kreative ideenkiste - basteln mit kindern
14.10.2014 21:41
Hallo,ihr fleissigen bastlerinnen! Toller thread,wollte euch um Ideen bitten,was man schönes mit 5-7jaehrigen auf der Geburtstags Party basteln kann? Haut in die tasten...

14.10.2014 22:02
Ich hab welche gepresst eine Woche lang. Die sind zwar steif aber doch noch flexibel genug.
14.10.2014 22:04
Sorry für die vielen Tippfehler vorher.
Sun, das ist gut dass du das sagst. Evtl kommt es auch darauf an von welchem Baum man die Blätter nimmt?

Sun, das ist gut dass du das sagst. Evtl kommt es auch darauf an von welchem Baum man die Blätter nimmt?

14.10.2014 22:07
Zitat von Hasentanz:
Sorry für die vielen Tippfehler vorher.![]()
Sun, das ist gut dass du das sagst. Evtl kommt es auch darauf an von welchem Baum man die Blätter nimmt?![]()
Also wir haben auch Ahornblätter gesammelt. So wie es auch auf der Bastelidee zu sehen war.
14.10.2014 22:11
Ich auch.
Ja gut, keine Ahnung.
War nur ein Gedanke, weil mir das schon passiert ist. Wenn man mit Kleister arbeitet kann man die zu steifen Blätter ja auch schön mit dem Kleister eincremen, dann geht's sicher auf jeden Fall.

Ja gut, keine Ahnung.

War nur ein Gedanke, weil mir das schon passiert ist. Wenn man mit Kleister arbeitet kann man die zu steifen Blätter ja auch schön mit dem Kleister eincremen, dann geht's sicher auf jeden Fall.

14.10.2014 22:13
Warum finde ich den Thread jetzt erst? Warum hat Skorpi nicht in meinem Thread Bescheid geschrieen? Fragen über Fragen.
Also wir lieben es auch zu basteln! Das Kreppbandbild haben meine auch schon gemacht (anderes Muster versteht sich) - allerdings auf Papier.
Ich mache morgen mal Bilder, von unseren Basteleien (die befinden sich im Kinderzimmer, wo beide Mädels gerade schlafen).
Ein altes Kastanienbild:
Das ist nun schon 4 Jahre alt, da waren wir vorher in Berlin (hier gibt's keine Kastanien
).

Also wir lieben es auch zu basteln! Das Kreppbandbild haben meine auch schon gemacht (anderes Muster versteht sich) - allerdings auf Papier.
Ich mache morgen mal Bilder, von unseren Basteleien (die befinden sich im Kinderzimmer, wo beide Mädels gerade schlafen).
Ein altes Kastanienbild:
Das ist nun schon 4 Jahre alt, da waren wir vorher in Berlin (hier gibt's keine Kastanien

14.10.2014 23:31
tolles Thema!!!*gemerkt*
ich mache gerne Murmelbilder: Schuhkarton, Papier reinlegen, Kleckse mit Fingerfarbe und paar Murmeln mit reinwerfen: Kinder dürfen Murmeln hinundher rollen lassen und fertig sind ganz tolle Bilder
ich mache gerne Murmelbilder: Schuhkarton, Papier reinlegen, Kleckse mit Fingerfarbe und paar Murmeln mit reinwerfen: Kinder dürfen Murmeln hinundher rollen lassen und fertig sind ganz tolle Bilder
14.10.2014 23:32
Oh, das mache ich morgen direkt mal mit meinen Mädels.
Wo sie schon mit der Murmelbahn nicht spielen...

14.10.2014 23:45
ich schneide dann die bilder manchmal in stücke und mache daraus bunte mosaik-bilder

14.10.2014 23:58
Als Geschenk für die Omas und Opas gibt es kleine Leinwände, die mit Oma und Opa und dem Namen meines Kindes abgeklebt wurden. dann hat sie sie bemalt und ich habe das Kreppband wieder abgemacht
Sonst kann man Blätter auch sammeln und pressen, dann in Laminierfolie rein tun und laminieren, einrollen und tackern und fertig ist das Herbst-Teelicht
(Am besten A5-Folien nehmen)
Ganz klassisch sind natürlich auch Marmeladengläser mit Kleister und Seidenpapierstücken bekleben, auch ein schönes Teelicht.
Weihnachtlich geht das auch gut mit Sternenstickern, farbigem Sand (gold zb) und etwas Filz oder Band.
Oder ein Aquarium: Großes Glas, Zahnstocher oder Holzspieße, Fischformen, Pappe, Sand, evtl Muscheln und Steine: Sand unten ins Gefäß geben. Die Fische doppelt ausschneiden, in die Mitte den Zahnstocher kleben. Vorher schön anmalen, evtl mit Kulleraugen oder sonstigem Verzieren. Den Sand kann man mit Steinen und Muscheln verzieren. Fische ins Gefäß stecken. Ist natürlich NICHT wasserdicht
Kam gerade bei meinen Jungs im Prakitum mega gut an. Damals waren alle noch im Findet Nemo Fieber und wir haben natürlich ganz viele Nemos gebastelt.
Luftballon mit Pappmasche einkleistern und trocknen lassen. Luftballon platzen lassen und den Papp-Ballon zu einem gruseligen Kopf an malen (Vampir, Kürbis, Monster). Das ganze ist ein toller Halloweenschmuck.
Leider ist meine Maus für das meiste noch zu klein

Sonst kann man Blätter auch sammeln und pressen, dann in Laminierfolie rein tun und laminieren, einrollen und tackern und fertig ist das Herbst-Teelicht

Ganz klassisch sind natürlich auch Marmeladengläser mit Kleister und Seidenpapierstücken bekleben, auch ein schönes Teelicht.
Weihnachtlich geht das auch gut mit Sternenstickern, farbigem Sand (gold zb) und etwas Filz oder Band.
Oder ein Aquarium: Großes Glas, Zahnstocher oder Holzspieße, Fischformen, Pappe, Sand, evtl Muscheln und Steine: Sand unten ins Gefäß geben. Die Fische doppelt ausschneiden, in die Mitte den Zahnstocher kleben. Vorher schön anmalen, evtl mit Kulleraugen oder sonstigem Verzieren. Den Sand kann man mit Steinen und Muscheln verzieren. Fische ins Gefäß stecken. Ist natürlich NICHT wasserdicht

Luftballon mit Pappmasche einkleistern und trocknen lassen. Luftballon platzen lassen und den Papp-Ballon zu einem gruseligen Kopf an malen (Vampir, Kürbis, Monster). Das ganze ist ein toller Halloweenschmuck.
Leider ist meine Maus für das meiste noch zu klein

15.10.2014 07:28
Zitat von Pinguinchen:
Sonst kann man Blätter auch sammeln und pressen, dann in Laminierfolie rein tun und laminieren, einrollen und tackern und fertig ist das Herbst-Teelicht(Am besten A5-Folien nehmen)
Ganz klassisch sind natürlich auch Marmeladengläser mit Kleister und Seidenpapierstücken bekleben, auch ein schönes Teelicht.
Oder ein Aquarium: Großes Glas, Zahnstocher oder Holzspieße, Fischformen, Pappe, Sand, evtl Muscheln und Steine: Sand unten ins Gefäß geben. Die Fische doppelt ausschneiden, in die Mitte den Zahnstocher kleben. Vorher schön anmalen, evtl mit Kulleraugen oder sonstigem Verzieren. Den Sand kann man mit Steinen und Muscheln verzieren. Fische ins Gefäß stecken. Ist natürlich NICHT wasserdichtKam gerade bei meinen Jungs im Prakitum mega gut an. Damals waren alle noch im Findet Nemo Fieber und wir haben natürlich ganz viele Nemos gebastelt.
das mit dem Teelich ist ja ne tolle Idee, bei mir ist grad n Katalog an blättern zum trockenen...und laminiersachen hab ich auch

auch das Aquarium kommt auf die liste
15.10.2014 09:48
Zitat von Christen:
Hallo,ihr fleissigen bastlerinnen! Toller thread,wollte euch um Ideen bitten,was man schönes mit 5-7jaehrigen auf der Geburtstags Party basteln kann? Haut in die tasten...![]()
gipsfiguren anmalen. gibt da richtige schöne formen und da ist für jeden was dabei. und es macht riesig spaß.
mädchen könnten auch kronen, prinzessinen hüte basteln, ein prinzessin-schloß aus pappe, figuren aus klopapier und dann damit spielen.
bei jungs könnte das thema piraten oder ritter herhalten
15.10.2014 10:42
Kann mir jemand ein gutes Salzteigrezept sagen? Das letzte war sehr klebrig und ich habe die Figuren nicht heile vom Bastebrett bekommen, um sie zu backen
(Das nächste mal kneten wir direkt auf dem Backblech)

15.10.2014 12:28
Zitat von shelyra:es wird ein reiner Mädchen Geburtstag,danke dir!
Zitat von Christen:
Hallo,ihr fleissigen bastlerinnen! Toller thread,wollte euch um Ideen bitten,was man schönes mit 5-7jaehrigen auf der Geburtstags Party basteln kann? Haut in die tasten...![]()
gipsfiguren anmalen. gibt da richtige schöne formen und da ist für jeden was dabei. und es macht riesig spaß.
mädchen könnten auch kronen, prinzessinen hüte basteln, ein prinzessin-schloß aus pappe, figuren aus klopapier und dann damit spielen.
bei jungs könnte das thema piraten oder ritter herhalten

15.10.2014 13:19
Zitat von Pinguinchen:
Kann mir jemand ein gutes Salzteigrezept sagen? Das letzte war sehr klebrig und ich habe die Figuren nicht heile vom Bastebrett bekommen, um sie zu backen(Das nächste mal kneten wir direkt auf dem Backblech)
musst du mehr mehl reinmachen ö.ö so viel bis es gut zum kneten ist und nicht mehr kelbt =)
ich hatte auch ein doofes rezept hat gar nicht funtioniert.. klebte und war so unbenutzbar. dann habe ich mehl reingeknallt bis es die konsistenz wie knete hatte.
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt