Leitung und sag einfach was dir auf dem Herzen liegt.
04.02.2014 11:59
Zitat von unique_sugerpie:
Na danke für die Antworten. Es waren auch 2-3 Beiträge dabei, die besagen, dass nichts verteilt werden darf.... und ich finde, wenn es nur 1 mal vorkommt ist es schon plausibel.
Beruhigt mich . =)
Unterschwellige Botschaften... naja, ich nehm da das bsp. dass sie mich auf bestimmte Dinge aufmerksam machen, obwohl ich es nicht so schlimm finde. Habe den Erziehern z.b. nur zugewunken als ich ihn abgegeben habe und beim abholen kam die ganz ganz große bitte, ich soll näher ran treten und die erzieher richtig begrüßen da sie gerne smalltalk halten wollen usw. .... Ja ist ja nett... aber jedes mal was anderes ...
Das finde ich aber auch wichtig, dass man sein Kind "richtig" übergibt.
So kann man sich kurz noch mal unterhalten, ob es was besonderes gibt.
04.02.2014 12:32
wenn du dich so unglücklich fühlst- notiere dir alles und bitte um ein elterngespräch!
bei uns in der kita kann man was für den morgenkreis mitbringen, das wars dann aber auch. ich finde dieses ganze geschenke/ mitgebsel hin und her geschenke auch überflüssig. schließlich hat ja das geburtstagskind geburtstag und nicht alle anderen kinder. zu dem setzt es familien mit weniger geld echt unter druck, was nicht zuletzt wieder an den kindern hängen bleibt...
bei uns in der kita kann man was für den morgenkreis mitbringen, das wars dann aber auch. ich finde dieses ganze geschenke/ mitgebsel hin und her geschenke auch überflüssig. schließlich hat ja das geburtstagskind geburtstag und nicht alle anderen kinder. zu dem setzt es familien mit weniger geld echt unter druck, was nicht zuletzt wieder an den kindern hängen bleibt...
04.02.2014 12:45
Vielleicht hat sich jemand beschwert und jetzt wollen die das nicht mehr, dass allg. etwas verteilt wird. Warum fragst du nicht näher nach ?
Und haben die wirklich gesagt, ja sie dürfen etwas Essbares! mitbringen ? oder dachten die nur an Spielzeug ? Vielleicht habt ihr euch da missverstanden. Und ich würde immer den ansprechen, der die Hauptverantwortliche ist. Die sich am besten auskennt. Bei uns gibt es auch verschiedene Erzieherinnen, die haben auch den Durchblick, aber eine besonders. oder eben direkt die Leiterin Fragen.

Ich würde es einfach hinnehmen und es für´s nächste mal unterlassen.
In unserer Kita darf man auch nichts verteilen auch nicht zum Geburtstag. und das finde ich genau richtig. Man weiß nie was die anderen Kinder essen dürfen.
Und das man das Kind einfach abgibt und nur winkt finde ich auch nicht ok und richtig das du angesprochen wurdest.
Das Kind lernt von dir! Und falls die Erzieher doch nochmal sprechen wollen, dann können sie das tun.

04.02.2014 19:45
Zitat von Daniel79:
Bei uns bringen die Eltern auch nur süßes mit. Unser Kind hat in der Krippe gelernt, was Schokolade ist. Dort wurde unserem Kind das Naschen angelernt. Nach dem Motto: "Wenn ihr Kind hier nichts süßes isst, sitzt es alleine rum".
Ich bin ein Verfechter von gesunder Ernährung und frage: Tun wir unseren Kindern mit Süßigkeiten was Gutes oder was Schlechtes?
Äääähmm ja genau ...
Ich sag nur die gesunde Mischung machts und ich halt nix davon Kids fern von jeglichen Lollies oder Eis etc zu halten....
Besser sollte man den Kids den gesunden Umgang mit Süßigkeiten beibringen, eben das es in Maßen okay ist.
Mal ehrlich man kann seinem Kind doch nich nur Dinkelkekse geben

04.02.2014 19:47
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Daniel79:Das mit der Ironie solltest du dringend lernen.Und caprisonne? Oh bitte .Dass non plus ultra sind und bleiben Fruchtzwerge wegen dem calcium.
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Daniel79:Gehört das hier hin?Und süßes ist nix schlechtes die menge macht es.Und an schokolade ist noch kein KInd gestorben sofern es nicht ne nussallergie hat.
Bei uns bringen die Eltern auch nur süßes mit. Unser Kind hat in der Krippe gelernt, was Schokolade ist. Dort wurde unserem Kind das Naschen angelernt. Nach dem Motto: "Wenn ihr Kind hier nichts süßes isst, sitzt es alleine rum".
Ich bin ein Verfechter von gesunder Ernährung und frage: Tun wir unseren Kindern mit Süßigkeiten was Gutes oder was Schlechtes?
![]()
![]()
![]()
Was gehört hier hin?
Du hast aber völlig Recht. Zucker ist nicht schlecht, jeder brauch es um z.B. Glücklich zu sein. Gerade Kinder ab 3 Monaten. Aber nur Kindermilch, Kinderzucker und Kinderschokolade. Und wer brauch schon Wasser ich schwöre auf Caprisonne. Das sind natürliche Kindervitamine drin und ein bisschen Sonne ... bei diesem trüben Wetter.
Undi ob und wann zucker schlecht ist darüber brauche ich mit dir tatsächlich hier nicht disskutieren wo es um erzieher und eltern im kiga geht!
Zitat:
Und nochmal: die menge macht es.


Man kanns halt auch übertreiben mit der "gesunden Ernährung"

04.02.2014 19:53
vll lags an dem was du eingepackt hast.... das süßes nich gern gesehen wird... ich war ma in nem kiga himmel das würde mir kaum wer glauben...
.
zum kontakte knüpfen kann ich leider nix sagen hab da bei uns keine probleme...
.
zum kontakte knüpfen kann ich leider nix sagen hab da bei uns keine probleme...
04.02.2014 21:02
Zitat von bebine:
Zitat von unique_sugerpie:
Na danke für die Antworten. Es waren auch 2-3 Beiträge dabei, die besagen, dass nichts verteilt werden darf.... und ich finde, wenn es nur 1 mal vorkommt ist es schon plausibel.
Beruhigt mich . =)
Unterschwellige Botschaften... naja, ich nehm da das bsp. dass sie mich auf bestimmte Dinge aufmerksam machen, obwohl ich es nicht so schlimm finde. Habe den Erziehern z.b. nur zugewunken als ich ihn abgegeben habe und beim abholen kam die ganz ganz große bitte, ich soll näher ran treten und die erzieher richtig begrüßen da sie gerne smalltalk halten wollen usw. .... Ja ist ja nett... aber jedes mal was anderes ...
Das finde ich aber auch wichtig, dass man sein Kind "richtig" übergibt.
So kann man sich kurz noch mal unterhalten, ob es was besonderes gibt.
Mach ich aber auch so wenn die Kinder und Kindergärtnerinnen grade in da Gruppe 1 sind, weil die is ganz hinten und da gehen sie dann auch alleine durch und fertig.


04.02.2014 21:09
Zitat von Vidia:
Zitat von Daniel79:
Bei uns bringen die Eltern auch nur süßes mit. Unser Kind hat in der Krippe gelernt, was Schokolade ist. Dort wurde unserem Kind das Naschen angelernt. Nach dem Motto: "Wenn ihr Kind hier nichts süßes isst, sitzt es alleine rum".
Ich bin ein Verfechter von gesunder Ernährung und frage: Tun wir unseren Kindern mit Süßigkeiten was Gutes oder was Schlechtes?
Äääähmm ja genau ...
Ich sag nur die gesunde Mischung machts und ich halt nix davon Kids fern von jeglichen Lollies oder Eis etc zu halten....
Besser sollte man den Kids den gesunden Umgang mit Süßigkeiten beibringen, eben das es in Maßen okay ist.
Mal ehrlich man kann seinem Kind doch nich nur Dinkelkekse geben![]()
Oder die ach-so-gesunden Reiswaffeln

04.02.2014 21:09
Das ist aber traurig, da gibst du dir so viel mühe und dann sowas
weist du vielleicht warum es heist das ihr nicht so gute Eltern seid vielleicht ist da nur mal was von den anderen missverstanden worden und jetzt noch in den Köpfen drin


04.02.2014 21:15
bei uns darf nichts mitgegeben werden, weil wir sehr viele allergie kinder haben. u.a. weizenmehl, eier etc.
bei uns dürfen die geburtstagskinder sich 2 freunde aussuchen und backen morgens im kiga selber einen kuchen. eben ohne die sachen die die allergie kinder nicht dürfen. da freut sich jedes kind drauf.
tütchen werden bei uns nur auf kindergeburtstagen zu hause mitgegeben.
bei uns dürfen die geburtstagskinder sich 2 freunde aussuchen und backen morgens im kiga selber einen kuchen. eben ohne die sachen die die allergie kinder nicht dürfen. da freut sich jedes kind drauf.
tütchen werden bei uns nur auf kindergeburtstagen zu hause mitgegeben.
04.02.2014 21:27
mh, warum regst du dich über den schlechten kontakt und "ablehnung" der anderen eltern auf? du sagst doch selber, dass du dafür keine zeit hast.
wenn es dir wichtig wäre, dann nimm dir doch auch mal zeit um konakt zu knüpfen. rede mal mit den anderen eltern (zb während sich das kind selber fertig anzieht) oder den erziehern (5min dürften dir das doch auch wert sein, um zb zu erfahren was dein kind heute gemacht hat, wie es sich in der gruppe einlebt usw)
wie es in den wald hineinruft, schallt es wieder heraus!
also - hinnehmen dass dich niemand kennt oder was daran ändern! und das geht, wenn man will.
ok, es ist komisch das andere mal was mitgeben durften und ihr nicht. aber da frägst du am besten direkt im kiga nach, entweder bei den erziehern oder der leitung!
wobei ich es sogar gut finde, dass nix mit gegeben werden darf - dieses ganze auf "geschenke reduizieren" geht mir total auf den keks. da wird nur noch verglichen wer was mit gebracht hat und jeder versucht was besseres mitzugeben als der davor... da geht doch der ganze sinn vom geburtstag verloren!
mal abgesehen, dass ich es echt überteuert finde wenn ich für jedes kind in der gruppe was machen muss - das sind bei 25 kids doch locker mal über 50€ die da zusammen kommen
wenn es dir wichtig wäre, dann nimm dir doch auch mal zeit um konakt zu knüpfen. rede mal mit den anderen eltern (zb während sich das kind selber fertig anzieht) oder den erziehern (5min dürften dir das doch auch wert sein, um zb zu erfahren was dein kind heute gemacht hat, wie es sich in der gruppe einlebt usw)
wie es in den wald hineinruft, schallt es wieder heraus!
also - hinnehmen dass dich niemand kennt oder was daran ändern! und das geht, wenn man will.
ok, es ist komisch das andere mal was mitgeben durften und ihr nicht. aber da frägst du am besten direkt im kiga nach, entweder bei den erziehern oder der leitung!
wobei ich es sogar gut finde, dass nix mit gegeben werden darf - dieses ganze auf "geschenke reduizieren" geht mir total auf den keks. da wird nur noch verglichen wer was mit gebracht hat und jeder versucht was besseres mitzugeben als der davor... da geht doch der ganze sinn vom geburtstag verloren!
mal abgesehen, dass ich es echt überteuert finde wenn ich für jedes kind in der gruppe was machen muss - das sind bei 25 kids doch locker mal über 50€ die da zusammen kommen
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt