Mütter- und Schwangerenforum

Mein 18 Monate alter Sohn beißt

Gehe zu Seite:
Corinna80
10584 Beiträge
19.01.2016 15:22
Hallo liebe Mama´s,

ich wollte das Thema zuerst anonym erstellen weil es mir sehr unangenehm ist.
Mein kleiner, knapp 18 Monate alter Sohn beißt andere Kinder vor Wut. Sobald eine Situation aufkommt in der er sich überfordert oder ungerecht behandelt fühlt beißt er zu.
Nun war letzten Mittwoch meine kleine Cousine da, sie ist nur 6 Wochen älter und ein ganz liebes und ruhiges Kind. Da wir einen Welpen von 16 Wochen haben mußte ich insgesamt 3 mal die Spielsituation verlassen und die Kleine in den Garten lassen. Während meiner höchstens 2 minütigen Abwesenheit hat Laurin seine kleine Spielgefährtin 3 mal gebissen. So stark das sich sogar eine Kruste gebildet hat (wie meine Tante am nächsten Tag berichtet hat)

Ich fühle mich in solchen Situationen wirklich hilflos da in meiner Familie gerne mal die Hand gegen das Kind erhoben wird (gegen mich und meinem Bruder früher und auch gegen meine Cousinen) und ich das nicht machen möchte und werde.
Erst gestern kam noch die Äußerung ich sei nicht "hart" genug und bei ihr (meiner Mutter) würde er nur einmal beißen und dann nie wieder, das würde sie ihm schon klar machen. Ich weiß auch genau wie, hab es ja selber oft genug erlebt am eigenen Leib.
Ich möchte das aber für meine Kinder nicht.

Ich bin äußerst konsequent, ich hole meinen Sohn sofort aus der Spielsituation raus und sage energisch "Nein, ich möchte nicht das Du beißt"! er darf dann auch eine kurze Zeitlang nicht mehr mit spielen.

Trotzdem hat er, in meinem Beisein, noch 2 weitere Male zugebissen, so schnell das ich gar nicht reagieren konnte. Mein Onkel (Vater meiner kleinen Cousine) ist nun stinksauer und möchte erstmal nicht das die beiden miteinander spielen Jetzt bin ich die Mutter mit dem "unnormalen" beißenden Kind ...
Laurin beißt auch seine Geschwister und mich. Ich kann ihn isolieren, ihn "bestrafen" indem ich ihn nicht mehr mitspielen lasse, ich kann machen was ich will, er beißt weiter

Der Rat einer weiteren Mutter war das ich es gar nicht erst zulassen soll das Laurin in so eine Frustrationssituation gerät. Ich kann aber nicht permanent bei ihm sein, auch ich muss mal zum Klo oder nach der Waschmaschine schauen, kochen usw.

Ich weiß das ich Geduld haben muss, ich weiß auch das er nicht absichtlich jemanden verletzen möchte und es für ihn keine andere Möglichkeit in dem Moment gibt seiner Wut und seiner Hilflosigkeit Ausdruck zu verleihen.
Trotzdem habe ich die Hoffnung das vielleicht noch die eine oder andere Mama nen Rat hat wie ich diesem kleinen Beißhammel seine Attacken wieder abgewöhnen kann. Oder muss ich da jetzt einfach durch?
Corinna80
10584 Beiträge
19.01.2016 15:24
Er hat im übrigen noch 3 ältere Geschwister die er genau so beißt wie "fremde" Kinder.
Mich macht das sehr unglücklich und hilflos. Und unangenehm ist es mir auch das er gleich zu beißt...
LIttleOne13
26290 Beiträge
19.01.2016 16:10
Ich denke, das ist in der Situation sein Ventil, die Wut raus zu lassen und sich verständlich zu machen.
Spricht er schon ein bisschen oder hat er auch Probleme, sich verständlich zu machen?
Corinna80
10584 Beiträge
19.01.2016 16:21
Also er sagt Wörter wie Mama, Papa, Oma und Opa, Auto, Nein, lecker und hamm, aber keine ganzen Sätze oder zusammenhängendes.
Aber man spürt ganz klar warum die Situation eskaliert und er beißt.
Er weint erst und ärgert sich und wenn sein Gegenüber nicht reagiert beißt er zu.
Er liebt sein Bobbycar. Wir haben drei davon, für jedes Kind eins.
Wenn Besuch kommt möchte er alle drei für sich haben oder lässt allenfalls mal seine Geschwister mit drauf. Das Besucherkind aber nur wenn er grade mit etwas anderem beschäftigt ist und ihn die Bobbycars nicht interessieren.

Ich versuche auch immer ihm zu erklären das er teilen soll, aber das funktioniert meistens nicht.
Und wenn ich ihn zu mir nehme um das andere Kind zu schützen bekommt er einen Wut und Kreischanfall und haut, beißt, schlägt seinen Kopf nach hinten und kratzt.

Hoffentlich hört das bald auf, meine Nerven sind restlos aufgebraucht.
Er beißt neuerdings auch beim stillen und schaut dann ganz böse. Ich verweigere ihm dann den Busen und warte eine Zeit ab ...
shelyra
69250 Beiträge
19.01.2016 16:24
viele kinder beißen wenn sie nicht wissen wie sie mit ihren gefühlen (das muss nicht immre wut sein) umgehen sollen. sie sind dann überfordert.

ich würd versuchen solche situationen zu vermiden.
zb das bobbycar (oder andere sachen) eben wegräumen wenn besuch kommt. dass er teilen muss versteht er mit 18 monaten noch nicht.
bineybaby
1705 Beiträge
19.01.2016 16:32
Habe leider keinen Tipp für dich. Dein Kind ist aber nicht unnormal, das mit dem Beißen habe ich schon häufiger gehört. bei meiner kleinen Schwester war es in dem Alter sehr schlimm mit beißen, habe heute noch eine kleine NArbe am Oberschenkel von ihr

Meine Mutter hat leider reagiert wie deine, sie verprügelt oder im Schlafzimmer eingeschlossen damit sie sie nicht verprügeln muss
Schaf
12473 Beiträge
19.01.2016 16:46
Mein Sohn hat von 2 1/4 bis 3 gebissen. Mir hat das hier geholfen:

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/b eien-hauen-spucken-warum-das-normal.html?m=1
Alaska
19246 Beiträge
19.01.2016 17:44
Ich würde zurückbeißen. Ich weiß schon, wie das klingen mag. Aber Kinder sind sich ja gar nicht bewusst, dass sie mit hauen, kneifen und beißen anderen Menschen ernsthaft weh tun.
Es ist für sie eher Frustabbau und spontane Reaktion durch Wut.

Ich würd ihn das nächste Mal in so einer Situation ernsthaft zur Seite nehmen und ihm zeigen, dass es weh tut (bitte beiß ihn natürlich nicht so, dass er eine Verletzung hat, es reicht ein kleiner "Kneiffer").

Irgendwer hatte dazu mal einen guten Artikel gepostet. Das Kind muss gespiegelt werden, damit es begreift, dass es Aua macht. Hab ihn auf die Schnelle über Googel nicht gefunden.

Bevor jetzt Aufschreie kommen, beton ich nochmal: nicht arg weh tun, nur zeigen, dass es aua macht und andere Kinder deswegen traurig sind.
19.01.2016 17:48
Puh, mein Sohn hat auch gebissen, als er kleiner war.
Ich hab mit unserer Kinderärztin darüber gesprochen und sie meinte, dass das in dem Alter noch vollkommen normal sei, sie können ihre Emotionen einfach nicht anders mitteilen.

Das hab ich so akzeptiert und ihn einfach genau beobachtet, wenn er mit anderen Kindern gespielt hat.
Wenn er beißen wollte, hab ich ihn weggenommen und ihm erklärt, dass er das nicht darf und warum ich nicht möchte, dass er das tut.

Wenn ich den Auslöser für die Beißattacke herausgefunden habe, hab ich versucht ihm eine Alternative vorzuschlagen, also wenn er gebissen hat, weil er was haben wollte, womit ein anderes Kind gerade gespielt hat, dann hab ich ihm was anderes zum Spielen gegeben.
Wenn er müde war, bin ich heim und hab ihn hingelegt, und so weiter.

Irgendwann hat er es dann sein gelassen.

In der Krabbelgruppe, in die wir gehen, fangen jetzt auch andere Kinder damit an.
Also, ganz normal.

Da muss man wohl einfach durch.
Immer wieder erklären und sagen, dass das weh tut..
Ich wünsch dir viel Geduld und starke Nerven!

Finia20
708 Beiträge
19.01.2016 17:48
Zitat von Alaska:

Ich würde zurückbeißen. Ich weiß schon, wie das klingen mag. Aber Kinder sind sich ja gar nicht bewusst, dass sie mit hauen, kneifen und beißen anderen Menschen ernsthaft weh tun.
Es ist für sie eher Frustabbau und spontane Reaktion durch Wut.

Ich würd ihn das nächste Mal in so einer Situation ernsthaft zur Seite nehmen und ihm zeigen, dass es weh tut (bitte beiß ihn natürlich nicht so, dass er eine Verletzung hat, es reicht ein kleiner "Kneiffer").

Irgendwer hatte dazu mal einen guten Artikel gepostet. Das Kind muss gespiegelt werden, damit es begreift, dass es Aua macht. Hab ihn auf die Schnelle über Googel nicht gefunden.

Bevor jetzt Aufschreie kommen, beton ich nochmal: nicht arg weh tun, nur zeigen, dass es aua macht und andere Kinder deswegen traurig sind.


Kann dem nur zustimmen.
Als meine Tochter damals damit anfing, hat es nichts gebracht sie zu ignorieren, bis ich sie dann auch mal "gebissen habe. Danach hörte es auf weil sie merkte, dass das weh tut.
19.01.2016 17:53
"das Verhalten, aber nicht das Kind ignorieren" klingt zwar einfach, ist es aber nicht. Zumindest nicht für mich....
Meiner beißt zwar nicht, schlägt und kratzt aber. Zum Beispiel, wenn er keine Lust hat, für draußen angezogen zu werden. Oder, wenn er nicht gewickelt werden will. Meistens sagen wir dann "stopp! Aua!". Ich schaffe es aber immer häufiger auch "Ich weiß, dass du xyz nicht möchtest" zu sagen. Das hilft erstaunlicher Weise zu 90%. Solange ich kein "aber... " folgen lasse. War ein Tipp von einer Sozialpädagogin.
LIttleOne13
26290 Beiträge
19.01.2016 20:51
Zitat von Alaska:

Ich würde zurückbeißen. Ich weiß schon, wie das klingen mag. Aber Kinder sind sich ja gar nicht bewusst, dass sie mit hauen, kneifen und beißen anderen Menschen ernsthaft weh tun.
Es ist für sie eher Frustabbau und spontane Reaktion durch Wut.

Ich würd ihn das nächste Mal in so einer Situation ernsthaft zur Seite nehmen und ihm zeigen, dass es weh tut (bitte beiß ihn natürlich nicht so, dass er eine Verletzung hat, es reicht ein kleiner "Kneiffer").

Irgendwer hatte dazu mal einen guten Artikel gepostet. Das Kind muss gespiegelt werden, damit es begreift, dass es Aua macht. Hab ihn auf die Schnelle über Googel nicht gefunden.

Bevor jetzt Aufschreie kommen, beton ich nochmal: nicht arg weh tun, nur zeigen, dass es aua macht und andere Kinder deswegen traurig sind.


Das ist unsinnig, sorry. In dem Alter fehlt Kleinkindern noch das empathische Verständnis, um nachzuvollziehen, dass das, was ihnen weh tut, auch anderen schmerzt. Sie können das noch nicht übertragen auf andere Personen, weder, dass diese Schmerzen haben, noch, dass sie traurig sind.
19.01.2016 21:01
Meine Tochter ist grade in bester hauen, beißen, kneifen und kratzen Laune. Was bei uns am besten dagegen hilft ist schlicht: ignorieren. Ich fange ihre Hand ab, versuche das Beißen mit der Hand abzulenken oder sie so zu halten, dass sie nicht mehr beißen kann und schenke dem keine Aufmerksamkeit.

Andere Kinder beißen ist natürlich etwas anderes. Da muss man einfach früh eingreifen. Bevor etwas passiert. Das ist doof und anstrengend, weil man eben nicht in Ruhe Kaffee trinken kann und die Kleinen spielen schön.
Das ist im Artikel vom gewünschten Wunschkind gut beschrieben ( http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/b eien-hauen-spucken-warum-das-normal.html )

Es ist alles nur eine Phase! Oooohhhhmmmm.
19.01.2016 21:19
Amaro hat das ne zeitlang auch gemacht, er wusste nicht wie er sich
ausdrücken soll, sprechen konnte er noch nicht genug und verstanden
hat ihn so auch keiner. Dazu kam das er es in der Kita bei einem Kind
gesehen hat (ist n Beißkind in seiner Gruppe, machen seid dem noch
mehrere Kinder).

Hat aber nicht lange angehalten und sich wieder gegeben.

Geht er in die Kita?
19.01.2016 21:43
Wie die anderen schon schrieben ist Beißen "normal"; manche Kinder machen das einfach.

Ich kann deinen Onkel verstehen dass er erstmal nicht möchte dass seine Tochter mit deinem Sohn spielt. Ich hatte auch eine zeitlang den Kontakt zum besten Freund meines Großen unterbunden nachdem er den Gebissabdruck in der Backe hatte.

Dass körperliche Züchtigung in deiner Familie Gang und Gebe ist geht gar nicht! Wenn ein 1,5-jähriger beißt ist das kein Grund ihn zu schlagen!
Da würd ich klare Worte sprechen!
Mein Schwiepa findet das auch in Ordnung. Ich hab gesagt wenn er auch nur einmal Hand gegen eines meiner Kinder erhebt war das das letzte Mal dass er seine Enkel gesehen hat und ne Anzeige kriegt er auch. Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt