Mütter- und Schwangerenforum

"Mei Tai *self-made* Thread"

Gehe zu Seite:
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.11.2010 08:29
Zitat von Fledermaus030:

soooooooooooooooo meine idee
wende mt....eine seite http://de.dawanda.com/product/12746174-Farbenmix-E ulenreigen-Cord (braune eulen) andere seite http://de.dawanda.com/product/13290898-Fleece-anti pilling-Braun-XF0013 (mit ein paar schönen bügelbildern)
was sagt ihr dazu???


Der Eulenstoff ist toll, allerdings sehr dünn. Ich habe den hier zu Hause. Ich würde auch den Fleece nicht nehmen. Du kannst ja die Eulen nehmen, für die andere Seite dann einen uni Cord. Vielleicht den gleichen wie für die Träger, darauf achten, das er mind. 350g/m²wiegt. Und wenn Du Dich für die Eulen entscheidest, würde ich noch eine dritte Lage mit einnähen, also eine Lage Eulen und zwei von dem anderen Cord zB. Steht aber alles im E-Book beschrieben worauf Du beim Stoffkauf achten musst.
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.11.2010 08:32
Zitat von takezora:

Huhu, ihr lieben ich bin fast fertig mit meinem Mei Tai, fehlt nur noch oben die Kapuze und ein Paar Schönheitskorrekturen.

Ich bin sehr stolz auf mich

Was mir nicht so gut gefällt ist die rechteck Form, also [ ] kann man das auch so machen ) ( ? und wird das dann schöner? Oder muß ich erst noch lernen wie man abnäher macht?


Die einfache Form gab es schon immer, tailliert kam dann etwas später. Der Vorteil bei Taillierung ist ein schönerer Beutel und das die Seiten, also rechts und links vom Rückenteil nicht in Falten liegen sondern schön straff werden. Dadurch sitzt das ganze noch mal besser.
Abnäher sind gerade bei "normalen" Stoffen wichtig finde ich, kenne aber auch einige die eine sehr taillierte Form nehmen und mit dem Ergebnis auch ohne Abnäher zufrieden sind.
Wenn Du beim nächsten oder übernächsten mal ein Rückenteil aus Tragetuch machst, sind Abnäher nicht mehr wichtig.
takezora
3634 Beiträge
26.11.2010 13:13
Ich bin fertig , bin auch sehr stolz auf mich.

Die Nähte sind halt nicht immer ganz gerade, aber er ist auf alle Fälle stabil.

Mit nem Foto muß ich mal schauen, hab gerade kein Baby für rein und mein Babybauch stört auch etwas.
Nane
8009 Beiträge
26.11.2010 13:20
Mein vorletzter Mei Tai mit Stegverkleinerung

da war er noch ungebügelt

Wrap Tai aus einem Gira mit Stegverkleinerung.

Diesmal sind Rückenteil und Kopfstütze aus einem Stück Stoff.
Kind ist gleich weggepennt
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.11.2010 13:33
Zitat von Nane:

Mein vorletzter Mei Tai mit Stegverkleinerung

da war er noch ungebügelt



Der gefällt mir gut
takezora
3634 Beiträge
26.11.2010 13:34
Und wehe jemand lacht über meinen Gammellook, ich bin schwanger und schwer empfindlich

MorphoPeleides
10566 Beiträge
26.11.2010 13:34
wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss
MorphoPeleides
10566 Beiträge
26.11.2010 13:35
Zitat von takezora:

Und wehe jemand lacht über meinen Gammellook, ich bin schwanger und schwer empfindlich



oh wie süß!!!!!!!
takezora
3634 Beiträge
26.11.2010 13:40
Ist in eurer Nähanleitung keine Stegverkleinerung erklärt?
Nane
8009 Beiträge
26.11.2010 13:45
Zitat von Fledermaus030:

wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss

Mal Tunnelzug, mal Klett, mal mit Snaps, wie ich grade Lust dazu habe
MorphoPeleides
10566 Beiträge
26.11.2010 13:49
Zitat von Nane:

Zitat von Fledermaus030:

wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss

Mal Tunnelzug, mal Klett, mal mit Snaps, wie ich grade Lust dazu habe


was ist am einfachsten zu nähen?
takezora
3634 Beiträge
26.11.2010 13:53
Zitat von Fledermaus030:

Zitat von Nane:

Zitat von Fledermaus030:

wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss

Mal Tunnelzug, mal Klett, mal mit Snaps, wie ich grade Lust dazu habe


was ist am einfachsten zu nähen?


Was sind den Snaps
huschiwuschi123
256 Beiträge
26.11.2010 13:54
Zitat von Fledermaus030:

Zitat von Nane:

Zitat von Fledermaus030:

wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss

Mal Tunnelzug, mal Klett, mal mit Snaps, wie ich grade Lust dazu habe


was ist am einfachsten zu nähen?


Am einfachsten

Kurz über dem Hüftgurt einen kleinen Tunnel von rechts nach links nähen und das Panell da 1cm öffnen. Dann kannst Du ein Bändchen durchziehen und so den Steg verkleinern. Das ist das einfachste, kann aber auch geschickter gelöst werden

Nane
8009 Beiträge
26.11.2010 14:04
Zitat von takezora:

Zitat von Fledermaus030:

Zitat von Nane:

Zitat von Fledermaus030:

wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss

Mal Tunnelzug, mal Klett, mal mit Snaps, wie ich grade Lust dazu habe


was ist am einfachsten zu nähen?


Was sind den Snaps

Eine Art Druckknöpfe, die werden mit einer Presse befestigt bzw reingeklemmt und die gibt es in vielen Farben
Nane
8009 Beiträge
26.11.2010 14:05
Zitat von huschiwuschi123:

Zitat von Fledermaus030:

Zitat von Nane:

Zitat von Fledermaus030:

wie macht ihr die stegverkleinerung???
kenn die von funkel....mit klettverschluss

Mal Tunnelzug, mal Klett, mal mit Snaps, wie ich grade Lust dazu habe


was ist am einfachsten zu nähen?


Am einfachsten

Kurz über dem Hüftgurt einen kleinen Tunnel von rechts nach links nähen und das Panell da 1cm öffnen. Dann kannst Du ein Bändchen durchziehen und so den Steg verkleinern. Das ist das einfachste, kann aber auch geschickter gelöst werden


Genau, die einfachste Variante ist das
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt