Mütter- und Schwangerenforum

KITA oder Schwiegermutter

Gehe zu Seite:
Jeanette2311
1656 Beiträge
21.05.2011 15:43
Hallo, ich hatte hier shcon mal einen thread eröffnet ob ich mein Kind schon mit 14 Monaten in die kita geben soll. Meine Sxhwiegermutte würde ihn nehmen aber sorry, dass möchte ich nicht. Sie ist wie besessen von unserem Sohn. Oma und Opa streiten umseine gunst und das auch vor fremden Leuten. Wen mag er lieber, oma oder Opa..bla bla bla.
Sie ist sowas von eigersüchtig wenn mein Sohn auch mit anderen Leuten lacht oder sich freut sie zusehen. Außerdem ist sie auch oft krank (rücken) das sie mir schon mehrere Male abgesagt hat kurzfristig als ich zum Arzt musste.

Ist mir zu unzuverlässig. Außerdme habe ich angst vor Streit dann wenn sie ihn immer hat.

Kita: Ich hab sie mir angesehen und bin bis jetzt schon positiv überrascht. Er ging gleich auf die kinder zu und guckte gar nicht nach mir.
Sie würden ihn auch nehmen. Es ist derletzte Kitaplatz den sie haben.
Mir fällt sie entscheidung schwer den ich will das beste für meinen Sohn, was denkt ihr???

Danke euch
  • Kita   106.32%

  • Schwiegermutter   -6.32%

Abgegebene Stimmen:
95

aprilsternchen11
7540 Beiträge
21.05.2011 15:46
Eigentlich hast du deine Entscheidung doch schon getroffen wie du dich anhörst oder nicht?
Ich wäre bei dieser Unzuverlässigkeit alleine schon für die KITA.
In der Kita kommen dann aber noch andere positive Dinge dazu. Das Umfeld mit anderen Kindern zum Beispiel
Lunchbox
5788 Beiträge
21.05.2011 15:47
Definitiv Kita
Petite-Amie
562 Beiträge
21.05.2011 15:53
Eindeutig Kita.
Würde das Verhalten der Schwiemu net noch belohnen.
Würde ihr direkt sagen warum sie nicht in frage kommt.
21.05.2011 15:57
Deinen Text dazu brauchte ich nichtmal um die antwort dazu geben zu können!
als ich meinen neuen arbeitsvertrag bekommen hab, war der kiga noch für die großen kinder! also kein krippenplatz (der war damals in der vorbereitung)... ich wollte aber unbedingt arbeiten und meine schwiegereltern boten sich an! schon am ZWEITEN arbeitstag musste ich umstrukturieren sodass wir einige monate noch eine tagesmutter bezahlen mussten! ich konnte ja schlecht wieder kündigen wenn ich grad unterschrieben hab! aber ändern lassen musste ich meine arbeitsstunden trotzdem! wir haben 100 euro miese gemacht pro monat durch den ärger mein mann verdient zwar genug für uns beide sodass wir keine finanziellen probleme bekommen haben aber das war ein teures hobby......
und alles nur weil ich meine schwiegermutter zum wiederholten male dabei erwischt hab wie sie in meinem haus in simons beisein geraucht hat(dabei ist die terasse direkt am wohnzimmer)! ich fand das noch nie so toll aber sie weiß genau dass er asthma hat!!! hab sie dann wirklich höflich darauf hingewiesen aber sie war eingeschnappt und wir konnten zusehen wo wir bleiben!!!
Mutterdingsi
18238 Beiträge
21.05.2011 15:59
Grundsätzlich finde ich ja die Betreuung in der Familie sinnvoller, aber in Deinem speziellen Fall ist die KiTa wohl besser.
21.05.2011 16:01
Zitat von Mutterdingsi:

Grundsätzlich finde ich ja die Betreuung in der Familie sinnvoller, aber in Deinem speziellen Fall ist die KiTa wohl besser.


Seh ich genauso
born-in-helsinki
18983 Beiträge
21.05.2011 16:03
Also ich finde es besser Kinder in die Kita zu geben, da lernen sie den Umgang mit anderen Kindern, Verhaltensregeln usw.
Und ausserdem hast du dir schon selbst ne Antwort gegeben

PS:Hier in Finnland ist es beinahe normal,seine Kinder mit 10Monaten in die Kita zu geben und wieder arbeiten zu gehen.
21.05.2011 16:05
und davon ab, mischt sich die schwimu dann ja nochmehr in die erziehung ein! meine probiert es auch so ständig!
beispiel: die kommen spontan um halb 6 zu besuch und bringen m&m´s oder dickmanns mit... wir essen zwischen 6 und 7 zu abend - also braucht er vorher kein süßkram mehr (zumal er von sich aus da nichtmal nach verlangt)! aber jedesmal wieder diese machtkämpfe "ist doch nur heute mal ne ausnahme!"... das höre ich mehrmals die woche! mein mann kann sich selbst kaum zurückhalten simon mit süßkrams zu verwöhnen also hört sich das dementsprechend unsicher an wenn er seinen eltern sagt, dass die das lassen sollen...
oder:
gestern haben wir meine schwiegereltern und die tante zufällig getroffen. nach viel gerede meinte mein schwiegervater auf einmal zu simon "deine tante lädt uns jetzt zu mc donalds auf ne pommes ein!"... ich war wieder stinkig (war auch halb6....) und simon hat sich total gefreut! tja, die rechnung wurde nur ohne die tante gemacht... die hat nämlich keine kohle! wir sind nach hause zum abendbrot! als der kleine dann das brot sah fängt er voll an zu weinen "nein, nicht brot! opa sagt tante nane pommes kaufet!"
der hat sich ne ganze weile gegen das brot gewehrt bis ich ihn mit nem actimel zum brot überzeugen konnte!
21.05.2011 16:06
Zitat von born-in-helsinki:

Also ich finde es besser Kinder in die Kita zu geben, da lernen sie den Umgang mit anderen Kindern, Verhaltensregeln usw.
Und ausserdem hast du dir schon selbst ne Antwort gegeben

genau, auch ein sehr wichtiger punkt!
Mutterdingsi
18238 Beiträge
21.05.2011 16:08
Zitat von Stef:

und davon ab, mischt sich die schwimu dann ja nochmehr in die erziehung ein! meine probiert es auch so ständig!
beispiel: die kommen spontan um halb 6 zu besuch und bringen m&m´s oder dickmanns mit... wir essen zwischen 6 und 7 zu abend - also braucht er vorher kein süßkram mehr (zumal er von sich aus da nichtmal nach verlangt)! aber jedesmal wieder diese machtkämpfe "ist doch nur heute mal ne ausnahme!"... das höre ich mehrmals die woche! mein mann kann sich selbst kaum zurückhalten simon mit süßkrams zu verwöhnen also hört sich das dementsprechend unsicher an wenn er seinen eltern sagt, dass die das lassen sollen...
oder:
gestern haben wir meine schwiegereltern und die tante zufällig getroffen. nach viel gerede meinte mein schwiegervater auf einmal zu simon "deine tante lädt uns jetzt zu mc donalds auf ne pommes ein!"... ich war wieder stinkig (war auch halb6....) und simon hat sich total gefreut! tja, die rechnung wurde nur ohne die tante gemacht... die hat nämlich keine kohle! wir sind nach hause zum abendbrot! als der kleine dann das brot sah fängt er voll an zu weinen "nein, nicht brot! opa sagt tante nane pommes kaufet!"
der hat sich ne ganze weile gegen das brot gewehrt bis ich ihn mit nem actimel zum brot überzeugen konnte!



Oh mein Gott! Da hoffe ich mal, dass meine Schwiegereltern nicht so werden!

Meine Eltern sind nicht so, das haben sie bei den anderen sechs Enkelkindern schon gezeigt. Meine Mutter bringt meistens EIN kleines KitKat mit - die kann man nämlich zerbrechen und teilen. So lernen das die Kleinen von Anfang an.
aileen88
1900 Beiträge
21.05.2011 16:30
Zitat von Mutterdingsi:

Grundsätzlich finde ich ja die Betreuung in der Familie sinnvoller, aber in Deinem speziellen Fall ist die KiTa wohl besser.


Sweetestpoison
1708 Beiträge
21.05.2011 16:40
also ich finde KITA auch besser. Da hat er andere kinder um sich und das wird ihm sicher auch mehr spaß machen
Poccahontaz
2868 Beiträge
21.05.2011 16:51
Ich werde beides in Anspruch nehmen da ich meine Schwiegermama liebe
Aber in deinem Fall würde ich die Kita vorziehen
21.05.2011 16:57
Zitat von Lunchbox:

Definitiv Kita

Unterschreib.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt