Mütter- und Schwangerenforum

Mein Kind möchte immer Fernsehen! Was tun?

Gehe zu Seite:
mona84
4760 Beiträge
07.12.2010 13:59
Hallo ihr Lieben!
Ich habe folgendes Problem mit unserem 6-jährigen. Er möchte immer fernshene. Ich weiß nicht warum. Bei uns wird wenig ferngeschaut. Nur er darf jeden Tag ein bisschen (halbe Stunde/Stunde), weil er den ganzen Tag darauf wartet. Jetzt geht es schon damit an, wenn er vom Kindergarten kommt. "Wann darf ich fernsehen? Wan darf ich fernsehen?" - so geht es, den ganzen Tag bis ih ihn schauen lasse. Er möchte nichts spielen, er möchte nicht rausgehen, er möchte einfach nur fernschauen. Was soll ich tun? Soll ich von Montag bis Freitag TV von vorneherein verbieten, dass dieses Generve endlich vom Tisch ist? Mir geht das dermaßen auf die Nerven. Ich spiele auch mit ihm und alles, aber er möchte lieber fernsehen..... hmpf
07.12.2010 14:00
Naja....in dem Moment, wo du es nur noch mehr verbietest, wird es nur noch interessanter!
Ich denke, das mit dem fernsehen ist auch ne Alterssache.
meine Tochter könnte von morgens bis abends vor der Glotze sitzen, wenn ich sie lassen würde
Shanise
6456 Beiträge
07.12.2010 14:02
Was ist so besonders am TV? Setzt du dich damit zu? Bekommt er da Obst? Guckt er ne bestimmte Serie? Was ist der Reiz? Kann man den Reiz auch ohne TV erfüllen? ...
Ich durfte als Kind mal n ganzen Tag TV schauen! Nach wenigen Std. wollt ich nicht mehr, "musste" dann aber. Danach war ich geheilt... *g* Boah war das langweilig! ...
NickyDD
3220 Beiträge
07.12.2010 14:03
Kauf dir ne Fernsehzeitung und er soll die Sendungen ankreuzen, die er die Woche über schauen möchte. Dabei drauf achten, dass es net länger als eine Stunde am Tag ist.

Du musst dich dann aber strikt an die Sendungen halten und konsequent sein. Wenn er rummeckert, dann wird jeden Tag die Sendung gestrichen. Solange, bis er es kapiert hat.

Das haben meine Eltern mit uns damals so gemacht und nach 1-2 Wochen hat das supi funktioniert.
Sweetestpoison
1708 Beiträge
07.12.2010 14:04
So ist das bei meiner Freundin auch, nur ihre Tochter ist noch nichtmal 2. Sie holt sie vom Kindergarten ab und sie rennt sofort in ihr zimmer, zeigt auf den TV und meckert und schreit solange rum bis sie ihn anmacht.

Ich würde ihn garnicht mehr schauen lassen!
Hier ist er auch den ganzen Tag aus, ab und zu hab ich ihn an wenn sie schläft aber bevor ich sie ausm Bett hole wird er wieder ausgemacht. Und Abends erst an wenn sie schläft.

Was schaut er denn da in der Stunde immer? Du könntest ihn ja Abends das Sandmännchen schauen lassen und dann gehts ab ins Bett. Sonst ist er aus.
Seramonchen
37799 Beiträge
07.12.2010 14:05
Zitat von Shanise:

Was ist so besonders am TV? Setzt du dich damit zu? Bekommt er da Obst? Guckt er ne bestimmte Serie? Was ist der Reiz? Kann man den Reiz auch ohne TV erfüllen? ...
Ich durfte als Kind mal n ganzen Tag TV schauen! Nach wenigen Std. wollt ich nicht mehr, "musste" dann aber. Danach war ich geheilt... *g* Boah war das langweilig! ...


Ha das ist ja auch eine interessante Therapie...
Emma81
7171 Beiträge
07.12.2010 14:07
Im Kindergarten unterhalten sich die Kinder über bestimmte kinderserien und dann möchte dein kleiner auch das schauen wie die anderen Kinder. Nun darfste aber nicht schwach werden und das kleine machtspielchen verlieren
binwiederschwanger
629 Beiträge
07.12.2010 14:13
Zitat von Sweetestpoison:

So ist das bei meiner Freundin auch, nur ihre Tochter ist noch nichtmal 2. Sie holt sie vom Kindergarten ab und sie rennt sofort in ihr zimmer, zeigt auf den TV und meckert und schreit solange rum bis sie ihn anmacht.

Ich würde ihn garnicht mehr schauen lassen!
Hier ist er auch den ganzen Tag aus, ab und zu hab ich ihn an wenn sie schläft aber bevor ich sie ausm Bett hole wird er wieder ausgemacht. Und Abends erst an wenn sie schläft.

Was schaut er denn da in der Stunde immer? Du könntest ihn ja Abends das Sandmännchen schauen lassen und dann gehts ab ins Bett. Sonst ist er aus.


ohje was deine freundin macht ist ja nicht grade gut mh..
was macht nen 2 jähriges kind mit nem tv im kinderzimmer???

ich würde deinem sohn aber auch klar machen das er eine sendung pro tag schaun darf und gut ist.
meine schauen feuerwehr mann sam. und das wars.
danach ist kiste aus.
lg
mona84
4760 Beiträge
07.12.2010 14:13
Es gibt gar kein besonderen Reiz. Ich setz mich nicht dazu, es gibt auch nichts Süßes, nichts. Nur fernsehen. Also soll ich ihn weiterhin schauen lassen? Aber wie krieg ich es hin, dass er nicht dauernd fragt? nonstop? Bis abends? Denn er darf nur abends schauen, eben dann auf kika.
Sweetestpoison
1708 Beiträge
07.12.2010 14:19
Zitat von binwiederschwanger:

Zitat von Sweetestpoison:

So ist das bei meiner Freundin auch, nur ihre Tochter ist noch nichtmal 2. Sie holt sie vom Kindergarten ab und sie rennt sofort in ihr zimmer, zeigt auf den TV und meckert und schreit solange rum bis sie ihn anmacht.

Ich würde ihn garnicht mehr schauen lassen!
Hier ist er auch den ganzen Tag aus, ab und zu hab ich ihn an wenn sie schläft aber bevor ich sie ausm Bett hole wird er wieder ausgemacht. Und Abends erst an wenn sie schläft.

Was schaut er denn da in der Stunde immer? Du könntest ihn ja Abends das Sandmännchen schauen lassen und dann gehts ab ins Bett. Sonst ist er aus.


ohje was deine freundin macht ist ja nicht grade gut mh..
was macht nen 2 jähriges kind mit nem tv im kinderzimmer???


Die hat den seit der geburt da drin, wenn ihr nen film nicht passt fängt sie auch an zu schreien dann macht sie nen anderen rein (iceage und co.)
Unbelehrbar bei dem Thema.. Wenn ich mit meiner Kleinen bei ihr bin spielt sie mit uns im Wohnzimmer und ihre sitzt in ihrem gitterbett und kuckt tv, teilweise den ganzen nachmittag.

Du kannst ihm auch sagen "wenn die zeiger der uhr da und da sind dann darfst du fernsehen"
mona84
4760 Beiträge
07.12.2010 14:22
Unser Kind hat bis 4 nie in den Tv gesehen und hat sich leider auch zum Sühtling entwickelt.... Das geht schnell...
binwiederschwanger
629 Beiträge
07.12.2010 14:23
Zitat von Sweetestpoison:

Zitat von binwiederschwanger:

Zitat von Sweetestpoison:

So ist das bei meiner Freundin auch, nur ihre Tochter ist noch nichtmal 2. Sie holt sie vom Kindergarten ab und sie rennt sofort in ihr zimmer, zeigt auf den TV und meckert und schreit solange rum bis sie ihn anmacht.

Ich würde ihn garnicht mehr schauen lassen!
Hier ist er auch den ganzen Tag aus, ab und zu hab ich ihn an wenn sie schläft aber bevor ich sie ausm Bett hole wird er wieder ausgemacht. Und Abends erst an wenn sie schläft.

Was schaut er denn da in der Stunde immer? Du könntest ihn ja Abends das Sandmännchen schauen lassen und dann gehts ab ins Bett. Sonst ist er aus.


ohje was deine freundin macht ist ja nicht grade gut mh..
was macht nen 2 jähriges kind mit nem tv im kinderzimmer???


Die hat den seit der geburt da drin, wenn ihr nen film nicht passt fängt sie auch an zu schreien dann macht sie nen anderen rein (iceage und co.)
Unbelehrbar bei dem Thema.. Wenn ich mit meiner Kleinen bei ihr bin spielt sie mit uns im Wohnzimmer und ihre sitzt in ihrem gitterbett und kuckt tv, teilweise den ganzen nachmittag.

Du kannst ihm auch sagen "wenn die zeiger der uhr da und da sind dann darfst du fernsehen"

naja zum glück hat ja jeder selber in der hand wie er seine kinder erzieht
und wenn sie eh unbelehrbar ist... was will man dann schon gross machen. ist zwar traurig aber geht jaa auch eigendlich keinen was an was andere machen
habs nur erwehnt.. grad weil ich es persönlich ziemlich krass finde.

die idee mit dem zeiger finde ich auch gut.
sunshine0809
63 Beiträge
07.12.2010 14:34
Zitat:
Sweetestpoison schrieb:

So ist das bei meiner Freundin auch, nur ihre Tochter ist noch nichtmal 2. Sie holt sie vom Kindergarten ab und sie rennt sofort in ihr zimmer, zeigt auf den TV und meckert und schreit solange rum bis sie ihn anmacht.


Also das ist ja wirklich unglaublich.. Meine große wird in 4 monaten schon 3 jahre und meine kleine ist 16 monate. Wenn ich nur daran denke, dass meine große nach dem KIGA sofort in das Wohnzimmer rennt und TV gucken möchte wurde ich durchdrehen. Aber was macht ein TV im Zimmer eines kleinen Kindes? Ich hab jetzt keine Erfahrung, da meine Kids noch sehr klein sind, aber meine kleinen Geschwister (17) haben mit 12 Jahren einen eigenen TV bekommen. (Was ich damals schon ziemlich früh fand)..

Jedenfalls, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen würde ich an deiner Stelle genauestens mit deinem Sohn absprechen, wann, wie lange und was er gucken darf und dann musst du das konsequent durchziehen. Wenn er freiwillig dann den TV nicht ausmacht, einfach hingehen, ausmachen oder Stecker ziehen und dann darf er am nächsten Tag nicht gucken. Jedenfalls darfst du keinesfalls ihm das komplett verbieten, weil dann will er das erst recht.

Shanise
6456 Beiträge
07.12.2010 14:45
Zitat von mona84:

Es gibt gar kein besonderen Reiz. Ich setz mich nicht dazu, es gibt auch nichts Süßes, nichts. Nur fernsehen. Also soll ich ihn weiterhin schauen lassen? Aber wie krieg ich es hin, dass er nicht dauernd fragt? nonstop? Bis abends? Denn er darf nur abends schauen, eben dann auf kika.


Einfach immer wieder das gleich sagen:
Kennt er die Uhr? Ja, oder? Dann sag sowas wie: "Nein, jetzt nicht. Du darfst um ... Uhr fern sehen!" ... Und am Bestern immer den selben Satz! Ganz liebevoll! Nicht weiter diskutieren. Und dann um ... schauen lassen. Jeden Tag. Irgendwann hängt ihm der Satz zum Hals raus...
Lumi
2721 Beiträge
07.12.2010 15:19
Eine feste Zeit ist schon gut, dann braucht er nicht fragen, und wenn du konsequent bist, und auch ansonsten ihm kein Fernsehen erlaubst, wird er irgendwann das quengeln sein lassen.

Trotzdem muss jedem klar sein, jeh mehr man verbietet, jeh mehr nein er bekommt, umso spannender, verbotener, besonders , und kostbar macht man Fernsehen.

Wenn ein Kind etwas nie darf, oder so so selten, obwohl mit 6 eben schon viel darüber geredet wird, in Schule und Kindergarten, wird es immer interessanter. Wir durften immer Fernsehen, allerdings im Wohnzimmer, bei den ollen Eltern und auch nur die öffentlich rechtlichen Sender *gähn* Wir haben so gut wie nie fern gesehen, bis mein Bruder seinen eigenen Fernseher hatte.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt