Mein Kind hat verstopfung!!!! HILFE
10.06.2008 15:33
Das Problem kenne ich auch nur zu gut...
Ich versuche, dass Finn (2,5 Jahre) viel Joghurt isst (mit knapp 1 EL Leinsamen reingerührt), Nüsse knabbert zwischendurch, Kakao nur mit Milchzucker und eben viieel trinkt. Fettiges ist auch gut dagegen (Vollmilch und so).
Wenns gar nicht hilft bekommt er auch mal n Mikroklist verpasst, aber dann "hasst" er mich natürlich für den Rest des Tages.
Ist echt ne dumme Sache, wenn man damit zutun hat...
Alles Gute, finnie

Ich versuche, dass Finn (2,5 Jahre) viel Joghurt isst (mit knapp 1 EL Leinsamen reingerührt), Nüsse knabbert zwischendurch, Kakao nur mit Milchzucker und eben viieel trinkt. Fettiges ist auch gut dagegen (Vollmilch und so).
Wenns gar nicht hilft bekommt er auch mal n Mikroklist verpasst, aber dann "hasst" er mich natürlich für den Rest des Tages.
Ist echt ne dumme Sache, wenn man damit zutun hat...
Alles Gute, finnie
10.06.2008 15:42
meine tochter hat das auch waren auch schon beim arzt der hat uns zäpfchen und nen saft verschrieben.
aber er meinte auch sehr viele kinder in dem alter haben das vorallem wenn sie lernen auf den topf zu gehn weil da langsam dieses gefühl kommt den stuhl zurück zu halten und sie auch stundenlang auf dem topf sitzen können ohne was zu machen weil das für sie wie eine art spiel ist das immer wieder zurück zu halten. es ist wohl nix körperliches ich hab mir auch sämtliche gedanken gemacht. hab auch versucht die ernährung etwas um zustellen und mittlerweile geht es so jeden dritten tag das ist ganz gut und das vergeht ja wieder ist halt so nen entwicklungsphase.
aber er meinte auch sehr viele kinder in dem alter haben das vorallem wenn sie lernen auf den topf zu gehn weil da langsam dieses gefühl kommt den stuhl zurück zu halten und sie auch stundenlang auf dem topf sitzen können ohne was zu machen weil das für sie wie eine art spiel ist das immer wieder zurück zu halten. es ist wohl nix körperliches ich hab mir auch sämtliche gedanken gemacht. hab auch versucht die ernährung etwas um zustellen und mittlerweile geht es so jeden dritten tag das ist ganz gut und das vergeht ja wieder ist halt so nen entwicklungsphase.
23.07.2008 23:51
ich musste meiner tochter heute das 1. mal ein halbes zäpfchen geben... aber die wirken doch ned direkt beim 1. zäpfchen oder???
24.07.2008 00:26
mein kleiner hatte des auch...und ich hab in der aphotheke solche kleinen ampullen bekommen...is wie ein kleiner einlauf...tun ihm nicht weh und helfen innerhlab von 5 minuten...is so wasser drin....absolut nicht schädlich..leider weis ich den namen nicht mher....aber wie gesagt stells dir wie nen kleinen einlauf vor...ham sofort geholfen...und dann einfach trinken trinken trinken...
mfg manumaus
ps...wir haben dann sofort die milch..brei gewechselt..
mfg manumaus
ps...wir haben dann sofort die milch..brei gewechselt..
24.07.2008 00:37
Zitat von Manumaus:
mein kleiner hatte des auch...und ich hab in der aphotheke solche kleinen ampullen bekommen...is wie ein kleiner einlauf...tun ihm nicht weh und helfen innerhlab von 5 minuten...is so wasser drin....absolut nicht schädlich..leider weis ich den namen nicht mher....aber wie gesagt stells dir wie nen kleinen einlauf vor...ham sofort geholfen...und dann einfach trinken trinken trinken...
mfg manumaus
ps...wir haben dann sofort die milch..brei gewechselt..
ich hab ja heut die kümmelzäpfchen geholt
06.09.2008 23:27
Hallo!
Hier ein kurzer, positiver Bericht, wie es uns ergangen ist.
Unsere Maus hatte heftige Verstopfung nach den ersten Beikostgaben (Bio-Frühkarotte).
Sie war schlecht gelaunt, gebläht und konnte nicht einschlafen.
Wir haben ihr ein nun heute ein halbes Zäpfchen Carum Carvi eingeführt und außerdem mit dem Mund Luft durch den Schlafanzug gepustet (die erwärmt sich dann bekanntlich) und zwar dort, wo der absteigende Dickdarm sitzt. Die so entstandene Wärme hat sehr gut geholfen und die Kleine hat, sobald man wieder die Stelle erwärmt hat, sofort mitgedrückt. Man kann mit dem Mund ein wenig Widerstand bieten. Dann drückt es sich besser.
Das Problem war innerhalb von 15 Minuten gelöst. Ich hoffe, ich konnte irgendwie vermitteln, wie wir es gemacht haben. Soll jetzt nicht nach Patentlösung klingen, hat aber bei uns bestens funktioniert.
Außerdem werden wir natürlich die Karotte absetzen und durch Pastinaken ersetzen.
Gruß
Sylvs
Hier ein kurzer, positiver Bericht, wie es uns ergangen ist.
Unsere Maus hatte heftige Verstopfung nach den ersten Beikostgaben (Bio-Frühkarotte).
Sie war schlecht gelaunt, gebläht und konnte nicht einschlafen.
Wir haben ihr ein nun heute ein halbes Zäpfchen Carum Carvi eingeführt und außerdem mit dem Mund Luft durch den Schlafanzug gepustet (die erwärmt sich dann bekanntlich) und zwar dort, wo der absteigende Dickdarm sitzt. Die so entstandene Wärme hat sehr gut geholfen und die Kleine hat, sobald man wieder die Stelle erwärmt hat, sofort mitgedrückt. Man kann mit dem Mund ein wenig Widerstand bieten. Dann drückt es sich besser.
Das Problem war innerhalb von 15 Minuten gelöst. Ich hoffe, ich konnte irgendwie vermitteln, wie wir es gemacht haben. Soll jetzt nicht nach Patentlösung klingen, hat aber bei uns bestens funktioniert.
Außerdem werden wir natürlich die Karotte absetzen und durch Pastinaken ersetzen.
Gruß
Sylvs
08.09.2008 21:42
Zitat von MiWi:
Hallo!!!
Mein Kind hat gestern geweint beim Stuhlgang. Und heute hat er angst aufs Töpfchen zu gehen...
Er kommt jede halbe Stunde angelaufen, und zeigt auf den Popo und sagt ständig Mama Popo AUA!!! Und wenn ich ihn frage, ob er aufs Töpfchen will, dann schreit er direkt Neiiiin!!! und fängt fast an zu weinen....
was soll ich machen.. oder gibt es eine Methode dass sein Stuhl weicher wird????
Heute hat er es geschafft unter Weinen aufs Töpfchen zu gehen aber am Ende war da etwas Blut und da kam von innen etwas raus....
Ich möchte nicht dass sowas nochmal passiert... und wenn, dann würde ich gerne wissen, wie man dem kleinen helfen kann so leicht wie möglich aufs töpfchen zu gehen, damit er auch keine Angst davor hat.
Wäre dankbar für jede Hilfe...
Gruß
MiWi
Also zuerst einmal würde ich mir von der Apotheke so eine Art Minieinlauf holen, gibt es extra für Kinder, da wird der Stuhl innerhalb von 10-30 Minuten aufgeweicht und kommt schnell raus, erstmal als Soforthilfe. Und dann solltest du drauf achten, dass er viele Sachen zu sich nimmt, die eher weichen als harten Stuhl verursachen un dvielleicht Milchzucker geben, auf keinen Fall Schokolade oder andere stopfende Dinge. Und vielleicht zur Vorsicht mal zum Arzt, da sich das auch zu chronischer Verstopfung auswirken kann wenn er sich den Stuhlgang aus Angst vor Schmerzen verkneift. Alles Gute euch!
08.09.2008 22:07
bei meiner kleinen wirkt am besten ... und ganz einfach... apfelsaft
auch einen frischen geschälten apfel gerieben .. oder apfelbrei.
kann ich nur jedem empfehlen... wenn die erste beikost (karotte oder karotte/kartoffel) angeboten wird.
einfach apfelsaft für babys 1/1 mit abgekochten wasser dazu zum trinken geben.
wenn alles gut klappt mit der vollen windel... bekommt meine maus zu dem menügläschen immer saft+wasser so 1/4 gemischt.
das gleicht auch das fehlende vitamin C in den gläschen aus und beugt zu harten stuhlgang vor.
gruss
susanne

auch einen frischen geschälten apfel gerieben .. oder apfelbrei.
kann ich nur jedem empfehlen... wenn die erste beikost (karotte oder karotte/kartoffel) angeboten wird.
einfach apfelsaft für babys 1/1 mit abgekochten wasser dazu zum trinken geben.
wenn alles gut klappt mit der vollen windel... bekommt meine maus zu dem menügläschen immer saft+wasser so 1/4 gemischt.
das gleicht auch das fehlende vitamin C in den gläschen aus und beugt zu harten stuhlgang vor.
gruss
susanne
08.09.2008 22:14
meine 2 kleinen hatten früher auch ganz schlimme verstopfung un dnichts hat geholfen..die haben dann so vor schmerzen geschrien das ich am liebsten mitgeheult hääte..hab dann vom arzt Mikroklist verschrieben bekommen und das hat dann gleich geholfen...wenn aber blut im stuhl ist würde ich wirklich erst zum arzt gehen und die ursache herausfinden.
12.09.2008 09:31
HI!
beim kleinen einer Freundin hat es auch so angefangen wie Du es beschrieben hast.Es hat sich rausgestellt das er eine angeborenen Darmkrankheit hat.Nichts schlimmes,sie muss nur seitdem auf seine Ernährung achten(keine verstopfenden Lebensmittel z.B schokolade usw.) Ich will nicht die Pferde scheu machen ,aber wenn bei Ihm Blut mit rauskam solltest Du zum Kinderdok mit ihm. Ansonsten würde ich auf Milschzucker zurückgreifen und viel trinken lassen.
LG
beim kleinen einer Freundin hat es auch so angefangen wie Du es beschrieben hast.Es hat sich rausgestellt das er eine angeborenen Darmkrankheit hat.Nichts schlimmes,sie muss nur seitdem auf seine Ernährung achten(keine verstopfenden Lebensmittel z.B schokolade usw.) Ich will nicht die Pferde scheu machen ,aber wenn bei Ihm Blut mit rauskam solltest Du zum Kinderdok mit ihm. Ansonsten würde ich auf Milschzucker zurückgreifen und viel trinken lassen.
LG
12.09.2008 11:20
ich hab immer Milchzucker genommen und wenn es garnicht ging Einlauf aus der Apotheke..lg
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt